HÄRZBLUET 2014/15

Page 1

HÄRZBLUET

Das Klubmagazin des HSC Suhr Aarau Saison 2014/15

GROSSER SAISONGUIDE 2014/15 SPITZENHANDBALL FÜR DEN AARGAU

www.hscsuhraarau.ch VISIT US ON

playing with

Seite

Seiten

Wer wir sind, was wir wollen, wofür wir stehen

8 / 24 Partner, Donator & Gönner werden Wie Sie den HSC unterstützen können

10 Alle Teams und Spielpläne Die Saison 2014/15 im Überblick

Foto Wagner, Siglistorf

Seite

6 Alles über den HSC Suhr Aarau

Diamant-Partner

G E R Ü S T E

Gold-Partner

A G

5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch 6052 Hergiswil 6340 Baar

6500 Bellinzona

7503 Samedan

8820 Wädenswil

Medien-Partner

Ausrüstungs-Partner


Die Baumeister.

Erfolg kommt aus dem Teamwork. Grundmann Bau AG, Wynenfeld 10, 5034 Suhr und Poststrasse 10, 5707 Seengen

Die Baumeister

Telefon 062 855 23 23, www.grundmann.ch 12GRU 175.8 Inserat HSC Suhr Aarau.indd 1

26.11.12 16:35

m

2

w w w. g u e n s t i g m i e t e n . c h SKW Immobilien AG, Parkstrasse 16a, 5012 Schรถnenwerd

Inserat_m2_250_125.indd_m_Adresse 1

2

HSC Suhr Aarau 2014/15

31.08.12 11:37


Editorial

Saison 2014/15: Herausforderung & Chance Liebe Handball-Fans Die vergangene Saison hat uns mit dem Wiederaufstieg in die Nationalliga A und den Schweizer MeisterTiteln 15 und 16 beim Nachwuchs grossartige Erfolge beschert. Sie bestätigen, dass wir mit unserer zielgerichteten, kontinuierlichen Aufbauarbeit auf Kurs sind, im Spitzensport, im Nachwuchs und in den anderen Vorstandsressorts. Unsere Ambition heisst weiterhin: Spitzenhandball für den Aargau.

Lackieren

Gipsen

Beschriften

Malen

Das Erreichte nehmen wir dankbar an, aber wir dürfen uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Denn diese Erfolge sind nicht mehr als eine (wichtige) Wegmarke für unsere schrittweise Entwicklung. Die Saison 2014/15 ist die nächste Herausforderung. Mit dem SHL-Team streben wir mindestens den 8. Rang an, um uns ohne Barrage in der Nationalliga A zu behaupten. Die Equipe von Patrik Fend und Guido Frei hat das Zeug dazu. Sie ist weiter gereift und wir haben sie gezielt durch Zuzüge verstärkt sowie Nachwuchskräfte integriert. Es spricht für unsere nachhaltige Arbeit, dass die Hälfte der SHL-Spieler aus dem eigenen Nachwuchs stammt.

Die Nachwuchsarbeit des HSC gilt in der Schweiz als führend. Diese Qualität wollen wir fortführen. Unsere motivierten und kompetenten Trainer und die vielen leistungsbereiten, talentierten Junioren sind dafür die Basis. Ich danke allen Unternehmern, die unseren Junioren Berufschancen bieten, dem Kanton Aargau, der Stadt Aarau und der Gemeinde Suhr für ihre wertvolle Unterstützung. Eine grosse Hilfe sind auch die Sportschule in Buchs und das Sportgymnasium der Alten Kantonsschule Aarau. Ein Dank gebührt zudem unseren langjährigen Partnern, dem HV Olten und dem HV Rotweiss Buchs, aber auch dem TV Zofingen, dem STV Baden und dem TV Möhlin, denen wir unsere besten Talente anvertrauen dürfen, damit sie sich zu Top-Spielern entwickeln können. Ergänzend zu unseren erfolgreichen Leistungsteams wollen wir künftig dem Breitensport und dem Frauenhandball mehr Gewicht verleihen. Beide sollen das Rückgrat unseres breit in der Bevölkerung verankerten Vereins bilden. Das Augenmerk liegt dabei insbesondere bei den Schulen

der Region, in denen wir den Handball wieder vermehrt ins Bewusstsein rücken wollen, und natürlich beim beliebten Pfister HandballCamp. Ich danke allen Partnern und den vielen ehrenamtlichen Funktionären, die alle helfen, den HSC Suhr Aarau auf der Erfolgsstrasse zu halten und zu entwickeln. Gemeinsam gewinnen wir. Ich wünsche Ihnen und uns eine weitere erfolgreiche und denkwürdige Saison - Hopp HSC!

Ihr Peter Treyer, Präsident

Bringt Farbe ins Spiel SUHR/AARAU TEL. 062 855 55 55 www.biRcHERAg.cH

Werbeblache_Ausführung250714.indd 1

25.07.14 14:10

Klubmagazin HÄRZBLUET

3


3 GUTE

Bauunternehmung Holzbau Fenstertechnik

www.zublerag.ch

Bauunternehmung Holzbau Fenstertechnik

Gr眉ndE Zubler AG 路 5001 Aarau 路 Tel. 062 822 77 22

Mit uns sind Sie immer am Ball.

Ihr Partner f眉r Druck und Gestaltung

Druckerei AG Suhr Tel. 062 855 0 855 www.drucksuhr.ch 4

Ins_Heimspiel.indd 1

HSC Suhr Aarau 2014/15

03.09.12 10:30


Inhalt

Saison 2014/15: Herausforderung & Chance

3

Warum HÄRZBLUET? Editorial des HSC-Präsidenten Peter Treyer Handball ist unsere Leidenschaft, unsere Passion. Mit viel Energie und Hingabe stehen wir zu unserem HSC Suhr Aarau. Mit Herzblut eben - daher heisst unser Klubmagazin «HÄRZBLUET».

Der HSC Suhr Aarau

6

Wer wir sind, was wir wollen, wofür wir stehen

Das NLA-Team der Saison 2014/15 Mannschaft und Spielerporträts

10

Die HSC-Teams 12 Alle Mannschaften, alle Spielpläne

Donator oder Gönner werden Grosser Support für den Spitzenhandball im Aargau Die Neuzugänge Jonas Buholzer, Martin Pramuk, Robert Konečnik, Fabian Studer (v.l.) und ihre Teamkollegen ab Seite 10.

24

Die HSC-Termine 26 Für Ihre Agenda

Mit dem Matchticket können Sie gratis mit dem Bus ans Spiel und wieder zurück fahren.

Partner des HSC Suhr Aarau

Herzlichen Dank unseren Donatoren und Gönnern! Der HSC Suhr Aarau dankt seinen Donatoren & Gönnern für die treue und grosszügige Unterstützung, dank der wir den Spitzenhandball in der Region fördern können. Weitere Infos unter...

www.hscsuhraarau.ch Impressum

«HÄRZBLUET» - das Klubmagazin des HSC Suhr Aarau. Herausgeber: HSC Suhr Aarau, Postfach, 5001 Aarau. Projektleitung: Lukas Wernli, Kommunikation HSC Suhr Aarau, medien@hscsuhraarau.ch, Tel. 062 855 08 66. Redaktion: Thomas Kähr, Lukas Wernli. Fotos: Foto Dietiker Muhen, Foto Wagner Siglistorf, Lukas Wernli. Art/Layout, DTP, Korrektorat, High-End-Datenaufbereitung: HSC Suhr Aarau. Druck und Vertrieb: Druckerei AG Suhr, 5034 Suhr. Internet: www.hscsuhraarau.ch, Soziale Netzwerke: www.facebook.com/hscsuhraarau, www.instagram.com/hscsuhraarau, www.twitter.com/hscsuhraarau Der Nachdruck bzw. jede Verwertung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.

Klubmagazin HÄRZBLUET

5


HSC Suhr Aarau

Spitzenhandball für den Aargau Der HSC Suhr Aarau in Kürze Gründung 29. Mai 2008 (Zusammenschluss TV Suhr & BTV Aarau) Anzahl Mitglieder 400 Anzahl Teams 17 Anzahl Junioren 150, Aargau und angrenzende Gebiete (SO / LU) Anzahl Trainer 30 Partner über 100 Nachwuchs Titel 16 Schweizer Meistertitel, zahlreiche regionale Titel SHL-Titel 2 Schweizer Meistertitel Highlights der Vereinsgeschichte Grossfeld Cupsieger 1980, 1982, 1989, 1991, SHL-Schweizer Meister 1999, 2000, ChampionsLeague-Teilnehmer 1999, 2000, Cupfinalist 1999, 2006, 2007, A-Junioren Schweizer Meister 1977, 1993, U21 Schweizer Meister 1999, 2004, U15 Schweizer Meister 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 U17 Schweizer Meister 2011, 2012, 2014, U19 Schweizer Meister 2012, 2013, sowie zahlreiche Aargauer Meistertitel und Cupsiege.

