HÄRZBLUET 2 2019/20

Page 1

jahresberichte zur generalversammlung 2020.

playing for

harzbluet

Das Klubmagazin des HSC Suhr Aarau Saison 2019/20 - Ausgabe 2

www.hscsuhraarau.ch VISIT US ON

#hscsuhraarau

playing with

..

Klubmagazin HÄRZBLUET


An alle Mitglieder des HSC Suhr Aarau Suhr/Aarau, 13. Juli 2020

Einladung zur 13. ordentlichen Generalversammlung des HSC Suhr Aarau Online-Generalversammlung – Umfragezeitraum ab 06. – 12. August 2020 Das HÄRZBLUET-Magazin 2 2019/20 mit den Jahresberichten und Stimm- und Wahlinformationen sowie dem Link zur Online-Generalversammlung wird Euch am Montag, 03. August 2020 elektronisch zugestellt.

1.

Begrüssung & Organisatorisches

2.

Genehmigung des Protokolls der 12. ordentlichen Generalversammlung des HSC Suhr Aarau vom 15. August 2019 (Protokoll kann via info@hscsuhraarau.ch angefordert werden)

3.

Jahresberichte des Präsidenten & der Ressortleiter (HÄRZBLUET Nr. 2 2019/20)

4.

Genehmigung der Jahresrechnung 2019/20 und des Revisionsberichtes

5.

Décharge an den Vorstand

7.

Festsetzung der Mitgliederbeiträge

8.

Budget 2020/21

9.

Wahlen

9.1. Vorstandsmitglieder 9.2. Präsident 10. Wahl der Revisionsstelle (Urs Gloor, bisher) 11. Beschlussfassung über Anträge 12. Ehrungen / Verabschiedungen / Varia Anträge sind schriftlich bis 14 Tage vor der GV an die Vereinsadresse HSC Suhr Aarau, Postfach, 5001 Aarau oder an info@hscsuhraarau.ch zu stellen.

Sportliche Grüsse HSC Suhr Aarau

René Zehnder

Präsident

2

HSC Suhr Aarau 2019/20


Herzlichen Dank unseren Partnern

G E R Ü S T E

Sportfonds Aargau

A G

5732 Zetzwil Tel. 062 773 26 26 www.pamo.ch 6052 Hergiswil 6340 Baar

6500 Bellinzona

7503 Samedan

8820 Wädenswil

Kooperations-Partner

magnetwand.ch

Medien-Partner

Ausrüstungs-Partner

Ball- & Bandagen-Partner

PHYSIOTHERAPIE

Generalagentur Aarau Agentur Oberentfelden Agentur Schöftland

MITTELDORF

K:\G\Gurtner Metallbau\HSC Suhr Aarau 01.plt 10.07.2013 08:37:30

Maßstab: 1:16.67 Höhe: 1100.38 Länge: 2999.99 mm

«

www.bircherag.ch Malen

Beschriften

Gipsen

Lackieren

»

Alli elektrische Sache lönd mer bim Eckert mache

Elektro- und Telefoninstallationen Telefon 062 842 47 47 www.eckertag.ch

Tramstrasse 2 info@eckertag.ch

Pantone 873C (metallic)

Pantone 877C (metallic)

C35 M34 Y63 K3

C0 M0 Y0 K40

R168 G153 B119

R167 G169 B172

Klubmagazin HÄRZBLUET

3


.. ' zehnder jahresbericht..des prasidenten rene .. und des geschaftsfuhrers lukas wernli

Jahresberichte 2019/20

"du machsch eus stolz!" Die Saison 2019/20 auf die Corona-Krise und deren weitreichende Auswirkungen auf den HSC Suhr Aarau zu reduzieren, würde der konsequent verfolgten Entwicklung nicht gerecht werden, die wir bis zum Abbruch der Spielzeit gemeinsam genommen haben. Dieser Weg steht nämlich am Ursprung, der erfahrenen Solidarität, des Zusammenhalts und der Treue, die es uns überhaupt erst ermöglichten und weiterhin ermöglichen werden, voller Demut und Identifikation die Herausforderungen der Krise sowie die Zukunft vorsichtig optimistisch in Angriff zu nehmen. Wir sind gescheitert, haben reüssiert, sind gewachsen und haben so eine Identität und Tradition aufgebaut, auf die wir stolz sind. Wir fühlen uns ob unserer turbulenten, gemeisterten Vergangenheit darin bestätigt, uns auf einem nachhaltigen, einzigartigen und erstrebenswerten Weg zu befinden. Am 31. Juli 2019 durften wir als HSC-Familie dabei einen erneuten Aufbruch zelebrieren: Das Freundschaftsspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen um den Schweizer Handball-Superstar Andy Schmid bildete vor ausverkaufter Schachenhalle ein unvergessliches, verbindendes sowie noch nie dagewesenes Highlight.

zungssorgen schnell wieder turbulent wurde, haben wir in der Hektik die nötige Ruhe bewahrt und bewiesen. Sportlich etabliert, lief unser NLA-Team unter der Führung von Cheftrainer Mischa Kaufmann früh nicht mehr Gefahr, die Playoffs zu verpassen. Gefestigt lässt es sich, allen Begleiterscheinungen und Umständen des Spitzensports zum Trotz, die geschaffene Basis von nichts und niemandem mehr einfach so streitig machen. Früher wurden wir belächelt, nun werden wir benieden! Die Mischung aus grossen Talenten, Eigengewächsen, die sich zu Topspielern entwickelt haben sowie den engagierten, nationalen und internationalen Topspielern macht das Projekt HSC Suhr Aarau zu einem der vielversprechendsten und nachhaltigsten im Schweizer Spitzenhandball mit weiterhin beneidenswertem Entwicklungspotenzial.

