Luzern, den 25. September 2014
no 29
CXXIX. Jahrgang
Ausgabe: Deutsche Schweiz / Tessin
www.hotellerie-et-gastronomie.ch
Fr. 2.80
BEsuchERAnstuRM An dEn swIssskIlls
ZVG
Tausende von Besuchern überschwemmten das Bernexpo-Gelände.
I
n den Hallen der Bernexpo flogen die Späne, gab es Staubwolken, ratterten Maschinen und es duftete aus Backöfen. An den Schweizer Berufsmeisterschaften, den SwissSkills, waren fast eine Woche lang unzählige junge Berufsleute am Werk. Fünf Tage, 70 Meisterschaften, 1.000 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer und begeisterte Besucherinnen und Besucher. Die SwissSkills boten dem Publikum die einmalige
Chance, 130 Berufe hautnah zu erleben. Die SwissSkills Bern 2014 sind erfolgreich über die Bühne gegangen. «Wir wurden auf eine gute Art und Weise vom Publikum richtiggehend überrannt», freute sich Christoph Erb, Präsident des Organisationskomitees der SwissSkills. «Das Konzept des Anlasses mit einer Verbindung aus Berufsinformation, Berufsdemonstration und Wettkampfatmosphäre kommt bei den Besuchern jeden Alters sehr gut an.» Dazu biete
das breite Spektrum der Berufe eine einmalige Chance, um sich einen Überblick zu verschaffen über traditionelle, aber auch neue Berufe. Es zeigte sich, dass die ersten gemeinsamen Berufsmeisterschaften neben viel Fachwissen einen faszinierenden und lebendigen Einblick in die Vielfalt unserer Berufswelt bieten, den es sonst nirgends gibt. «Ich bin überzeugt, dass dies für Schulen genauso sehenswert ist wie auch für Eltern, Gotten und Göttis oder für Be-
rufstätige», sagte Christoph Erb. Neben den Medaillen sicherten sich die Sieger der Restauration und der Küche das Ticket an die WorldSkills 2015, die in São Paolo in Brasilien stattfinden. Die Siegerin der Hauswirtschaft wird in den nächsten beiden Jahren als Botschafterin für ihren Berufsstand auftreten und viele neue Erfahrungen sammeln können. Fortsetzung auf Seite 6
HotELLERiE
KULiNARiK
DER GoLDENE KocH
Das «Chesa salis» ist Das historisChe hotel 2015
In Europa gibt es einen neuen Trend: Die so genannte Nikkei-Cuisine. Sie vereint südamerikanische und asiatische Produkte sowie die Kochkunst beider Länder. Der Ursprung dieser Küche liegt im 19. Jahrhundert.
dIE nIkkEI-cuIsInE BREItEt sIch Aus
Die seChs sieger Des halbfinals stehen fest
Seite 2
Seite 9
Seite 5
AZA 6002 LUZERN
Abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 Inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 Redaktion/Verlag 041 418 24 40
gastronomie | hotellerie | catering
Immer eIne Idee mehr.
www.vega-ch.com
Adligenswilerstr. 29/27 6002 Luzern
www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70
E-Mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch
Herbstneuheit: KürbisCannelloni
erscheint jeweils donnerstags
www.frisco-findus.ch Telefon 071 844 85 30