Unsere Vision und wofür wir stehen Der Handball ist unsere Leidenschaft. Wir verstehen uns als erste Handballadresse und als einer der führenden Sportvereine im Aargau. Wir begeistern die Menschen. Wir wollen die Menschen in unserer Region für diesen dynamischen Sport begeistern und die langjährige Handballtradition im Aargau weiterführen. Damit tragen wir zum sportlichen Profil des Kantons massgeblich bei. Wir pflegen den Leistungssport. Mit unserer 1. Mannschaft streben wir mittelfristig einen Spitzenplatz in der Nationalliga A an. Im Juniorenbereich sind wir gesamtschweizerisch führend. Wir pflegen den Breitensport. Dadurch bieten wir vielfältige Möglichkeiten, sich für die Gemeinschaft einzusetzen und durch den Sport gesund zu bleiben. Wir fördern junge Menschen. Wir entdecken und fördern junge, talentierte und leistungswillige Menschen. Wir entwickeln sie sportlich, menschlich und beruflich. Wir erfüllen damit eine wichtige gesellschaftliche und soziale Funktion. Wir gewinnen gemeinsam mit unseren Partnern. Für unsere Partner, Kunden und Fans geben wir stets das Beste. Zusammen mit ihnen gewinnen wir. Auf uns ist Verlass. Wir sind professionell geführt. Wir sind transparent, haben klare Strukturen und Verantwortlichkeiten sowie gesunde Finanzen.

Unsere strategischen Ziele Spitzensport 2015: 8. Rang NLA als Minimalziel 2016/17: Finalrunde Nachwuchs Gesamtschweizerischer Spitzenplatz als Kernattraktivität für den NLA-Nachwuchs. Breitensport HandballCamp und Schulsport als Basis für den eigenen Nachwuchs qualitativ ausbauen. Regionalisierung Zusammenarbeit mit Partnervereinen (NLB, 1. Liga) verstärken. 6

HSC Suhr Aarau 2014/15


Organigramm des HSC Suhr Aarau

Die Organisation

Stand per August 2014

HSC Suhr Aarau

PRÄSIDENT PRÄSIDENT Dr. Peter Treyer praesident@hscsuhraarau.ch 062 723 51 66 / 079 432 73 26

Organigramm des HSC Suhr Aarau

Stand per August 2014

GESCHÄFTSFÜHRENDER AUSSCHUSS PRÄSIDENT PRÄSIDENT Dr. Peter Treyer, Präsident Dr. Peter Treyer praesident@hscsuhraarau.ch Martin Suter, Vizepräsident 062 723 51 66 / 079 432 73 26 Thomas Kähr, CEO

Geschäftsstelle Lukas Wernli info@hscsuhraarau.ch 062 855 08 66

GESCHÄFTSFÜHRENDER AUSSCHUSS Dr. Peter Treyer, Präsident

Rechtsdienst Dr. Peter Treyer ai praesident@hscsuhraarau.ch 062 723 51 66 / 079 432 73 26

Martin Suter, Vizepräsident Thomas Kähr, CEO

FINANZEN FINANZEN

DIENSTE DIENSTE

Marianne Fasler finanzen@hscsuhraarau.ch 079 584 81 92

Andy Siegenthaler dienste@hscsuhraarau.ch 079 343 30 40

MARKETING MARKETING

Geschäftsstelle Thomas Kähr Lukas Wernli marketing@hscsuhraarau.ch info@hscsuhraarau.ch 079 230 07 65 062 855 08 66

SPITZENSPORT MARKETING Martin Suter* sportchef@hscsuhraarau.ch 079 443 05 54

NACHWUCHS

Rechtsdienst René Zehnder Dr. Peter Treyer ai nachwuchs@hscsuhraarau.ch praesident@hscsuhraarau.ch 079 647 72 97 062 723 51 66 / 079 432 73 26

BREITENSPORT

FRAUEN

Daniel Vonder Mühll breitensport@hscsuhraarau.ch 079 263 65 74

Daniel Vonder Mühll frauen@hscsuhraarau.ch 079 263 65 74

2. Liga (SG Aargau West)

Buchhaltung / Lohnwesen

Organisation

Kommunikation

SHL-Team (NLA)

U17-Elite

3. Liga (SG Buchs/Suhr Aarau)

FINANZEN FINANZEN

SHL-Heimspiel DIENSTE DIENSTE

MARKETING MARKETING

SPITZENSPORT MARKETING

NACHWUCHS

BREITENSPORT

J+S-Coach Marianne Fasler finanzen@hscsuhraarau.ch 079 584 81 92 Debitoren / Kreditoren

Andy Siegenthaler Koordination Spielbetrieb dienste@hscsuhraarau.ch 079 343 30 40

Sponsoring / Verkauf Thomas Kähr marketing@hscsuhraarau.ch 079 230 07 65 Marketingsupport / Events

FRAUEN

1. Liga (SG HV Olten) Martin Suter* sportchef@hscsuhraarau.ch 079 443 05 54 U19-Elite

U17-Inter René Zehnder nachwuchs@hscsuhraarau.ch 079 647 72 97 U15-Elite

Plauschmannschaften Daniel Vonder Mühll breitensport@hscsuhraarau.ch 079 263 65 74 U19-Regional

U17-Inter (SG Aargau West) Daniel Vonder Mühll frauen@hscsuhraarau.ch 079 263 65 74 U15-Regional (SG Aargau West)

SHL-Team (NLA) Athletenbetreuung

U17-Elite U15-Leistung / Regional

3. Liga (SG Buchs/Suhr Aarau) (J+S-Kids, U9, U11) Animation

2.U13 Liga(SG (SGAargau AargauWest) West)

Vertreter Sportkommissionen Buchhaltung / Lohnwesen Revisionsstelle

Suhr & Aarau Organisation SHL-Heimspiel

J+S-Coach Koordination Spielbetrieb Debitoren / Kreditoren

Kommunikation Gönner & Donatoren

Mittelschule & Berufsfachschulen Sponsoring / Verkauf Fanclub

1. Liga (SG HV Olten)

U17-Inter U13

Plauschmannschaften HandballCamp / Schulsport

U17-Inter (SG Aargau West)

Marketingsupport / Events

U19-Elite

U15-Elite

U19-Regional

U15-Regional (SG Aargau West)

Athletenbetreuung

U15-Leistung / Regional

Vertreter Sportkommissionen Revisionsstelle

Suhr & Aarau

Gönner & Donatoren

Animation

(J+S-Kids, U9, U11)

U13 (SG Aargau West)

Mittelschule & Berufsfachschulen Fanclub

HandballCamp / Schulsport

U13

* Vizepräsident

* Vizepräsident

Der Vereinsvorstand (v.l.): Thomas Kähr, Martin Suter, Marianne Fasler, Peter Treyer, Daniel Vonder Mühll, Andy Siegenthaler, René Zehnder.

Der Vereinsvorstand des HSC Suhr Aarau besteht aus sieben ehrenamtlichen Ressortleitern, die von zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern unterstützt werden. Der Geschäftsführende Ausschuss (Präsident, Vizepräsident, CEO) befasst sich mit strategischen Fragen und der gezielten Weiterentwicklung des Spitzensports in der Region.

Vereinsadresse HSC Suhr Aarau Postfach 5001 Aarau Tel. Fax

062 855 08 66 062 855 08 69

info@hscsuhraarau.ch www.hscsuhraarau.ch

Klubmagazin HÄRZBLUET

7


HSC Suhr Aarau

Partner, Donator & Gönner werden Als führender Handballclub im Aargau und den angrenzenden Gebieten bietet der HSC Suhr Aarau seinen Partnern, Donatoren und Gönnern vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren und vom positiven Umfeld des HSC Suhr Aarau zu profitieren. Partner werden: Lösungen für jedes Bedürfnis Unseren Partnern bieten wir ein ganzheitliches Partnerschafts-Marketing. Im Sinne einer Kommunikationsplattform schaffen wir kreative Events und sorgen für einen positiven Image-Transfer. Unseren Diamant-, Gold- und SilberPartnern im SHL-Bereich und unseren Team-Partnern im Nachwuchs-Bereich bieten wir individuell abgestimmte Paket-Lösungen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, einzelne Teile unseres umfangreichen Werbeangebots massgeschneidert zu nutzen. PARTNER NLA-Team

DONATOREN & GÖNNER

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich unsere Leistungen & Konditionen an.

Nachwuchs Der Donatoren-Club

Diamant-Partner

Team-Partner A

Gold-Partner

Team-Partner B

Silber-Partner

Team-Partner C

Bronze-Partner

Spieler-Pate

www.hscsuhraarau.ch/marketing Das Business-Netzwerk

Kontakt HSC Suhr Aarau Postfach 5001 Aarau Tel. 062 855 08 66 marketing@hscsuhraarau.ch

Die Gönnerfamilie

Spieler-Pate

Donatoren & Gönner: Mehr Seite 24

Das Karriere-Modell des HSC Suhr Aarau

Vom Kind bis zum Spitzenhandballer

Wir Wir entdecken undfördern fördern junge, talentierte und leistungswillige Menschen. Wir entwickeln entdecken und junge, talentierte und leistungswillige Menschen. Wir entwickeln sie sportlich, menschlichsie sportlich,und menschlich undaus beruflich (Auszug aus Selbstverständnis des HSC Suhr Aarau). beruflich (Auszug dem Selbstverständnis desdem HSC Suhr Aarau) Leistungssport

U15

U17

U19

Animation

J+S Kids

U9

U11

U13 F+M

1. Liga SG HV Olten

SHL NLA

Athletenbetreuung: Sport, Familie, Schule, Lehre, Beruf, Militär Breitensport / Frauen

HandballCamp U15 F+M

4

8

6

9

HSC Suhr Aarau 2014/15

11

13

U17 F

15

U19 M

17

Aktive F+M

Altersjahre


Anzeige

step by step ist für den HSC Suhr Aarau der Ansprechpartner in Sachen Fitness und Wellness. Unter der Leitung von Marcel Christen und Leonie Frieden sorgt ein motiviertes Team dafür, dass zahlreiche Mitglieder des Centers an der Kasinostrasse 38 in der Aarauer Innenstadt alles vorfinden, was ihr Herz begehrt. Nebst dem umfangreichen Angebot und dem vorzüglichen PreisLeistungsverhältnis besticht das «genial-zentral» gelegene FitnessMekka vor allem auch durch eine äusserst freundliche Ambiance. Der umfassende Kraft- und Ausdauergeräte-Park, der grosse Freihantelbereich sowie das umfassende Group Fitness-Angebot sorgen dafür, dass sämtliche Wünsche der trainierenden Kundschaft restlos befriedigt werden können. Wochentags finden mehrere Group-FitnessLektionen statt. Dabei können sich Gelegenheits-, Breiten- oder SpitzensportlerInnen zwischen Zumba, Tai Chi, Rückenfit, Hot Iron, Indoor Cycling, Pilates und Step Aerobic auswählen.