Der erste sportliche Lohn für die bewiesene Hartnäckigkeit auf allen Ebenen folgte noch vor dem Jahreswechsel mit dem Einzug in den Cupfinal. Nach 13 langen Jahren der erste Finaleinzug auf höchster nationaler Ebene – 20 Jahre nach unserem letzten Titelgewinn. Ein Ereignis, dass die Sehnsucht ins Unermessliche steigen liess und eine Obschon es danach aufgrund der Aussicht, die für all das Blut, den Strafanzeige von Nationalspieler Schweiss und die Tränen der letzten Nicolas Raemy gegen unseren Jahre entschädigte. Topscorer Milan Skvaril sowie leider beinahe schon traditionellen Verlet- Leider wurden wir dann von höherer 4

HSC Suhr Aarau 2019/20

Gewalt abrupt gebremst und hart getroffen. Die unmittelbar bevorstehenden, hart erarbeiteten Entscheidungsspiele blieben uns verwehrt. Der Schock und die Enttäuschung sassen trotz der Alternativlosigkeit des Saisonabbruchs tief. Daraus gestärkt hervorzugehen ist unser erklärtes Ziel. Mit grosser Überzeugung, auch diese Situation gemeinsam zu meistern und nicht zuletzt für uns, unsere Entwicklung und die Verfolgung unserer Vision kompromisslos zu nutzen. Die geschaffene Ausgangslage ist nicht zuletzt der Verdienst der zahlreichen ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer, die alles mit ihrem unbezahlbaren Engagement, grosser Identifikation und unbändiger Leidenschaft überhaupt erst ermöglichen. Die vorherrschende Kombination aus Transparenz, Tradition, Ehrenamt, Professionalität und demütiger Arbeit auf sowie neben dem Feld, lassen den HSC Suhr Aarau erst so gefestigt dastehen, um die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft anzunehmen und zu meistern. Unterstützt von langjähri-


Jahresberichte 2019/20

gen und wertvollen Partnern, Gön- gemäss Athletikkonzept ein Grosnern und Donatoren, deren Engage- steil unserer Athletinnen und Athlement wir sehr schätzen. ten profitieren. Begleitet und geführt, stufengerecht und präventiv. Der Bezug, der von der Gemeinde All unsere Bestreben waren, sind Suhr erbauten und von uns gemie- und bleiben dabei darauf ausgerichteten Räumlichkeiten in der Trai- tet, den HSC Suhr Aarau nachhaltig ningshalle Hofstattmatten, ermög- in eine verheissungsvolle und stabilicht es uns, einen Grossteil unserer le Zukunft zu führen. Das Streben angebotenen Trainingseinheiten zu nach maximalem sportlichem Erfolg zentralisieren und unser Dienstleis- geht dabei einher mit der übergeordtungsangebot wunschgemäss zu er- neten wirtschaftlichen Tragbarkeit. weitern. Krafttrainings bilden einen Verbunden damit gilt unser herzwichtigen zusätzlichen Bestandteil lichster Dank euch allen, die dies des Handballsports, von dem künftig alles mitermöglichen -

wahlen Der bestehende Vorstand stellt sich versammlung zu tun, werden wir für die Saison 2020/21 geschlossen im Verlauf der kommenden Saison zur Wiederwahl: im Rahmen eines NLA-Heimspieles gerne nachstehende Personen aus René Zehnder, Präsident unserem Umfeld für deren LeistunAndy Siegenthaler, Vizepräsident gen und Verdienste ehren: Doris Zehnder, Leiterin Finanzen Marco Porta, Leiter Verein Das Kassenteam Michael Conde, Leiter Spitzensport Nach Jahrzehnten voller Hingabe Dieter Zobrist, Leiter Marketing tritt das Kassenteam, das an allen NLA-Heimspielen im «KassehüüsWir danken herzlich für Eure Stim- li» stets zuvorkommend und charmen an der Online-GV, Euer Ver- mant unsere Zuschauerinnen und trauen sowie für die sehr geschätzte Zuschauer begrüsste und bediente, Zusammenarbeit zum Wohle des geschlossen zurück. Wir bedanken HSC Suhr Aarau. uns herzlich bei Euch allen für euer langjähriges, stets zuverlässiges Engagement und die stets sehr geschätzte Zusammenarbeit. Auch in der abgelaufenen Saison wurden Leistungen erbracht, die Der Newcomer wir ehren und würdigen möchten. Zum dritten Mal in vier Jahren stellt Da es uns nicht möglich ist, dies in der HSC Suhr Aarau den besten gewohnter Form an der General- U21-Nachwuchsspieler der Saison.

ehrungen

«Du macHSCh eus stolz!» Eure

René Zehnder Präsident

Lukas «Lucki» Wernli Geschäftsführer

Generalversammlung Wahlen & Ehrungen

Nach Tim Aufdenblatten (2017) und Timothy Reichmuth (2018) wurde Manuel Zehnder in der abgelaufenen und abgebrochenen Saison zum Newcomer des Jahres gewählt. Als Ausbildungsverein macht uns dies enorm stolz und unterstreicht unsere nachhaltige Nachwuchsarbeit eindrücklich. Der Jubilar 30 Jahre ist Jürg Merz bereits Chef-Physiotherapeut des HSC Suhr Aarau. Seit 1990 und ab 1997 mit seiner Physiotherapie Mitteldorf. Höchste Zeit, ihm für seine grossen Verdienste und seine Treue zu danken sowie ihn zu ehren - deshalb möchten wir ihn in den Kreis unserer Ehrenmitglieder aufnehmen und danken unseren Mitgliedern für die Ernennung von Jürg Merz zum Ehrenmitglied des HSC Suhr Aarau an der Online-GV. Klubmagazin HÄRZBLUET

5


.. aus der region, fur die region, mit der region.

Über uns

.. der hsc suhr aarau in kurze Gründung 29. Mai 2008 (Zusammenschluss TV Suhr & BTV Aarau) Anzahl Mitglieder 450 Anzahl Teams 19 Anzahl Junioren über 200, Aargau und angrenzende Gebiete (SO / LU) Anzahl Trainer 30 Partner über 100 Nachwuchs Titel 19 Schweizer Meistertitel, zahlreiche regionale Titel SHL-Titel 2 Schweizer Meistertitel Highlights der Vereinsgeschichte Grossfeld Cupsieger 1980, 1982, 1989, 1991, SHL-Schweizer Meister 1999, 2000, Champions-League-Teilnehmer 1999, 2000, Cupfinalist 1999, 2006, 2007, U15 Schweizer Meister 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2018, U17 Schweizer Meister 2011, 2012, 2014, U19 Schweizer Meister 2012, 2013, 2015, 2016, U21 Schweizer Meister 1999, 2004, sowie zahlreiche Aargauer Meistertitel und Cupsiege.

