Holiday Magazine 2026 ~ deutsch

Page 1


Ausgabe

für ihre Auszeit

Holiday Magazine

i Hre kr A ft Quelle im g siesertA l

GO u M e TR e IS e Kulinarisches im Hotel Quelle

eNTSPANNuNGSTIPPS

Reset für Körper und Geist

AkTIv IM GSIeSeRTAl

Sportliche Abenteuer im Sommer & Winter

e ditori A l

Liebe Gaste,

wie schön, dass Sie da sind!

MeHR vON uNS

Besuchen

Sie uns auch auf Social Media

Impressum

Chefredakteurin, idee und konzeption: Irmi Steidl Rainer, Marketing, Hotel Quelle

e-mail an die redaktion: marketing@hotel-quelle.com

Grafik & Layout: Art & Weise Werbegrafik, Martina Braun www.art-und-weise.at

fotos/Bilder:

Archiv Hotel Quelle, Chalet Salena, Fontis Lodge, Bedfort, Masser, Huber, Wisthaler, Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol, Kamilla Photography, Conrad, IDM, Demichiel, Filz, Panozzo, Kottersteger, TVB Gsies, shutterstock

druck: Vision C, Brixen

Herzlich willkommen im Hotel Quelle – ihrem rückzugsort voller genuss, entspannung und besonderer momente.

Mit diesem Magazin möchten wir Ihnen nicht nur Inspiration für Ihren Aufenthalt geben, sondern auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen unseres Hauses ermöglichen.

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt, die Sie bei uns erwartet, erfahren Sie mehr über die Kunst der Weinauswahl oder lassen Sie sich von Geschichten rund um Südtiroler Spezialitäten wie Schlutzkrapfen und Strudel verführen.

Auch unser Wellness-Team hat wertvolle Tipps für Ihre persönliche Auszeit parat – ob im Sky Spa, bei ayurvedischen Behandlungen oder in der natürlichen Schönheitspflege mit regionalen Zutaten.

Sie möchten aktiv sein? Dann freuen Sie sich auf ausgewählte Wanderungen, geführte Skitouren oder unvergessliche Erlebnisse mit Heliunion. Für Familien gibt es ebenso viel zu entdecken – vom liebevoll gestalteten Kinderclub bis zu Abenteuern in der Natur.

Was unser Haus besonders macht, sind die Menschen dahinter. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und begegnen Sie den Persönlichkeiten, die das Hotel Quelle mit Leben füllen – durch viele Jahre Treue, Engagement und viel Herz.

Dieses Magazin begleitet Sie durch Ihren Aufenthalt – mit Ideen, Empfehlungen und dem ein oder anderen Insider-Tipp. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie Ihre Zeit bei uns – „Your home of wellfeeling“.

Herzlichst, Ihre Familie Steinmair und das gesamte Quelle-Team

Video SOMMER Video WINTER

Inhalt2 02 6

04 kulinarische reise im Hotel Quelle

06 die kunst des Weines Empfehlungen für Weinverkostungen und ein Blick hinter die Kulissen der Weinauswahl

08 timeless moments Alles über die Highlights des neuen Timeless Sky Spa

11 green spa

Nachhaltige Wellness-Erlebnisse: Wie das Wellnessangebot des Hotels auf Nachhaltigkeit und natürliche Ressourcen setzt.

12 Nachhaltigkeitslabel

14 romantische Auszeiten zu zweit

16 Natürliche Schönheitspflege Beauty-Behandlungen mit regionalen Zutaten

18 Ayurveda

20 entspannung Tipps vom Wellness-Team

22 Ein Blick auf die winterlichen Aktivitäten

24 skitouren-tipps

26 die besten Wanderungen in der Umgebung

30 traditionelle südtiroler gerichte Rezepte und Geschichten rund um Südtiroler Spezialitäten

32 Zimmerporträts Ein Blick hinter die Türen

34 der kinderclub des Hotels Was für Kinder im Hotel angeboten wird, von Kinderbetreuung bis hin zu speziellen Freizeitaktivitäten.

36 Ankommen & Loslassen Reise- & Packtipps für verschiedene Saisonen – charmant & hilfreich

38 familientradition im Hotel Quelle: Interview mit der Hotelbesitzer-Familie

43 guest Pass

44 Sky Alps und Heliunion Transfer

45 Heliunion erlebnisse

46 gesichter der Quelle Porträtserie langjähriger Mitarbeiter:innen & ihre Geschichten

50 Mitarbeiter-Benefits

51 Exklusiv für Quelle-stammgäste

Reise Kulinarische

genussmomente zwischen alpiner Authentizität und mediterraner Raffinesse

Eingebettet in die ursprüngliche Natur des Gsiesertals liegt das Hotel Quelle – ein Ort, an dem kulinarischer Hochgenuss zur Philosophie gehört.

eine kulinarische reise durch das Hotel Quelle

Von früh bis spät werden Gäste hier mit einer Küche verwöhnt, die Tradition, Kreativität und höchste Qualität harmonisch vereint.

Im Hotel Quelle

wird Genuss nicht serviert - es wird insziniert!

morgeNs

Vital in den Tag

Das reichhaltige Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen: frisch gebackenes Brot aus der Dorfbäckerei, regionale Käsesorten, aromatischer Südtiroler Speck und feine Eierspeisen, zubereitet à la minute an der Showküche, treffen auf vitaminreiche Smoothies & frisch gepresste Säfte, hausgemachte Marmeladen und ofenwarme Croissants –ein Start, der Körper und Seele nährt.

imDe zember

die trüffeleveNtWoCHe

mittAgs

Leichte Genüsse und alpiner Charme

Zur Mittagszeit erwartet Sie ein feines Vital-Buffet mit knackigen Salaten, warmen Suppen und warmen Gerichten an der Showküche, die perfekt zu einem aktiven oder entspannten Tag passen.

NACHmittAgs

Süße Versuchungen

Der Nachmittag wird zum Treffpunkt für Naschkatzen. Frisch gebackene Kuchen aus der hauseigenen Patisserie, Strudel, Krapfen und ein aromatischer Kaffee laden ein, eine Pause einzulegen – mit Blick auf die Gipfel und begleitet vom Duft der Natur.

ein besonderes Highlight erwartet Gourmets: Die exklusive Trüffel-eventwoche küchenchef florian stamer und sein team widmen sich sieben tage lang der edlen trüffelknolle in all ihren facetten.

Freuen Sie sich auf ein täglich wechselndes, exklusives Trüffelmenü mit feinsten Zutaten – elegant begleitet von perfekt abgestimmten Weinen aus Norditalien. Ob Périgord-, Alba- oder Sommertrüffel: Jede Sorte wird gekonnt in Szene gesetzt und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

PAketANgeBot

• 7 Übernachtungen

• Exklusive Trüffel-Dinner mit Weinbegleitung

• Zugang zur Wellness& Spa-Welt

ABeNds

Kreative Gourmetküche auf 5-Sterne-Niveau

Am Abend verwandelt sich das Hotel Quelle in eine Bühne für kreative Kochkunst. Das 5 -bis 7-Gänge-Gourmetmenü wird aus regionalen Produkten komponiert, verfeinert mit mediterraner Raffinesse und einem Hauch internationaler Inspiration. Dazu ein Glas aus dem erlesenen Weinkeller – und der Tag findet seinen gebührenden Abschluss.

Leidenschaft trifft Präzision

Florian Stamer ist das kreative Herz der HotelQuelle-Küche. Seine kulinarische Handschrift vereint Bodenständigkeit mit Eleganz, Regionalität mit weltoffener Inspiration. Der gebürtige Deutsche hat in renommierten Küchen Europas gearbeitet, bevor er in Südtirol seine kulinarische Heimat fand.

„ “

kochen bedeutet für mich, emotionen zu wecken – mit ehrlichen Zutaten, respekt vor dem Produkt und viel gefühl für Aromen und texturen.

Mit seiner Kreativität und seinem hohen Anspruch an Qualität gelingt es ihm, täglich aufs Neue Menüs zu kreieren, die begeistern – und in Erinnerung bleiben.

Küchenchef Florian Stamer

Ein edler Tropfen erzählt Geschichten

– von Sonne und Terroir, von Handwerk und Herkunft. Die sorgfältige Auswahl, das Gespür für Harmonie zwischen Speise und Wein und die Leidenschaft für das Besondere machen die hauseigene Weinphilosophie zu einem unverwechselbaren Teil des Genusserlebnisses.

Empfehlungen für Weinverkostungen mit Weinakademiker Akos Joo

– und ein Blick hinter die Kulissen der Weinauswahl im Hotel Quelle

WeINWISSeN mit Persönlichkeit:

Akos Joo, diP. Wset

Dank seiner fundierten Ausbildung zum Weinakademiker und seiner jahrzehntelangen Erfahrung verbindet Akos Joo umfassende Fachkenntnis mit echter Leidenschaft. Er versteht es, komplexe Aromen mit einfachen Worten greifbar zu machen, Gäste für neue Weinerlebnisse zu begeistern und ihnen stets auf Augenhöhe zu begegnen. Seine Expertise macht ihn zu einem geschätzten Kenner – seine charismatische Art zu einem beliebten Gesprächspartner bei jedem Glas Wein.

Akos gehört seit über 35 Jahren zum Team des Hotel Quelle und ist eine feste Größe im Haus. Im Jahr 2015 wurde er in die selten gewordene Kunst des Sabrierens eingeführt – das stilvolle Öffnen einer Champagnerflasche mit einem Reitersäbel. 2025 wurde ihm schließlich eine besondere Ehre zuteil: die Ernennung zum „Chevalier de la Confrérie du Sabre d’Or“.

Akos Joo ist im Hotel Quelle Impulsgeber für die kulinarische Abstimmung zwischen Küche und Keller. Er pflegt persönliche Beziehungen zu Winzern in Südtirol, Italien, Frankreich und darüber hinaus – und bringt so authentische, charaktervolle Weine ins Glas, die mit Leidenschaft produziert wurden.

HINTeR DeN kulISSeN

Weinauswahl im Hotel Quelle

Die Weinkarte des Hotel Quelle liest sich wie eine Reise durch die schönsten Weinregionen Europas – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Herkunft und Persönlichkeit.

Berater & leidenschaftlicher Erzähler

Lassen Sie sich von Akos Joo auf eine Reise durch die Welt der Weine mitnehmen und entdecken Sie, wie facettenreich, lebendig und genussvoll die Kunst des Weines sein kann.

Südtiroler Klassiker stehen neben dem Rest der Welt. Die wichtigsten Anbaugebiete sind vertreten. Jeder Wein wird mit Bedacht ausgewählt – passend zur Küche von Florian Stamer und abgestimmt auf die Jahreszeiten. Die „Millenium Weinquell“ umfasst eine beeindruckende Sammlung von 500 Etiketten, alte Jahrgänge von Raritäten aus dem Burgund, Bordeaux, Champagne und mehr. Akos Joo degustiert regelmäßig Weine, besucht die Betriebe persönlich, prüft Lagerbedingungen, verfeinert die Karte und sorgt dafür, dass jede Flasche zur Philosophie des Hauses passt: authentisch, hochwertig, erlebbar.

WeINveRkOSTuNGeN Persönlich. inspirierend. unvergesslich.

Wer tiefer in die Welt des Weines eintauchen möchte, ist bei einer geführten Weinverkostung mit Akos Joo genau richtig. Ob Einsteiger oder Weinkenner – die Veranstaltungen bieten spannende Einblicke, edle Tropfen und charmante Geschichten aus dem Weinuniversum.

verkostuNgstHemeN

• südtirol im glas: Vom Vernatsch bis zum Gewürztraminer

• italiens Wein-ikonen: Barolo, Brunello & Co.

• Wein & Käse: Perfekte Partner aus Region und Keller

• raritätenabend: Jahrgänge und besondere Flaschen mit Hintergrund

Die Verkostungen finden jeden Samstag in der Zirmstube des Hotels statt und können auch individuell gebucht werden.

FAzIT im Hotel Quelle wird

Wein nicht nur serviert – er wird zelebriert und zum erlebnis gemacht.

Weinakademiker Akos Joo

Kunst

Die des Weines

„ Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse. SalvadorDalí “

geNussvolle

ABeNde iN stilvollem AmBieNte

Ob an der Hotelbar, in der Rum Lounge oder in unserer eleganten Cigar Lounge – erleben Sie besondere Augenblicke in exklusiver Atmosphäre.

Unsere erlesene Auswahl seltener Rumspezialitäten macht uns laut dem renommierten Caroni-Kenner und Buchautor Steffen Mayer zu einem der Top 10 Caroni-Hotspots weltweit.

Timeless Moments

Eintauchen in die neue Sky Spa – Wo Zeit keine Rolle mehr spielt

C

Willkommen bei „Timeless Moments“ – Ihren persönlichen Augenblicken der Ruhe und Regeneration.

In der neuen Sky Spa dreht sich alles um das Gefühl von Weite und Leichtigkeit. Die stilvoll gestalteten Ruhezonen, der Infinity Rooftop-Pool und moderne Panorama-Saunen laden dazu ein, ganz bei sich selbst anzukommen.

HINAUS F ÜR TIEFE EN T S GNUNNAP

Wenn die Stille des Gsiesertals auf modernsten Wellnesskomfort trifft, entstehen Momente, die man nicht mehr vergisst.

Mit unserer neuen

Hier hat jede sekunde Qualität. Jeder Atemzug tiefe. Jeder moment Bedeutung.

