AKTUELLES
Fischinger Kulturzeit 2015
Zünftige Volksmusik, Theatervorstellungen in Mundart, ein Jazzkonzert, traditionelle Blasmusik sowie Fachvorträge, eine Kinderveranstaltung und altbekannte Kulturhöhepunkte stehen auf dem diesjährigen Programm der Fischinger Kulturzeit 2015, die Anfang Mai offiziell eröffnet wird. Die Informationsbroschüre mit allen Veranstaltungen der Saison erhalten Sie ab Ende des Jahres in den Gästeinformationen der Hörnerdörfer.
2015 1
Zum unglaublichen 100. Aufenthalt waren Hannelore und Günter Müller aus Frankfurt im September nach Bolsterlang gereist. Das Ehepaar kommt meist dreimal pro Jahr für mehrere Wochen nach Bolsterlang: einmal im Winter, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Damit kennen die beiden die ganze Bandbreite unserer Landschaft im Lauf der Jahreszeiten: im Winter die verschneiten Gipfel, im Frühling die blühenden Löwenzahnwiesen, den Beginn des Alpsommers und im September die Viehscheide. Dabei ist Frau Müller mit ihren selbstgenähten Gar-
dinen, Spitzenkissen und Tischdecken, die sie am Bolsterlanger Viehscheid verkauft, selbst zu einer „Institution“ geworden. Bürgermeisterin Monika Zeller und Gästeinformationsleitung Andrea Riedmiller durften das Ehepaar Müller im Rahmen der Gästebegrüßung für den 100. Aufenthalt ehren und ein Präsent überreichen. Es ist wahrlich eine ganz besondere Leistung, für die sich die Gemeinde Bolsterlang und die Hörnerdörfer herzlich bedanken möchten. Wir wünschen unseren Stammgästen alles Gute und noch viele schöne Aufenthalte!
Fischen
Stammgäste – 100. Aufenthalt
Bolsterlang zum 60. Aufenthalt und mehr: Fischen: Renate & Horst Obersten, Bochum (70x); Bolsterlang: Hannelore & Günter Müller, Frankfurt; zum 50. Aufenthalt: Bolsterlang: Ursula & Peter Günther, Stutensee; Ofterschwang: Elfie und Siegfried Kraft aus Steinheim; zum 40. Aufenthalt: Fischen: Inge Kieper, Mönchen-Gladbach; Obermaiselstein: Marita & Berthold Olmscheid, Trier; Margarete und Bernd Vietor, Neustadt; Ofterschwang: Günther Hoffmann aus Walldorf; zum 30. Aufenthalt: Fischen: Marlene & Egbert Christ, Lindenscheid; Günter Miltner, Kassel; Ingrid & Heinz Küchler, Frankfurt; Obermaiselstein: Ulrike & Roland Trummer, Konstanz; Bolsterlang: Renate & Günter Koch, Kassel;
zum 20. Aufenthalt: Fischen: Ursula & Karlheinz Kleeberg, Erwitte (25x); Marlene & Andreas Humpesch, Korschenbroich; Marga Hüsken, Oberhausen; Gerhard Lugert, Albstadt; Gerda & Paul Hinnrichs, Beckum (25x); Helga & Friedl Jäger, Worms (24x); Margarete & Eberhard Dettinger, Göppingen (21x); Simone & Andreas Seidling, Adorf; Ruth Roemheld, Hannover; Frank Mantel, Hannover; Waltraud Kuck & Klaus Gersch, Datteln (21x); Loni & Bruno Zimmermann-Hochstetten, Linkenheim (22x); Obermaiselstein: Gertrud & August Genkinger, Sindelfingen; Helga & Horst Zdrojek, Recklinghausen (25x); Helga & Wilfried Illgen, KleinWinternheim (25x); Ingrid & Philipp Degenhardt, Lautertal; Sabine & Klaus-Jürgen Schaaf, Mannheim (25x); Bolsterlang: Hans-Georg Krause & Igor Dinger, Karlsruhe; Andrea, Thomas & Sofoa Czernoch, Heidelberg. Ofterschwang: Dorothea und Wolfgang Vogel aus Püttlingen;
Herzlichen Glückwunsch unseren Ehrengästen
Hörnerdörfer
9