Sonderbund gusto 2017

Page 1

Luzern, den 22. März 2017

1

HGZ No 6

Diese neun jungen Talente haben den Einzug in den Final geschafft. Hinten von links: Amine Tazi, Romeo Staub, Julie Hohl und Loris Brunner. Vorne von links: Léon Turin, Bettina Marti, Corina Trachsel, Jasmin Thalmann und Noah Rechsteiner. «Die Förderung der Jugend liegt uns am Herzen», sagt Philipp Dautzenberg, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Prodega/Growa/Transgourmet. «Wir wünschen den Finalisten viel Glück beim Wettkochen.» Z VG

«GUSTO17»: DER SCHWEIZER KOCHLEHRLINGSWETTBEWERB powered by Prodega/Growa/Transgourmet

A

n die Töpfe, fertig, los! Das heisst es am Donnerstag, 30. März, in der Küche der Berufsschule BBBaden. Dann geht «gusto», der renommierte und einzige nationale Wettbewerb für Kochlernende in der Schweiz in die nächste Runde. Wer den neun Finalistinnen und Finalisten über die Schultern schauen und mitverfolgen möchte, wie sie ihre Gerichte zum Thema «restlos originell» zubereiten, kann dies auf der Webseite von gustoevent.ch tun. Nachdem das Wettkochen bereits im letzten Jahr direkt übertragen wurde, wird der Anlass für die Online-Zuschauer

heuer erstmals moderiert. Elisabeth lenken werden», erklärt Elisabeth Albrecht, Gewinnerin des «gusto12», Albrecht. Als sie im Final stand, hätmachte nach ihrem Sieg zahlreiche ten ihr Juroren und Journalisten Praktika im Fernen Osten und arbei- auch Fragen gestellt. «Ich war gut vortet heute in der Küche des Restau- bereitet, mein Arbeitsablauf war klar rants Ikarus im «Hangar7» in Salz- definiert und ich fühlte mich sicher. burg (A). Während des Wettkochens Zudem fand ich es interessant, meine steht sie zusammen mit den Finalis- Arbeit präsentieren zu können.» ten vor der Kamera, stellt den jungen Die dreizehnte Ausgabe des Talenten Fragen, holt Kommentare «gusto» verspricht, wiederum ein beder Jury ein und erklärt spezielle sonderer Höhepunkt für junge Kochtalente zu werden. Zum Motto Arbeitstechniken. Bringt diese Ablenkung die jun- «restlos originell» gingen rund 80 gen Talente nicht aus dem Konzept? kreative, überraschende wie auch insStören Kamera und Fragen nicht die pirierende Bewerbungen bei der Jury Konzentration bei der Arbeit? «Ich ein. Die Juroren wählten in einem anglaube nicht, dass meine Fragen ab- onymisierten Verfahren die neun bes-

Po r t r ä t s

Die neun Finalisten und ihre Chefs Seiten 2 bis 4

ten und fachlich überzeugendsten Einsendungen aus. Für die Jurierung der eingereichten Arbeiten sowie für die Durchführung und Bewertung des Finalkochens ist – seit der ersten Ausgabe des «gusto» – der Schweizer Kochverband skv verantwortlich. Mit «gusto» ist es den Organisatoren des Wettbewerbs gelungen, die ideale Plattform für Kochlernende zu schaffen, um sich bereits während der Lehre der Öffentlichkeit zu präsentieren. Prodega/Growa/Transgourmet verantwortet das Erstellen der Ausschreibungsmappe, die Bereitstellung der Internetplattform sowie die Durchführung der Preisverleihung

D e r We t t b e w e r b

Knifflige ­Aufgabe – schöne Preise Seite 5

am Galaabend. Mit der gesamten Organisation bekräftigt das führende Schweizer Unternehmen im Abholund Belieferungsgrosshandel sein Engagement für die Schweizer Kochjugend. Nebst «gusto» engagiert sich Prodega/Growa/Transgourmet auch für weitere Aktivitäten, die dem Nachwuchs zugute kommen. Wenn am 31. März im «Seedamm Plaza» in Pfäffikon der grosse Galaabend zu Ehren der jungen Talente stattfindet und die Siegerin oder der Sieger gekürt wird, werden einige Augen leuchten. Denn die ersten drei reisen nach Lausanne, Barcelona beziehungsweise Shanghai. G A B R I EL TI N GU ELY

Ehemalige Gewinner berichten

«gusto» bietet grosse Chancen Seiten 2 bis 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.