Ein Ort für Ihre ganz persönlichen Timeless Moments

Die Sky Spa ist mehr als ein Wellnessbereich – sie ist ein Rückzugsort für echte Erlebnisse. Für Stunden, die man nicht in Minuten misst. Für das Gefühl, angekommen zu sein. Für Momente, die man mitnimmt – lange über den Urlaub hinaus.

H O
H

Die Highlights auf einen Blick

mouNtAiN fire sAuNA, dolomites Bio sAuNA & INfRARoT RELAxSAuNA

Mit Blick in die Natur und wohltuenden Essenzen aus der Region erleben Sie Saunagenuss auf höchstem Niveau. Unsere Aufgüsse mit alpinen Kräutern und reinen Ölen sind eine Hommage an die Kraft der Berge.

sileNCe rooms mit offeNem kAmiN & ouTdooR-TERRASSE

Orte des völligen Rückzugs, mit 80 stilvollen Liegemöglichkeiten indoor und outdoor – perfekt für Ihre persönliche Auszeit. Hier finden Sie genau das, was der Name verspricht: Ruhe, Geborgenheit und ein Gefühl, als würde die Zeit stillstehen.

Wir freuen uns darauf, Sie hier willkommen zu heißen.

Hoch über dem Tal. Und ganz nah bei sich selbst.

iNfiNity rooftoP-Pool

Ein Pool mit Weitblick – schwebend über dem Tal, mit 360°-Panoramablick auf die Gsieser Berger und die Dolomiten. Das wohlig warme Wasser und der atemberaubende Ausblick lassen den Alltag in weite Ferne rücken.

Nach haltig keit sZreHslA

Well N ess- e rle BN isse im ei N kl AN g mit der N Atur

G reen s P a

Im Hotel Quelle in Gsies wird Wellness nicht nur als Luxus, sondern als Verantwortung verstanden. Hier trifft nachhaltige Entspannung auf innovatives Umweltbewusstheit – für Gäste, die sich bewusst erholen möchten.

Durch den respektvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und die Förderung lokaler Kreisläufe entsteht ein einzigartiges Wellness-Erlebnis, das Körper und Geist in Einklang mit der Natur bringt. Gäste können sich hier nicht nur erholen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten – ganz im Sinne der Quelle-Philosophie.

G arten

Im Quelle-Wellnessgarten erleben Sie nachhaltige Erholung inmitten der Natur. Der chemiefreie Natur-Badeteich und der Barfuß-Kneippweg mit 24 Stationen laden dazu ein, Achtsamkeit und Wohlbefinden im Einklang mit der Umwelt neu zu entdecken.

Wellness Mit VerantWortunG

Ökologisch durchdachte Wellness-oasen

Die Wellnesslandschaft des Hotels setzt auf natürliche Ressourcen und innovative Technologien:

sole-AufBereituNg der Pools

Die Innen- und Außenpools werden ohne Chlor mit natürlicher Sole behandelt – sanft zur Haut und umweltfreundlich.

NACHHAltige WärmeversorguNg Im Winter und Sommer sorgt eine Hackschnitzelanlage (Biomasse) für natürliche Wärme im gesamten Hotel.

erNeuerBAre eNergieN

Der Strom stammt zu 100 % aus Wasserkraft des Gsiesertals, und das Hotel nutzt eigene Solarenergie.

ressourCeNsCHoNeNde WAsserverWeNduNg Ein Regenwassertank dient der Bewässerung der Gärten, und das hauseigene Quellwasser wird sowohl als Trinkwasser als auch für die Wellnessbereiche genutzt.

HoCHWertige, ZertifiZierte NAturkosmetikProdukte vom südtiroler lABel teAm dr. JosePH: Diese Kosmetiklinie ist biologisch, vegan, plastikfrei und verbindet Wirksamkeit mit Umweltbewusstsein.

GReeN vAcATION PAckAGe

>> Nachhaltig entspannen

Das Green Vacation Package bietet Gästen die Möglichkeit, bewusst und nachhaltig zu reisen.

Die Philosophie beinhaltet eine möglichst hohe Aufenthaltsdauer, welche in jeglicher Hinsicht zur Nachhaltigkeit beiträgt. Es bewirkt eine Minimierung der An- und Abreisen, der Ressourcenverbrauch wird vermindert und schließlich kann durch die erhöhte Aufenthaltsdauer auch die

Besucherfrequenz bei den beliebten Ausflugszielen und somit die Belastung der dortigen Umgebung reduziert werden.

Das Paket umfasst unter anderem die Nutzung des südtiroler gästepasses für kostenlose öffentliche Verkehrsmittel, den verzicht auf tägliche Handtuch- und Bettwäschewechsel auf Anfrage, sowie die Verwendung von zertifizierter, veganer und plastikfreier Naturkosmetik

Außerdem werden Gäste gebeten, ihre eigenen Badeschuhe mitzubringen, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

urlauben zum Vorteilspreis!

BeI eINeM AuFeNTHAlT vON 14 NäcHTeN GIBT eS SOGAR eINeN GRATIS -uRlAuBSTAG! (nur gültig in bestimmten Zeiträumen)

Ausgezeichnet NACHHA ltig „

Das Hotel Quelle trägt das Nachhaltigkeitslabel südtirol

diese Auszeichnung ist für uns mehr als ein versprechen – sie ist Ausdruck unserer gelebten verantwortung gegenüber der umwelt, unserer region und unseren gästen.

Das Label basiert auf den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) und bewertet nicht nur Umwelt- und Klimaschutz, sondern auch soziale Verantwortung, regionale Kreisläufe und langfristige wirtschaftliche Nachhaltigkeit.

NACHHAltigkeit Als uNterNeHmerisCHe verANtWortuNg

ManuelSteinmair:

„Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern eine bewusste Entscheidung, die unser tägliches Handeln prägt. Wir sehen es als unsere unternehmerische Pflicht, den Ressourcenverbrauch zu minimieren, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig ein hochwertiges Urlaubserlebnis zu bieten.

Dazu setzen wir auf viele kleine und große Maßnahmen – von der Nutzung eigener Solarenergie über Biomasse-Heizungen und eine chlorfreie Pool- und Wäschereinigung bis hin zur konsequenten Mülltrennung und dem Einsatz natürlicher Baumaterialien aus heimischen Wäldern.“

vitAlisiereNdes QuellWAsser im gesAmteN Hotel & PooLS — NATüRLIcH, REIN, sPürBAr

Unser Wasser fließt direkt aus der Quelle in alle Bereiche des Hauses: in die Wasserhähne, in die Pools & Spa sowie in die Töpfe unserer Küche. Dank seiner natürlichen Mineralisierung und unverfälschten Frische bewahrt es seine Kraft und eine feine energetische Note — das erleben Sie beim ersten Schluck, auf Ihrer Haut während eines Bades und im feinen Geschmack unserer Speisen. Gönnen Sie sich diesen reinen Genuss: ein kleines, natürliches Ritual für Körper und Sinne.

Urlaub mit gutem Gewissen war noch nie so schön wie bei uns in der Quelle.

dAs gute vom tAl - regioNAlität Als geNusskoNZePt

Kurze Lieferketten, heimische Produkte, lokale Produzenten – das ist das Rezept unseres nachhaltigen Genusses. Frische Beeren, knackiges Gemüse und alpine Kräuter stammen direkt aus dem großen Fontis Garten mit Gewächshäusern und Anbauflächen. Unsere eigene Fontis Eco Farm steht für saisonale Vielfalt, tierfreundliche Haltung und Lebensmittel ohne lange Transportwege. Auch viele kleine Höfe im Gsiesertal liefern wertvolle Zutaten, die in unserer Küche in echte Gaumenfreuden verwandelt werden.

Weitere mAssNAHmeN für eiNeN ACHtsAmeN AufeNtHAlt

• „Nutzen statt verschwenden“:

Unser Buffetkonzept reduziert Lebensmittelverschwendung

• Bitte eigene Badeschuhe mitbringen

• Handtuch- & Bettwäschewechsel auf Wunsch

• Naturkosmetik vom Team Dr. Joseph

– zertifiziert, biologisch, vegan & plastikfrei

• Konsequente Mülltrennung

• Nachfüllbare Flaschen für Wanderungen

• Green Energy Garage mit 10 Elektrotankstellen

• Kostengünstiger Verleih unseres E-Autos für Zugreisende

• Südtiroler Mobilitätspass: Alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen

uNsere Quelle

NACHHAltigkeit

Aus dem iNNersteN

Bereits vor über 70 Jahren erhielt Benedikt Steinmair die Konzession für unsere hauseigene Wasserquelle oberhalb des Hotels – die heutige Badl-Quelle. Dieses reine, natürliche Wasser versorgt heute nicht nur unsere Gäste als wohlschmeckendes Trinkwasser, sondern auch die gesamte Sauna- und Wasserwelt des Nature Spa.

Unser Wasser wird jährlich streng kontrolliert und ist besonders für entspannende und reinigende Bäder in der Badl-Kultur geeignet – ein weiteres Beispiel, wie natürliche Ressourcen sinnvoll genutzt und geschätzt werden.

Wir siNd stolZ

Auf dAs erreiCHte

– ABer NoCH meHr freueN Wir uNs Auf dAs, WAs Wir NoCH gemeiNsAm mit iHNeN BeWegeN kÖNNeN.

deNN Jeder sCHritt ZäHlt. dANke, dAss sie teil dieser reise siNd.

und Secrets zu zweit.

Das Hotel Quelle in Gsies bietet ideale Voraussetzungen für eine entspannte und romantische Auszeit zu zweit. Die komfortabel eingerichteten Zimmer und Suiten überzeugen durch ihr hochwertiges Ambiente. Einige der Unterkünfte verfügen zusätzlich über private Whirlpools und Saunen, die zum Verweilen und Entspannen einladen.

Magic

kuliNArisCHes erleBNis: diNNer for 2

Ein individuell dekorierter Tisch, ein 8-Gang Gourmetmenü, eine Flasche Champagner Bollinger Cuvée Brut sowie ein Blumenarrangement Ihrer Wahl sorgen für einen besonderen Abend voller Genuss.

dAs Hotel Quelle Hält

eiNe vielZAHl AN romANtisCHeN ArrANgemeNts für sie Bereit.

Ein besonderes Highlight ist der Adult Only Spa Bereich mit dem Timeless Sky Spa, der ein ruhiges und zurückgezogenes Ambiente schafft. Hier genießen Paare exklusive Wellnessmomente in stilvollem Ambiente – vom Rooftop Infinity Pool über die Mountain Fire Hot Sauna bis hin zur Sky Bar & Lounge.

ExKLuSIvER ZuGANG:

PrivAte sky Pool

Genießen Sie den Infinity Sky Pool exklusiv von 21:00 bis 23:00 Uhr nur für Sie zwei. Eine Flasche Champagner erwartet Sie vor Ort.

WellNess Pur:

PrivAte timeless sky sPA eveNiNg

Nutzen Sie den privaten Zugang zum Rooftop Infinity Pool, die Mountain Fire Hot Sauna mit privatem Aufguss, die Sky Bar mit Erfrischungsdrinks und Snacks sowie eine Flasche Franciacorta Satèn.

eNtsPANNuNg für kÖrPer uNd

GEIST: PRIvATE SPA – RoMEo & JuLIA

Ein zweistündiges Programm mit Peeling, Bad in der Doppelwhirlwanne, Körperpackung, Rückenmassage und Klangschalenklängen. Anschließend lädt die Chillout-Ecke mit Prosecco und Glückspralinen zum Verweilen ein.

romANtik im freieN:

you ANd me – PiCkNiCk dAte Mit Picknickdecke, einem Korb voller Leckereien und „Bollicine“ erleben Sie ein romantisches Picknick an einem der schönsten Plätze der Region.

AtemBerAuBeNde PersPektiveN: HuBsCHrAuBer-ruNdflug iN deN dolomiteN

Erleben Sie die Dolomiten aus der Luft bei einem 30-minütigen Rundflug – ein einmaliges Erlebnis mit spektakulären Ausblicken.

Die Umgebung rund um das Hotel Quelle bietet mit dem Pragser Wildsee und den Drei Zinnen zudem beeindruckende Naturlandschaften, die zu gemeinsamen Ausflügen einladen.

Informationen zu Preisen bzw. Buchungsmöglichkeit an unserer Rezeption.

Ob beim Wellness, kulinarischen Genüssen oder besonderen Erlebnissen – das Hotel Quelle schafft den idealen Rahmen für eine unvergessliche romantische Auszeit.

Die Kapelle zu Ehren des Hl. Christophorus bietet einen stimmungsvollen Rahmen für romantische Feierlichkeiten – von der Hochzeit bis zum Ehejubiläum.

Natürliche Schönheitspflege.

Die Kraft der Alpen für Ihre Haut. „ “

Im Gespräch mit Sarah, Spa-Leitung im Hotel Quelle

Alle Anwendungen und Infos finden Sie in unserem aktuellen Spa-Menü DT BEAUTY & SPA insider-tipp von sarah:

Gönnen Sie sich nach Ihrer Behandlung einen Moment im Garten oder auf der Panoramaterrasse – die frische Bergluft unterstützt die Wirkung unserer Anwendungen auf ganz natürliche Weise. Am besten mit einer Tasse Kräutertee aus unserer Quelle.

sarah, das spa im Hotel Quelle ist bekannt für seine alpine Naturkosmetik. Was bedeutet für euch im Haus „schönheit“?