.. unser selbstverstandnis

Der Handball ist unsere Leidenschaft. Wir begeistern die Menschen für diesen attraktiven Sport und führen die langjährige Handballtradition in unserer Region weiter. Als erste Handballadresse und führender Sportclub tragen wir zum Profil unserer Region bei. Wir entdecken und fördern junge talentierte und leistungswillige Menschen. Wir unterstützen sie in ihrer sportlichen, menschlichen und beruflichen Entwicklung. Wir übernehmen damit eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Wir verpflichten uns zum Leistungssport und etablieren uns in der Nationalliga A. Beim Nachwuchs sind wir in der Schweiz führend. Wir setzen auf unsere besten Talente und integrieren sie frühzeitig in den Spitzensport. Wir pflegen den Breitensport. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten, sich für die Gemeinschaft einzusetzen und durch den Sport körperlich und geistig fit zu bleiben. Zusammen mit unseren Fans und Partnern gewinnen wir. Wir geben stets unser Bestes. Wir sind transparent, haben klare Strukturen und Verantwortlichkeiten sowie gesunde Finanzen.

unsere ziele der saison 2020/21 Swiss Handball League / Spitzensport Kontinuierliche und nachhaltige Weiterentwicklung gemäss Vision «AQUILA», Playoff-Halbfinale. Nachwuchs Beibehalten der Positionierung als führende Talentschmiede der Schweiz. Breitensport Koordinierte Rekrutierung von Neueinsteigern via «Handball macht Schule», Schulsport, Pfister HandballCamp, Einlaufkids und Minihandball. Nachwuchs-Regioteams mit Partnervereinen aufbauen und etablieren. Aktive Herrenteams und Plauschmannschaften als Vereinsbasis positionieren. 6

HSC Suhr Aarau 2019/20

Frauensport Ausbildung von Juniorinnen bis und mit FU13, ab FU14 Spielgemeinschaften mit den Partnervereinen HV Olten und HV Rotweiss Buchs. Marketing Entwicklung und Vermarktung des Heimspiel-Angebots (Ticketing, Catering, Hospitality, Events). Schnitt von 1‘000 Zuschauerinnen und Zuschauern je Heimspiel im begeisterndsten Handball-Hexenkessel der Schweiz - der Schachenhalle Aarau. Allgemein Weitere Helferinnen und Helfer gewinnen. Die Werte und Präventionscharta des HSC Suhr Aarau leben.


Über uns

unsere werte Ich bin leidenschaftlich. Ich zeige mein Engagement und stehe zum HSC Suhr Aarau. Ich zeige meine Emotionen, überschreite aber nie die Grenzen des Anstands. Meine Zuversicht steckt an. Ich gestalte und unterstütze. Ich gebe stets mein Bestes. Ich handle aus eigener Verantwortung. Ich suche nach Lösungen. Ich bin kritisch, aber auch kritikfähig. Mein Feedback ist aufbauend. Ich bin partnerschaftlich. Ich schenke Vertrauen und erwarte, dass man mir vertraut. Ich helfe und lasse mir helfen. Ich achte die Person, bin respektvoll und zeige meine Wertschätzung. Getreu unseren Werten unterstützen wir das Präventionsprogramm «cool & clean» von Swiss Olympic. Wir sind fair zu unseren Gegnern, Schiedsrichtern und Zuschauern. Mehr unter www.coolandclean.ch.

.. unsere praventionscharta

in Zusammenarbeit mit unserem Partner

Geflügelte Worte sind bekanntlich oft pointiert und übertreiben den Sachverhalt bewusst. Winston Churchills «Sport ist Mord» ist das wohl beste Beispiel dafür. Und in seiner Zeit des zweiten Weltkrieges muss dieses Bonmot, mit dem Churchill seine persönliche Abneigung zum Sport ausdrückte, geradezu zynisch angekommen sein: seine Soldaten waren sportlich topfit und kamen auf dem Schlachtfeld reihenweise um… Auch wenn es also nicht ganz so schlimm ist: wir alle wissen, dass unser geliebte Handballsport regelmässig zu Verletzungen führt. Kaum eine Mannschaft, die über die ganze Saison verschont bleibt. Eine Verletzung ist oft nicht einfach Schicksal. Vielmehr können professionelles Training, seriöse Saisonvorbereitung, faires Verhalten, gesunde Ernährung und genügend Schlaf wichtige Beiträge zur Verhinderung von Verletzungen leisten. Zusammen mit unserem Partner Suva Aarau hat der HSC Suhr Aarau daher die Nachfolgende Charta vereinbart/ausgearbeitet: Das Ziel der Sicherheits-Charta ist es, Leben und Gesundheit aller Beteiligten zu bewahren. Als Junior, Juniorin, Trainer, Trainerin, Spieler, Betreuer/in, Mitglied, Zuschauer und Fan des HSC Suhr Aarau bekennen wir uns zu folgendem Handeln: • Vor sportlichen Aktivitäten wärmen wir uns auf um Verletzungen vorzubeugen und reduzieren dadurch deutlich die Verletzungsgefahr. • Wir beugen Verletzungen vor indem wir einen gesunden Lebensstil pflegen. Das wirkt positiv auf Reaktionszeit und Ausdauer. • Auf und neben dem Spielfeld verhalten wir uns fair und halten uns an die Regeln und Werte. • Wir achten auf Stolperfallen und räumen diese konsequent weg. • Wir reduzieren innerhalb des Teams Stress indem wir uns unterstützen, uns offen & ehrlich begegnen und kein Mobbing zulassen. • Im HSC Suhr Aarau sind wir uns der Vorbildfunktion in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Fairness bewusst und machen Vereinsmitglieder bei Fehlverhalten auf Sicherheitsmassnahmen aufmerksam. • Aus Ereignissen lernen wir, indem wir Ereignisse systematisch besprechen und als Individuen und Gruppe spezifische Learnings ableiten für den kommenden Einsatz. Der HSC Suhr Aarau ist in der komfortablen Lage, dass sich mit Dr. Lukas Weisskopf und seiner Altius Klinik höchst kompetente Experten mit einem Handballhintergrund um die Verletzten kümmern. Verunfallte Spieler werden professionell begleitet, damit rasch möglichst eine Rückkehr aufs Spielfeld und an den Arbeitsplatz gelingt. In diesem Sinne gehört das Churchill Zitat abgewandelt: «Sport ist Lebensschule».

