Objekt Ute Quast e.K. - Landhof Wedel mit Elbblick

Page 1

U C P

UC Projektentwicklung und Vermarktung

Einmalig- Sehenswert! Landsitzund unter Reet UC Projektentwicklung Vermarktung mit Noblesse und Sylter Flair, inkl. unverbaubarem Wiesenweitblick bis zur Elbe Beschreibung nach Angaben des Eigentümers/Berechtigten

1


U C P

UC Projektentwicklung und Vermarktung

Wissenswertes: Wer absolute Ruhe sucht, die Natur, Pferde oder das Segeln liebt, für den ist dieser mit seinen ca. 7.831 m² Grundstück und Gebäude- und Freiflächen (Geesthang/Elbwiesen) von ca. 20.141 m² direkt an die Elbmarschen angrenzender Landsitz, genau das Richtige und fasziniert den Betrachter mit Panorama Weitblick bis zur Elbe. Auch für Pferdebesitzer ist das Anwesen ein Traum inkl. kleinen Stalls mit 4 kleinen Boxen (zusätzlich können 3,7 ha bei Pferdehaltung dazu gepachtet werden). Das Stallgebäude sowie die Stromversorgung der Zäune sind an das Haus angeschlossen.

2


U C P

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und

Wissenswertes: Ausstattung

Das 1950 erbaute Haupthaus wurde von der jetzigen Eigentümerin vom deutschen Hochadel 2007 erworben und umfassend umgestaltet und modernisiert- Bilder sagen mehr als Worte. Vom überdachten Hauseingang mit halbrunder Eingangstür gelangen Sie in den hell gefliesten Flurbereich mit 3 Fenstern. Zur linken Seite empfängt Sie das helle Gäste-WC mit hochwertiger Badausstattung (2007). Von diesem Bereich gelangen Sie in den Küchen- (helle Landhausküche 2007) und lichtdurchfluteten Essbereich. Vom Küchenbereich, der mit hellen Fliesen ausgelegt ist, gelangen Sie auf den neu gestalteten Terrassenbereich inkl. neuen Terrassenelement (2007). Die Küchenzeile ist mit hochwertigen Geräten, wie: großes Ceranfeld (Induktion), großer KühlGefrierkombination mit Eiswürfelzubereitung, großer weißer Keramikspüle, Mikrowelle und Backofen ausgestattet. Der Essbereich ist mit Pitch-Pine Dielen ausgelegt. Hier haben Sie einen erhabenen Blick über die Elbwiesen bis hin zur Elbe mit den vorbeiziehenden Schiffen. Vom Essbereich schreiten Sie durch einen halbrunden Durchgang (individuelles Einbauelement), der viel Stauraum und von der Wohnzimmerseite eine Bibliothek beinhaltet. Hier empfängt Sie das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit gemütlicher Kaminecke und Pitch-Pine-Dielen sowie den Charme durch die im Original erhaltenen Einbauten aus Eichenholz. Der Anbau mit angrenzender Garage bietet Ihnen viele Entwicklungsmöglichkeiten und wird zurzeit als Abstellfläche genutzt (renovierungs- und modernisierungsbedürftig). Das Haupthaus wurde durch den Wintergarten mit dem Garagengebäude verbunden. Hier befindet sich im Erdgeschoss ein Zimmer zum Garten. Im Obergeschoss gibt es zwei Zimmer und ein Vollbad / Einbauschränke in den Dachschrägen und Nischen und bietet auch hier viel zusätzlichen Stauraum. Dieser Bereich könnte nach Modernisierung als separater Gäste- oder Personalbereich genutzt werden Das Obergeschoss erreichen Sie über eine geschwungene Echtholztreppe. Hier werden Sie von einer kleinen Galerie empfangen. Durch ein Ankleidezimmer mit Einbauschränken gelangen Sie direkt zum hochwertigen Badezimmer mit 2 Waschbecken, 1 Dusche und Badewanne (2007), Auch hier blicken Sie über die wunderschöne Naturlandschaft. Des Weiteren befinden sich auf dieser Etage ein zurzeit als Kinderzimmer genutzter Raum sowie ein lichtdurchflutetes Schlafzimmer. Beide Zimmer bieten einen direkten Blick bis zur Elbe. Alle Fenster des Hauses haben stilgemäß Holzsprossen. Der parkähnliche Gartenbereich mit altem Baumbestand lässt keine Wünsche offen. Die Lage ist hoch auf dem Geesthang. Einem Aussichtspunkt gleich- im hinteren Gartenbereich werden Sie wieder von dem Weitblick bis zur Elbe empfangen. Viel Potential bietet der Pool mit kleinem Haus für die Pooltechnik sowie die beiden Badehäuser unter Reet. Mit viel Liebe kann hier ein einmaliger „Erholungsbereich“ aus dem Dornröschenschlaf erweckt werden. Dieser Bereich ist renovierungs- und modernisierungsbedürftig. Ein Ausnahmeangebot – besichtigen – begeistern – beschließen! 3