Sarah: Schönheit ist für uns eine ganzheitliche Erfahrung – sie beginnt bei einem guten Körpergefühl, echter Entspannung und dem tiefen Kontakt mit der Natur. Die unberührte Bergwelt rund um das Hotel Quelle schenkt uns alles, was es für gesunde Haut und innere Ausgeglichenheit braucht: reines Quellwasser, kraftvolle Kräuter und die Ruhe der Natur. Wir geben das in unseren Anwendungen direkt an unsere Gäste weiter.

Beauty Kurztripp

ihr verwendet viele regionale Produkte– wie kann man sich das konkret vorstellen?

Sarah: Ganz genau. Viele der Kräuter, die wir in unseren Treatments einsetzen, wachsen direkt hier im Gsiesertal – zum Teil sogar im Garten unseres Schwesterbetriebs Fontis Lodge. Dort bauen wir mit großer Sorgfalt Pflanzen an, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Wirkungen bekannt sind. Das reicht von Johanniskraut über Ringelblume bis hin zu alpinen Wildkräutern. Diese Schätze nutzen wir für Öle, Bäder, Packungen und Massagen – authentisch, hochwirksam und nachhaltig.

gibt es eine Anwendung, die sie ganz besonders empfehlen?

Sarah: Unbedingt – unser Signature Treatment „Origin of Nature“ ist ein echtes Erlebnis. Wir kombinieren darin heimische Bergkräuter, tiefenwirksame Massagen und eine geführte Hypnoseinduktion mit Naturklängen. Das Ergebnis: totale Entspannung für Körper und Geist. Es ist eine Art Rückkehr zur eigenen Mitte – sehr besonders.

Auch das Johanniskrautöl, das wir selbst herstellen, ist wunderbar für müde Muskeln und sensible Haut – ideal nach dem Wandern oder bei Verspannungen. Und ganz neu ist unsere Anwendung „Natürlich Natur“ mit Rücken- oder Beinmassage und Johanniskrautpackung in der Schwebeliege – tiefenentspannend!

und wie sieht es mit der Pflege zu zweit aus?

Sarah: Für Paare ist unser „Dolomiten Traum“ ein echtes Highlight: Fußwaschung, Kräuterbad in der Whirlwanne, eine entspannende Rückenmassage mit Arnika – dazu ein Glas Wein und Käse. Das ist Wellness mit allen Sinnen, romantisch und tiefenentspannt.

Welche kosmetikprodukte verwendet ihr im spa?

Sarah: Wir arbeiten mit zwei sorgfältig ausgewählten Naturkosmetikpartnern: Pharmos Natur – 100 % naturreine Hautpflege mit bioaktiven Pflanzenwirkstoffen – und team dr. Joseph vitalis, deren Linie auf einer Symbiose aus traditionellem Wissen und Hightech-Forschung basiert. Beide Marken passen perfekt zu unserer Philosophie: natürliche Regeneration, nachhaltige Wirkung, respektvoller Umgang mit der Haut und der Umwelt.

gibt es einen letzten tipp für unsere gäste?

Sarah: Lassen Sie sich auf die Kraft der Natur ein. Unsere Behandlun gen sind mehr als Kosmetik – sie sind ein Weg, wieder bei sich selbst anzukommen. Spüren Sie, wie die alpine Pflanzenwelt Ihre Haut zum Strahlen bringt – und Ihre Seele be rührt. Wir freuen uns auf Sie!

Was ist Ayurveda?

„Ayurveda“ bedeutet wörtlich „Wissen vom Leben“ und gilt als ältestes ganzheitliches Gesundheitssystem der Welt.

Ursprünglich aus Indien stammend, verbindet Ayurveda Körper, Geist und Seele zu einer harmonischen Einheit.

Ziel ist es, durch individuell abgestimmte Maßnahmen die drei Lebensenergien – Vata, Pitta und Kapha – in Balance zu

Spuren Sie die Kraft des Ayurveda in seiner reinsten Form.

eiN ort der regeNerAtioN

– AyurvedA im Hotel Quelle

In Kombination mit der beruhigenden Bergnatur, achtsamen Bewegungsangeboten wie Yoga und unserem ganzheitlichen Spa-Konzept ist Ayurveda im Hotel Quelle eine Einladung zum bewussteren Leben –mit mehr Balance, Gesundheit und Lebensfreude.

AyurvedA erleBeN

iHr BAlANCe-tAg im Hotel Quelle

Ein besonderer Tag ganz im Zeichen von Achtsamkeit, Erholung und innerem

Gleichgewicht: Der Ayurveda Balance Tag ist ideal, um erste Erfahrungen mit der ayurvedischen Lehre zu sammeln oder Ihre bestehende Praxis zu vertiefen.

Inklusive:

• Ayurvedische Morgenroutine & Yoga

• Typgerechte ayurvedische Massagen

• Meditationseinheiten & Achtsamkeitsübungen

Ausgewählte ayurvedische Ölmassagen helfen dabei, körperliche Dysbalancen auszugleichen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die verwendeten hochwertigen Öle wie Sesam-, Mandel- oder Kräuteröle werden individuell auf Ihren Typ abgestimmt und unterstützen die Entgiftung, Gewebestärkung und Vitalität.

PAdABHyANgA

Ayurvedische Fußmassage, die erdet, beruhigt und den Stoffwechsel aktiviert. Ideal bei innerer Unruhe oder geistiger Erschöpfung.

ca. 25 Min. – € 59,00

mukABHyANgA

Wohltuende Kopf- und Gesichtsmassage mit entspannender Wirkung – ideal zum Loslassen bei mentaler Anspannung.

ca. 25 Min. – € 59,00

Ayurveda

AyurvedA im Hotel Quelle die Weisheit vom langen, gesunden leben

Im Alltag geraten wir oft aus dem Gleichgewicht –sei es durch Stress, unausgewogene Ernährung oder Bewegungsmangel. Die indische Heilkunst Ayurveda schenkt uns Wege zurück zu mehr Vitalität, innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Im Hotel Quelle können Sie diese uralte Lehre in einem behaglichen, modernen Umfeld erleben – einfühlsam begleitet von erfahrenen Therapeuten.

fnI o s ü berunser BeautyA n g e tob

Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin für eine unserer Behandlungen.

Reset f ür Körper &G e tsi

so gelingt nachhaltige entspannung mit dem Wissen unserer Wellness-experten

RuHe FINDeN, kRAFT ScHöPFeN, SIcH

SelBST WIeDeR SPüReN –im Hotel Quelle in Gsies wird Entspannung zur gelebten Kunstform. Unser erfahrenes Wellness-Team verrät exklusive Tipps für nachhaltiges Wohlbefinden – auch über Ihren Aufenthalt hinaus.

Aber wie gelingt nachhaltige Entspannung im oft hektischen Alltag? Wir haben beim Wellness-Team nachgefragt.

Die Kunst der Entspannung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit in unserer schnelllebigen Zeit. Im Hotel Quelle erleben Sie, wie tiefgehende Erholung aussehen kann – und wie Sie diese Momente der Ruhe auch mit nach Hause nehmen können. Unser Wellness-Team steht Ihnen mit Wissen, Erfahrung und Feingefühl zur Seite – für ein neues Lebensgefühl voller Balance und Leichtigkeit.

Achtsamkeit beginnt beim Atmen

„Viele Menschen unterschätzen die Kraft der Atmung“, erklärt Erika, SpaTherapeutin mit jahrelanger Erfahrung in fernöstlichen Entspannungstechniken. „Tiefes, bewusstes Atmen beruhigt das Nervensystem und bringt uns sofort ins Hier und Jetzt.“ Sein Tipp: Dreimal täglich für drei Minuten innehalten und bewusst atmen – tief durch die Nase ein, langsam durch den Mund aus.

die kraft der Natur nutzen

Das Gsiesertal ist nicht nur eine Kulisse – es ist Teil des Erlebnisses. Ob beim Nordic Walking, bei einer geführten Wanderung oder einfach barfuß durch das Gras: „Wer sich der Natur öffnet, spürt sofort eine Veränderung“, erzählt Matthias vom Active Team. „Die Gedanken werden leiser, der Atem ruhiger.“ Tipp: Jeden Tag ein paar Minuten draußen in Stille verbringen – ganz ohne Handy.

Wir begleiten unsere Gäste nicht nur, wir geben ihnen Raum. „ “
Gastgeber

Wärme und Wasser – die elemente und Quellen des Wohlbefindens

Die Infinity Pools, Whirlpools und die Saunaoasen im 5.000 m2 großem Luxury Wellness & SPA Bereich sind weit mehr als Orte zum Abschalten. Sie laden ein zum bewussten Spüren. „Die Kombination aus Wärme, Wasser und Ruhe bringt Körper und Seele in Einklang“, erklären die Aufgussexpertinnen Emily und Franziska. Besonders beliebt: die täglichen Sauna-Rituale und Duftreisen.

kleine rituale, große Wirkung

Ob eine Tasse Tee im Timeless Sky Spa oder eine Yoga-Einheit – Rituale helfen, uns zu erden. Das Wellness-Team empfiehlt, solche Rituale auch im Alltag beizubehalten. „Ein warmes Fußbad am Abend kann Wunder wirken“, sagt Spa-Leiterin Sarah. „Entspannung beginnt oft im Kleinen – wir müssen sie nur zulassen.“

Berührung wirkt tiefer als Worte

Massagen und energetische Behandlungen sind mehr als Luxus – sie sind eine Form tiefer Kommunikation mit dem Körper. Im Hotel Quelle werden traditionelle Techniken mit modernen Anwendungen kombiniert. Zuhause helfen auch Selbstmassagen – mit einem warmen Öl und sanften Kreisbewegungen über Nacken und Schultern. entspannung ist individuell

Nicht jeder entspannt gleich. „Der Schlüssel liegt darin, die eigene Form der Erholung zu entdecken“, betont Valentina. Für manche ist es Bewegung – wie eine geführte Wanderung oder Bike-Tour –, für andere ist es Stille. Im Quelle Nature Spa können Gäste ihren eigenen Rhythmus finden – unterstützt von einem Team, das mit Herz und Hingabe begleitet.

Zeit für sich – bewusst erleben

Die wichtigste Zutat echter Erholung? Zeit. Aber nicht einfach Zeit, die verstreicht – sondern bewusst erlebte, geschenkte Zeit. Das Team des Hotel Quelle lädt seine Gäste ein, genau das zu tun: loszulassen, einzutauchen, aufzutanken.

erleben sie den Winter direkt vor der Haustür

Ob auf Skiern, mit Schneeschuhen oder zu Fuß – der Winter im Gsiesertal ist ebenso vielfältig wie unvergesslich. Abseits des Massentourismus genießen Sie bei uns den Winter in seiner ursprünglichsten Form – aktiv, entschleunigt und im Einklang mit der Natur.

Winter in der Quelle – ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele.

Langlaufen

direkt ab dem Hotel auf 42 traumhaften loipenkilometern

Langlauf-Fans dürfen sich freuen: Direkt vor der Hoteltür beginnt das 42 Kilometer lange Loipennetz des Gsiesertals –bestens präpariert, abwechslungsreich und inmitten einer atemberaubenden Winterkulisse.

Ob klassisch oder im Skating-Stil – hier gleiten Sie durch verschneite Wälder, über weite Felder und vorbei an urigen Höfen.

sCHNeesCHuHWANderN

Stille Pfade, große Eindrücke

Abseits der bekannten Wege führen Sie unsere Quelle Aktivguides im Rahmen des abwechslungsreichen Wochenprogramms auf geführte Schneeschuhwanderungen. Mit jedem Schritt tauchen Sie tiefer ein in die stille Winterwelt des Gsiesertals – durch tief verschneite Wälder, zu versteckten Aussichtspunkten und in eine wohltuende Ruhe, wie man sie nur in der Natur findet.

AlmHütteNZAuBer

Einkehren, aufwärmen, genießen

Nach einer Winterwanderung oder Schneeschuhtour laden urige Almhütten zur gemütlichen Rast ein. In behaglicher Atmosphäre genießen Sie Südtiroler Spezialitäten, ein Glas Glühwein und den herzlichen Empfang der Hüttenwirte. So schmeckt Winterurlaub in den Bergen.

sHuttle zum Skigebiet Kronplatz

Für alle, die auch Lust auf das klassische Skivergnügen haben, bieten wir einen komfortablen Shuttleservice zum Skigebiet Kronplatz. Mit seinen 119 Pistenkilometern, modernen Liftanlagen und beeindruckenden Panoramaausblicken zählt der Kronplatz zu Südtirols Top-Skigebieten – ideal für Anfänger, Genussskifahrer und sportlich Ambitionierte.

WINTERWANDERN

Natur entdecken auf Schritt und Tritt

Ob gemütlich im Tal oder sonnig auf Panoramawegen –die Winterwanderungen rund um das Hotel Quelle bieten Ruhe, Weite und eindrucksvolle Ausblicke. Auch hier begleiten Sie unsere Quelle Aktivguides auf geführten Touren oder Rodel-Partien bei denen Sie nicht nur die Landschaft, sondern auch die kulturellen und natürlichen Besonderheiten der Region kennenlernen.

Die Winterlandschaft

der Dolomiten verzaubert mit unberuhrtem

Schnee,

tiefen Talern und imposanten Gipfeln.

WINTER trAum

Das Gsiesertal ist dank seiner schneesicheren lage ein Geheimtipp für Skitourengeher, die Genuss und Abenteuer gleichermaßen suchen. Ob entspannte Genussaufstiege oder anspruchsvolle Gipfeltouren – hier findet jeder seine perfekte Spur.

