LUZERN, den 15. Oktober 2015
No 32
CXXX. Jahrgang
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
www.hotellerie-gastronomie.ch
Fr. 2.80
MIT VIEL DAMPF ZUM SCC-SIEG
CHRISTOPH LÄSER
Elias Koch aus Olten setzt sich am diesjährigen Finalkochen gegen fünf Konkurrenten durch und gewann den Swiss Culinary Cup 2015.
R
und 160 geladene Gäste feierten vergangenen Freitag in der Trafohalle Baden die sechs Finalisten des diesjährigen Swiss Culinary Cups, die sich zuvor ein packendes, gut fünfstündiges Wettkochen lieferten. Dabei bereiteten die fünf Köche und eine Köchin je drei Gerichte zum Thema «Wilder Herbst» zu und präsentierten sie als Flying Dinner der Jury. Diese beurteilte nicht nur Präsentation und Geschmack der Kreationen, sondern auch die
Art und Weise der Zubereitung. Stimmte die Mise en place mit den zuvor eingesandten Rezepten überein, welche Garmethoden wandten die Kandidaten an? Die Noten für Arbeitsweise, Sensorik und Geschmack mündeten schliesslich in ein Gesamturteil, das die Jury dann an der Siegerehrung verkündete. Mit hauchdünnem Vorsprung siegte der 22-jährige Elias Koch von der Event- und Laborküche La Cocina in Olten. Er überzeugte vor allem mit sei-
nem Hauptgericht: Blutente, Orange, gesplittetes Kürbischutney und Laugenknödel. Knapp hinter Elias Koch platzierte sich Julia Scheuber auf den Silber-Rang. Die 22-Jährige arbeitet derzeit unter Deutschlands Star-Koch Johannes King (zwei Michelin-Sterne) im «Söl’ring Hof» auf der Insel Sylt und reiste extra fürs Finale von der Nordsee an. Den dritten Rang eroberte ein Mann, der vor 16 Jahren aus Serbien in die Schweiz kam und sich vom Tellerwäscher
bis zum Sous-chef hocharbeitete: Zeljko Lukic (29), heute im Restaurant Dampfschiff in Thun tätig. Den vierten Platz teilen sich Tobias Bigler von der Stade de Suisse Gastro AG, der gebürtige Deutsche Dimitri Adrian vom Landhaus Liebefeld und der Franzose Cédric Goubil vom Zunfthaus zur Zimmerleuten in Zürich. Auch sie zeigten Top-Kreationen. Fortsetzung auf den Seiten 6/7
BEST OF SWISS GASTRO
HOTEL & GASTRO UNION
LEBENSART
GESCHÄFTSLEITER ANDREAS KRUMES IM GESPRÄCH
Das 17. Symposium des Berufsverbandes Hotel • Administration • Management bvham ging der Frage nach, wie man Online-Kanäle optimal für seine Zwecke einsetzen kann. Wichtig sind an solchen Anlässen auch die Netzwerkpflege und der Erfahrungsaustausch.
SOCIAL MEDIA IN DER HOTELLERIE
PFLEGEPRODUKTE AUS NATÜRLICHEN REGIONALEN ERZEUGNISSEN
Seite 11
Seite 12
Seite 9
AZA 6002 LUZERN
Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion/ Verlag 041 418 24 40
Adligensw ilerstr. 29/27 6002 Luzern
E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch
Erscheint jeweils donnerstags
CO M P TA B I L I T É
B U C H H A LT U N G www.RotorLips.ch Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901 GastroImpuls.ch
+41 41 368 91 91
Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70
T. 0 61 36 6 9 9 36 i n f o @ e e z y t ool.c h w w w.e e z y t ool.c h
Le is i- M in iP ât iss er ie: Wie ha us ge ma ch t!
www.frisco-findus.ch Telefon 071 844 85 30