3


U C P Fotogalerie

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

4


U C P Fotogalerie

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

5


U C P Fotogalerie

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

6


U C P Fotogalerie

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

7


U C P Fotogalerie

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

8


U C P Fotogalerie

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

9


U C P Wissenswertes: Lage

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und

Der Geesthang erhebt sich mit seinen ca. 10 m über die Elbmarschen und stellt mit seinen von Bäumen und Sträuchern bewachsenen Hang die ursprüngliche Grenze der Geest und der Marsch als eine herausragende Stellung dar. Dieser bietet einen freien, absolut ruhigen, ohne jegliche Störungen, freien Blick bis zur Elbe mit den vorbeiziehenden Schiffen und Containerriesen. Die Stadt Wedel mit seinen ca. 32.210 Einwohnern schließt nahtlos westlich an das Hamburger Stadtgebiet an. Die Regio Klinik Wedel ist in 5 Minuten zu erreichen. Der Yachthafen mit seiner Schiffsbegrüßungsanlage ist ein großes Highlight und lädt zu Spaziergängen an der Elbe bis nach Blankneese ein. Wedel bietet verschiedene Supermärkte, Fachmärkte und ein Wochenmarkt zum Einkaufen an. Der Forst Klövensteen und die Elbmarschen laden zum Radfahren, Wandern, Relaxen oder Reiten ein. Die Verkehrsanbindungen sind als sehr gut zu bezeichnen. Der Bahnhof Wedel hat eine Direktanbindung an den Hamburger Flughafen. Die Busverbindung bringt Sie an alle Ziele in der Umgebung (Elmshorn, Haseldorf, Pinneberg und Uetersen). Die Hamburger Innenstadt ist mit dem Auto in ca. 30 Minuten zu erreichen, Pinneberg in ca. 20 Minuten. In Wedel befinden sich alle Schulformen, gute Kinderbetreuung, Hotels und Gaststätten, Ärzte und bietet hohen Freizeitwert durch die Wasserlage und umliegende Natur- und Landschaftsschutzgebiete der Elbmarsch.

10


U C P Flurkarte

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

11


U C P Flurkarte

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

12


U C P Flurkarte

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

3,7 ha

13


U C P Fotogalerie

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

14


U C P Fotogalerie

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

15


U C P Fotogalerie

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

16


U C P Fotogalerie

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

17


U C P Erdgeschoss

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

Die Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht. Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Gewähr übernehmen.

18


U C P Obergeschoss

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und Vermarktung

Die Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht. Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Gewähr übernehmen.

19


U C P

UC Projektentwicklung und Vermarktung

Anbau Erdgeschoss UC Projektentwicklung und Vermarktung

Die Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht. Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Gewähr übernehmen.

20


U C P Anbau Obergeschoss

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und

Die Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht. Für die Richtigkeit der Angaben können wir keine Gewähr übernehmen.

21


U C P

UC Projektentwicklung und Vermarktung

UC Projektentwicklung und

Wissenswertes: Kaufdaten Adresse:

Hosegstieg 1, 22880 Wedel

Zimmer:

5

Wohnfläche:

ca. 220 m²

Grundstücksfläche:

ca. 7.831m²

Verkehrsfläche:

ca. 231 m²

Freifläche (Geesthang/Elbwiesen):

ca. 20.141 m²

Ausstattung:

gepflegt

Baujahr:

Haupthaus: BJ 1950/ umgestaltet und modernisiert 2007 1967 Pool/ Poolhäuser

Lieferung:

nach Absprache

Kaufpreis:

1.490.000,00 Euro

Provision:

5,95% zahlt der Käufer bei Abschluss eines Kaufvertrages

Geschäftsbedingungen: Mit dieser Aufgabe bieten wir Ihnen das bezeichnete Objekt und zugleich unsere Dienste als Makler an. Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass alle Angebotsinhalte richtig sind. Sie basieren auf Angaben des Verkäufers. Auch können wir nicht zusichern, dass das Objekt im Augenblick des Zugangs dieser Offerte noch verfügbar ist. Der Inhalt ist vertraulich; Sie dürfen daher weder das Angebot noch Einzelheiten daraus Dritten ohne unsere Einwilligung weitergeben. Ein Maklervertrag kommt zustande, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen, z. B. wenn Sie sich mit uns oder dem Eigentümer direkt in Verbindung setzen. Die angegebene Courtage zahlen Sie nur, wenn ein Vertrag über das angebotene Objekt zustande kommt, selbst wenn wir beim Vertragsabschluss nicht mitwirken. Sie sind damit einverstanden, dass wir auch für Ihren Vertragspartner tätig sind. Sie zahlen als Maklerprovision, wenn im Angebot nichts anders erwähnt ist, für den Mietfall 2,38 Nettokaltmieten und im Ankaufsfall 5,95% auf den Kaufpreis (inkl. d. ges. MwSt).

Eine Bitte zum Schluss: Die Eigentümer legen besonderen Wert auf Diskretion. Wir möchten Sie bitten, das Grundstück nicht unangemeldet zu betreten. Gern vereinbaren wir für Sie einen Besichtigungstermin Anruf genügt unter 04121-7006610 oder Mobil 0171-1490550. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und freuen uns auf Sie.

Ute Quast Dipl. Immobilienwirtin (DIA) Immobilienfachwirtin (IHK)

Anschrift: Moltkestr. 5 D-25337 Elmshorn

Telefon: 0 4121 -700 66-10 Fax: 0 4121 -700 66 -11 Mobil: 0171 -14 90 550

Das Markenzeichen qualifizierter Immobilienmakler, Verwalter und Sachverständiger

Internet: info@ucp-vermarktung.de www.ucp-vermarktung.de






Ab 13. Juni 2014: Verbraucherwiderrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen – Informationspflicht nach § 312d Abs. 1 BGB i. V. m. Art. 246a § 21 Abs. 2 S. 2 EGBGB UC Projektentwicklung Ute Quast e.K., Moltkestrasse 5, 25335 Elmshorn Tel: 04121-­‐700 66 10 Telefax: 04121-­‐ 700 66 11 www.ucp-­‐vermarktung.de Informiert Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fügen Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und, soweit verfügbar Ihre Telefonnummer, Telefaxnummer und E-­‐Mail-­‐Adresse) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-­‐Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-­‐Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Ende der Widerrufsbelehrung

1


Muster-­‐Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. – An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenen-­‐ falls die Faxnummer und E-­‐Mail-­‐ Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]: – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum (*) Unzutreffendes streichen.

Seite 1/2

Erklärungen des Verbrauchers Ich verlange ausdrücklich, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen (§ 357 Abs. 8 BGB). ja nein Ich stimme ausdrücklich zu, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch Sie mein Widerrufsrecht verliere (§ 356 Abs. 4 BGB). ja nein Ort, Datum und Unterschrift Auftraggeber Seite 2/2

2


Erläuterungen: Der Maklervertrag im Fernabsatz Fernabsatzverträge sind nach § 312c BGB Verträge, bei denen der Unternehmer oder eine in seinem Namen oder Auftrag handelnde Person und der Verbraucher für die Vertragsverhandlungen und en Vertragsschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwenden, es sei denn, dass der Vertragsschluss nicht im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs-­‐ oder Dienstleistungssystems erfolgt. Fernkommunikationsmittel im Sinne dieses Gesetzes sind alle Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrags eingesetzt werden können, ohne dass die Vertragsparteien gleichzeitig körperlich anwesend sind, wie Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-­‐Mails, über den Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien. Der Maklervertrag außerhalb von Geschäftsräumen Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge sind nach § 312b BGB insbesondere Verträge, die bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit des Verbrauchers und des Unternehmers an einem Ort geschlossen werden, der kein Geschäftsraum des Unternehmers ist. Zudem gibt es nach dem Gesetz noch weitere Konstellationen, in denen ein Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden können, etwa auf einem Ausflug. Diese Konstellationen sind bei einem Maklervertrag grundsätzlich nicht denkbar. Weitere Informationspflichten Nach Art. 246 a EGBGB sind weitere Informationspflichten zu erfüllen, damit die Widerrufsfrist beginnen kann (§ 312d Abs. 1 BGB). Hierzu zählen neben den Angaben zur Identität des Unternehmers und ggfls. des Unternehmen, in dessen Auftrag der Unternehmer handelt, auch Angaben zum Gesamtpreis der Leistung einschließlich der Umsatzsteuer. Preisangaben im Exposé genügen grundsätzlich. Angaben zu akzeptierten Zahlungsmitteln sind nur erforderlich, wenn der Geschäftsverkehr auf der Website des Unternehmers erfolgt.

3


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.