Der Aufstieg durch die stille Winterwelt, die klare Bergluft und das Gefühl, Schritt für Schritt dem Gipfel näherzukommen, machen das Tourengehen zu einem besonderen Erlebnis.

Die beliebten Tourenziele im Gsiesertal locken mit grandiosen Panoramablicken auf die umliegenden Dolomitengipfel. Nach einer wohlverdienten Rast am Gipfelkreuz sorgt die Abfahrt durch frischen Pulverschnee für unvergessliche Momente.

Doch Skitouren im Gsiesertal sind nicht nur erfahrenen Bergsportlern vorbehalten. Geführte Touren mit dem Tourismusverband Gsiesertal bieten Einsteigern einen sicheren und professionellen Einstieg. Besonders zu empfehlen ist die Einführungstour am Talschluss in St. Magdalena, die neben grundlegender Skitourentechnik auch Lawinenkunde vermittelt – ein unverzichtbarer Baustein für sicheres Bergvergnügen.

Wer die Tourenvielfalt genießen möchte, kann zwischen verschiedenen Routen wählen.

Das Gsiesertal verbindet sportliche Herausforderung mit einer intakten Naturlandschaft und einer besonderen Ruhe, die beim Aufstieg und der Abfahrt gleichermaßen spürbar ist. So wird jeder Skitag zu einem einmaligen Erlebnis – fernab vom Trubel, mitten in den stillen Bergen Südtirols.

eiNsteiger-skitour am talschluss in st. magdalena, in das Pidigtal, zur Aschtalm oder uwaldalm

Perfekt, um die Grundlagen des Skitourengehens kennenzulernen und sich mit dem Gelände vertraut zu machen.

HoHer mANN (2.539 m)

Rund 5 Stunden Aufstieg, besonders bei sicheren Verhältnissen sehr beliebt.

regelsPitZe (2.747 m)

Anspruchsvollere Tour mit spektakulärer Aussicht, ca. 6 Stunden.

skitour Aufs fellHorN (2.037 m)

Eine moderate Tour mit herrlichem Blick auf das Gsiesertal und die Dolomiten.

skitour Auf deN dürreNsteiN (2.839 m) im benachbarten Pragser tal Anspruchsvoller und lohnender Aufstieg mit beeindruckender Aussicht auf die Drei Zinnen.

sicherheit

steht bei Skitouren im Pustertal an erster Stelle. Der aktuelle Lawinenlagebericht sollte vor jeder Tour geprüft werden, ebenso wie die Mitnahme der notwendigen Sicherheitsausrüstung. Die richtige Vorbereitung und der Respekt vor den Naturgewalten sind essenziell, um die Faszination des Tourengehens unbeschwert genießen zu können.

WANDeRN

IM GSIeSeRTAl

Natur erleben direkt ab dem Hotel Quelle

Wer das gsiesertal einmal zu fuß erkundet hat, wird seine ruhe, ursprünglichkeit und alpine schönheit nie vergessen. eingebettet zwischen den dolomiten und dem Alpenhauptkamm, bietet dieses idyllische seitental eine fülle an Wanderwegen – für genießer, familien und anspruchsvolle Bergfreunde gleichermaßen.

direkt vor den türen des Hotel Quelle beginnt ein weit verzweigtes Wanderparadies. gut markierte Wege führen durch blühende Almwiesen, dichte Wälder und hinauf zu urigen Hütten und aussichtsreichen gipfeln.

ob entspannter spaziergang oder sportliche Herausforderung – im gsiesertal ist für jeden das richtige dabei.

Eg a lobSommer oder Winter – beiunsb e gi n n t das Naturerlebnis

direktvorder

uNSeRe WANDeRTIPPS AB DeM HOTel Quelle

1.

Zur uWAldAlm (2.042 m)

Eine unserer beliebtesten Touren führt zur urigen Uwaldalm – ein wahres Postkartenmotiv! Der Aufstieg beginnt beim Talschluss in St. Magdalena. Oben angekommen belohnt ein herrlicher Blick ins Gsiesertal und hausgemachte Südtiroler Spezialitäten. gehzeit: ca. 1,5 stunden.

2.

tAlBliCkWeg

Für gemütliche Wanderer und Familien ist der Talblick-Rundweg ideal. Die Route verläuft teils durch Wiesen, vorbei an urigen Höfen – ideal, um die Landschaft ganz bewusst zu genießen. Zahlreiche Ruhebänke und Naturstationen laden zum Verweilen ein.

gehzeit: variabel, je nach etappe.

Natur pur und gelebte geselligkeit. Wöchentlicher Ausflug inmitten traumhafter Bergkulisse, Sommer wie Winter.

Unsere Hausalm - die uwaldalm

Tü r .

3.

Auf deN HoCHsteiN (2.462 m)

Ambitionierte Bergfreunde finden im Hochstein eine anspruchsvolle Tour mit Panoramaaussicht. Die Route führt über die Tscharniertalm in steilerem Gelände bis zum Gipfel. Oben angekommen bietet sich ein traumhafter Rundblick über das Gsiesertal bis zu den Dolomiten.

gehzeit: ca. 4–5 std., gute kondition erforderlich

4.

AlmeNWANderuNg Zur krAdorfer Alm (1.700 m)

Diese Genusswanderung ist besonders beliebt – auch wegen der zünftigen Einkehr. Die Kradorfer Alm liegt malerisch auf einer Lichtung und ist bekannt für typische Südtiroler Spezialitäten und hausgemachte Säfte. Ideal auch für eine kurze Nachmittagswanderung.

gehzeit: ca. 1 std.

Kradorfer Alm

Quelle WANDeRSeRvIce

Im Hotel Quelle genießen Sie nicht nur herrliche Ausblicke, sondern auch perfekten Wanderservice: geführte Touren mit unseren erfahrenen Wanderführern, Leihrucksäcke und Wanderstöcke, sowie ein gut ausgestatteter Wandertreff mit Tourentipps und Kartenmaterial. Nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen warten der Wellnessbereich, eine stärkende Jause und wohlverdiente Entspannung.

entdecken sie das gsiesertal auf die wohl schönste Art: zu fuß, im eigenen tempo –mit allen sinnen.

GeFüHRTe NATuReRleBNISSe – TäGlIcH Neu eNTDeckeN Mit unserem abwechslungsreichen Fit- & Aktivprogramm erleben Sie die Schönheit des Gsiesertals hautnah. An sechs Tagen pro Woche bieten wir geführte Wanderungen und OutdoorAktivitäten, abgestimmt auf Wetter, Jahreszeit und Kondition – ideal für Naturliebhaber, Genießer oder sportlich Aktive.

AlmWeg 2000 HÖHeNWANderuNg mit PANorAmA

WeITeRe

WANDeRTIPPS

der gsieser oCHseNWeg

Auf den Spuren der Gsieser Almochsen

Die Gsieser Ochsen-Rundwanderung startet am Talschluss im Gsiesertal/St. Magdalena, führt entlang des Talblickwegs talauswärts zu den Weckelerhöfen und auf dem Rückweg vorbei am Schaubauernhof Reierhof, der Fruchtwerkstatt Regiohof und der Hofkäserei Waldsamerhof. Auf dem Weg erwarten Sie einige tierische Überraschungen.

Ausgangspunkt auf 1460 m: St. Magdalena Talschluss

Streckenlänge: 6,4 km / 200 hm

Abstieg: Rundwanderung

Gehzeit: 01:30 h – 02:00 h

Schwierigkeit: leicht

Zum gsieser tÖrl (ruNdWANderWeg)

Ein Klassiker für Bergfreunde Diese beliebte Rundwanderung beginnt am Talschluss in St. Magdalena (1.465 m). Von dort führt der Weg zunächst zum Rotmooshof, dann entweder auf dem Fahrweg (Markierung Nr. 49) oder dem idyllischen Almweg zu den Pidigalmen – Messnerhütte (1.660 m) und Kradorfer Alm (1.704 m), beide mit Einkehrmöglichkeit.

Über Wiesen und entlang des Quellgebiets des Gsieser Bachs geht es hinauf zur Oberbergalm (1.975 m) und weiter zum aussichtsreichen Gsieser Törl (2.205 m), das die Grenze zu Osttirol markiert.

Der Rückweg erfolgt über die Weißbachalm und Acherlealm (beide ohne Einkehrmöglichkeit) ins Ampfertal zurück nach St. Magdalena.

gehzeit: ca. 5–6 std. Ausgangspunkt: Gsiesertal / St. Magdalena Talschluss (1465m)

Streckenlänge: 18 km, 840 hm Schwierigkeit: mittel

Etappe Tscharnietalm-Kaser

Alm-Stumpfalm-Uwald Alm

Das Gsiesertal ist bekannt für seine Vielzahl an wunderschönen Almen – viele davon laden auch zur gemütlichen Einkehr ein. Eine der schönsten Höhenrouten ist der Almweg 2000, der seinem Namen gerecht wird: Auf rund 2.000 Metern führt er von Alm zu Alm – mit herrlichen Ausblicken und eindrucksvoller Alpenflora.

Unsere Empfehlung: die Rundwanderung von der Tscharnietalm zur Uwald Alm – eine aussichtsreiche Tour für geübte Wanderer. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Talschluss von St. Magdalena (1.460 m). Von dort geht es über das Köfler Tal auf Forstwegen hinauf zur Tscharnietalm (1.976 m). Der gut markierte Höhensteig führt weiter über die Kasermähder Alm zur Kipfelalm (2.104 m), bevor man bei der Stumpfalm und Kaseralm einkehren kann.

Weiter geht es durch das idyllische Pfoital zur Uwald Alm (2.042 m), bevor man über einen Forstweg oder einen etwas steileren Steig zurück zum Ausgangspunkt ins Tal gelangt.

gehzeit: ca. 5–6 std.

Ausgangspunkt:

Gsiesertal / St. Magdalena Pfarrkirche

Streckenlänge: 15 km / 650 hm

Abstieg: Rundwanderung

Schwierigkeit: mittel

vorteils WOCHEN

füR GIPfELSTüRMER & NATuRGENIESSER

WeIHNAcHTSZAuBer

05.12.2025 – 06.01.2026

04.12.2026 – 06.01.2027

special Highlights

• Festtagsmenüs an den Weihnachtsfeiertagen

• Geführte Winterwanderungen und Schneeschuhwanderung

• Geführte Langlaufkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene (Aufpreis)

• uvm.

vITAl WoCHeN

14.05.2026 – 28.06.2026

special Highlights

• Kulinarische Themenwochen mit alpinen Kreationen

• Wanderungen & Nordic Walking

• Bike-Touren mit unseren Guides

• Nordik-Walking – Ausdauertraining leicht gemacht

• Sanfte Yoga- und Pilates-Einheiten

• Geführte Meditationen und Achtsamkeitsübungen

• uvm.

BeRGWiNter

06.01.2026 – 01.03.2026

special Highlights

• Winterabenteuer mit Wanderungen & Ausflügen

• Geführte Schneeschuhwanderungen mit unseren Guides

• Langlaufkurse mit unseren Guides für Einsteiger und Fortgeschrittene (Aufpreis)

• Geführte Winterwanderung zur Hausalm inkl. Rodelabfahrt

• uvm.

SOMMeRFRIScHe

28.06.2026 – 30.08.2026

special Highlights

• Abenteuer Gsieser Tal mit geführten Wanderungen & Gipfelerlebnissen

• Abenteuer mit geführten Bike Touren

• und E-Bike & Hike: Die perfekte Aktivitätenkombination

• Tipps und Tourenvorschläge von unseren Bergexperten

• uvm.

BAlANce WoCHeN

01.03.2026 – 06.04.2026

special Highlights

• Seelenwellness Wochen: Bioenergetische Motivation, Stress-Abbau Massage (Aufpreis), Energiewanderung

• Firnschneewochen – täglich, hauseigene Skishuttles zu den schönsten Skiresorts täglich abwechselnd von MO-FR

• Sellaronda Skikarussel: Jeweils Freitags mit Skiguide (Aufpreis)

• uvm.

30.08.2026 – 22.11.2026

special Highlights

• Wöchentlich 12 Wanderungen, Bergsee & Gipfelerlebnisse

• QUELLE Wander-Halbmarathon

• Sonnenaufgangs-Wanderungen

• Genussvolle Herbstmenüs & verschiedenen Verkostungen

• uvm.

Regelmäßige Produktpräsentation mit Verkauf und Verkostung im Hotel Quelle

DAS BESTE AUS DER NATUR IM GLAS

Prati (Via Haspa) 30 I-39035 Welsberg-Taisten, Südtirol +39 3481905518 · mail@seppila.com

Website mit onlineshop www.seppila.com

Unsere kleine Manufaktur produziert hochwertigste Schnäpse und Liköre aus größtenteils natürlichen Ausgangsstoffen. Alle Aromen für unsere Schnäpse und Liköre werden durch eine Extraktion von diversen Kräutern, Wurzeln, Beeren oder Früchten gewonnen.

Überraschende und natürliche Geschmacksexplosionen garantiert!

GeRSTeSuPPe

Wärme, die von innen kommt. Die Gerstesuppe war einst das klassische Gericht für lange Wintertage auf dem Bauernhof. Eine Hommage an die Einfachheit und den Geschmack vergangener Zeiten – voller Heimatgefühl.