Klubmagazin HÄRZBLUET

7


Jahresberichte 2019/20

jahresbericht finanzen - doris zehnder zuversichtlich trotz ungewissheit. Der HSC ist organisatorisch über die letzten Jahre zu einem mittelständischen Unternehmen gewachsen, was sich in der Finanzabteilung wiederspiegelt und sich mit ein bisschen Statistik aus der Saison 19/20 anschaulich darstellen lässt: -3 Buchhaltungen -1.5 Mio. Umsatz -47 Mitarbeiter -7‘857 Buchungen im Geschäftsjahr -2‘021 Rechnungen geschrieben -1‘014 Rechnungen kontrolliert, visiert und bezahlt Um diesen steigenden Aufwand weiterhin mit hauptsächlich ehrenamtlicher Arbeit zu bewältigen, setzten wir weiterhin auf klare und einfache Strukturen und kontinuierliche Professionalisierung. Ein Ziel, das auch alle meine VorgängerInnen immer verfolgt haben und ich gerne weiterführe. Nach der erfolgreichen Einführung unseres Finanz- und Lohnbuchhaltungsprogramms in den letzten Jahren, ist die Neuorganisation der Mehrwertsteuerabwicklung diese Saison vorangeschritten. Monatliche Kosten und Budgetvergleiche helfen dem Vorstand die Vorgaben einzuhalten und wenn nötig Massnahmen zu ergreifen. Denn trotz allem wollen und müssen wir auch stets flexibel bleiben für Unerwartetes – was in diese Saison gleich zwei Mal eintraf. Der Wechsel im NLA-Kader im Herbst war nicht nur eine sportliche 8

HSC Suhr Aarau 2019/20

Herausforderung eine finanzielle.

sondern

auch

Der grosse Schock kam für uns Mitte März – Stillstand, Lockdown, Saisonabbruch. Sportlich eine Katastrophe für alle begeisterten Handballer, finanziell ein Desaster! Auch wir kamen nicht umhin die Hilfe des Staates anzunehmen - die Spieler und Trainer in Eure Kurzarbeit zu schicken und das staatlich geförderte Darlehen zu beanspruchen. Unendlich dankbar sind wir in dieser Zeit für die grosse Doris Zehnder Solidarität der HSC-Familie, sei Finanzen & Controlling es mit Lohnverzicht, finanziellen Zuwendungen, Verzicht auf MITGLIEDERBEITRÄGE Rückerstattungen und vielem mehr. DES HSC SUHR AARAU Darum blicken wir zuversichtlich in die neue, vielleicht ungewisse Saison 2020/21 – mit der Hoffnung auf ein bisschen Rückkehr zur Normalität, Training für alle wie gehabt, spannende Matches in der Schachenhalle und ein Beisammensein ohne Angst. Wir schliessen diese Saison ab – mit einem kleinen Gewinn in der Erfolgsrechnung und mit einem riesigen Dankeschön an alle Helfer in der Finanzabteilung. Manuel Kohler, der die Lohnbuchhaltung verantwortet und dem auch die AHV-Revisionsstelle bei einer Kontrolle perfekte Arbeit assistiert; Doris Furrer, die die Debitorenbuchhaltung sicher im Griff hat und Ines Ammann, die uns in der vergangenen Saison in der Kreditorenbuchhaltung unterstützt hat.

ANIMATION (U7 - U13) NACHWUCHS (U15 - U19) AKTIVE MITGLIEDER (passiv) FANCLUB

CHF CHF CHF CHF CHF

220.355.530.220.220.-

SAISONKARTEN 2020/21 DES HSC SUHR AARAU

Platinkarte CHF 480.Saisonkarte (Stuhlsitzplatz) CHF 360.Saisonkarte (unnummeriert) CHF 180.Mitgliederkarte (unnummeriert) CHF 180.Nachwuchs-Mitgliederkarte ** CHF 180.* Die Mitgliederkarte (unnummeriert) ist im Mitgliederbeitrag enthalten. ** Die Nachwuchs-Mitgliederkarte wird nur an Mitglieder unter 18 Jahre ausgestellt.

TICKETS 2020/21 DES HSC SUHR AARAU

VIP-Sitzplatz (Sektor B) CHF 40.Sitzplatz (Stuhlsitzplatz) CHF 30.Sitzplatz (unnummeriert) CHF 17.-

Offizieller Ticketing-Partner des HSC Suhr Aarau:


jahresbericht spitzensport - mike conde

Jahresberichte 2019/20

die etwas andere saison. Nach den Abgängen von Martin Prachar (selbstständig Erwerbender Foodtruck-Besitzer), Beau Kägi (Karriereende, neue Funktion in der ersten Mannschaft) und Nikola Isailovic (Karriereende) konnten wir Sergio Muggli (GC Amicitia ZH) und Torhüter Leo Grazioli (TV Birsfelden, mit einer Doppellizenz) neu verpflichten. Wir haben die Mannschaft zudem mit unseren Eigengewächsen Dylan Brandt, Daniel Parkhomenko, Lars Hofer und Andri Kähr ergänzt und mit Milos Cuckovic einen neuen Torhütertrainer engagiert.

mussten wir reagieren und machten uns auf die Suche nach einem geeigneten Spieler. Schnell sind wir auf den sehr jungen portugiesischen Spieler Diogo Oliveira (HBW Balingen Weilstetten, 1. Bundesliga) aufmerksam geworden und konnten diesen verpflichten. Einige Tage später, erhielten wir einen Anruf von der HSG Wetzlar, die uns den Linkshänder Joao Ferraz zur Ausleihe anbot. Ab sofort hatten und haben wir zwei Portugiesen in unseren Reihen. Verletzungspech Das Team hatte nach einem guten Start diverse Ausfälle zu beklagen. Das Verletzungspech riss nicht ab und so kamen erneut unsere Nachwuchshoffnungen zu viel Spielzeit.

Unter der Leitung unseres Cheftrainers Misha Kaufmann nahm unser Team die harte Vorbereitung für die neue Saison in Angriff. Diese beinhaltete das unvergessliche Freundschaftsspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen sowie ein Mit bedingungslosem Willen, Trainingslager im tschechischen Kampf- und Teamgeist konnten wir Pilsen. unseren Gegnern oftmals das Leben schwer machen. Die Mannschaft Die Strafanzeige verlor nie den Kopf, etablierte sich Kurz vor Saisonbeginn, erhielt im Tabellenmittelfeld und sicherte unser Spieler Milan Skvaril eine sich den verdienten Einzug in den Strafanzeige von Nicolas Raemy. Schweizer Cupfinal in Bern. Damit konnte Milan leider schwer umgehen. Gemeinsam mit seiner Der Saisonabbruch Frau Sara erwartete er Ende Diese hervorragende Ausgangslage Oktober 2019 sein zweites Kind. für die bevorstehenden Der in Pilsen stark verwurzelte Entscheidungsspiele konnten wir Rechtshänder bat uns schliesslich danach aufgrund des abrupten und aus familiären Gründen, vorzeitig überraschenden Saisonabbruchs in seine Heimat zurückkehren per 13. März 2020 leider nicht zu dürfen und hat somit seine weiter nutzen. Und auch die erste Heimreise Mitte Oktober angetreten. Cupfinal-Teilnahme seit der Saison 2006/07 blieb uns leider verwehrt. Südländisches Blut Aufgrund des Abgangs von Milan, Handball-Euphorie welcher uns sehr stark betroffen hat, Unsere Mannschaft hat es

