HetG-Zeitung 19/2014

Page 1

2

20 14 luzern, den 12. Juni 2014

no 19

cXXIX. Jahrgang

ausgabe: Deutsche schweiz / Tessin

www.hotellerie-et-gastronomie.ch

Fr. 2.80

tatort hotel

illustration andreas bertschi

Raub und Mord – in der Realität kommt das in unseren Hotels und Restaurants selten vor. Bei Krimi-Events hingegen dreht sich alles ums Verbrechen.

K

rimis üben auf viele Menschen eine grosse Faszination aus. Schon Kinder spielen «Räuber und Polizei», wobei nicht immer klar ist, welche Rolle mehr Spass macht – das Verstecken oder das Suchen. Gewinnen tun aber immer die Polizisten. So soll es auch bei den Krimi-Events sein, die von verschiedenen Anbietern in Hotels, Restaurants oder auf Schif-

fen angeboten werden. Allerdings schlüpfen hier die Erwachsenen in die Rolle der Fahnder; dies jedoch mit kindlichem Ernst und grosser Freude am kriminalistischen Spiel. So spannend und umsatzträchtig KrimiEvents auch sind, im echten Leben möchte wohl kein Wirt oder Hotelier etwas mit Einbruch, Raub, Schlägereien oder gar Mord zu tun haben.

Und doch gibt es immer wieder Situationen, in denen gastgewerbliche Betriebe zu Tatorten werden. Nicht immer sind die Straftäter unbekannte Verbrecher, die überfallmässig in den eigentlich sicheren Gastraum eindringen und Menschen sowie Hab und Gut bedrohen. Auch unter den eigenen Mitarbeitenden kann es Täter geben, die sich auf unlautere Art und Weise be-

reichern wollen. Krimineller Energie ist man aber nicht schutzlos ausgeliefert. Es gibt einige Präventionsmassnahmen , die man treffen kann, um den Betrieb, die Gäste sowie die Mitarbeitenden zu schützen. Und zwar sowohl vor internen wie auch vor externen Tätern. fortsetzung auf seite 6

luXushotellerie

tabu

kochnationalmannschaft

die branche braucht in der schWeiz einen langen atem

Nicht jeder Gast, der in ein Hotel eincheckt, checkt auch wieder aus. Wie geht man als Hotelier mit dem Tabuthema Tod um, wie schult man seine Mitarbeitenden und was macht man, wenn der tote Gast auch noch prominent ist?

in hotels wird auch gestorben

so trainiert das schWedische team

seite 2

seite 14

seite 5

aza 6002 luzern

DIE BÄCKEREI FÜR HORE CA del i f ranceshop.ch

abonnement 041 418 22 41/43, Fax 041 412 03 72 inserate 041 418 24 44, Fax 041 418 24 45 redaktion/verlag 041 418 24 40

adligenswilerstr. 29/27 6002 luzern

e-mail info@hotellerie-et-gastronomie.ch

Probieren Sie die neue Jahrespasta 2014! www.RotorLips.ch Rotor Lips AG 3661 Uetendorf 033 346 70 70

www.frisco-findus.ch | Telefon 071 844 85 30

erscheint jeweils donnerstags


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.