ScHluTzkRAPFeN

Früher galten Schlutzkrapfen als Festessen zur Erntezeit, heute sind sie ein kulinarisches Aushängeschild der Südtiroler Küche.

APFelSTRuDel

Äpfel gehören zu Südtirol wie die Berge zum Tal. Kein Wunder also, dass der Apfelstrudel hier zur kulinarischen Identität gehört. Das Rezept ist über Jahrhunderte gewachsen und bleibt doch zeitlos.

In den Tälern und Bergen Südtirols erzählt jedes Gericht eine Geschichte –von harter Arbeit, gelebter Gastfreundschaft und dem Zauber der Alpen. Die Südtiroler Küche ist ein Spiegelbild der Region: ehrlich, herzhaft und von einer tiefen Verbundenheit zur Natur geprägt. Im Hotel Quelle lassen wir diese kulinarischen Traditionen lebendig werden – mit Rezepten, die über Generationen weitergegeben wurden. Unsere Küche verbindet Tradition mit Raffinesse – und serviert Ihnen nicht nur Gerichte, sondern Erinnerungen. Lassen Sie sich von der Geschichte auf dem Teller verzaubern.

Gerstesuppe – Wärme, die von innen kommt

Sudtiroler Genussmomente

REZEPTE & GEScHIcHTEN AuS uNSERER KücHE

Die Südtiroler Ravioli

gemüse

1 Zwiebel

30 g Karotten, in Würfel geschnitten

30 g Stangensellerie, in Würfel geschnitten

20 g rohe Kartoffeln, in Würfeln geschnitten

fleisCH

80 g Selchfleisch (1 Scheibe)

soNstiges

100 g Gerste

1 ½ l Fleischsuppe oder Wasser mit Suppenwürfel

1 EL Butter

WürZmittel

1 Lorbeerblatt, 4 EL Schnittlauch fein geschnitten, Pfeffer aus der Mühle, Salz

Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, in der Butter dünsten, die Karotten- und Selleriewürfel dazugeben und etwa 5 Minuten mitdünsten.

Die Gerste in kaltem Wasser waschen und in den Topf zum Gemüse geben. Mit der Fleischsuppe aufgießen, das Selchfleisch und das Lorbeerblatt dazugeben und kochen lassen.

Die letzten 10 Minuten die Kartoffelwürfel mitkochen.

Das Selchfleisch herausnehmen, etwas auskühlen lassen, in Würfel oder kleine Scheiben schneiden und als Einlage in die Suppe geben.

Zum Schluss die Suppe mit Schnittlauch sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

gArZeit: 1 ½

Sie können auch ein kleines Stück Bauchspeck mitkochen. Als Beilage passen Tirtlen oder Kartoffelblatten.

Um die Garzeit zu verkürzen, können Sie die Gerste 2-3 Stunden in kaltem Wasser aufquellen lassen.

sCHlutZkrAPfeN

teig

150 g Roggen- und 100 g Weizenmehl

1 Ei

50 – 60 ml lauwarmes Wasser

1 EL Öl, Salz

fülluNg

150 g Spinat, gekocht oder etwa 300 g Frischspinat

50 g Zwiebel, fein geschnitten

1/2 Knoblauchzehe, fein geschnitten

1 EL Butter

100 g Topfen oder Ricotta romana

1 EL Parmesan, gerieben

1 EL Schnittlauch, fein geschnitten

1 Msp. Muskatnuss, gerieben

Pfeffer aus der Mühle, Salz

Weiteres

Parmesan gerieben, braune Butter, Schnittlauch, fein geschnitten,

teig

Die beiden Mehlsorten vermischen, kranzförmig auf ein Nudelbrett geben und salzen.

Das Ei mit lauwarmem Wasser und dem Öl verquirlen, in die Mitte des Mehlkranzes gießen und von innen nach außen zu einem glätten Teig verkneten (oder in Schüssel vermischen und anschl. kneten). Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.

fülluNg

Den Spinat fein hacken, die Zwiebel und den Knoblauch in der Butter dünsten, den Spinat hinzugeben und etwas auskühlen lassen.

Den Topfen, den Parmesan und Schnittlauch dazugeben und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren. Den Teig mit der Nudelmaschine dünn austreiben. Den Teig möglichst schnell verarbeiten, damit er mich austrocknet. Mit einem runden, glatten Ausstecher Blätter von etwa 7 cm Durchmesser ausstechen.

Die Füllung mit einem kleinen Löffel oder mittels Spritzsack in die Mitte geben. Den Rand mit Wasser anfeuchten und den Teig halbmondförmig zusammenfalten. Sofort mit den Fingern die Ränder andrücken. Die Schlutzkrapfen in Salzwasser kochen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und anrichten. Mit Parmesan bestreuen und mit brauner Butter und Schnittlauch servieren.

gArZeit: 3-4 miNuteN

APfelstrudel

mürBteig (500 g)

150 g Mehl

100 g Butter

100 g Staubzucker

½ Ei (oder 1 Eigelb)

½ Pkg. Vanillezucker

1 Msp. Zitronenschale, gerieben

1 Prise Salz

Das Mehl auf ein Backbrett sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Butter in Würfel schneiden, den Staubzucker, das Ei, den Vanillezucker und das Salz in die Mitte geben und kneten, bis keine Butterstücke mehr zu sehen sind, dann mit dem Mehl rasch zu einem glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie einwickeln (um den Teig vor dem Austrocknen zu schützen) und etwa 1 Stunde in den Kühlschrank geben.

fülluNg

600 g Äpfel

50 g Zucker

50 g Brösel, in etwas Butter geröstet

40 g Sultaninen

20 g Pinoli

2 EL Rum

1 Pkg. Vanillezucker

½ TL Zimtpulver

1 Msp. Zitronenschale, gerieben

Weiteres

Ei zum Bestreichen Staubzucker zum Bestreuen

Die Äpfel schälen und entkernen, in kleine Scheiben schneiden und mit dem Zucker, den Bröseln, den Sultaninen, den Pinoli, dem Rum, dem Vanillezucker, dem Zimt und der Zitronenschale mischen. Das Backrohr vorheizen. Den Teig auf einem bemehlten Nudelbrett 40x26 cm groß ausrollen und auf ein mit Butter bestrichenes oder mit Papier ausgelegtes Backblech legen. Die Apfelfülle auf den Teig geben und den Strudel mit dem Teig einschlagen. Den Strudel mit dem verquirlten Ei bestreichen, mit dem restlichen Teigstreifen verzieren und im Backrohr backen. Mit Staubzucker bestreuen.

BACktemPerAtur: 180 grAd

BACkZeit: 35 miNuteN

Ihr persönlicher

Logenplatz

Ob romantisch, modern, traditionell oder luxuriös – im Hotel Quelle findet jeder Gast seinen ganz persönlichen Rückzugsort. Die Liebe zum

NATuRE RELAx

Ein Rückzugsort im modernen Chalet-Stil –warmes Holz, klare Linien und eine wohltuend ruhige Atmosphäre. Ideal für Paare, die Naturverbundenheit schätzen.

WellNess suite

Privater Wellnesskomfort mit Whirlwanne und finnischer Sauna – für Gäste, die luxuriöse Erholung in den eigenen vier Wänden genießen möchten.

Detail, der Einsatz natürlicher Materialien und das harmonische Raumgefühl machen jeden Aufenthalt zu einem ganzheitlichen Wohlfühlerlebnis.

AlPiNe BAlANCe

Zeitgemäßer alpiner Stil, großzügig und stilvoll – perfekt für Paare, die entspannte Eleganz suchen.

stellA AlPiNA

Fichten-Altholz, alpine Details und viel Licht schaffen ein behagliches Ambiente – ein Raum, der Geborgenheit schenkt.

mouNtAiN sPirit

Mit Panoramablick auf die Berge und einer stilvollen Wohnecke – ideal für Naturliebhaber mit einem Sinn für moderne Ästhetik.

Kompakt, gemütlich, romantisch – mit französischem Bett für eine Person und Balkon.

feel-Well
NeW
dIE ScHöNSTEN SuITEN & ZIMMER IM PoRTRAIT

Bio romANtiCA

Zirbenholzduft, klare Formen und natürliche Materialien: ein Raum, der sofort zur Ruhe kommen lässt – ganz im Zeichen nachhaltiger Entspannung.

melodiA d’Amore & MELodIA d’AMoRE dELuxE

Romantischer Chalet-Charme, liebevolle Details und – in der Deluxe-Variante – ein privater Outdoor-Whirlpool.

vitAl suite

Zeitlos elegant, mit viel Platz zum Entspannen – inklusive separatem Wohnzimmer und Panorama-Bergblick.

SKy LofT & SPA SuITE

Ein Highlight: Open-Space-Suiten mit Dachterrasse, Privatspa mit Whirlpool und Sauna, beeindruckendes Bergpanorama. Freiheit, Design und Wellness in vollendeter Form.

suNsHiNe

Helle Farben, großzügiger Schnitt und ein Sonnenbalkon mit Dolomitenblick – ein Lieblingsplatz für alle, die Weite und Licht lieben.

RoMANTIc fIRE & RoMANTIc fIRE dELuxE

Kuscheliges Ambiente mit offenem Kamin, rundem Luxusbett und – auf Wunsch – eigener Outdoor-Whirlpool auf der Terrasse.

Bio-AlPiNA

Naturverbunden wohnen mit bäuerlichem Ofen und nachhaltiger Ausstattung – ein echtes Wohlfühlzuhause im alpinen Stil.

royAl dolomites

Großzügig, exklusiv, einzigartig – Suite mit Infrarotsauna und Dolomitenblick. Für Gäste, die das Besondere suchen und lieben.

HArmoNy

Moderne Juniorsuite mit Infrarotliegen und durchdachtem Raumkonzept – für Gäste, die Komfort und Erholung in einem harmonischen Gleichgewicht suchen.

gArdeN suite

Modern-alpin mit offenem Kamin und Blick in den Wellnessgarten - ein Ort der Ruhe und Großzügigkeit.

ALPINA dELuxE

Luxuriöse Spa-Suite mit eigener Sauna und Whirlwanne – für alle, die sich exklusiv erholen möchten.

sie mÖCHteN siCH selBst eiN Bild mACHeN?

Gerne dürfen – je nach Verfügbarkeit – verschiedene Zimmer- und Suitenkategorien besichtigt werden. Wenden Sie sich einfach an unser Rezeptionsteam!

NeW
NeW
NeW

u B

im Hotel Quellevoller entspannung, spiel und erlebnisse, an die sich kinder und erwachsene noch lange erinnern.

GANzjäHRIGe kINDeRBeTReuuNG

Im Hotel Quelle wird Familienurlaub zum unvergesslichen Erlebnis – und das nicht nur für Erwachsene!

Unser Junior Club ist ein wahres Paradies für Kinder ab 3 Jahren, in dem Spiel, Spaß und kreative Entfaltung auf die Kleinsten warten.

Während Sie sich im Wellnessbereich entspannen oder die Natur rund ums Gsiesertal erkunden, sind Ihre Kinder bestens aufgehoben. In unserem lichtdurchfluteten Junior Club sorgt ein liebevoll betreutes Programm für Abwechslung und Begeisterung:

Familien Zeit

• Kreatives Basteln mit Holz, Ton und Stoffen

• Krabbelecke mit Kinderschloss und Bauplatz

• Spannende Schatzsuchen und aufregende Turniere

• Kochkurse und gemeinsames Pizzabacken

• Kinder-Wellness- und Fitnessprogramme

• Aerobic mit Tanzschritten

• Kinderstammtisch mit Mittagessen, Nachmittagsjause und Abendessen inklusive Getränk

kIDS cluB & PlAyeRS lOuNGe

M2

unser erweiterter Kids club mit der Players lounge begeistert junge gäste mit vielen spiel- und freizeitangeboten:

Interaktive Spiele, ein Esstisch, eine Kinderküche, Bastelecken und viele weitere Highlights schaffen einen Ort voller Leben, Spaß und Entfaltungsmöglichkeiten – ideal für kleine Entdecker und kreative Köpfe.

kINO

FeelING

eIN eIGeNeS kINO

ein echtes Highlight ist das hauseigene kino mit 20 komfortablen sesseln, großer leinwand und dolby Surround Sound.

Hier wird jeder Comic, jeder Kinofilm, jede Dokumentation oder auch ein spannendes Sportevent zum echten Erlebnis. Besonders beliebt: der Filmabend für Kinder, während die Erwachsenen noch genussvoll dinieren. Ein Ort zum Lachen, Staunen und gemeinsamen Erleben – echtes Kinofeeling im außergewöhnlichen Rahmen!

FAMIly SPA

Wellness für Groß & Klein

ABeNTeueR für die gANZe fAmilie

Ob bei geführten Wanderungen im Sommer, Schneeschuhabenteuern im Winter oder gemeinsamen Erkundungstouren mit den Quelle Aktivguides – im Hotel Quelle ist jeder Tag ein neues Familienabenteuer. Und während die Kinder im Junior Club oder Kino neue Freunde finden, genießen die Eltern ungestörte Wellnessmomente oder Zeit zu zweit.

FAMIlIeNFReuNDlIcHe AuSSTATTuNG für sorgeNfreie urlAuBstAge

Im eigenen Family Spa erleben auch unsere kleinen Gäste echte Wohlfühlmomente:

Für Ihren Komfort halten wir alles bereit, was Familien brauchen:

• Kinderbetten, Hochstühle, Wickelauflagen

• Kinderbademäntel und -pantoffeln

• Fahrräder in Kindergrößen

Mit der speziellen Dress-On-Sauna, einem beheizten Panorama-Außenpool und dem Indoor Pool bietet der Bereich jede Menge Spaß und Entspannung – perfekt für gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie. Die „Stille Alm“ lädt anschließend zum gemeinsa men Kuscheln und Ruhen ein.