Genuss und Erholung bietet sich den Besuchern nach den Sporteinheiten im grossen Wellness-Bereich. step by step überlässt ihnen dabei die Qual der Wahl. Vom Dampfbad über Tepidarium, Solarium bis zum Saunagang und Ruheraum. Mit diversen Massagen lockt step by step zusätzlich zu Verwöhnerlebnissen. Auch die Öffnungszeiten finden grossen Anklang. Der kundenfreundliche Betrieb ist sieben Tage die Woche geöffnet und punktet mit frühen Öffnungs- und späten Schliesszeiten (Sommer Mo - Do 6 - 23 Uhr, Fr bis 21.30 Uhr, Weekend von 8 - 17 Uhr / Winter Mo - Fr 6 - 23 Uhr, Weekend 9 - 20 Uhr) Im hauseigenen Bistro finden die Sportlerinnen und Sportler alles für das leibliche Wohl: vom kraftspendenden Riegel bis zum frisch gepressten, naturreinen Fruchtsaft. Von diesen ausgezeichneten Trainingsbedingungen profitiert auch das SHL-Team des HSC Suhr Aarau, welches sich im Fitnesstempel drei Mal wöchentlich fit trimmt.

Die Zusammenarbeit zwischen step by step und dem Klub bringt aber allen Vereinsmitgliedern Vorteile: Jedes HSC-Mitglied erhält nämlich auf ein Jahresabonnement «Royal» 200 Franken Rabatt. Haben auch Sie Lust auf ein Training im step by step, wellness + fitness? Marcel Christen und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch!

step by step, Kasinostrasse 38, 5000 Aarau www.stepbystep-aarau.ch / 062 822 97 27

LIVE Berichterstattung von Fortitudo Gossau im öffentlichen Verkehr. passengertv – das aktuelle News- und Werbemedium für den Fahrgast. In der Schweiz zu sehen auf über 2 500 Bildschirmen, verteilt in 23 Kantonen und für täglich mehr als 900 000 Fahrgäste. passengertv.ch

|

info@passengertv.ch

| +41 (0)840 000 008

Klubmagazin HÄRZBLUET

9


SHL-Team

Hinten von links: Dr. Peter Treyer (Präsident), Martin Suter (Sportchef), Nicolas Suter, Armin Sarač, Fabian Studer, Ljubomir Jošić, Philipp Ramseier (Goalietrainer). Mitte von links: Patrick Strebel, Robert Konečnik, Seppi Zuber, Misha Kaufmann (Captain), Mathias Kasapidis, Jonathan Hauller, Mike Conde (Team-Manager). Vorne von links: Marco Hurt (Physio), Jürg Merz (Physio), Patrick Romann, Lukas Strebel, Martin Pramuk, Flavio Wick, Joël Bräm, Jonas Buholzer, Guido Frei (Coach), Patrik Fend (Trainer). Es fehlen: Dennis Grana, Tim Aufdenblatten, Remo Hochstrasser. Bild: Hanspeter Dietiker, Muhen.

NLA-SPIELPLAN 2014/15 Hauptrunde Mi 03.09.2014 So 07.09.2014 Sa 13.09.2014 Mi 17.09.2014

20.00 17.30 17.00 20.00

Uhr Uhr Uhr Uhr

So 28.09.2014 So 05.10.2014 Sa 11.10.2014 Sa 18.10.2014 Sa 08.11.2014 So 16.11.2014 So 23.11.2014 So 30.11.2014 Mi 03.12.2014 Sa 06.12.2014 Mi 10.12.2014 So 14.12.2014 Mi 17.12.2014

11.00 17.00 16.30 17.00 18.00 17.00 17.00 17.00 19.30 18.00 20.00 17.00 20.00

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

(offen, Europacup abhängig)

HSC Suhr Aarau - GC Amicitia Schachen Kadetten SH - HSC Suhr Aarau BBC Arena Wacker Thun - HSC Suhr Aarau Lachenhalle Forti Gossau - HSC Suhr Aarau Thurzelg HSC Suhr Aarau - BSV Bern Schachen Pfadi W‘thur - HSC Suhr Aarau Eulach 2B HSC Suhr Aarau - HC Kriens Schachen Lakers Stäfa - HSC Suhr Aarau Frohberg HSC Suhr Aarau - St. Otmar SG Schachen GC Amicitia - HSC Suhr Aarau Saalsporthalle HSC Suhr Aarau - Kadetten SH Schachen HSC Suhr Aarau - Wacker Thun Schachen HSC Suhr Aarau - Forti Gossau Schachen BSV Bern - HSC Suhr Aarau Mooshalle HC Kriens - HSC Suhr Aarau Maihof HSC Suhr Aarau - Pfadi W‘thur Schachen HSC Suhr Aarau - Lakers Stäfa Schachen St. Otmar SG - HSC Suhr Aarau Kreuzbleiche

Final- oder Auf-/Abstiegsrunde

10 (Finalrunde) respektive 12 Spiele zwischen dem 07. Februar 2015 & dem 18. April 2015.

Zugänge Martin Pramuk (Pfadi Winterthur) Robert Konečnik (Pfadi Winterthur) Fabian Studer (Wacker Thun) Jonas Buholzer (HC Kriens-Luzern) Joël Bräm (eigener Nachwuchs) Dennis Grana (eigener Nachwuchs) Abgänge André Willimann (TV Endingen) Marco Wyss (STV Baden) Mark Schelbert (Rücktritt) Joel Kaufmann (Rücktritt) Sean Siegenthaler (GC Amicitia ZH) Durchschnittsgrösse 187 cm Durchschnittsgewicht 89,05 kg Durchschnittsalter 20,9 Jahre Saisonziel Direkter Ligaerhalt (8. Schlussrang) Diamant-Partner

Barrage

06. und 13. Mai 2015

G E R Ü S T E

A G

5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch

10

HSC Suhr Aarau 2014/15

6052 Hergiswil 6340 Baar

6500 Bellinzona

7503 Samedan

8820 Wädenswil


NLA-Team Martin Pramuk Torhüter

14. März 1976 193 cm, 84 kg Im Verein seit 2014 SHL-Spiele/Tore* 0/0 Rolle/Aufgabe Vorbild Kasper Hvidt Lieblingsteam FC Barcelona

Joël Bräm

Flügel links

18. Oktober 1996 185cm, 82 kg Im Verein seit 2012 SHL-Spiele/Tore* 0/0 Rolle/Aufgabe DJ Vorbild Cristiano Ronaldo Lieblingsteam THW Kiel

Nicolas Suter Rückraum Mitte 07. Dezember 1994 190 cm, 85 kg Im Verein seit 2005 SHL-Spiele/Tore* 50/90 Rolle/Aufgabe Events Vorbild Andy Schmid Lieblingsteam HC Davos

Flavio Wick Torhüter

18. Juni 1995 200 cm, 86 kg Im Verein seit 2007 SHL-Spiele/Tore* 3/0 Rolle/Aufgabe Halle & Garderobe Vorbild Niklas Landin Lieblingsteam Rhein-Neckar Löwen

Mathias Kasapidis

Kreisläufer, Vize-Captain 20. August 1986 190 cm, 98 kg

Im Verein seit 2013 SHL-Spiele/Tore* 26/105 Rolle/Aufgabe Kassier Vorbild Meine Eltern Lieblingsteam HC Ambri-Piotta

Jonathan Hauller Rückraum rechts 23. Januar 1995 182 cm, 78 kg Im Verein seit 2008 SHL-Spiele/Tore* 8/3 Rolle/Aufgabe Vorbild Daniel Narcisse Lieblingsteam THW Kiel

www.bircherag.ch K:\G\Gurtner Metallbau\HSC Suhr Aarau 01.plt 10.07.2013 08:37:30

Robert Konečnik Flügel rechts 09. März 1980 185 cm, 93 kg Im Verein seit 2014 SHL-Spiele/Tore* 0/0 Rolle/Aufgabe Vorbild Jérôme Fernandez Lieblingsteam San Antonio Spurs

