HG-Zeitung 12/2016

Page 1

Die Schweizer Branchenzeitung seit 1886 Luzern, den 11. Mai 2016

CXXXI. Jahrgang

No 12

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

Konzept

T V­ S e n d u n g e n

Koch büch er

www.hotellerie-gastronomie.ch

Unreife Erdbeeren als Zitronenersatz

Erstmals Connoisseur Circle Awards für Schweizer Hotels

«Mini Beiz – dini Beiz» aus Beizersicht

Seite 5

Seite 3

Seite 11

Restenverwertung Im Restaurant Kornsilo in Zürich wird bewusst eingekauft, gekocht und konsumiert. Aus Resten und Brot vom Vortag entstehen schmackhafte Gratins und Quiches.

Über den konstruktiven Umgang mit Lücken im Lebenslauf

Seite 14

Seite 16

ESSEN AN OPEN-AIR-EVENTS

Von Musical bis Festival, von Historienspiel bis Schwing- und Seenachtsfest – im Sommer wird die Schweiz zur Freiluftfest-Destination par excellence.

J

eden Sommer finden in der Schweiz Hunderte von Open­ Air­Events statt. Die Palette reicht vom Kino unter freiem Himmel über Oldtimer­Car­Meetings, Open­ Air­Konzerte, Freilichtspiele, Sport­ veranstaltungen bis zu Dorf­, Quar­ tier­, Stadt­, Sommer­ oder Seenachts­ festen. Der Volksmund redet daher etwas abschätzig von der «Festhütte

AZA 6002 LUZERN

Schweiz». Nicht so bei Schweiz Tou­ rismus. Hier ist man sich der Bedeu­ tung der Open­Air­Events für das gastfreundliche Image der Schweiz und die Wirtschaft bewusst. Schliess­ lich ist das abwechslungsreiche Ange­ bot an Freiluftveranstaltungen ein Grund, warum viele Schweizer ihre Sommerferien gerne im eigenen Land verbringen. Für viele ist der Besuch

eines bestimmten Festivals oder Events eine persönliche Tradition und fixer Bestandteil ihres Lebens, oft schon seit Jahrzehnten. Die Walliser beispielsweise wissen um die Wir­ kung von Open Airs als Gästemagnet. Und so haben sie das Open Air Gampel zum «Walliser des Jahres 2016» ge­ kürt. Es ist das erste Mal, dass diese Ehre keiner Person, sondern einer Or­

Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion /Verlag 041 418 24 40

Adligenswilerstr. 27 6006 Luzern

ganisation zuteil wird. Als «Walliser des Jahres» wird man ausgezeichnet, wenn man durch herausragende Akti­ vitäten nachhaltig zum positiven Bild des Kantons beigetragen hat. An eine Freiluftveranstaltung ge­ hen die Menschen zwar nicht in erster Linie wegen des Essens. Trotzdem sind Speis und Trank zentrale Fakto­ ren für den wirtschaftlichen Erfolg

E-Mail info@hotellerie-gastronomie.ch

Desserttraum in Schnittenform www.RotorLips.ch Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901 GastroImpuls.ch

+41 41 368 91 91

Rotor Lips AG 3661 Uetendorf

www.frisco-findus.ch

T H U N ER S EE S P I ELE

solcher Events. Obschon Bratwurst und Cervelat zu den Verpflegungs­ klassikern gehören, gibt es kuli­ narisch einiges zu entdecken. Beson­ ders, wenn das Foodkonzept auf das Thema des Anlasses abgestimmt ist. Wie zum Beispiel beim Freilichterleb­ nis «Helvetische Revolution». Seite 6

Erscheint jeweils mittwochs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.