HG-Zeitung 13/2015

Page 1

LUZERN, den 30. April 2015

No 13

CXXX. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Fr. 2.80

www.hotellerie-gastronomie.ch

SCHAUT HER, UNSERE PRODUKTE!

ILLUSTRATION SOLANGE EHRLER

Die Schweizer Landwirtschaft hat viel zu bieten an Produkten. Dies stellt sie an der Weltausstellung in Italien unter Beweis.

D

ie Expo 2015 in Mailand öffnet morgen ihre Tore. Vom 1. Mai bis 31. Oktober steht die norditalienische Wirtschaftsmetropole ganz im Zeichen der Ernährung. Die Weltausstellung ist dem Thema «Den Planeten ernähren, Energie für das Leben» gewidmet. 144 Länder, drei internationale Organisationen, 13 Organisationen der Zivilgesellschaft sowie rund 30 Sponsoren beteiligen sich. Während der sechs Monate werden auf der eine Million Quadratmeter grossen

Ausstellungsfläche im Westen Mailands über 20 Millionen Besucherinnen und Besucher erwartet. Als Ausstellerin präsent ist selbstverständlich auch die Schweiz. Sie ist mit einem Pavillon und dem «House of Switzerland» vertreten. Laut Präsenz Schweiz ist die Expo eine ideale Plattform, um Schweizer Produkte und die Leistung der einheimischen Landwirtschaft einem grossen Publikum zu präsentieren. Ziel der Expo soll die Erschliessung neuer Absatz-

märkte sein. Denn gerade Italien und insbesondere Norditalien seien interessant für den Aufbau neuer Märkte. Palexpo SA, der Ausstellungs- und Messebetreiber aus Genf, und Agro-Marketing-Suisse (AMS), die Vereinigung der landwirtschaftlichen Branchenorganisationen, zeichnen für die Gastronomie verantwortlich. Zusammen mit Präsenz Schweiz definierten sie die Produkte und Gerichte. Im Restaurant sind neben typi-

schen Käsesorten wie Gruyère, Tête de Moine und Sbrinz auch unbekanntere Lebensmittel wie etwa das Genfer Gemüse Cardy, rote Polenta aus dem Tessin oder Longeole, ein Genfer Saucisson, im Angebot. Diese widerspiegeln das kulinarische Erbe der Partnerkantone und -städte. Alle verwendeten Produkte stammen ausschliesslich aus Schweizer Produktion. Fortsetzung auf Seite 6

COOKING SUMMIT

KULINARIK

SERIE

GASTKÖCHE AN DEN CHEF ALPS

Food-Markets kennen die meisten aus den Ferien, aus Bangkok, London oder San Francisco. In letzter Zeit jedoch findet man auch hierzulande immer mehr Veranstaltungen, an denen hinter Ständen oder in FoodTrucks frisch gekocht und auf der Strasse gegessen wird.

TREND: FOODFESTIVALS

FROM NOSE TO TAIL – KALB

Seite 4

Seite 9

Seite 11

AZA 6002 LUZERN

Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion/Verlag 041 418 24 40

Adligenswilerstr. 29/27 6002 Luzern

Für den richtigen Anlass, stets die richtige Karte.

Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901

www.erwinmueller.ch

GastroImpuls.ch

+41 41 368 91 91

Atelier Steinicke GmbH Industriestrasse 2 8903 Birmensdorf/ZH

Telefon 044 737 08 70 www.speisekarten.ch

E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch

Le is i- M in iP ât iss er ie: Wie ha us ge ma ch t!

Erscheint jeweils donnerstags

www.frisco-findus.ch Telefon 071 844 85 30


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.