Jonas Buholzer

* für den HSC Suhr Aarau

Malen

Beschriften

Maßstab: 1:16.67 Höhe: 1100.38 Länge: 2999.99 mm

Gipsen

Seppi Zuber Flügel links 13. August 1994 187 cm, 98 kg Im Verein seit 2008 SHL-Spiele/Tore* 52/98 Rolle/Aufgabe Ballpumpe Vorbild Dominik Klein Lieblingsteam THW Kiel

Armin Sarač

Flügel links

Rückraum links

12. Juni 1994 178 cm, 80 kg

08. August 1990 197 cm, 93 kg

Im Verein seit 2014 SHL-Spiele/Tore* 0/0 Rolle/Aufgabe Wuerth Consulting Engineers Vorbild Uwe Gensheimer Lieblingsteam Rhein-Neckar Löwen

Lackieren

Im Verein seit 2008 SHL-Spiele/Tore* 123/283 Rolle/Aufgabe Harz / ÖL (Stv.) Vorbild Michael Jordan Lieblingsteam Bayern München

Klubmagazin HÄRZBLUET

11


Patrick Romann Rückraum links 11. Oktober 1993 182 cm, 85 kg Im Verein seit 2008 SHL-Spiele/Tore* 76/284 Rolle/Aufgabe Events Vorbild Lukas Wernli Lieblingsteam HSC Suhr Aarau

Lukas Strebel

Kreisläufer

17. August 1993 180 cm, 91 kg Im Verein seit 2007 SHL-Spiele/Tore* 55/78 Rolle/Aufgabe Überzieher Vorbild Gregoire Detrez Lieblingsteam HC Davos

Remo Hochstrasser

Kreisläufer

28. März 1996 189 cm, 91 kg Im Verein seit 2009 SHL-Spiele/Tore* 9/2 Rolle/Aufgabe Vorbild Bertrand Gille Lieblingsteam HSV Handball

m2

Misha Kaufmann 18. April 1984 190cm, 96 kg Im Verein seit 2013 SHL-Spiele/Tore* 23/147 Rolle/Aufgabe Vorbild Daniel Stephan Lieblingsteam Real Madrid

Es fehlt: Dennis Grana 12

Ljubomir Jošić Rückraum rechts

21. August 1988 193 cm, 88 kg Im Verein seit 2013 SHL-Spiele/Tore* 26/131 Rolle/Aufgabe ÖL / Crème Vorbild Laszlo Nagy Lieblingsteam Manchester United

Fabian Studer Rückraum rechts

12. Juli 1990 195 cm, 100 kg Im Verein seit 2014 SHL-Spiele/Tore* 0/0 Rolle/Aufgabe Kartenschreiber Vorbild Lieblingsteam Borba Luzern

SKW Immobilien AG, Parkstrasse 16a, 5012 Schönenwerd

31.08.12 11:37

Captain, Rückraum Mitte

(links im Bild)

Im Verein seit 2007 SHL-Spiele/Tore* 11/3 Rolle/Aufgabe Regi-Drink Vorbild Daniel Narcisse Lieblingsteam Rhein-Neckar Löwen

w w w. g u e n s t i g m i e t e n . c h

SKW Immobilien AG, Parkstrasse 16a, 5012 Schönenwerd

Guido Frei

Rückraum links 05. Februar 1996 190 cm, 92 kg

m2

w w w. g u e n s t i g m i e t e n .c h Inserat_m2_250_125.indd_m_Adresse 1

NLA-Team

Tim Aufdenblatten

Inserat_m2_250_125.indd_m_Adresse 1

31.08.12 11:37

Patrick Strebel Flügel rechts 23. Mai 1992 180 cm, 96 kg Im Verein seit 2005 SHL-Spiele/Tore* 83/142 Rolle/Aufgabe Harz / Überzieher Vorbild Dalibor Doder Lieblingsteam Füchse Berlin

Philipp Ramseier

(rechts im Bild)

Coach

Goalietrainer

21. Juni 1969

20. Februar 1961

Im Verein seit 2014 SHL-Spiele/Punkte* 0/0

Im Verein seit 2007 SHL-Spiele/Punkte* 26/45

Patrik Fend

(in der Bildmitte)

Trainer

29. Mai 1982 Im Verein seit 2010 SHL-Spiele/Punkte* 67/95 * für den HSC Suhr Aarau

HSC Suhr Aarau 2014/15 2013/14

G E R Ü S T E

A G

5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch 6052 Hergiswil 6340 Baar

6500 Bellinzona

7503 Samedan

8820 Wädenswil


1. Liga SG HV Olten

SPIELPLAN 2014

13.09.14 20.09.14 27.09.14 05.10.14 11.10.14 18.10.14 25.10.14 08.11.14 15.11.14 29.11.14 06.12.14 13.12.14

2015

Hinten von links: Hanspeter Arnold (Trainer), Sven Kaufmann, Pascal Bühler, Patrick Schweizer, Markus Flüeli, Joël Bräm, Roger Schneider. Vorne von Links: Christian Roth (Assistenz-Trainer), Dominik Borner, Nicolas Gautschi, Philipp Büttiker, Ilan Baumann, Cyril Kaufmann. Es fehlen: Tano Baumann, Patrik Born, Michael Burri, Marko Gelo, Joel Kaufmann, Silen Locatelli, Raphael Rohr, Nico Schwab, Philipp Wildi, Lukas Wiederkehr (Goalietrainer), Roland Sager (Sportchef).

24.01.15 31.01.15 07.02.15 14.02.15 21.02.15 01.03.15 07.03.15 14.03.15 21.03.15 29.03.15

20.00 19.00 20.00 16.00 18.00 19.00 18.00 18.00 16.00 18.00 18.00 18.00

SG HVO - Frick TVD - SG HVO SG HVO - Willisau Brugg - SG HVO SG HVO - Stans Muotathal - SG HVO SG HVO -Pilatus SG HVO - Sursee TV Muri - SG HVO Einsiedeln - SG HVO SG HVO - Pratteln Frick - SG HVO

18.00 19.45 18.00 19.30 18.00 16.00 18.00 22.00 18.00 16.00

SG HVO - TVD Willisau - SG HVO SG HVO - Brugg Stans - SG HVO SG HVO - Muotathal Sursee - SG HVO SG HVO - TV Muri Pilatus - SG HVO SG HVO - Einsiedeln Pratteln - SG HVO

Heimspielhalle

BBZ, Olten Hauptpartner

U19-Elite

SPIELPLAN 2014

20.09.14 28.09.14 12.10.14 25.10.14 08.11.14 16.11.14 22.11.14 06.12.14 13.12.14 20.12.14

2015

24.01.15 08.02.15 14.02.15 22.02.15 01.03.15 14.03.15 21.03.15 28.03.15

16.00 14.00 17.00 14.00 14.00 14.30 16.15 12.15 14.00 15.45

BSV Bern - HSC Horgen - HSC HSC - SG Pilatus SG Pilatus - HSC GC Amicitia - HSC HSC - Pfadi W‘thur HSC - Birsfelden SG Stäfa - HSC Kadetten SH - HSC HSC - BSV Bern

13.45 13.00 13.45 12.00 15.00 19.00 13.15 12.00

HSC - Horgen Otmar SG - HSC HSC - Otmar SG HSC - GC Amicitia Pfadi W‘thur - HSC Birsfelden - HSC HSC - SG Stäfa HSC - Kadetten SH

Play-off Finalspiele 18. & 25.04.15

Heimspielhalle Schachen, Aarau Teampartner

Hinten von links: Marc Heusi, Florio Büchler, David Wick, Nico Schwab, Claudio Forny. Mitte von links: Christian Meier (Trainer), Florian Wirthlin, Raphael Rohr, Moritz Aufdenblatten, Marko Gelo, Martin Pramuk (Goalietrainer), Mathias Kasapidis (Assistenztrainer). Vorne von links: Pirunthaman Pirapalathan, Michael Burri, Renato Milosevic, Irfan Butt, Tano Baumann. Es fehlen: Silen Locatelli, Lukas Moser. Palmarès Schweizer Meister 2011/12 & 2012/13 Schlussrang Saison 2013/14 2. Saisonziel Top 3, Ausbildung im Vordergrund. Klubmagazin HÄRZBLUET

13


www.integral-mc.ch – 14

Mit jedem Einsatz gewinnt aargauersport.ch Das Einkaufscenter Wynecenter – Ihr Volltreffer zum Einkaufen in Buchs!

u a g r a A fonds

www.wynecenter.ch

14

HSC Suhr Aarau 2014/15

Sport


U17-Elite

SPIELPLAN 2014

06.09.14 20.09.14 28.09.14 12.10.14 08.11.14 16.11.14 22.11.14 07.12.14 13.12.14 20.12.14

2015

Hinten von links: Moritz Aufdenblatten, Noah Gautschi, Basil Gasser, Noah Haas, Sandro Graber. Mitte von links: Diego Roth, Noah Wehrli, Silvio Sladoje, Benjamin Wildi, Julius Voelkin, Joel Rosenberger. Vorne von links: Mani Aebi (Assistenztrainer), Manuel Zehnder, Andrin Steiner, Simon Dufner, Dennis Schaffner, Andri Kähr, Misha Kaufmann (Trainer). Es fehlen: Markus Kaufmann (Assistenztrainer), Jonas Heusi, Renato Milosevic.

