Seite 58
Sport/Kultur
Neue 1. Vorständin beim Schützenverein Bolsterlang BOLSTERLANG. Am 1.10.2016 fand die Generalversammlung des Schützenverein Bolsterlang statt, wo es zu mehreren Neuerungen in der Vorstandschaft kam. Der 1. Vorstand Thomas Natterer stellte sich nach 21 Jahren nicht mehr zur Wahl. Somit wurde Franziska Weiler einstimmig zur neuen 1. Vorständin des SV Bolsterlang gewählt. Da Franziska Weiler bisher bereits als Beisitzerin in der Vorstandschaft war, konnte dieser Posten erfolgreich durch Lorenz Bertele besetzt werden. Die bisherige Vorstandschaft mit
dem 2. Vorstand Matthias Saxinger, Kassiererin Sandra Heim, Schriftführerin Annika Friede und Sport- und Jugendwart Thomas Dickmeis blieb bestehen. Des Weiteren wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue geehrt: für 25 Jahre: Daniel Bader, Daniela Natterer, Stefan Kobler für 40 Jahre: Alfred Diringer, Werner Rimmel, Franz Herz, Johannes Dickmeis, Rupert Endreß für 50 Jahre: Hans Buhl für 60 Jahre: Eugen Berktold
Adventsfeier des Trachtenvereins OBERMAISELSTEIN. Unter dem Motto „Es dünkled frei, duss isch es kolt, do stompfed Klöüse dûr de Wold...“ findet in diesem Jahr wieder die Adventsfeier des Trachtenvereins Obermaiselstein am Grillplatz Burgschrofen in Obermaiselstein statt. Am
Samstag, den 10. Dezember ab 17.30 Uhr am Grillplatz Burgschrofen. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Treffpunkt und die Uhrzeit des Fackellaufs der Kinder- und Jugendschuhplattler werden noch bekannt gegeben.
Dezember 2016 | Januar 2017 | Ausgabe 10
Kochshow mit vertauschten Rollen OBERMAISELSTEIN. Sterne koch Alexander Hermann zu Gast bei „Küchenchef“ Johannes Natterer in Obermaiselstein Eine Koch-Show mit vertauschten Rollen stellte der Radiosender Bayern für seine Sendung „Familienrezept“ in Obermaiselstein auf die Beine. Drehort, die Küche der Familie Natterer mit Sternekoch Alexander Hermann und Familienvater Johannes Natterer in den Hauptrollen. Während der Sternekoch aus Kulmbach brav das Blaukraut schnippelte, ließ er sich von „Küchenchef“ Johannes, der im wahren Leben seine Brötchen als Forstingenieur und Skilehrer verdient, in das Geheimnis des Familienrezepts einweihen. Gut zwei Stunden nahmen sich die beiden Zeit, Gemsbraten mit Kartoffelstampf und Blaukraut zuzubereiten. Gelegenheit genug, sich kennen zu lernen und nicht nur das Familienrezept von Oma und Schwiegermutter auszuprobieren. Dem Sendekonzept folgend, entlockt der Sternekoch bei seinem Besuch dem Gastgeber nicht nur die Zutaten für den Gemsbraten, sondern auch eine Menge Privates. Johannes erzählte von seiner Leidenschaft für die Jagd und davon, dass er die Gemse selbst geschossen habe in seinem Revier im Lochbachtal. „Dort findet man nicht so oft Gemsen“, erklärte er auch, warum dieser spezielle Braten eher selten auf
den Tisch komme. Vor allem, wenn es um die Zubereitung von Wild gehe, stehe er gern am Herd, berichtet der 32-jährige Familienvater. „Dreiviertel des Jobs übernimmt aber meine Frau“, räumt er ein. „Aber nur, weil ich einfach viel mehr daheim bin“, entgegnet Catharina Natterer-Stehle, die sich während der Aufzeichnung der Sendung drum kümmert, dass das Töchterchen Josefine nicht in den Dreh plappert. Als Alexander Hermann beim Servieren etwas von dem Blaukraut neben den Teller fällt, kommentiert die Kleine das dann trotzdem mit einem vorwurfsvollen „Oooohh“. Doch da ist die Sendung schon im „Kasten „ und das Bayern-1-Team, das sich bei der Familie pudelwohl und willkommen fühlt, darf sich den leckeren Braten schmecken lassen. Als Zugabe gibt es für die Truppe aus München den tollen Blick vom Balkon auf ein wunderschönes Alpenglühen.