aber trotz allem geschafft, die Euphorie von vergangener Saison mitzunehmen und aufrecht zu erhalten. Die Schachenhalle, bebte als „begeisterndster HandballHexenkessel“ auch in dieser Saison. Sage und schreibe 11‘093 Zuschauer besuchten unsere 13 Heimspiele schweizweit sind wir damit an zweiter Stelle der Zuschauerstatistik (siehe Box rechts). Gar wiederum den Gewinner stellen wir in der AwardKategorie Newcomer des Jahres: Nach Tim Aufdenblatten und Timothy Reichmuth erhielt Manuel Zehnder als dritter HSC-Akteur in vier Jahren diese Auszeichnung in der abgelaufenen Saison. Gestärkt und demütig nehmen wir die neue Saison 2020/21 in Angriff - mit der Halle im Rücken, dem Ziel vor Augen und dem HSC im Herzen. Euer

Mike Conde Leiter Spitzensport

Klubmagazin HÄRZBLUET

9


Jahresberichte 2019/20

NLA- Abschlusstabelle 2019/20

per Saisonabbruch vom 13. März 2020

1. Kadetten SH 2. Pfadi Winterthur 3. HC Kriens-Luzern 4. St. Otmar SG 5. HSC Suhr Aarau 6. Wacker Thun 7. BSV Bern 8. GC Amicitia ZH 9. RTV Basel 10. TV Endingen

Spiele

25 24 24 25 25 24 24 24 24 24

Punkte

43 34 33 29 28 26 24 16 06 05

Cupfinalisten Der Cupfinal vom 15. März 2020 wurde abgesagt.

HSC Suhr Aarau Kadetten Schaffhausen

Europacup-Teilnehmer Saison 2020/21 Kadetten Schaffhausen Pfadi Winterthur HC Kriens-Luzern St. Otmar SG Auf-/Absteiger Keine Auf- bzw. Absteiger aufgrund des Saisonabbruchs. HSC-Topscorer Diogo Oliveira David Poloz Martin Slaninka Manuel Zehnder Tim Aufdenblatten Joao Ferraz

(Meisterschaft & Cup) 125 Tore in 22 Spielen 89 Tore in 28 Spielen 80 Tore in 26 Spielen 78 Tore in 24 Spielen 72 Tore in 23 Spielen 71 Tore in 14 Spielen

Award Newcomer des Jahres Bester U21-Nachwuchsspieler 2016/17 Tim Aufdenblatten 2017/18 Timothy Reichmuth 2019/20 Manuel Zehnder

ZUSCHAUERSTATISTIK 2019/20 per Saisonabbruch vom 13. März 2020 (12 bzw. 13 Heimspiele)

1. BSV Bern 2. HSC Suhr Aarau 3. St. Otmar SG 4. Pfadi Winterthur 5. Wacker Thun 6. TV Endingen 7. HC Kriens-Luzern 8. Kadetten SH 9. GC Amicitia ZH 10. RTV 1879 Basel

Total

12160 11093 10883 10405 8521 7073 6209 5613 4223 2955

Schnitt

935 853 906 867 710 589 517 431 351 246

Zuschauerstärkste HSC-Heimspiele Saison 2019/20, Schachenhalle Aarau

31. Juli 2019, Rhein-Neckar Löwen 1‘500 (ausverkauft) 09. Oktober 2019, TV Endingen 1‘417 08. Dezember 2019, Wacker Thun 1‘074

10

HSC Suhr Aarau 2019/20

HSC

ZUSCHAUERSTATISTIK SEIT 2001/02

2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08 2008/09 2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 (NLB) 2013/14 (NLB) 2014/15 2015/16 (NLB) 2016/17 2017/18 2018/19* 2019/20

Total

10816 9550 12090 8350 6700 8970 8158 7132 6750 5763 5665 4215 6685 8636 7739 10028 12021 15474 11093

Schnitt

772 682 863 596 446 598 509 445 421 360 354 324 514 575 595 716 924 1031 853

* inkl. Playoff Viertelfinal-Heimspiele

NLA


Jahresberichte 2019/20

jahresbericht marketing/sponsoring - dieter zobrist .. eine saison mit vielen hohepunkten & corona. Es ist so, auch wenn das ganz grosse Highlight mit dem Cupfinal gegen die Kadetten Schaffhausen am 15. März 2020 von Corona eingeholt wurde, lohnt sich ein Blick auf die – auch aus Marketing-Sicht – äusserst ereignisreiche Saison 2019/20: Highlight 1: Die Löwen! Es dauerte gerade mal 20 Minuten bis im Vorverkauf restlos alle Tickets zum Testspiel-Kracher gegen den Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen ausverkauft waren. Das gabs so noch nie – Rekord! Am Schluss sahen in einer mit 1‘500 Zuschauern rappelvollen Schachenhalle und zusätzlich 3‘000 weiteren Fans auf dem Live-Stream von handballTV.ch, wie der Schweizer Superstar Andy Schmid «seine Weltauswahl» zum 30:20-Sieg zauberte. Danke an dieser Stelle allen Sponsoren und Partnern, die dies erst möglich machten – allen voran den Presenting-Partnern Duravit und Badag – die mit der unübersehbaren Badewanne im Anspielkreis ;) Und weils so schön war, hier nochmals der Aftermovie von Dang Mayer: https://bit.ly/2B4CTkl

Highlight 2: Heimspiel-Atmosphäre Mit gut 11‘000 Zuschauern der nach 13 Heimspielen abgebrochenen Saison lagen wir wiederum auf Rekordkurs. Dies auch wenn man weiss, dass die letzten beiden Heimspiele im März gegen St. Otmar SG und das Derby gegen den TV Endingen wegen Coronagesamthaft gerademal rund 1‘000 Zuschauer verfolgten. Zum Vergleich: Alleine das erste Derby gegen Endingen im Oktober begeisterte noch 1‘417 Zuschauer! Alles in allem also eine Fortsetzung der in den letzten Saisons kontinuierlich gesteigerten Zuschauerzahl und zugleich ein Beweis der Richtigkeit aller eingeleiteten Massnahmen wie Einladungen an Schulklassen, Aufwertung der Gönner-Lounge, insgesamt verstärkte Kommunikationsmassnahmen etc. In diesem Zusammenhang gilt es sicher auch unsere Social Media-Plattformen zu erwähnen, folgen dem HSC doch mittlerweile auf Facebook und Instagram gesamthaft rund 3‘500 Fans. Gemäss Facebook-Statistik lag alleine dieReichweite einzelner Beiträge bei bis zu 5‘433 Fans und 179 Reaktionen. Stolze Zahlen! Es ist die Aufgabe des HSC-Marketings, diese Werte inskünftig noch vermehrt in die Leistungs-/Gegenleistungs-Waagschale zu werfen und möglichen Partnern diese Werte (und Chancen) aufzuzeigen. Warum es sich trotz Social Media immer lohnt, im begeisterndsten HandballHexenkessel der Schweiz live da-