24.01.15 31.01.15 14.02.15 22.02.15 01.03.15 14.03.15 22.03.15 28.03.15

14.15 14.30 14.45 15.15 20.00 12.45 12.45 13.30 16.00 14.00

Otmar SG - HSC BSV Bern - HSC Léman - HSC HSC - SG Pilatus GC Amicitia - HSC HSC - Pfadi W‘thur HSC - SG Lakeside SG Stäfa - HSC Kadetten SH - HSC HSC - BSV Bern

17.15 22.00 17.15 15.30 13.00 14.45 13.45 15.30

HSC - Léman SG Pilatus - HSC HSC - Otmar SG HSC - GC Amicitia Pfadi W‘thur - HSC SG Lakeside - HSC HSC - SG Stäfa HSC - Kadetten SH

Play-off Finalspiele 03. & 09.05.15

Heimspielhalle Schachen, Aarau Teampartner

Palmarès Schweizer Meister 2010/11, 2011/12, 2013/14. Schlussrang Saison 2013/14 1. Saisonziel Top 3, Ausbildung im Vordergrund.

U17-Inter

SPIELPLAN 2014

21.09.14 27.09.14 18.10.14 25.10.14 08.11.14 16.11.14 22.11.14 06.12.14 13.12.14 20.12.14

2015

10.01.15 24.01.15 08.02.15 21.02.15 28.02.15 14.03.15 21.03.15 28.03.15

16.30 15.30 14.30 16.15 12.30 19.00 14.30 16.15 17.30 16.00

HSC - SG Möhlin Forti Gossau - HSC HSC - SG Zurzibiet SG Rhyfall - HSC HSC - HSG SVL HSC - HC Arbon HSC - HSG Nordwest HSC - Vaud HB SG Stans - HSC SG Möhlin - HSC

13.45 12.00 11.00 13.00 13.00 11.30 16.00 17.15

HSC - SG Rhyfall HSC - Forti Gossau SG Zurzibiet - HSC HSG SVL - HSC HC Arbon - HSC HSG Nordwest - HSC Vaud HB - HSC HSC - SG Stans

Heimspielhalle Schachen, Aarau

Hinten von links: Diego Roth, Sandro Graber, Silvio Sladoje, Joel Rosenberger, Noah Wehrli, Luca Guerdi, Mani Aebi (Trainer). Vorne von links: Pascal Schenker, Silvan Wildi, Matteo Haefeli, Tim Büsching, Sandro Zehnder, Dennis Schaffner.

Teampartner

Schlussrang Saison 2013/14 6. Saisonziel Rang in der ersten Tabellenhälfte.

Klubmagazin HÄRZBLUET

15


U15-Elite

SPIELPLAN 2014

06.09.14 13.09.14 28.09.14 12.10.14 08.11.14 16.11.14 23.11.14 06.12.14 13.12.14 20.12.14

2015

24.01.15 31.01.15 14.02.15 22.02.15 07.03.15 14.03.15 22.03.15 28.03.15

12.30 13.45 13.30 13.30 16.00 11.00 12.30 14.15 12.00 14.00

Otmar SG - HSC HSC - SG Möhlin Léman - HSC HSC - SG Pilatus GC Amicitia - HSC HSC - SG Arbon HSC - SG Vaud SG Stäfa - HSC Kadetten SH - HSC SG Möhlin - HSC

15.30 22.00 15.30 13.45 14.30 14.00 12.00 13.45

HSC - Léman SG Pilatus - HSC HSC - Otmar SG HSC - GC Amicitia SG Arbon - HSC SG Vaud - HSC HSC - SG Stäfa HSC - Kadetten SH

Play-off Finalspiele 02. & 10.05.15

Heimspielhalle Schachen, Aarau

Hinten von links: Philipp Gloor, Loris Faiss, Cédric Christ, Loris Vallan, Lionel Mirdita. Mitte von links: Florian Maurer, Chairo Kaufmann, Lukas Laube, Piravinth Pirapalathan, Roman Krolzig, Armin Rauchenstein (Trainer). Vorne von links: Alain Glur, Timo Tschannen, Valentin Lehmann, Florin Ryser, Dylan Brandt, Jamie Tresch. Es fehlt: Patrick Strebel (Trainer). Palmarès Schweizer Meister 2009/10, 2010/11, 2011/12, 2012/13, 2013/14.

Teampartner

Schlussrang Saison 2013/14 1. Saisonziel Top 3, Ausbildung im Vordergrund.

U15-Leistung / U15-Regional

SPIELPLAN U15-Leistung 2014 06.09.14 13.09.14 18.10.14 25.10.14 08.11.14 15.11.14 23.11.14 30.11.14 06.12.14 13.12.14

14.45 13.15 12.45 18.00 15.45 11.00 11.00 15.00 16.00 17.30

Olten - HSC HCM - HSC HSC - HSG SVL HSC - HB Wohlen HSC - Endingen HSG SVL - HSC HSC - Olten HSC - HCM HB Wohlen - HSC Endingen - HSC

U15-Regional 2014

Hinten von links: Jan Oppliger, Fabian Käser, Simon Würth, Yannick Kucsera, Janik Küttel, Jan Berner, Yannick Zürcher. Mitte von links: Patrik Schibli (Trainer), Dino Zehnder, Mike Suter, Shane Taugwalder, Luca Leuzinger, Wesley Gloor, Mike Berner, Jan Frischknecht. Vorne von links: Mara Zehnder, Felix Fasler, Aron Zigrino, Victor Dufner, Jan Büsching, Ronny von Arx, Lucien Käser, Timon Vonder Mühll, Lukas Guthauser. Es fehlen: Sinan Rutschi, Sarina Wipf, Lukas Rauchenstein (Trainer), Jörg Umbricht (Trainer), Marcella De Lutiis (Goalietrainer). Palmarès AG-Meister 2009/10, 2010/11, 2013/14, AG-Cupsieger 2008/09, 2009/10, 2013/14. Schlussrang Saison 2013/14 1. Saisonziel Heranführen an den Leistungshandball. 16

HSC Suhr Aarau 2014/15

13.09.14 20.09.14 18.10.14 19.10.14 25.10.14 01.11.14 08.11.14 16.11.14 22.11.14 13.12.14

15.15 15.00 13.15 12.30 15.00 12.30 14.15 09.30 11.00 12.00

HSC - TSV Frick TVB - HSC HB Brugg - HSC TSV Frick - HSC HSC - SG Brittnau Suhrental - HSC HSC - TVB HSC - HB Brugg HSC - Suhrental SG Brittnau - HSC

Heimspielhalle Schachen, Aarau Teampartner


G G EE R R Ü Ü SS TT EE

Diamant-Partner

Herzlichen Dank unseren Partnern

A A G G

5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch 5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch 6052 Hergiswil 6340 Baar 6500 Bellinzona 7503 Samedan 8820 Wädenswil 6500 Bellinzona

7503 Samedan

8820 Wädenswil

Gold-Partner

6052 Hergiswil 6340 Baar

Silber Partner

m2

w w w. g u e n s t i g m i e t e n . c h SKW Immobilien AG, Parkstrasse 16a, 5012 Schönenwerd

31.08.12 11:37

Medien Partner

Inserat_m2_250_125.indd_m_Adresse 1

Wuerth Consulting Engineers

Sportfonds Aargau

www.bircherag.ch

1 Stk. Alutafel neu herstellen für Brügglifeld Aarau Format: 2500 x 1500 mm Druckformat: allseitig plus Zugabe Druck: Scotchprint Mimaki 6-farben Material: 3M IJ40C-10P Laminat: 3M UV-Schutzlaminat 40-114 Farben: gemäss Datei Profile: Bild und Text: Default Drucker: Mimaki JV33, Datei: Digitaldruck/Vontobel/Brügglifeld/Alutafel Brügglifeld.ai

Bitte als Bestätigung mit A-Post oder Fax schicken.

Tellistrasse 41

Satz, Text, Farben und Formen sind korrekt.

5000 Aarau

Bitte um Ihr Gut zur Ausführung:

Tel. 062 822 29 64

Datum:

Fax 062 822 34 79 www.heizschriften.ch

Telefon 062 842 47 47 www.eckertag.ch Bitte als Bestätigung mit A-Post oder Fax schicken.

Tellistrasse 41

Satz, Text, Farben und Formen sind korrekt.

5000 Aarau

Bitte um Ihr Gut zur Ausführung:

Tel. 062 822 29 64 Fax 062 822 34 79 www.heizschriften.ch

»

Alli elektrische Sache lönd mer bim Eckert mache

Gipsen

Lackieren

PHYSIOTHERAPIE

Elektro- und Telefoninstallationen

Unterschrift:

info@heizschriften.ch 1 Stk. Alutafel neu herstellen für Brügglifeld Aarau Format: 2500 x 1500 mm Druckformat: allseitig plus Zugabe Druck: Scotchprint Mimaki 6-farben Material: 3M IJ40C-10P Laminat: 3M UV-Schutzlaminat 40-114 Farben: gemäss Datei Profile: Bild und Text: Default Drucker: Mimaki JV33, Datei: Digitaldruck/Vontobel/Brügglifeld/Alutafel Brügglifeld.ai

«

Beschriften

Tramstrasse 2 info@eckertag.ch

Partner

Malen

MITTELDORF

Datum: Unterschrift:

info@heizschriften.ch

Seite 33

Kompetenz im Grünen Rasenmäher

Automower

Automower ab Fr. 1850.Automower ab Fr. 1850.-

Klubmagazin HÄRZBLUET

17


U13

Heimturniere 2014/15 2014

Samstag, 20.09.14 Doppelturnhalle Suhr Samstag, 25.10.14 Doppelturnhalle Suhr Samstag, 29.11.14 Doppelturnhalle Suhr

2015

Samstag, 10.01.15 Doppelturnhalle Suhr Samstag, 28.02.15 Doppelturnhalle Suhr Hinten von links: Leon Bucher, Janis Weber, Jan Schumacher, Martin Wuerth (Trainer), Mike Suter, Lukas Loosli, Yanik Schumacher. Vorne von links: Finn Kreuzer, Michael Guthauser, Nikos Sarlos, Noel Keller, Victor Dufner, Silas Härtli, Romano Congedi, Valentin Allon, Philipp Junghans. Es fehlen: Miro Wittmer, Lucien Käser, Aaron Zigrino, Davud Zvekic, Reto Gloor (Trainer).