• Kindergerechte Wellnessangebote und Behandlungen

Charmante

VORfreude

die reise beginnt lange bevor sie bei uns im gsiesertal ankommen. sie beginnt mit dem guten gefühl, sich auf etwas Besonderes zu freuen.

Damit Sie Ihren Aufenthalt im Hotel Quelle Nature Spa Resort von der ersten Minute an voll und ganz genießen können, haben wir

für Sie einige hilfreiche und charmante Packtipps zusammengestellt – abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit und unser vielfältiges Angebot. Was nie fehlen darf? Badebekleidung für unseren Luxury Wellness & Spa Bereich und stilvolle Abendkleidung für das Restaurant.

mai:

frühlingserwachen & Bergglück

Wenn die Natur erwacht, ist das Gsiesertal ein Paradies für Genießer, Spaziergänger und Frühlingswanderer.

PACkemPfeHluNg

• Bequeme Wander- oder Walkingschuhe – oder Bikebekleidung

• Übergangsjacke und atmungsaktive Kleidung

• Sonnenbrille & Sonnenschutz (auch im Frühling wichtig!)

• Ihre Lieblingslektüre für die Liegewiese und Timeless Sky Spa

• Vielleicht ein Notizbuch für frische neue Gedanken?

Juni - August: Sommergefühle & Almhüttenromantik

Jetzt ist die perfekte Zeit für Gipfelabenteuer, Barfußmomente im Garten und laue Abende auf der Terrasse.

PACkemPfeHluNg

• Funktionskleidung zum Wandern und Biken (Wanderschuhe können Sie auch bei uns ausleihen!)

• Badebekleidung für unsere Wasserwelt & die Sonnenliegen

• Refillable Trinkflasche

• Hut oder Kappe & leichter Regenschutz

• Kamera für Bergpanoramen & Tierbegegnungen

sept. - Nov.: Herbstfarben & Wellnessmomente

Wenn die Wälder bunt und die Tage ruhiger werden, beginnt die Zeit für Wärme, Achtsamkeit und Kulinarik.

PACkemPfeHluNg

• Kuschelige Kleidung für drinnen & draußen

• Bequeme Wander- und/oder Bikebekleidung für herbstliche Touren

• Warme Übergangsjacke für kühlere Tageszeiten

• Badebekleidung und eigene Badeschuhe für unser Spa

WeNiger ist meHr – füR SIE & dIE uMWELT Wir mÖCHteN sie ermutigeN: PACkeN sie BeWusst. Unser Haus bietet viele Annehmlichkeiten bereits vor Ort – von Spa-Taschen über kuschelige Bademäntel bis hin zu Wanderstöcken und E-Bikes. Und wenn doch etwas fehlt?

Unsere Rezeption steht Ihnen jederzeit mit Tipps oder Leihartikeln zur Seite.

dez. - feb.: Winterzauber & Stille

Pulverschnee, leuchtende Lichter, knisterndes Feuer – die Quelle im Winter ist ein Ort der inneren Ruhe und des äußeren Staunens.

PACkemPfeHluNg

• Warme Winterkleidung inkl. Mütze & Handschuhe

• Winterwanderschuhe oder andere Winterausrüstung (Schneeschuhe können Sie bei uns ausleihen – Langlauf- und Skiausrüstung auch gerne bei unseren Partnern im Ort)

• Badebekleidung für die beheizten Pools

• Lieblingsbuch für den Kamin

ANkOMMeN

HeISST lOSlASSeN.

LASSEN SIE DEN ALLTAG ZU HAUSE, ABER BRINGEN SIE IHRE SINNE MIT FÜR NATUR, GENUSS, BEWEGUNG UND RUHE – SO INDIVIDUELL WIE IHR AUFENTHALT IN DER QUELLE.

DENN GENAU DARUM GEHT ES BEI UNS: ANkOMMeN . lOSlASSeN . WOHlFüHleN

fAmilieNtrAditioN im Hotel Quelle Wenn

Bräuche lebendig bleiben

Ein Gespräch mit Familie Steinmair über Weihnachten, Kirchtage, Herz-Jesu-Feuer & Co.

Familie

Wer das Hotel Quelle besucht, spürt schnell: Hier ist man nicht nur zu Gast, sondern ein Teil von etwas Echtem. Einem Haus mit Seele, geprägt von Familie Steinmair, die nicht nur Gastgeber mit Herz sind, sondern tief in den Traditionen des Gsiesertals verwurzelt. Im Interview erzählen sie, wie sie die großen Feste im Jahreskreis feiern –mit den Gästen, der Familie und oft auch ganz für sich.

Weihnachten

in der Quelle – besinnlich, ehrlich und familiär

Wie erlebt Ihre Familie die Weihnachtszeit?

Erich Steinmair: Weihnachten ist für uns eine ganz besondere Zeit. Am Heiligen Abend feiern wir nachmittags ganz privat mit der Familie – das ist uns wichtig, auch wenn wir im Hotel viel Trubel haben. Am Abend laden wir dann unsere Gäste zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier in die Lobby ein. In familiärer Atmosphäre, mit Musik, Kerzenschein und einem besonderen Galamenü.

Margit Steinmair: Für viele unserer Gäste ist es etwas ganz Besonderes, Weihnachten fern von Zuhause und doch mitten in einer Familie zu feiern. Nach dem festlichen Abendessen gehen wir gemeinsam zur Christmette in die Pfarrkirche –das ist ein ruhiger, ergreifender Moment.

Silvester & Neujahr

– Stimmungsvoll und genussvoll ins neue jahr

Wie wird Silvester gefeiert?

Manuel: Mit voller Leidenschaft! Unser Küchenteam zaubert ein exquisites Gourmetmenü, und nach Mitternacht gibt’s noch traditionelle Snacks. Wir feiern mit Musik, Tanz und einem herrlichen Feuerwerk in den Bergen.

Barbara: Und am Neujahrstag geht’s weiter – mit der traditionellen Skishow am Lift von St. Magdalena, ein Highlight für viele Gäste. Und natürlich besuchen uns auch die Heiligen Drei Könige, ein schöner Abschluss der Feiertage.

M ARGIT
ERICH
MANUEL B ARBARA

HERZ JESU

FEUER

lichter der verbundenheit

Eine sehr schönes Erlebnis im Juni sind die Herz-Jesu-Feuer – was bedeutet es für Sie?

Erich: Immer wieder ergreifend. Die Gipfel rund ums

Gsiesertal werden an diesem Sonntagabend von den Dorfbewohnern mit Feuern erleuchtet – ein Brauch,

rauchnächte – gelebter Brauch mit tiefer Bedeutung

Wie halten Sie es mit den alten Bräuchen wie den Rauchnächten?

Margit: Im Gsiesertal werden die sogenannten Rauchnächte – Heiligabend, Silvester und Dreikönig – noch intensiv gepflegt. Dabei ziehen Familienmitglieder mit Weihrauch und Weihwasser durchs Haus und Hof, um alles Böse zu vertreiben und Schutz vor Unheil zu erbitten.

Die heiße Glut aus dem Holzherd wird in eine Stielpfanne gegeben, darauf kommt der geweihte Weihrauch, der die Räume mit seinem Duft erfüllt. Nach dem Räuchern sitzen alle gemütlich bei einer Tasse warmen Tee und Weihnachtsgebäck zusammen.

ostern

der auf ein Gelöbnis aus dem Jahr 1796 zurückgeht.

Auch die Häuser und Höfe werden mit kirchlichen

Symbolen geschmückt und beleuchtet. Es geht um Dankbarkeit, um Schutz und um das gemeinsame Erinnern – das bewegt uns jedes Jahr aufs Neue.

– mit Freude und alten Spielen Was gehört zu Ostern in Ihrer Familie dazu?

Barbara: Der Palmsonntag beginnt mit der Segnung des Palmbesens – die Kinder helfen mit, ihn mit bunten Bändern und Blumen zu schmücken. Am Gründonnerstag werden Ostereier gefärbt, am Karfreitag wird gefastet. Und am Ostersonntag kommt der Höhepunkt: Die Speisenweihe mit dem Osterkorb, der gefärbte Eier, Kren, Schinken und Osterbrot enthält. Danach wird gemeinsam gegessen und natürlich Osternester gesucht.

Manuel: Und nicht zu vergessen: das „Goggilanguffen“ – dabei stoßen wir die Eier gegeneinander, spitz gegen spitz, rund gegen rund. Wer am Ende ein ganzes Ei hat, hat gewonnen. Ein Spiel, das jedes Jahr wieder für viel Gelächter sorgt.

ochsenfleisch-Essen ein besonderes Familientreffen - im April versammelt sich Familie Steinmair aus nah und fern zum traditionellen Ochsenfleisch-Essen

Was bedeutet dieses Fest – und was macht das Gsieser Ochsenfleisch so besonders?

Erich: Dieses Fest ist für uns jedes Jahr ein Höhepunkt. Unsere gesamte Familie und Verwandtschaft kommt zusammen – von nah und fern – um bei einem traditionellen Essen gemeinsam Zeit zu verbringen. Aufgetischt wird dabei natürlich das berühmte Gsieser Ochsenfleisch, das für seine Qualität, Zartheit und den natürlichen Geschmack weit über die Talgrenzen hinaus geschätzt wird. Es stammt von Tieren, die auf den Gsieser Almen aufgezogen werden. Für uns ist dieser Tag nicht nur kulinarisch etwas Besonderes… es tut gut, sich Zeit füreinander zu nehmen und Geschwister, Nichten und Neffen wieder zusehen.

Prozessionen

und gelebte Spiritualität im Sommer

Und im Sommer?

Gibt es weitere gelebte Rituale?

Margit: Ja, die Prozessionen und Bittgänge gehören zu unserem Jahreskreis. An kirchlichen Feiertagen begleitet das ganze Dorf den Pfarrer, der unter einem Baldachin schreitet, und wir tragen Figuren, Kreuze und Fahnen. Die Dorfkinder laufen in Tracht mit – das macht sie stolz.

Danke,

Familie Steinmair, für diese persönlichen Einblicke in ein Leben voller Herzlichkeit, Tradition und echter Gastfreundschaft.

Almabtrieb und kirchtag

– Feste für alle Sinne

Wie sieht der Herbst im Gsiesertal aus?

Erich: Der Almabtrieb ist ein Fest für alle Sinne! Wenn die Kühe festlich geschmückt ins Tal zurückkehren, feiert das ganze Dorf. Es gibt Musik, Krapfen, lokale Spezialitäten – und eine wunderbar ausgelassene Stimmung. Das leitet für uns den Herbst ein.

Manuel: Besonders schön ist auch der Kirchtag, meist Ende September oder Anfang Oktober. Der „Kirschtamichl“, eine Strohpuppe, wird dabei auf einen hohen Baum gebunden und am Dorfplatz aufgestellt. Kinder in Tracht und Musikgruppen sorgen für Stimmung – ein echtes Dorffest, das auch unsere Gäste sehr schätzen.

martinsfest, Krampus & Nikolaus – Feste für die kleinen (und Großen)

Was darf im Jahreslauf mit Ihren Kindern nicht fehlen?

Barbara: Der Martinsumzug mit unseren Kindern Leo und Anna gehört für uns dazu – mit selbstgebastelten Laternen durch den Abend ziehen, das ist magisch. Und natürlich der Krampusumzug Anfang Dezember – ein bisschen Furcht gehört dazu! Der Nikolaus kommt dann und bringt gute Gaben bevor am Heiligen Abend das Christkind die Geschenke bringt.

W A s m ÖCH te N s ie iH re N g äste N mitge B e N ?

Erich: Wir leben diese Feste, weil sie uns erden. Und wir freuen uns, wenn unsere Gäste daran teilhaben – nicht als Zuschauer, sondern als Teil der Quelle-Familie.

Manuel: Tradition lebt, wächst und verbindet. Das spüren unsere Gäste. Und das macht das Hotel Quelle so besonders.

Hofladen

Im Hofladen in Taisten gibt es hofeigene Spezialitäten wie Speck, Würste, Marmeladen und unsere besonderen Brotbackmischungen nach alten Rezepten.

Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein: Neben den Köstlichkeiten kann man auch unsere Schweine, Ziegen und Rinder kennenlernen und echtes Bauernhofflair spüren.

Brotbackkurs

Jeden Montag von 10 bis 12 Uhr findet ein Brotbackkurs statt. Die Teilnehmer begleiten den gesamten Weg „vom Korn zum Brot“ und erleben, wie im Holzofen frisches, goldbraunes Brot entsteht. Ein authentisches Erlebnis, das Einblicke in das traditionelle Backhandwerk bietet.

al & V oll ER G ES c HM ac K

,

Öffnungszeiten Hofladen

Mo. bis Fr. 9.00 - 18.00 Uhr

Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

So. geschlossen

Wiesen 26, Taisten

Tel. +39 340 9 848 863

Onlineshop: www.stachabroat.com

Verkostung im Hotel

Einmal pro Woche gibt es auch die Möglichkeit, die Produkte direkt im Hotel kennenzulernen.

Bei der Verkostung am Mittwochabend können Gäste Speck, Würste, Marmeladen und Brotbackmischungen probieren und mehr über die Herstellung erfahren.