bei zu sein, zeigt eindrücklich dieser Movie zum 27:26-Sieg gegen Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen im ersten Saisonheimspiel: https://bit.ly/3fTOpxZ Highlight 3: Länderspiele Tolle Handballpropaganda boten auch die von uns organisierten, insgesamt acht Länderspiele (U17, U19, U21, A-Nati) an zwei Tagen gegen Österreich und Tschechien im Rahmen der EM-Vorbereitung der A-Nationalmannschaft. Rund 2‘500 Zuschauer sahen in der Schachenhalle sechs Schweizer Siege, darunter am ersten Tag den doch überraschenden Kantersieg gegen EM-Teilnehmer Tschechien mit 35:25. Ein grosser Aufwand, welcher letztendlich nur dank #zämealshscfamilie möglich war, am Schluss nebst viel Applaus aber auch finanziell einen schönen Beitrag abwarf.

Klubmagazin HÄRZBLUET

11


Jahresberichte 2019/20

Dazu vor dem Spiel ein Partnerund Gönner-Apéro inklusive launigem EM-Talk mit Cheftrainer Mischa Kaufmann und Co-Captain Dario Ferrante.

Highlight 4: Ballon d’Or Neu gabs für den Best-Player an unseren Heimspielen jeweilen einen «Ballon d’Or» aus allerfeinster Schokolade von und mit unserem neuen Partner Chocolats Kaufmann in Buchs. Dies ein kleines kreatives Beispiel, wo wir hin wollen im Sinne von möglichst eigenständigen, neuen Sponsoring-Ideen mit dem HSC. Es muss somit also nicht immer eine Bandenwerbung sein – wir haben proaktiv Ideen oder entwickeln gemeinsam mit Partnern neue Ideen. Highlight 5: Handball im Kino Im Rahmen der Handball-Euro wurde mit dem neuen Partner Kino Aarau ebenfalls eine aussergewöhnliche Idee umgesetzt, war doch die ganze HSC-Familie eingeladen das Spiel der Schweizer Nationalmannschaft gegen Polen – zur Freude aller übrigens ein klarer 31:24-Sieg – live auf Kino-Grossleinwand zu geniessen.

12

HSC Suhr Aarau 2019/20

Highlight 7: Unsere Partner und Helfer Zum Abschluss ein grosser Dank an unsere rund 100 Sponsoren mit den Hauptpartnern Pamo Gerüste, Swisslos Sportfonds Aargau, Wynecenter, Grundmann Bau, Wyder Gartenbau, Lindenapotheke, Raiffeisen, Graf Nutzfahrzeug AG, Zubler, Auto Schmid, Dreier, Eniwa, Radio Argovia, Landanzeiger, SportXX und Adidas. Danke auch an unsere rund 300 Gönner beim PROHandball, CLAN, sDrü-33-Clübli oder als Jungfalken-/Nachwuchs- und Spieler-Pate. In mindestens 13 offiziellen Meetings hat das Sponsoring-/ Marketing-Team rund 600‘000 Franken der HSC-Budgets (total ca. 1.6 Mio.) «organisiert» – danke daher auch an Doris Furrer, Franz Gysi, Jürg Kaufmann, Marco Porta, Reto Suter, Lukas Wernli und René Zehnder bzw. dem ganzen Sponsoring-/Marketing-Team! Euer

Highlight 6: Crowdfunding bringt 35‘000! Mindestens 30‘000 Franken galt es zu beschaffen zur Finanzierung der Fitnessgeräte für den neuen Kraftraum in der Trainingshalle Hofstattmatten. Ein wahrlich grosser Kraftakt. Anfang Februar gings los mit dem Crowdfunding auf lokalhelden.ch von HSC-Partner Raiffeisen. Mit #zämealshscfamilie und viel – nicht zuletzt digitaler – Kommunikationsarbeit schloss die Sammlung Ende Mai erfolgreich ab mit 35‘000 Franken! Danke an dieser Stelle allen Unterstützern, wir werden – sobald es Corona zulässt – gemeinsam noch darauf anstos- Dieter Zobrist sen. Leiter Sponsoring


Jahresberichte 2019/20

#podcahsct - die neue, innovative kommunikationsplattform. Den HSC Suhr Aarau gibt es seit April 2020 auch auf die Ohren! Der Traditionsverein lanciert und hostet als erster Handballverein der Schweiz einen eigenen Podcast und unterstreicht damit einmal mehr sein Standing als innovative, moderne Marke.

spannende Vereinsleben und vor allem dessen prägende Menschen der HSC-Familie eine sympathische Plattform und Stimme. Schachenhallen-Speaker Daniel Stotz fungiert als Moderator und Host des Podcast. Die monatlichen Gespräche sind auf den HSC-Kanälen sowie auf den gängigen StreaAuf dem neuen Kommunikations- ming-Plattformen zu hören. kanal «#podcaHSCt» erhalten das

Einmalige Einblicke, spannende Hintergründe und tiefgründige Gespräche erwarten die Zuhörerinnen und Zuhörer sowie die Abonnenten des «#podcaHSCt», der «beHärzt», «agreffsluStig» und «ussageChräftig» ist. Jetzt auf Spotify abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

stufe

u19 elite u17 elite u15 elite shl team

* Die Saison 2019/20 wurde am 13. März 2020 auf allen Stufen abgebrochen.

saison

erfolgsausweis des hsc suhr aarau in schweizer meisterschaften 2019/20*

2018/19

2017/18

2016/17

2015/16

2014/15

2013/14

2012/13

2011/12

1.

2.

2.

5.

1.

1.

2.

1.

1.

qualifikation playoff-final

2010/11

4.

1.

u19-elite aufstieg

2.

4.

6.

2.

2.

2.

1.

4.

1.

1.

2.

11.

1.

4.

3.

4.

1.

1.

1.

1.

inter-finalrunde

5.

cupfinal-einzug

elite-abstieg

5.