Wuerth Consulting Engineers Samstag, 28.03.15 Doppelturnhalle Suhr

Teampartner

Minis U7 / U9 / U11 Standort Suhr

Mini-Turniere 2014

Sonntag, 14.09.14 Olten & Obersiggenthal Sonntag, 02.11.14 Baden, Klingnau & Frick Sonntag, 23.11.14 Lenzburg, Zofingen & Bad Zurzach Sonntag, 14.12.14 Muri & Würenlingen Hinten von links: Maurus (Trainer), Lena (Trainerin), Liam, Janis, Severin, Kuno, Silas, Jette, Nuria, Jennifer, Oliver, Chris, Joel (Trainer), Samira (Trainerin). Mitte von links: Noam, Simon, Nicolas, Neo, Mathéo, Thierry, Jillian, Beno, Noah, Amy, Mika. Vorne von links: Benjamin, Elena, Ben, Sam, Louis, Louis, Benjamin, David, Alexandra, Joél. Es fehlen: Nick, Samantha.

2015

Sonntag, 11.01.15 Brugg, Frick & Balsthal Sonntag, 01.03.15 Aarau & Würenlingen Sonntag, 22.03.15 Mutschellen, Wettingen & Zofingen

Standort Aarau

Pfister HANDBALLCAMP 2014

6. bis 9. Oktober 2014 (2. Herbstferien-Woche) in der Schachenhalle, Aarau Für Knaben & Mädchen von 8 bis 11 Jahren, insbesondere Neueinsteiger Infos und Anmeldung unter: www.hscsuhraarau.ch/handballcamp

«Trainiere mit den SHL-Spielern des HSC Suhr Aarau!» Misha Kaufmann, Profispieler HSC

ANMELDUNG

Powered by:

bis spätestens 26. September 2014

18

Camp-Botschafter: Pascale Bruderer Wyss, Ständerätin, Nussbaumen Urs Hofmann, Regierungsrat, Aarau

HSC Suhr Aarau 2014/15

Von links: Nicolas (Trainer), Marc, Rémy, Andrej, Aimie, Marco (Trainer). Es fehlen: Matthias, Timon, Nikola.


3. Liga Herren SG Buchs/Suhr Aarau

SPIELPLAN 2014

06.09.14 13.09.14 20.09.14 11.10.14 26.10.14 01.11.14 15.11.14 22.11.14 06.12.14

19.30 17.30 15.30 16.15 16.00 14.45 16.00 17.30 16.15

SG TVE - HSC HSC - HCE HSC - Wettingen HB Zurzibiet - HSC STV Baden - HSC HSC - HSGS HSC - Pfadi Wohlen HSC - Villmergen Mutschellen - HSC

2015

Final- oder Auf-/Abstiegsrunde. Spielplan, Resultate, Rangliste unter www.hscsuhraarau.ch Heimspielhalle Suhrenmatte, Buchs Teampartner

Hinten von links: Christian Härdi (Trainer), Dominik Wüst, Sebastian Ruile, Fabian Gloor, Pascal Mettler. Vorne von links: Fabrice Walliser, Fabian Andres, Nicolas Delabays, Adrian Bürki, Marc Eisenhuth. Es fehlen: Mimmo Di Simone (Trainer), Christian Käser, Maverik Studer, Michael Kowaleff, Tobias Schürch.

U19-Regional

SPIELPLAN 2014

06.09.14 13.09.14 26.09.14 25.10.14 01.11.14 08.11.14 15.11.14 23.11.14 30.11.14 14.12.14

14.30 16.45 19.00 16.30 13.30 17.15 15.00 14.15 13.15 12.30

STV Baden - HSC HSC - HSG SVL HSC - SG Zofingen HSC - Würenlingen SG Willisau - HSC HSC - SG Wohlen HR Hochdorf - HSC HSC - Rothenburg TSV Frick - HSC HSG Mythen - HSC

2015 Hinten von links: Fabian Hägler (Trainer), Oliver Graber, Pascal Aebi, Kay Gloor, David Wick, Florio Büchler, Roman Schibli, Tim Faiss, Amos Suter. Vorne von links: Pirunthaman Pirapalathan, Murezi Capaul, Sandro Brügger, Claude Spirgi, Yannick Timell, David Hausmann, Nico Hauser. Es fehlen: Marc Heusi, Renato Meier.

Final- oder Auf-/Abstiegsrunde. Spielplan, Resultate, Rangliste unterwww.hscsuhraarau.ch Heimspielhalle Schachen, Aarau

IBAarau AG Energieberatung · 5000 Aarau Telefon 062 835 04 72 energieberatung@ibaarau.ch www.ibaarau.ch

Klubmagazin HÄRZBLUET

19


Frauen 2.Liga SG Aargau West

SPIELPLAN 2014

06.09.14 16.15 Zurzibiet - AG West 20.09.14 16.30 SG Aarburg - AG West 27.09.14 16.00 AG West - Zurzibiet 18.10.14 14.45 HB Brugg - AG West 01.11.14 16.15 AG West - SG Aarburg 08.11.14 16.00 AG West - HB Brugg 15.11.14 17.30 AG West - TSV Frick 22.11.14 14.30 AG West - TV Muri 06.12.14 15.15 TSV Frick - AG West 13.12.14 14.15 HV Olten - AG West

2015

Spielplan, Resultate, Rangliste unter www.hscsuhraarau.ch Heimspielhalle Suhrenmatte, Buchs

Hinten von links: Sina Schürpf, Barbara Gaberthüel, Fabienne Luternauer, Katia Müller, Peter Joller (Trainer). Vorne von links: Dominique Guyer, Nicole Keller, Martina Mauerhofer, Carina Lehmann, Murielle Füllemann, Melanie Ryser. Es fehlen: Stephanie Rosen, Nadia Bohler, Sven Kunz (Assistenztrainer), Franky Schwammberger (Torhütertrainer).

Frauen U17-Inter SG Aargau West

SPIELPLAN 2014

13.09.14 14.30 AG West - PSG Lyss 20.09.14 16.00 SG Visp - AG West 18.10.14 13.00 AG West - RW Thun 25.10.14 13.15 AG West - HVH 01.11.14 13.30 AG West - Köniz 09.11.14 15.45 HVH - AG West 15.11.14 16.00 Köniz - AG West 22.11.14 16.00 PSG Lyss - AG West 06.12.14 14.30 AG West - SG Visp 13.12.14 15.00 RW Thun - AG West

2015

Spielplan, Resultate, Rangliste unter www.hscsuhraarau.ch

Hinten von links: Andreas Rohr (Trainer), Sina Bachmann, Nadia Umbricht, Annika Hauptlin, Jana Merkofer, Sina Fuchs. Vorne von links: Ariana Jaha, Viola Bass, Lara Müller, Flavia Hug, Axelle Schaller. Es fehlt: Franky Schwammberger (Goalietrainer).

Pfister HandballCamp 2013

20

HSC Suhr Aarau 2014/15

Heimspielhalle Suhrenmatte, Buchs


Frauen U15 SG Aargau West

SPIELPLAN 2014

06.09.14 14.30 HB Wohlen - AG West 13.09.14 13.00 AG West - SG Aarburg 19.10.14 11.15 HSG W - AG West 25.10.14 12.30 TSV Frick - AG West 01.11.14 12.00 AG West - Mutschellen 15.11.14 14.30 AG West - Suhrental 22.11.14 16.00 AG West - HV Olten 29.11.14 11.45 TV Muri - AG West 13.12.14 12.00 Zurzibiet - AG West

2015

Spielplan, Resultate, Rangliste unter www.hscsuhraarau.ch Heimspielhalle Suhrenmatte, Buchs

Hinten von links: Adrian Wernli (Trainer), Rébecca Wyder (Trainerin), Anouk Fallegger, Charlotte Frey, Sarina Wipf, Tatiana Meyer, Annina Lochinger, Jana Merkofer, Axelle Schaller, Linn Schweikert, Sandra Strebel (Trainerin). Vorne von links: Lilly Aufdenblatten, Selina Schaffner, Shania Schaub, Dina Meier, Julia Blattner, Aline Strebel, Mara Zehnder, Alix Häuptli, Marion Hägi, Raphaela Heimgartner, Sara Hofer. Es fehlen: Dominique Marti (Trainerin), Silvio Frey (Trainer).