K NUSPRIG
RUSTIK

GueST PASS

iHre vorteile auf einen Blick

Als Gast im Hotel Quelle erhalten Sie beim Check-in die Gsiesertal-Welsberg-Taisten Card, auch bekannt als Südtirol Guest Pass. Dieses digitale Ticket öffnet Ihnen die Türen zu kostenfreier Mobilität und exklusiven Vorteilen während Ihres Aufenthalts.

ermässiguNgeN & ANGEBoTE

Profitieren Sie von reduzierten Preisen bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, wie geführten Wanderungen, Eintrittspreisen und Verleihstationen.

digitAle fLExIBILITäT

Das Ticket ist digital und kann bequem auf Ihrem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt werden.

Bitte beachten Sie, dass der Guest Pass personalisiert und nicht übertragbar ist. Er ist für die Dauer Ihres Aufenthalts gültig und kann bei Bedarf auch für den Pre-Check-in vorab genutzt werden.

MIT DeM GueST PASS uNTeRWeGS

iHr sCHlüssel Zu südtirols moBilität

kosteNlose NutZuNg ÖffeNtliCHer verkeHrsmittel

Mit dem Guest Pass können Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol nutzen, einschließlich Regionalzügen und Nahverkehrsbussen.

Das Kaufhaus in Welsberg Qualität & Vielfalt auf 3 Etagen

Alles unter einem Dach

Betten und Wäsche zum Träumen

Erholsamer Schlaf in hochwertigen Betten.

Verführerische Tag- und Nachtwäsche der bekanntesten Marken.

Anziehende Mode für Damen und Herren

Das Sportlerherz schlägt höher

Kompetent bei Ski Alpin und Nordic, Bergsport und Fitness. Große Servicewerkstatt und Skiverleih.

Ihr Kaufhaus im Herzen von Welsberg mit gratis Parkplatz. www.hellweger.it

Schnell,

komfortabel & umweltbewusst anreisen

MIT SKYALPS DIREKT NACH BOZEN.

SkyAlps bietet mehrmals wöchentlich direktflüge von Städten wie Berlin, Hamburg, düsseldorf, kassel, Antwerpen, london oder Billund an – und verbindet so zahlreiche europäische metropolen mit Südtirols Regionalflughafen Bozen (ca. 110 km vom Hotel Quelle entfernt).

Für Gäste, die von weiter entfernten Flughäfen anreisen, liegen die nächstgelegenen internationalen Airports außerhalb Südtirols im Norden:

Innsbruck (137 km) München (331 km) sowie

Venedig (207 km), Treviso (195 km), Verona (254 km) und Bergamo (338 km) im Süden.

Eine der größten Herausforderungen im Urlaub ist oft die Anreise – Staus, lange Fahrzeiten und Stress können den Start in die Auszeit trüben. Gäste des Hotel Quelle profitieren deshalb von der schnellen und unkomplizierten Erreichbarkeit über den Regionalflughafen Bozen, der dank der Verbindungen von SkyAlps immer mehr an Bedeutung gewinnt.

trANsfer mit dem HuBsCHrAuBer

– ANreise Als erleBNis

Wer seine Anreise ganz besonders gestalten möchte, kann einen exklusiven Hubschrauber-Transfer buchen. Ob vom Flughafen Bozen, Innsbruck, München, Verona, Venedig oder sogar Mailand – dieser Privattransfer bringt Sie schnell, direkt und komfortabel ins Gsiesertal, ohne Zeitverlust durch Verkehr oder Wartezeiten.

Über einen privaten

Transfer, den das Hotel gerne für Sie organisiert, gelangen Sie vom Flughafen Bozen direkt und bequem ins idyllische Gsiesertal.

Während des Transfers erleben Sie zudem einen atemberaubenden Rundflug über die Dolomiten. Die spektakuläre Bergwelt aus der Vogelperspektive verwandelt Ihre Anreise in ein unvergessliches Highlight.

Preise für den Hubschrauber-transfer:

• Flughafen Bozen ab € 2.100

• Venedig ab € 3.900

• Innsbruck ab € 2.450

NACHHAltig uNterWegs mit skyAlPs

SkyAlps überzeugt nicht nur durch die kurzen Anreisewege, sondern auch durch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt: Die gesamte Flotte besteht aus kleinen, modernen Propellerflugzeugen mit bis zu 76 Sitzplätzen, die bis zu 50 % weniger Emissionen und Lärm verursachen als herkömmliche Regionaljets. Das Unternehmen arbeitet eng mit dem US-amerikanischen Luftfahrtspezialisten Tamarack Aerospace zusammen, um das effizienteste Regionalflugzeug der Welt zu entwickeln.

Mit dem Einsatz von nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF), den SkyAlps bereits im Rahmen des Rugby World Cups 2023 erstmals erfolgreich einsetzte, gestaltet das Unternehmen aktiv die Zukunft der Luftfahrt umweltbewusst mit.

diese kombination aus bequemen flugverbindungen, nachhaltiger technologie und individuellen transfermöglichkeiten macht die Anreise zum Hotel Quelle so angenehm und einzigartig wie den gesamten Aufenthalt selbst.

Gesichter

mitArBeiter:iNNeN

In dieser Ausgabe des „Quelle Holiday Magazine“ widmen wir uns Persönlichkeiten, die mit ihrer geschichte, ihrem einsatz und ihrer besonderen verbindung zum Hotel Quelle ein stück identität dieses Hauses mitgestaltet. ob im Housekeeping, in der küche, an der rezeption oder im spa – ihre geschichten erzählen von Hingabe, entwicklung und einem gelebten miteinander.

Kitchen

ScHOlASTIkA

Seit unglaublichen 37 Jahren ist sie ein fester Bestandteil unserer Küchencrew – und aus dem Hotel Quelle nicht mehr wegzudenken. Als sie damals als junge Frau zur Quelle kam, war vieles noch ganz anders. Seither hat sich vieles verändert – das Hotel wurde größer, moderner, vielseitiger. Doch eines ist geblieben: Scholastikas Leidenschaft für gutes Essen und ihre verlässliche Präsenz, die Generationen von Gästen und Kolleg:innen begleitet hat.

„Ich habe die Kinder der Gastgeberfamilie aufwachsen sehen“, erzählt Scholastika mit einem warmen Lächeln. Seit Jahrzehnten ist sie Teil der Quelle-Familie. Ihr kulinarisches Herz schlägt für die Tiroler Küche.

Wir stellen jene in den Mittelpunkt, die das Hotel Quelle über viele Jahre hinweg geprägt haben: unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind das Herz unseres Hauses – vertraute Gesichter für unsere Stammgäste, stille Helden hinter den Kulissen und wertvolle Wegbegleiter auf unserer Reise.

Lernen Sie die Menschen kennen, die das Hotel Quelle zu dem machen, was es ist: ein Ort, an dem man ankommt – und immer wieder gerne zurückkehrt.

17

Ob zart gefüllte Schlutzkrapfen, herzhafte Knödel oder goldbraun gebackene Tirtlan –kaum jemand beherrscht diese traditionellen Spezialitäten so meisterhaft wie Scholastika. Ihre Gerichte sind mehr als Essen – sie sind ein Stück gelebte Südtiroler Kultur, voller Handarbeit, Erfahrung und Liebe zum Detail.

Auch nach fast vier Jahrzehnten denkt Scholastika nicht ans Aufhören. „Solang ich gesund bin und gebraucht werde, bleib ich gern hier“, sagt sie. Und wir? Wir hoffen sehr, dass sie das noch lange bleibt.

danke, scholastika – für deine Zeit, deine treue und alles, was du für die Quellefamilie tust.

kücHeNcHeF FlORIAN STAMeR

Seit mittlerweile 17 Jahren ist Florian Stamer das kreative Herz der Hotel Quelle Küche. Als Küchenchef führt er sein Team mit Leidenschaft, Präzision und einer guten Portion Humor. Wer mit ihm arbeitet, kennt seine Energie – und seine frechen Sprüche.

Doch hinter der lockeren Fassade steckt ein echter Perfektionist. Florian versteht Kochen nicht nur als Beruf, sondern als Berufung – als Verbindung aus Handwerk, Kunst und Philosophie. Mit Begeisterung interpretiert er kulinarische Klassiker neu, kombiniert internationale Raffinesse mit regionaler Bodenständigkeit und lässt auch fernöstliche Akzente einfließen.

Seine hohen Ansprüche – an die Produkte, das Team und sich selbst – machen ihn zu einem Küchenchef, der inspiriert, fordert und fördert.

florian stamer – ein koch aus leidenschaft und ein teamleader mit vision.

FLORIAN
Seit
Jahren das kreative Herz der Hotel Quelle Küche
37 Jahre Herz und Hand in der Hotel Quelle Küche
SCHOLASTIKA

House Keeping

BARBARA HABeReR

Sie sorgt dafür, dass sich unsere Gäste vom ersten Moment an wohlfühlen: Barbara Haberer, seit über 20 Jahren Hausdame im Hotel Quelle, ist mit Leib und Seele Gastgeberin – still, aber unverzichtbar.

Seit vielen Jahren kümmert sie sich gemeinsam mit ihrem Team darum, dass jedes Zimmer perfekt vorbereitet ist – liebevoll, makellos und mit Blick fürs Detail. Barbara ist freundlich, herzlich und aufgeschlossen –und genau diese Eigenschaften machen sie zu einer wahren Wohlfühlmanagerin.

„Wir bereiten nicht einfach nur Zimmer vor“, sagt sie. „Wir schaffen einen Ort, an dem die Gäste ankommen, abschalten und ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können.“

Mit großer Sorgfalt, Organisationstalent und Teamgeist sorgt Barbara Tag für Tag dafür, dass sich jeder Gast wie zu Hause fühlt –oder noch ein bisschen besser.

Unterstützt wird Barbara von einem eingespielten, langjährigen Team: Kolleginnen wie MARGIT (15 Jahre im Hotel Quelle), GeRDA (20 Jahre), MARTINA (25 Jahre bei uns) und THeReSIA, die bereits seit 1989 Teil der Quelle-Familie ist, tragen mit großer Sorgfalt und Erfahrung dazu bei, dass sich unsere Gäste rundum umsorgt fühlen. Gemeinsam mit vielen weiteren engagierten Mitarbeiterinnen ist dieses Team der stille Motor hinter dem Gefühl von Ankommen und Zuhause-Sein.

danke, Barbara – und danke an dein ganzes team – für eure Hingabe, euer Auge fürs schöne und euren täglichen Beitrag zur Quelle-Wohlfühlatmosphäre.

Concierge, Door Man & Möglichmacher

Wein Hotel

AkOS jOO

Seit über 35 Jahren ist Akos Joo ein fester und geschätzter Bestandteil des Hotel Quelle Teams – einer der dienstältesten Mitarbeiter überhaupt. Wie Gastgeber Erich Steinmair betont:

„Akos gehört zur Familie. Er hat unsere Kinder aufwachsen sehen, die Entwicklung unseres Hotels miterlebt und uns mit seinem Engagement und seiner Leidenschaft stets unterstützt.“

danke, Akos – für deine jahrzehntelange treue, dein fachwissen und deine leidenschaft, die den gästen des Hotels Quelle immer wieder besondere momente schenken.

GOTTHARD WuRzeR

Wenn irgendwo im Hotel eine Tür geöffnet, ein Koffer getragen oder ein technisches Problem diskret gelöst werden muss, ist er meist nicht weit: Gotthard Wurzer, von allen liebevoll „Gotti“ genannt, ist seit 10 Jahren Concierge, Doorman und Facility Manager im Hotel Quelle – und ein echtes Allround-Talent.

Mit einem freundlichen Gruß empfängt er unsere Gäste bereits an der Eingangstür –hilfsbereit, zuvorkommend und stets mit einem offenen Ohr.

Gemeinsam mit seinen Kollegen FABIAN, FlORIAN, MeINHARD und cHRISTIAN kümmert er sich im Hintergrund um alles, was reibungslos funktionieren soll – von technischen Anlagen über handwerkliche Aufgaben bis hin zu kleineren und größeren Reparaturen.

Ob der Shuttle vom Bahnhof, das Gepäck aufs Zimmer oder ein kurzfristiger Wunsch – Gotti und sein Team sind zur Stelle, oft bevor man überhaupt darum bitten muss. Mit technischem Know-how, handwerklichem Geschick und großem Verantwortungsbewusstsein sorgen sie Tag für Tag dafür, dass sich unsere Gäste entspannt zurücklehnen können – während im Hintergrund alles läuft.

danke, gotti – und danke an dein team –für euren einsatz, eure verlässlichkeit und euren stillen Beitrag zum Quelle-komfort.

FABIAN
FLORIAN
BARBARA
Feel Good Managerin mit Herz
DIP. WSET & Chevalier im Hotel Quelle
AKOS
Seit 1989 Teil der Quelle-Familie
MEINHARD

Spa & Active

ANDReA HABeReR & SARAH ANTeNHOFeR Health & Wellness Managerinnen mit Herz und kompetenz

M a n agerinnen

Wer das Hotel Quelle besucht, spürt schnell: Hier geht es nicht nur um Erholung, sondern um ganzheitliches Wohlbefinden. Ein wichtiger Teil dieses Erlebnisses ist Andrea Haberer, eine unserer Health & Wellness Managerin, die mit Fröhlichkeit, Fachwissen und Feingefühl an der Spa-Rezeption berät und begleitet. Seit fast 15 Jahren arbeitet sie im Hotel Quelle.

