luzern, den 3. Oktober 2013
no 30
cXXVIII. Jahrgang
ausgabe: Deutsche schweiz / Tessin
Fr. 2.80
www.hotellerie-et-gastronomie.ch
gut gekauft, geld gespart
filipa peixeiro
Schnäppchen jagen oder Deals aushandeln – beides hat seine Vor- und Nachteile.
W
er clever einkauft, kann viel Geld sparen. Das gilt nicht nur für den Privathaushalt, sondern auch für Grosshaushalte sowie Hotel und Gastronomiebetriebe. Dass grosse Betriebe auf Grund ihres Umsatzvolumens von Mengen rabatten und Sonderkonditionen profitieren können, ist kein Geheimnis. Doch wie schaffen es kleinere, individuell geführte Betriebe, ihre Warenkosten niedrig zu halten? Gerade für sie wäre es doch wichtig, preisgünstig einkaufen zu
können. Und zwar nicht nur Lebensmittel, Ge tränke und Verbrauchsartikel wie Toiletten papier oder Kassenrollen, sondern auch Möbel, Dienstleistungen oder Fachwissen. Möglichkeiten, clever einzukaufen und die Wa renkosten zu senken, gibt es viele. So schliessen sich die einen zu Kooperationen zusammen und kaufen gemeinsam ein, während sich andere aktiv auf Schnäppchenjagd bei den Lieferanten begeben, um von Aktionen zu profitieren. Wie
rechtsberatung
kulinarik
aza 6002 luzern
fortsetzung auf seite 6
weniger gäste wegen burka-verbot?
Helmut Müller und Monika Bühler haben im Thurgau einen der grössten HochstammObst gärten mit über 100 Raritäten.
Der Kanton Tessin hat ein BurkaVerbot beschlossen. Dies trifft aber keine Einheimischen – im Tessin wohnt keine verschleierte Frau –, sondern Touristinnen aus arabischen Ländern. Deshalb befürchten Touristiker, dass nun die Logiernächte sinken.
seite 11 abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 redaktion/verlag 041 418 24 40
BaselStadt können nun bei diesem Getränke händler wahlweise CocaCola aus Deutschland oder der Schweiz bestellen. Es gibt aber auch Köche, Hoteliers und Wirte, die beim Einkauf nicht nur auf die preiswertes ten Angebote schauen. Ihnen sind andere Werte mindestens ebenso wichtig, wenn nicht noch wichtiger.
tourismus
seltene obstsorten
wer muss berufskleider bezahlen? seite 15
der andere gehen projektbezogene und befris tete Partnerschaften mit ihren Mitbewerbern ein, um von besseren Konditionen profitieren zu können. Einen ganz eigenen Weg haben die Basler Wirte eingeschlagen. Der Wirteverband BaselStadt hat einen Getränkehändler beauftragt, für seine Mitglieder in Deutschland CocaCola einzukau fen und in die Schweiz zu importieren und zu vertreiben. Die Mitglieder des Wirteverbands
seite 4
adligenswilerstr. 29/27 6002 luzern
e-mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch
erscheint jeweils donnerstags
Oma’s Landkuchen Extra gross – extra fruchtig www.frisco-findus.ch | Telefon 071 844 85 30
www.RotorLips.ch Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901 GastroImpuls.ch
+41 41 368 91 91
Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70
Industriestrasse 2 • 8903 Birmensdorf Tel. +41 44 737 08 70 • Fax +41 44 737 08 70 as@speisekarten.ch • www.speisekarten.ch