Frauen U13 SG Aargau West

U13-Turnierplan 2014

07.09.14 26.10.14 16.11.14 07.12.14

Würenlingen Zofingen Muri Wohlen

2015

18.01.15 Baden 08.03.15 Bad Zurzach, Siggenthal 22.03.15 Zofingen, Schöftland

Hinten von links: Sandra Strebel (Trainerin), Rébecca Wyder (Trainerin), Aline Strebel, Noelle Wipf, Mia Lustenberger, Selen Karakelle, Adrian Wernli (Trainer). Vorne von links: Azra Özkan, Ylenia Russo, Anushka Bläuenstein, Stephanie Knörr, Hannah Graf, Nicole Witschi. Es fehlen: Dominique Marti (Trainerin), Silvio Frey (Trainer).

Klubmagazin HÄRZBLUET

21


Für ganz persönliche Oasen.

Immer Wyder. Wasser. Bachläufe. Bewässerungen. Biotope. Schwimmteiche. Teiche. Weiher. Brunnen. Quellsteine. Pools. Regenwasser-Sammler. Vogelbäder. Wasserbecken. Steingärten. Alpenkalk. Jurakalk. Bollensteine. Rundkies. Granite. Quarzite. Beläge. Beton. Asphalt. Fallschutzplatten. Hölzer. Kies. Natursteine. Treppen. Beton. Holz. Naturstein. Stahl. Spielplätze. Natur-Spielgärten. Sandkästen. Spielgeräte. Weidenhäuser. Sicht- und Lärmschutz. Beton. Holz. Stahl. Natursteine. Steinkörbe. Weidenflechtwände. Zäune. Gartenzäune. Tiergehege. Rankgerüste. Pergolas. Fassadenbegrünungen. Ranksäulen. Rosenbögen. Pavillons. Stützmauern. Beton. Natursteine. Stahlplatten. Steinkörbe. Böschungssicherungen. Faschinen. Kokosnetze. Steinschlagnetze. Rasengitter. Steckhölzer. Bepflanzungen. Begrünungen. Bepflanzungen. Bambus. Bäume. Baumgruben. Fassaden- und Dachbegrünungen. Rankhilfen. Hecken. Nutzgärten. Magerwiesen. Rasen. Rebberge. Rosen. Stauden. Kleingehölze. Sträucher. Wechselflore. Blumenzwiebeln. Ausstattungen. Bänke. Tische. Beleuchtungen. Dekorationen. Kunst. Tröge. Töpfe. Gartenhäuser. Feuerstellen. Grillplätze.

Wyder Gartenbau AG Industriestrasse 20 CH-5036 Oberentfelden Fon 062 724 84 80 Fax 062 724 84 81 info@wyder-gartenbau.ch www.wyder-gartenbau.ch

Top Auswahl:

Uhlsport ®

Zwei Adressen wo man SICH und den HSC Suhr Aarau trifft.

AKTION!

ndbälle!

Yvory-Ha

Für Handball ein Name www.

albanisport.ch

G E R Ü S T E

A G

MEHR LEISTUNG UND SPASS

BALSTHAL OFTRINGEN 5732 Zetzwil Tel. 062 773LENZBURG 26 26 www.pamo.ch 6052 Hergiswil 6340 Baar

22

6500 Bellinzona

7503 Samedan

8820 Wädenswil

Lenzburg 062 891 82 72

HSC Suhr Aarau 2014/15


en felg etall m at t gel h ic pom spie 3 Le io/CD ssen ler / Tem u d A 3 Ra eizbare keitsreg ber h 3 Be chwindig ensterhe s F 3 Ge trischer Elek

ab

CHF 13‘950.–*

3

«

»

Alli elektrische Sache lönd mer bim Eckert mache

Elektro- und Telefoninstallationen Telefon 062 842 47 47 www.eckertag.ch

Tramstrasse 2 info@eckertag.ch

DER CORSA FINAL EDITION ALLES DRIN, ALLES DRAN! Der Opel Corsa Final Edition begeistert durch seine attraktive Serienausstattung und seinen unschlagbaren Preis.

opel.ch

* Corsa Final Edition, 3-Türer, 1.2 ecoFLEX, 1229 cm3, 63 kW (85 PS), Basispreis inkl. Sonderausstattung CHF 17’450.– , Kundenvorteil CHF 3’500.– (CHF 2‘700.– Flex Prämie, CHF 800.– Corsa Plus Prämie), neuer Verkaufspreis CHF 13’950.–. Abb.: Corsa Final Edition, 5-Türer, 1.2 ecoFLEX, 1229 cm3, 63 kW (85 PS), Basispreis inkl. Sonderausstattung CHF 18’750.–, Kundenvorteil CHF 3’500.– (CHF 2‘700.– Flex Prämie, CHF 800.– Corsa Plus Prämie), neuer Verkaufspreis CHF 15’250.–. 121 g/km CO2, Ø-Verbrauch 5,1 l/100 km, Energieeffizienzklasse C. Ø CO2-Ausstoss aller Neuwagenmarken in CH = 148 g/km. Swiss Pack/Gratis-Optionen sind ausgeschlossen. Nur Gültig bei teilnehmenden Händlern für Privatkunden. Bei den angegebenen Angeboten handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen. Für weitere Informationen, wie auch Flottenkonditionen, kontaktieren Sie bitte Ihren Opel Händler.

Ringstrasse 3 5034 Suhr Tel. 062 855 00 70 Fax 062 855 00 71 www.ring-garage.ch •

Kompetenz im Grünen Rückenblasgerät Echo PB 500

Schneefräse Honda HSS 655 W

Suhr | Tel. 062 842 44 36 | rvontobel.ch Kompetenz_181_129.indd 1

13.08.14 14:56

Klubmagazin HÄRZBLUET

23


Donatoren & Gönner

Donator oder Gönner werden Als führender Handballclub im Aargau und den angrenzenden Gebieten bietet der HSC Suhr Aarau seinen Donatoren und Gönnern vielfältige Möglichkeiten. Unsere Donatoren und Gönner engagieren sich, weil Ihnen der Spitzenhandball und die Nachwuchsförderung in der Region Suhr/Aarau und im Aargau ein Anliegen sind. Der HSC Suhr Aarau bietet dafür drei Plattformen:

Pro Handball Suhr Aarau - der Donatoren-Club Pro Handball Suhr Aarau bietet Freunden des Handballs und des HSC Suhr Aarau die Möglichkeit, sich finanziell für den Spitzenhandball und den Nachwuchs zu engagieren - ohne formelle Vereinsstrukturen. Der Mindestbeitrag beträgt 5‘000 CHF pro Jahr. Die Teilnahme ist formlos; Bei- und Austritt sind jederzeit möglich. Fordern Sie für weitere Infromationen kostenlos und unverbindlich den Flyer an. Kontakt Thomas Kähr, marketing@hscsuhraarau.ch Tel. 079 230 07 65

Der CLAN - das Business-Netzwerk Der CLAN - das Business-Netzwerk des HSC Suhr Aarau vereinigt rund 100 Unternehmerpersönlichkeiten und KMU-Betriebe aus der Region. Als Clan-Mitglied sind Sie an vorderster Front mit dabei und profitieren von einem aktiven Beziehungsnetz interessanter Unternehmerpersönlichkeiten. Sie pflegen den persönlichen Kontakt zur Vereinsführung sowie zur ersten Mannschaft und haben freien Eintritt, einen Sitzplatz im reservierten Sektor und Zugang zur Partner- & Gönner-Lounge an allen HSC-Heimspielen. Der CLAN trifft sich zudem regelmässig zum Lunch und Networking. Fordern Sie für weitere Infromationen kostenlos und unverbindlich den Flyer an. Kontakt Thomas Kähr, marketing@hscsuhraarau.ch Tel. 079 230 07 65

s‘drü-33-Clübli - die Gönnerfamilie Als Mitglied im Drü-33-Clübli unterstützen Sie den HSC Suhr Aarau und seine professionelle und erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Ihr Beitrag hilft, dass der HSC Suhr Aarau auch in Zukunft Erfolge feiern kann. Sie sind hautnah bei Ereignissen auf und neben dem Spielfeld dabei und gehören so zur grossen HSC Suhr Aarau Handball-Familie. Präsident Daniel Otter, daniel.otter@bluewin.ch Tel. 079 334 06 46

Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne und jederzeit für Sie da: HSC Suhr Aarau, Postfach, 5001 Aarau, Tel. 062 855 08 66, Fax 062 855 08 69, marketing@hscsuhraarau.ch.

24

HSC Suhr Aarau 2014/15


Prüfung Treuhand BeraTung

BDO AG ist Ihr kompetenter Partner für Prüfung, Treuhand und Beratung. Damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können, bieten wir Ihnen den nötigen Rückhalt. Regional verankert - International vernetzt: Unsere Leistung zeichnet sich durch Qualität und persönliche Kontakte aus.