3. nach der nlafinalrunde

6.

nla-finalrunde

6.

nla-finalrunde

1.

nla-aufstieg

10.

nla-abstieg

1.

nla-aufstieg

2.

nla-barrage

11.

nla-abstieg

2009/10

9.

nla-ligaerhalt

u19-inter

1.

2008/09

4.

u19-inter

2.

u17-elite aufstieg

u17-inter

1.

4.

9.

nla-ligaerhalt

u15-inter

9.

nla-ligaerhalt

btv aarau fu19-inter ch-meister 2011/12.

u21-elite ch-meister 1976/77, 1992/93, 1994/95, 1998/99, 2003/04.

nlb-schweizermeister 1991/92, 1982/83. nla-cupfinalist 1999, 2006, 2007. nla-schweizermeister 1998/99, 1999/00. zahlreiche aargauer meistertitel & cupsiege. 2007/08 - 1943

Klubmagazin HÄRZBLUET

13


jahresbericht leiter verein - marco porta

Jahresberichte 2019/20

handball-begeisterung & aufbruch. Der HSC Suhr Aarau wurde von der Corona-Krise heftig durchgeschüttelt und in seinen sportlichen Bemühungen aufgrund des Saisonabbruchs ausgebremst. Denn die bis dato erzielten Resultate und die damit eingeschlagene Entwicklung bilden nach wie vor eine wunderbare und bemerkenswerte Basis, um darauf aufbauend die weiterhin verheissungsvolle Zukunft zu lancieren – ein Rück- und Ausblick.

Buchs gewährleisten gemäss Konzept eine schnelle Diagnose und begleitete Behandlung der Nachwuchs-Handballerinnen und -Handballer.

Rückblick auf die Saison 2019/20 Mit dem Engagement von A-Lizenztrainer Toni Kern zur Saison 2019/20 hat der HSC Suhr Aarau früh in die Professionalisierung seiner Nachwuchsabteilung investiert. Dies hat sich bewährt. Unter der Leitung des ehemaligen Bundesliga-Spielers präsentiert sich die Nachwuchsförderung strukturierter und der HSC Suhr Aarau wird den hohen Anforderungen gerecht, die sein Auftrag, seine Dienstleistungen sowie insbesondere seine Vision und Strategie mit sich bringen. Diesbezüglich ist auch die langjährige Zusammenarbeit mit dem Partnerverein HV Olten weiterhin sehr wertvoll und wird beidseits sehr geschätzt.

In der Inter-Kategorie war der HSC Suhr Aarau gar mit vier Teams vertreten. Die U19 war in der Finalrunde ganz vorne mit dabei, hätte aber auf den Aufstieg verzichten müssen, weil der HSC Suhr Aarau ja bereits ein Elite-Team in der höchsten Nachwuchs-Alterskategorie stellt. Die U17 war trotz Einteilung in der Abstiegsrunde nie gefährdet, die Ligazugehörigkeit zu verlieren und die U15 war nach dem letztjährigen Abstieg auf bestem Weg, in die Elite-Kategorie zurückzukehren. Die U13 belegte zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs den ersten Platz der Abstiegsrunde, ihr Ziel wäre es jedoch gewesen, die Finalrunde zu erreichen.

Elite- und Inter-Nachwuchs Im Elite-Nachwuchs war die Qualifikation für den Playoff-Final für die U19 nur noch Formsache, die U17 war als Tabellenzweiter im Rennen um das Endspiel ebenfalls in aussichtsreicher Position.

Diese tollen Ergebnisse sind ein Verdienst der Spieler aber auch der Trainer. An dieser Stelle danken wir allen Trainern für ihren geleisteten Einsatz und ihr Engagement für unseren Nachwuchs im HSC.

Der Ausbau der medizinischen Betreuung im Nachwuchs bildet ein grosser Mehrwert für die Sportlerinnen und Sportler. Die langjährigen Partner, das Kantonsspital Aarau sowie die Physiotherapie Mitteldorf Im 14

HSC Suhr Aarau 2019/20

Fördergefäss

«Jungfalken»

werden die grössten und verheissungsvollsten Talente mit zusätzlichen Trainings gefördert. Im vergangenen Vereinsjahr fanden in diesem Gefäss mehrere Trainings statt. Vorgesehene Reisen fanden in dieser Saison leider keine statt. Dafür konnten die Jungfalken von den Trainings mit Misha Kaufmann profitieren. Schliesslich ist es nicht üblich, dass sich der Cheftrainer der ersten Mannschaft auch im Nachwuchs einbringt. Der HSC Suhr Aarau ist bestrebt und gefordert, die dafür notwendige, zusätzliche finanzielle Substanz weiter aufzubauen, um diesem Projekt und Gefäss weiterhin gerecht werden zu können. Handball-Begeisterung in der Animation Die U15-Promotion sorgte mit der Qualifikation für den Aargauer-Cupfinal für ein weiteres Highlight der HSC-Saison. Die Finalniederlage lässt sich als äusserst wertvoll für die Entwicklung der Spieler einordnen, zumal sie dank der Durchführung des RegioCup-Finalwochenendes durch den HSC Suhr Aarau in der heimischen Schachenhalle antreten durften. Die weiteren Animations-Teams


Jahresberichte 2019/20

und insbesondere die Minis, die ihre Wettkämpfe in Turnierform bestreiten erfreuen sich grosser Beliebtheit, versprühen grosse Begeisterung für den Handballsport und erfreuen sich einem konstanten Zuwachs. Die Aktiven Bei den Aktiven erkämpfte sich das Herren 2 unter der Leitung von Trainer Fabian Hägler einen Spitzenplatz in ihrer Gruppe und hielt bis zuletzt Anschluss an die Tabellenspitze. Möglicherweise hätte gar die Teilnahme an den Aufstiegsspielen in die Erstliga gewunken – ein Jahr nachdem der Abstieg noch knapp abgewendet werden konnte eine bemerkenswerte Entwicklung. Der ebenfalls in der Zweitliga engagierte HC Hopfenperle sorgte mit dem Gewinn des Regio Cups für den einzigen Titel des HSC Suhr Aarau der Saison 2019/20 und war praktisch für die Aufstiegsspiele in die Erstliga qualifiziert. Das sympathische Team der ehemaligen und verlorenen Söhne hat seinen

