HG-Zeitung 34/2016

Page 1

Die Schweizer Bra nchenzeit ung seit 1886 Luzern, den 30. November 2016

CXXXI. Jahrgang

No 34

G oldener Koch

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Detox- Boom

Per SMS für Kandidaten abstimmen

Warum der Drink des Cocktailmeisters «stinkt».

In Hotels Körper und Geist entgiften

Seite 4

Seite 9

Seite 11

www.hotellerie-gastronomie.ch

Best of Swiss Gastro

Die 13. Kreuzvergabe Ein Rückblick auf die mehrstündige Preisverleihung des Schweizer Publikumspreises Best of Swiss Gastro in Zürich mit allen acht Gewinnerbetrieben. Seite 16

So feiern die neuen Bereichsleiter HotellerieHauswirtschaft. Seite 18

IM TEAM STARK SEIN Das Zusammenarbeiten mit anderen ist nicht immer einfach. Besonders, wenn man nicht die gleichen Werte teilt. Gewisse Aufgaben lassen sich aber nun mal nur im Team lösen.

T

eamwork ist eine tolle Sache. Gemeinsam kann man viel mehr erreichen. Man ergänzt sich gegenseitig, beflügelt und unterstützt einander. Es werden Synergien genutzt. Man hat mehr Spass an der Arbeit, kann sich aufeinander verlassen sowie Stress besser abfedern und bewältigen. Soweit der Mythos. Doch wie steht es wirklich ums Teamwork?

AZA 6002 LUZERN

Es gibt verschiedene Studien, die sich mit Fragen rund ums Thema Teambildung, -entwicklung und -effizienz beschäftigt haben. Teilweise mit sehr ernüchternden Ergebnissen. So haben Tracy Hecht und Natalie Allen von der Concordia University und der University of Western Ontario herausgefunden, dass Teams weniger Ideen produzieren als Einzelperso-

nen. Das gerne als Teamwork-Werkzeug eingesetzte und viel gelobte Brainstorming ist also weit weniger effizient als gedacht. Oder dass Frauen, die mit Männern arbeiten, ihre Fähigkeiten als geringer einstufen, als diese in Wahrheit sind. Zudem werden Frauen, die sich und ihre Leistungen ins Blickfeld bringen, als weniger teamfähig wahrgenommen als

Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion / Verlag 041 418 24 40

Adligenswilerstr. 29/27 6006 Luzern

Männer, die dasselbe tun. Das fand Michelle Haynes von der University of Massachusetts im Jahr 2013 heraus. Egal zu welchen Resultaten die Forscher gekommen sind, eines steht fest: Ohne Teamwork geht es im Gastgewerbe einfach nicht. Doch wie schafft man es, ein tolles Team zu sein und es auch in stressigen Hochbetriebszeiten zu bleiben? Sei es wäh-

E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch

frisch. Frischer . Findus. Gastrolösungen www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf

für überALL gastroimpuls.ch +41 41 368 91 91

www.frisco-findus.ch

K E YS TO N E

rend der Festbankette zu Weihnachten und Silvester, an einer Kochkunstausstellung oder einem hochkarätigen Event wie dem WEF? Erfahrene Teamleader verraten, wie sie ihre Teams bei Laune halten und wie sie ihre persönliche psychische Widerstandsfähigkeit stärken. Seite 6

Erscheint jeweils mittwochs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HG-Zeitung 34/2016 by Hotellerie_Gastronomie_Verlag - Issuu