Ob individuelle Empfehlungen zu Anwendungen, persönliche Beratung oder einfach ein aufmerksames Gespräch – Andrea und Sarah sind die ersten Ansprechpartnerinnen für alle, die sich Gutes tun möchten. Mit ihrem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Gäste sorgen sie dafür, dass jede Wellnessreise im Hotel Quelle schon bei der Ankunft beginnt.

Unterstützt werden sie von einem erfahrenen und engagierten Spa-Team, das sich mit ganzem Herzen der Entspannung und dem Wohlbefinden unserer Gäste widmet. Besonders hervorzuheben sind dabei ihre langjährigen Kolleginnen eRIkA, SARA, vAleNTINA, MIcHAelA, eMIly, FRANzISkA uND ANTON, die – mit Kompetenz, Empathie und Hingabe dafür sorgen, dass jede Behandlung zu einem besonderen Erlebnis wird. Gemeinsam schaffen sie einen Ort der Ruhe und Regeneration, an dem Körper, Geist und Seele in Einklang kommen dürfen.

MATTHIAS ScHWINGSHAckl experience Designer – Naturerlebnis mit Persönlichkeit

Wer das Gsieser Tal auf besondere Weise erleben möchte, ist bei Matthias Schwingshackl in besten Händen. Als Experience Designer und Aktiv-Guide ist er das ganze Jahr über für unsere Gäste im Einsatz – im Sommer wie im Winter. Sein Ziel: unvergessliche Momente in der Natur schaffen. Matthias und sein Teamkollege Patrick sind nicht nur leidenschaftliche Guides, sondern auch erfolgreiche Sportler, die ihre Gäste mit viel Know-how, Erfahrung und Begeisterung durch die Berge begleiten.

danke, Andrea & Sarah – und danke an euer team für eure Herzlichkeit, eure Inspiration & euren Beitrag zur Quelle des Wohlgefühls.

Ob gemütliche Wanderung, sportliche Gipfeltour oder Winterausflug im Schnee – sie machen Natur erlebbar und erlebbar besonders.

Doch Matthias ist mehr als nur Guide: Er ist Ansprechpartner für alles rund um den Quelle-Aktivurlaub –von aktuellen Wetterinfos über Tourenempfehlungen bis hin zu individuellen Tipps für den perfekten Tag in den Südtiroler Bergen. Immer gut vorbereitet, bestens informiert und mit einem offenen Ohr für die Gäste. Mit Herz, Kompetenz und echter Verbundenheit zur Region gestalten Matthias, Patrick und das gesamte Active Team Erlebnisse, die bleiben – natürlich, echt und besonders.

danke, matthias – für deine leidenschaft, deine ideen und deinen täglichen einsatz, der den urlaub im Hotel Quelle so einzigartig macht.

ANDREA
MICHAELA
PATRICK
ERIKA
VALENTINA
MATTHIAS

Herzlichkeit, Kompetenz und immer ein offenes Ohr Unser b(f)ester Bestandteil in Buchhaltung und Verwaltung

BeimallesFrühstücksbuffet im Blick

Rezeption, Service & Kitchen

SANDRA uND DAS RezePTIONS -TeAM

Herzlichkeit, kompetenz und immer ein offenes Ohr

Mit ihrer lustigen, begeisterungsfähigen und herzlichen Art zieht Sandra alle sofort in ihren Bann. Als Back Office Managerin ist sie der erste Ansprechpartner bei Reservierungen und sorgt dafür, dass der Start in den Urlaub von Anfang an reibungslos gelingt. Seit 13 Jahren ist sie Teil des Quelle-Teams.

„Für mich ist es wichtig, dass sich unsere Gäste schon bei der Buchung gut aufgehoben fühlen. Jeder Wunsch soll ernst genommen und jeder Aufenthalt perfekt vorbereitet sein“, sagt Sandra.

Gemeinsam mit ihrem Rezeptions-Team kümmert sie sich während des gesamten Aufenthalts um alle Fragen und Wünsche der Gäste – aufmerksam, fleißig und mit viel Engagement. Bestens ausgebildete, gewissenhafte und freundliche Kolleg:innen stehen den Gästen jederzeit zur Seite und helfen gerne bei der Planung der Urlaubstage.

Im Hintergrund sorgt zudem die „Zahlenjongleurin“ PRISkA, seit 25 Jahren in der Buchhaltung und Verwaltung tätig, mit ihrer präzisen und zuverlässigen Arbeit dafür, dass im Hotel Quelle alles rundläuft. sandra und ihr team freuen sich darauf, ihren Aufenthalt so angenehm und unvergesslich wie möglich zu machen.

WeITeRe PeRSöNlIcHkeITeN, DIe BleIBeN

uNser dANk gilt All dieseN meNsCHeN

Viele Mitarbeiter:innen sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil unserer Familie und prägen mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit den Charakter des Hauses.

Den Gesichtern der Quelle, die mit Leidenschaft, Erfahrung und Herzblut das Hotel zu einem besonderen Ort machen.

Am Frühstücksbuffet begrüßen Sie schon seit Jahren elFRIeDe (bereits fast 20 Jahre) und eRIkA, die mit ih-

ren frisch zubereiteten Eierspezialitäten und weiteren Köstlichkeiten für einen perfekten Start in den Tag sorgen.

Im Service sorgt die charmante MARIA seit über 20 Jahren als wahre Frühstücksfee mit ihrer professionellen und herzlichen Art für ein angenehmes Erlebnis.

Im Serviceteam sind langjährige Mitarbeiterinnen wie TANjA, die mit ihrer routinierten Arbeitsweise ein Vorbild für alle ist und immer ein offenes Ohr für Kolleg:innen hat, sowie ulRIke, die seit über 20 Jahren mit positiver Energie glänzt. Nicht zu vergessen ist ANNA, deren Lächeln ansteckend ist und die alle Aufgaben mit großer Liebe und Ruhe erledigt – Stress und Hektik sind ihr fremd.

Unser Küchenchef, wird seit fast 10 Jahren von SOuS cHeF GeORG tatkräftig unterstützt – ein ruhiger, gelassener Kollege mit vielen Talenten, der die Küche mit seiner Kreativität bereichert. Zum Mittagsbuffet begrüßt Sie seit fast 20 Jahren AlADIN, der an der Showküche mit frischen, leichten Gerichten überrascht und begeistert.

Und natürlich gibt es noch viele weitere engagierte Persönlichkeiten, die täglich dazu beitragen, dass sich

unsere Gäste rundum wohlfühlen und unvergessliche Urlaubsmomente erleben.

ERIKA
Chef des Mittagsbuttets
ALADIN
Sous Chef Georg stets mit ruhiger Hand und Keativität am Werk GEORG
CHRISTINE

im Hotel Quelle sind die mitarbeiter das HerZstüCk des erfolgs.

Layoutvorschlag

Deshalb setzt das Hotel auf ein Arbeitsumfeld, das Wertschätzung spürbar macht und vielfältige Vorteile bietet – vom fairen Gehalt bis hin zu einer modernen Mitarbeiter-Residenz, die den Alltag angenehm gestaltet.

KARRIEREBOARD Bruneck

Hotel Quelle, 400 x 320 mm

Erstlayout 04.07.23 / FL

Mehr

als nur ein arBeitsPlatz

Die Mitarbeiter-Residenz bietet auch Gemeinschaftsräume mit TV, Highspeed-WLAN und einem Wäschetrockner. Hier entsteht ein harmonisches Umfeld, in dem sich jeder schnell zuhause fühlt.

JOIN TEAM OUR

gemeiNsAm stArk – dAs teAm im fokus Im Hotel Quelle wird Teamgeist großgeschrieben. Hier packt jeder mit an, Erfolge werden gemeinsam gefeiert und aus Fehlern gelernt. Das Ergebnis: ein unschlagbares Team, das jährlich tausende zufriedene Gäste willkommen heißt. Als Arbeitgeber bietet das Hotel deshalb nicht nur überdurchschnittliche Entlohnung, sondern auch flexible Arbeitszeiten. Ob 5, 5,5 oder 6-Tage-Woche – jeder Mitarbeiter findet seine Balance zwischen Beruf und Freizeit, inklusive geregelter Schichten und fixen freien Tagen.

moderNe mitArBeiter-resideNZ: stilvolles refugium für dAs teAm Das Mitarbeiterhaus in St. Martin ist mehr als nur eine Unterkunft. In 37 gemütlichen Zimmern und Appartements mit eigenem Bad, Sitzecke, TV, Waschmaschine, Mikrowelle und Kühlschrank finden Mitarbeiter Komfort und Privatsphäre. 2023/2024 wurde die Residenz komplett modernisiert und erweitert. Ein Fitnessraum und Relaxbereich sorgen für Ausgleich nach der Arbeit –Erholung wird hier großgeschrieben.

Benefits

gesuNdHeitsfÖrderuNg uNd WeiterBilduNg Gesundheit und Entwicklung sind dem Hotel Quelle besonders wichtig. Mitarbeitende profitieren vom „MySanitour“-Gesundheitsfonds, der speziell für Beschäftigte im Tourismus in Südtirol eingerichtet wurde. Außerdem wird die persönliche Weiterbildung aktiv gefördert: Jeder Mitarbeiter erhält einen jährlichen Weiterbildungsscheck von 100 Euro für Kurse und Seminare. Auch Lehrlinge werden gezielt zu Fachkräften ausgebildet.

vERPfLEGuNG, RABATTE & MEHR

Ein weiteres Plus: Die kostenlose Verpflegung im Hotel ist auch an freien Tagen gesichert – Frühstück, Mittag- und Abendessen sind inklusive. Mitarbeiter erhalten zudem attraktive Ermäßigungen auf Massagen, Beautybehandlungen sowie bei Buchungen in den Partnerhotels der Belvita Leading Wellnesshotels Südtirol. So genießen sie 50 % Rabatt auf Übernachtungen und können eine Begleitperson mitnehmen.

are our

Du möchtest an einem ganz besonderen Ort arbeiten oder bei uns deine Ausbildung machen?

Das Hotel Quelle schafft damit nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein zweites Zuhause, das Teamspirit, Wohlbefinden und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. So entsteht ein motivierendes Umfeld, in dem Gastgeber und Gastgeberinnen jeden Tag mit Freude und Einsatz ihre Gäste begeistern können.

Faire Entlohnung bei unterschiedlichen Arbeitsmodellen

Fixe freie Tage & Urlaub

Moderner Arbeitsplatz

Junges & sympathisches Team Fachkraft oder Quereinsteiger

Mitarbeiter SPA Residenz mit eigenem Wellness- & Fitnessbereich

Kostenlose Verpflegung

Gesundheitsfonds inklusive (mySanitour)

Ermäßigung in unseren Belvita Partnerbetrieben

Viele weitere Vorteile

Wir freuen uns sehr auf aussagekräftige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und Arbeitszeugnissen!

füHleN sie siCH gerAde so riCHtig WoHl Bei uNs im Hotel Quelle?

Mit exklusiven Vorteilen für unsere treuen Gäste und Frühbucher möchten wir Ihnen noch mehr Gründe geben, Ihren nächsten Traumurlaub bei uns zu verbringen. s ta mmgäste genießenmeh r ·ihretreue wirdbelohnt ·

exklusiv w für

Quelle-stAmmgäste

fRüH BucHEN & TRAuMuRLAuB

Zum BesteN Preis geNiesseN

Unser flexibles und transparentes Preissystem richtet sich nach den gewählten Zimmer- und Suitenkategorien – und bietet Ihnen die Möglichkeit, besonders günstig zu buchen.

ProfitiereN sie vom früHBuCHerBoNus:

w Bei einer Buchung bis 60 Tage vor Anreise

w Und einem Mindestaufenthalt von 7 Nächten

w Erhalten Sie einen KonsumationsBonus von € 50,- pro Zimmer

Gültig außerhalb der Hochsaison: Juli, August, Weihnachten, Silvester und Fasching.

iHr Quelle-treueBoNus – WillkommeN ZurüCk!

Sie möchten noch im selben Kalenderjahr wiederkommen?

dANN dürfeN sie siCH üBer uNsereN treueBoNus freueN:

w 2. Aufenthalt im selben Jahr: 5 % Ermäßigung

w 3. Aufenthalt im selben Jahr: 10 % Ermäßigung

w Gültig bei einem Mindestaufenthalt von 4 Nächten

p Maximal zwei Rabatte kombinierbar

Nicht gültig im Zeitraum Weihnachten/Silvester.

gesCHeNkgutsCHeiNe freude sCHeNkeN

Zaubern Sie denen, die Ihnen lieb sind, ein Lächeln ins Gesicht und überraschen Sie mit einem Gutschein

w für einen Aufenthalt w eine SPA Behandlung w ein unvergessliches Gourmet-Erlebnis w oder ein Package

Individuell gestaltet und mit persönlicher Widmung wird dieser Gutschein ein ganz besonderes Geschenk. Einfach auf der Homepage auswählen, online bezahlen und zuhause ausdrucken.

Oder Sie erhalten unseren exklusiven Gutschein direkt an der Rezeption!

iHr NäCHster Quelle-momeNt ist vielleiCHt Nur WeNige sCHritte eNtferNt.

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich schon jetzt an der Rezeption Ihren nächsten Wohlfühlurlaub. eklusiven vorteilen für frühbucher & Stammgäste. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns willkommen zu heißen!

Herzlichst, Ihr Hotel Quelle Team

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.