Platz gefunden, behauptet sich Stäuble als Verantwortlichen sowie und ist nachhaltig positioniert und NLA-Spieler Manuel Zehnder etabliert. als Botschafter repräsentiert ein junges, dynamisches und Spielgemeinschaften innovatives Team den HSC Suhr Alle SG-Teams – insbesondere Aarau im Schulsport. die Juniorinnen, deren Lead bei den Partnervereinen HV Olten Schiedsrichter gesucht! und/oder dem HV Rotweiss Buchs Besonders dankbar sind wir Schiedsrichtern, liegt, haben ebenso erfreuliche unseren Resultate erzielt und Entwicklungen ohne welche die Spiele gar genommen. Der Austausch und nicht erst hätten durchgeführt die Zusammenarbeit unter den werden können. Aufgrund der Partnervereinen wird dabei allseits Stellungspflicht von 218 Spielen (ohne Entscheidungsspiele) in der sehr geschätzt. Saison 2019/20 ist der HSC Suhr Aarau darauf angewiesen, dass sich noch mehr Handballbegeisterte Pfister Handball Camp als Schiedsrichter engagieren. und Schulsport Das Erfolgsmodell «Pfister Unglaubliche 101 Partien haben drei HSC-Schiedsrichter HandballCamp» erfreut sich die weiterhin grosser Beliebtheit. abgedeckt, denen wir an dieser besonderen Respekt Über 125 Kinder zelebrierten in Stelle der zweiten Herbstferienwoche und einen besonderen Dank im Oktober gemeinsam mit den entgegenbringen wollen. Die Leiterinnen und Leitern (darunter 117 nicht abgedeckten Spiele die Spieler des NLA-Teams) den verursachen eine Busse von 70 Handballsport. Dazu wurde das Franken pro Partie – entsprechend Konzept «Handball macht Schule» investieren wir diese Gelder lieber an mehreren Schulen der Region in solch tolle Typen, wie jene, die erfolgreich umgesetzt. Mit Nicolas dies bereits heute tun. Klubmagazin HÄRZBLUET

15


Jahresberichte 2019/20

herzlichen dank unseren nachwuchs-teampartnern

Ausblick Ermöglicht wird das sportlich breite Angebot des HSC Suhr Aarau von zahlreichen Partnern - ohne sie wäre es uns nicht möglich, gemeinsam und in dieser Form, als HSC Suhr Aarau den Handballsport zu zelebrieren. Darauf sind wir auch in Zukunft weiter angewiesen – wir danken allen, die uns unterstützen und uns damit einzigartige Momente ermöglichen. Strukturelle Anpassung im Nachwuchs Den Nachwuchs weiter zu professionalisieren, bedingt die stetige Anpassung und Optimierung der Struktur. Als Folge dessen wird Toni Kern neu die Verantwortung über alle Leistungsmannschaften der Stufen U15 – U19 tragen. Unsere langjährige Trainerin Claudia Brandt verantwortet neu alle Mannschaften bis und mit der Stufe U13. Den während der Saison erkannten Defiziten werden wir so wunschgemäss entgegenwirken können. Für den Leistungssportbereich konnten zudem zwei neue Trainer rekrutiert werden. Mit Norman Kietzmann (A-Lizenz, BTA Trainer) und Michael Franz (A-Lizenz, Diplomtrainer Spitzensport, Mentaltrainer) kommt viel Kompetenz und Erfahrung ins Haus. Beide Trainer haben viele Jahre Erfahrung im Leistungssport und werden uns unterstützen die Professionalisierung voran zu treiben. 16

HSC Suhr Aarau 2019/20

Rookies-Label Wir haben vom SHV, als Folge unseres erneuten Antrages, wiederum das Label für die kommende Saison erhalten. Dies dürfen wir als klares Zeichen und Anerkennung für unsere gute Nachwuchsarbeit werten. Was ist das Rookies-Label? – Dieses Label können jene Vereine beim SHV beantragen die die sportliche Entwicklung von leistungsorientierten NachwuchsHandballerinnen und -Handballern sicherstellen, indem sie eine hochwertige Nachwuchsabteilung führen. Die Rahmenbedingungen die dazu zu erfüllen sind: RookiesVereine haben interregionale Mannschaften in den Altersklassen U14/U15 bis U18/U19. Sie stellen durch den Rookies-Verantwortlichen und einen Athletenbetreuer in Zusammenarbeit mit den Leistungszentren, Bildungseinrichtungen der Sportlerinnen und Sportlern und dem SHV zudem die gesamtheitliche Betreuung in der Leistungsentwicklung der Athletinnen und Athleten sicher.

einem Dach absolvieren zu können wird uns die tägliche Arbeit enorm erleichtern und Fortschritte eindrücklich erkennbar machen. Im Nachwuchs soll so weiter der Auftrag gewährleistet werden können, Handballerinnen und Handballer auszubilden und zu fördern sowie die besten von ihnen an das NLA-Niveau heranzuführen. Dies über ergänzende Stationen in der Erstliga und Nationalliga B. Der Breitensport liegt uns am Herzen Der Breitensport liegt uns besonders am Herzen. Daraus rekrutieren wir bereits heute zahlreiche Helferinnen und Helfer, deren Engagement über jenem auf dem Platz hinaus, wir sehr schätzen. Wir möchten für alle HSC-lerinnen und HSC-ler ein Gefäss bieten, in dem sie sich wohl fühlen und ihrer Leidenschaft nachgehen können.

Wir haben das Ziel, den Nachwuchs und das Vereinsleben stärker sichtbar zu machen. Wir würden uns freuen, wenn sich aus unserem grossen Umfeld Personen finden liessen, die rund Neue Möglichkeiten dank der um das Vereinsleben kommunikativ Inbetriebnahme des Kraftraums berichten möchten. Mit der Inbetriebnahme des Kraftraums per Saisonstart 2020/21 Euer über der bestehenden Trainingshalle Hofstattmatten bietet sich für uns die wertvolle und gewünschte Entwicklungsmöglichkeit unseres Dienstleistungsangebots. Noch Marco Porta mehr Trainingseinheiten unter Leiter Verein


au Schachenhalle, Aar

bar . Eh r r ian

Pfister HANDBALLCAMP

he) (2. Herbstferien-Woc

B ild : Ad

20 05. - 08. Oktober 20

Für Mädchen und Knaben von 7 bis 13 Jahren, insbesondere Handball-Neueinsteiger. Täglich zwei Trainingseinheiten & Spielturniere, gemeinsames Mittagessen, Pausenverpflegung & Getränke sowie eine tolle Handball-Ausrüstung im Wert von 190 Franken inbegriffen. Camp-Kosten 270 Franken. Infos und Anmeldung unter: hscsuhraarau.ch/pfister_handballcamp handballcamp@ziknet.ch Presenting-Partner:

Powered by:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.