LUZERN, den 11. Juni 2015
No 19
CXXX. Jahrgang
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
www.hotellerie-gastronomie.ch
Fr. 2.80
RACLETTE UND FONDUE IN PRISTINA
ZVG
In Pristina ist die Lage nach wie vor angespannt. Weniger politisch, dafür umso mehr wirtschaftlich.
U
m die Stabilität im Kosovo zu gewährleis ten, hat auch die Schweizer Armee einige Freiwillige dort stationiert. Den rund 235 Solda tinnen und Soldaten des Swisscoy stehen in den Camps in Prizren und Pristina je ein einfaches Verpflegungslokal zur Verfügung. Daniel Bau mann war für die Restaurants Swiss House und Swiss Chalet ein Jahr lang als Küchenchef sowie F&BManager verantwortlich. Das 30jährige Mitglied der Hotel & Gastro Union bereitete
dort in rudimentären Küchen mit einem klei nen Team einfache, meist typische Schweizer Speisen zu. «Der Renner war das Filet auf dem heissen Stein, dicht folgten das Fondue, das Ra clette und die Hörnli mit Gehacktem. Mit Spezi alitäten aus dem Heimatland konnte ich meine Kameraden moralisch unterstützen», weiss er. Obwohl die Soldaten in den Schweizer Verpfle gungsstätten für das Essen bezahlen müssen, gehen sie oft dorthin. Es sei eine willkommene
Abwechslung zum zwar kostenlosen, aber ein tönigen MensaEssen. Standen Empfänge oder Feiern vor der Tür, bereitete der gelernte Koch und Pâtissier auch aufwendige Speisen zu und organisierte die Anlässe. Eine grosse Herausforderung stellte die Be schaffung der Lebensmittel dar. Ein grosser Teil musste aus den umliegenden Ländern im portiert werden, da im Kosovo kaum Lebens mittel produziert werden. Das Angebot auf dem
Markt und beim Grossverteiler hält sich quali tativ wie quantitativ in Grenzen. Vieles wurde mit dem Versorgungsflug direkt aus der Schweiz eingeflogen: Typische Produkte wie Käse, Kägi frets, Röteli und Ovomaltine waren sehr ge fragt und hielten nicht nur die Schweizer Solda ten bei Laune, sondern auch solche aus anderen Ländern. Fortsetzung auf Seite 6
WEIN
HOTELLERIE
RICHEMONT
VERGESSEN UND WIEDERENTDECKT
Das «Park Weggis» gehört in die Landschaft am Vierwaldstättersee. In diesem Jahr feiert das Team rund um Gastgeber Peter Kämpfer ein durchaus ehrenwertes Jubiläum. «Wir blicken auf 140 Jahre Gastfreundschaft zurück», sagt der Hotelchef mit Stolz.
140 JAHRE GASTFREUNDSCHAFT
ALLES ÜBER DIE ZÖLIAKIE
Seite 14
Seite 11
Seite 8
AZA 6002 LUZERN
Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion/Verlag 041 418 24 40
Adligenswilerstr. 29/27 6002 Luzern
Probieren Sie die neue FrühlingsPasta
www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70
E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch
Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901 GastroImpuls.ch
+41 41 368 91 91
Erscheint jeweils donnerstags
www.frisco-findus.ch Telefon 071 844 85 30