HetG-Zeitung 3/2013

Page 1

Luzern, den 7. Februar 2013

no 3

CXXVIII. Jahrgang

Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin

www.hotellerie-et-gastronomie.ch

Fr. 2.80

TREndwEndE IM TouRISMuS?

SwiSSiMAgE

Solche Massen auf den Skipisten wie hier am Engadiner Skimarathon sind natürlich auch nicht ideal, aber die ganze Branche wünscht sich mehr Touristen.

D

ie letzten zwei Jahre sind für den Tourismus hart gewesen. Nachdem der Euro und der Franken beinahe eins zu eins standen, brachen die Logiernächte aus dem Euroraum teilweise massiv ein. Gestiegen ist zwar die Gästezahl aus dem asiatischen Raum. Doch sie konnte den Rückgang, vor allem der Deutschen, nicht kompensieren. So gingen die Logiernächte 2011 um 4,3 Prozent zurück, für 2012 sind sogar minus 5,3 Prozent prognostiziert. Auch der Um-

satz im Detailhandel war rückläufig. Doch im Oktober und November sind die Logiernächte nach langem Rückgang erstmals gestiegen. Und von verschiedenen Seiten hörte man, der Dezember sei tourismusmässig sehr gut gelaufen. Aber verifizieren konnte es niemand. Denn offizielle Zahlen werden erst Mitte Februar veröffentlicht. Doch die HetGZ wollte es jetzt genauer wissen und hat in verschiedenen Tourismusregionen und Städten sowie bei Hoteliers nachge-

wEttbEwERbE

KULiNARiK

Fasnachtsspezialitäten gibt es wie Sand am Meer. Die HetGZ stellt die aussergewöhnlichsten vor.

Seite 4

eine gewisse Beruhigung. Und im Januar ist der Franken etwas schwächer geworden. Zurzeit kostet ein Euro wieder 1.23 Franken. Doch wie wird er sich entwickeln? Diese Frage stellte die HetGZ verschiedenen Wirtschaftsexperten. Und schlussendlich wollte die HetGZ von den Experten, Branchenkennern und Hoteliers wissen, wie sich der Tourismus in den nächsten Jahren entwickeln wird.

ThE Show goES on

Die 20. Austragung des Festivals ist Geschichte. Die Jubiläumsausgabe begeisterte mehr als 4.000 Gäste aus aller Welt. Die HetGZ war dabei und traf auf zwei «Enfants aimables» der internationalen Kochszene.

Seite 11 Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion/Verlag 041 418 24 40

fortsetzung auf Seite 6

St. MoRitZ goURMEt fEStivAL

Von bluäTchIächlInI bIS kATzEndREck

Am «Bocuse d’or» gewAnn ein frAnzose AZA 6002 LUZERN

fragt, wie denn der Dezember gelaufen sei. Und wegen der positiven Zahlen im Oktober und November stellte die HetGZ Tourismusexperten und Branchenkennern die Frage, ob die Talsohle erreicht sei und ob es jetzt endlich wieder aufwärts gehe. Ein wichtiger Faktor dabei ist natürlich die Entwicklung des Schweizer Frankens. Die Untergrenze von 1.20 Franken, welche die Schweizer Nationalbank vor einem Jahr festsetzte, gab

Seite 5

Adligenswilerstr. 29/27 6002 Luzern

E-Mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch

erscheint jeweils donnerstags

Frisch gefischt

www.aligro.ch

Jetzt in Schlieren

Hotel- und Gastronomiebedarf, seit 1901 GastroImpuls.ch

+41 41 368 91 91

NESTLÉ FRISCO FINDUS Beste Dienstleistungen und Qualität für Glace und Tiefkühlprodukte 071 844 85 30

www.frisco-findus.ch

www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.