BDO AG, Entfelderstrasse 1, 5001 Aarau Täfernstrasse 16, 5405 Baden-Dättwil www.bdo.ch

194x135_HSC-Suhr farbig.indd 1

08.05.2012 11:33:18

Pfister HANdBALLCAMP 2014

6. bis 9. Oktober 2014 (2. Herbstferien-Woche) in der Schachenhalle, Aarau Für Knaben & Mädchen von 8 bis 11 Jahren, insbesondere Neueinsteiger Infos und Anmeldung unter: www.hscsuhraarau.ch/handballcamp

«Trainiere mit den SHL-Spielern des HSC Suhr Aarau!» Misha Kaufmann, Profispieler HSC

ANMeLduNg

...we‘re supporting you

bis spätestens 26. September 2014

DeRoyal bietet Sport- und medizinische Bandagen und Orthesen zur Schmerzlinderung, Heilungsunterstützung oder für den präventiven wie postoperativen Einsatz. Mehr Informationen unter www.deroyal.ch

Powered by:

www.deroyal.ch

Camp-Botschafter: Pascale Bruderer Wyss, Ständerätin, Nussbaumen Urs Hofmann, Regierungsrat, Aarau

Klubmagazin HÄRZBLUET

25


Agenda

Dominique Walliser

Die HSC-Termine 2014/15 Die Spielpläne der einzelnen HSC-Teams sind in dieser Ausgabe des Klubmagazins «HÄRZBLUET» sowie auf der Vereinshomepage ersichtlich. Die nachfolgenden Termine ergänzen diese Spielpläne und können bereits jetzt rot in der Agenda eingetragen werden:

Spass am Spiel kommt vor Leistungsdruck

Sonntag, 31. August 2014 > Er engagiert sich in der NachwuchsAarau Heat - Nachwuchs-Handballturnier in der Telli Aarau arbeit unseres Vereins - freiwillig und unentgeltlich. Dominique Walliser ist Mittwoch, 03. September 2014 20.00 Uhr, Schachenhalle Trainer der U13-Junioren und seit dieSAISONSTART: HSC Suhr Aarau - GC Amicitia Zürich ser Saison Webmaster der neuen HSCHomepage. Montag, 6. - Donnerstag, 09. Oktober 2014 Pfister HandballCamp 2013 in Aarau Vor dem inneren Auge erscheint das Idealbild glasklar: Der typische Handballer ist ein April / Mai 2015 muskulöses Kraftpaket. Dasum muss nicht sein Sponsorenlauf rund die Doppelturnhalle Suhr und ist auch nicht unbedingt so. Dominique Walliser verkörpert 20. jedenfalls die feingliedriDonnerstag, August 2015 gere Variante. Jeden Freitagabend trainiert 8. ordentliche Generalversammlung der zwanzigjährige Handballer aus Küttigen das in der vergangenen Saison gewachsene U13-Team des HSC Suhr Aarau. Hat er es dabei mit der nahezu vollzähligen Truppe, Spitzenhandball live erleben HSC-Wimpel sichern! SaisonPlatinkarte bestellen! mehrheitlich Jungs (aber auch ein Paar Mäd- Jetzt Dominique Walliser (mitoder Ball) engagiert sich als U13-Trainer und Webmaster freiwillig und unentgeltlich für den Das Must-have für alle Mitglieder HSC Suhr Aarau. Sowohl in der Doppelturnhalle, als auch auf der Homepage kann er dabei auf chen) zu tun, kann es in der Doppelturnhalle und Fans ist exklusiv via HomeLukas Wernli Unterstützung vongrosse Beat Rohr (im Hintergrund des Bildes) zählen. Bild: Spannung! Höchste Zeit, sich beim Oberstufenschulhaus Suhr ganz schön Die Saison 2014/15dieverspricht page für 20 Franken pro Stück die neue Saison- oder Platinkarte zu sichern und so die Heimspiele laut werden. Dominique Walliser weiss damit erhältlich! Sichern Sie sich jetzt NLA-Teams livePerspektiven. zu erleben! geben, was er als Handballer selber gelernt umzugehen, zumal er nichtund auf bekenallzu frühen unseres wurden andere, berufliche diesen tollen Wimpel Leistungsdruck setzen mag. Vielmehr soll Im Sommer dieses Jahres schloss er seine hat. Zwar zeigt er sich über seine Distanz zum nen Sie sich so zum HSC Suhr Die Saisonkarte 2014/15 Aarau! den jungen Handballerinnen und Handballern Informatikerlehre erfolgreich ab und nun will Leistungssport erleichtert, noch habe sich Saisonkarte berechtigtNordwestzum freien Eintritt bei allen Meisterschaftsder Spass am Spiel erhalten bleiben. «Einige Die er sich an der Fachhochschule aber kein Ersatz für Handball aufgedrängt. Heimspielen des HSC Suhr Aarau in der Schachenhalle Aarau (inkl. U13-Trainer sind zu ehrgeizig», sagt er und schweiz in Olten zum Wirtschaftsinformatiker Wenngleich er sich mit abenteuerlichen Pen Preis: CHF 120.00 ergänzt: «Im Juniorenalter hat der Körper Schweizercup-Heimspiele). weiterbilden. Von seinem Know-how profi tiert delsprüngen - in Bungee-Jumping-Manier Vorrang.» nun auch der HSC Suhr Aarau, der auf der auskennt. Immer noch näher liegt ihm jedoch Die 2014/15 SuchePlatinkarte nach einem Webmaster bei Walliser der «Kick Handballtraining» - für Dominique Die Platinkarte berechtigt zum freienWalliser Eintritt bei allenTrip» MeisterschaftsWendepunkt Leistungssport fündig wurde. ein «kollegialer mit einer nachHeimspielen des HSC Suhr Aarau im reservierten, unnummerierten Walliser kennt die Problematik aus eigener Dass Walliser zum Handball gefunden hat, rückenden Handballgeneration. B der Schachenhalle Aarau (inkl. Schweizercup-Heimspielen) Erfahrung. Seit Kindergartentagen spielt Sektor war keineswegs vorgespurt: «Ich komme sowie zum Zutritt zur Partner& Gönnerlounge. Preis: CHF 450.00 er Handball, zuerst bei den «Minis» und bis aus einer Kampfsport-, genauer Jiu-Jitsuins U13-Alter beim HSV Sunset Küttigen, Familie», sagt er. Durch einen Schulfreund Persönlich SaisonPlatinkarte(n) können bequem via Internet danach beim ehemaligen BTV Aarau, ehe es Die Handballer und und/oder bald Mannschaftssportler Dominique Walliser ihn zum damals ebenfalls noch eigenstän- (www.hscsuhraarau.ch/ticketing) geworden, absolvierte er später verschiede- bestellt werden! digen TV Suhr zog. Den Ausschlag gab wie ne Leiterkurse. Nicht nur mit Blick auf soziale Geburtstdatum: 19.01.1991 bei so vielen, heutigen HSC-Junioren und Kontakte spricht der Freiwilligenarbeit leistenWohnort: Küttigen HSC-Juniorinnen, das Handballcamp mit de Jungtrainer von einer lehrreichen Zeit. Im Beruf: Informatiker Nationalmannschaftskapitän und TV Suhr- Team lerne man zudem, Gruppendruck und Hobbys: Handball, Informatik, Musik Spielertrainer Robbie Kostadinovich. Fortan Konkurrenzkampf, Erfolg und Misserfolg ausgehörte Walliser zu den Suhrer U15-, U17- und zuhalten und zu handhaben. Als Wimpelbesitzerin und Wim- mit U19-Auswahlen, zuletzt im Leistungskader pelbesitzer sind Sie Botschafter wöchentlich vier bis fünf Trainingseinheiten. Falls es ihm sein berufsbegleitendes StuAus «Leben & Glauben - das evangelische unseres Klubs und zeigen auf Zwei Schlüsselbeinbrüche in einer Saison dium neben der Freizeit im Kollegenkreis Wochenmagazin» vom 14. April 2011 Parkplätzen und den Strassen und ein Knorpelschaden im Knie liessen ihn erlaubt, seine Trainertätigkeit fortzusetzen, Von Roland Erne Ihre Verbundenheit zu unserem die Handballkarriere überdenken. Wichtiger würde Walliser gerne auch künftig weiter(überarbeitet von Lukas Wernli) Verein - herzlichen Dank dafür!

Sport Lavit Schweiz Hansjörg Müller Tel. 079 663 88 83 www.sportlavit.ch Die Marke für Aktive 26

HSC Suhr Aarau 2014/15

18 HSC Suhr Aarau Saison 2011/12

Achtung, wirkt!


G E R Ü S T E

A G

5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch 6500 Bellinzona

7503 Samedan

8820 Wädenswil

Lenzburg wir freuen uns auf Ihren Besuch

GmbH

Wir sind eine Citroën Regionalvertretung im Zentrum des Aargaues. Mit gut ausgebildetem Personal und modernster Technologie können wir Ihnen den bestmöglichen Servi bestmöglichen Service rund um Ihr Fahrzeug anbieten. Unsere Kompetenzen: - - Citroën A-Vertretung - Service und Reparaturen aller Marken - Klimaservice - Elektro- und Elektronikservice - Annahme für Spenglerei und Malerei - Ersatzteilservice - Reifen, Felgen und weiteres Zubehör - Beratung und Verkauf von Neuwagen und Occasionen - Verkauf und Betreuung von Fahrzeug-Flotten Wir freuen uns auf Ihren Besuch, denn der persönliche Kontakt ist uns wichtig.

KOLLER

6052 Hergiswil 6340 Baar

Garage Koller GmbH Lenzburgerstrasse 46 · 5504 Othmarsingen Tel. 062 896 23 79 · Fax 062 896 13 53 www.garagekollergmbh.ch · mail@garagekollergmbh.ch

Klubmagazin HÄRZBLUET

27


www.integral-mc.ch – 14

Das Einkaufscenter Wynecenter wünscht dem HSC Suhr Aarau eine erfolgreiche Saison!

www.wynecenter.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.