Hörnerdörfer Aktuell - Juli 2022

Page 5

Thema des Monats

Juli 2022 | Ausgabe 4

Frühschoppen. Klingt gut

und kruschteln und sich etwas Hübsches zu gönnen. Aber nein, keine Geschäfte an Feiertagen! Außer man geht in den Hörnerdörfern auf den Markt – den Sommermarkt im Busche Berta in Ofterschwang oder den großen Töpfermarkt in Fischen. Das wunderbare Ambiente eines historischen Bauernhauses oder der Spaziergang entlang der Stände im Fischinger Kurpark zählt sowieso eher als Entspannungsübung denn als Geschäftstätigkeit. Da hätten sicher auch die Römer nichts dagegen gehabt – die waren übrigens selbst sehr an Tauschgeschäften mit dem Allgäu interessiert, sie tauschten Töpferwaren und Werkzeug gegen Käse. Wie gut, dass das Altertum schon eine Weile zurückliegt. Mittlerweile haben die Allgäuer ihren Käse immer weiter verfeinert, man braucht keinen Eisenhammer als Tauschmittel mitschleppen (normales Geld reicht völlig) und in Sachen feine Töpferkunst kann die Keramik von Sophie Mische und dem Freundeskreis der Töpferei Güttinger allemal mit der Terra Sigillata aus dem antiken Rom mithalten. Man muss das also nicht so eng sehen mit den „feriae“, wenn der Einkauf Spaß macht und schmeckt, ist’s erlaubt!

Krönt jedes Fest. Das Allgäuer Bergpanorama

Sommermarkt im Busche Berta Bauernhaus 24. Juli – 10:00 bis 19:00 Uhr – Ofterschwang Deko, Kräuter, Schmuck, Kuchenbuffet, Schnapsverkostung und handgefertigte Keramik von Sophie Mische Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt Fischen 30. und 31. Juli – immer von 10:00 - 18:00 Uhr – am Kurhaus Fiskina Töpferei Güttinger lädt Künstler*innen für Lehm und Ton aus Deutschland, Österreich und Frankreich ein Käseverkauf an Feiertagen Auch sonntags und an Feiertagen geöffnet: Bergkäs-Sennerei Schweineberg 17:00 -19:00 Uhr und Bergbauern-Sennerei Hüttenberg 16:00 - 19:00 Uhr Ein Fest für die Lachmuskeln Für ein gelungenes Familienfest ist eigentlich nur eine Zutat nötig: Zeit. Zeit, die man miteinander verbringt, ohne Stundenplan, ohne Hetze, ohne Verpflichtungen. Selbstverständlich schadet es nicht, wenn noch ein wenig Spannung, Spiel und was Leckeres zwischen die Zähne dazu kommt. Viele

Veranstaltungen in den Hörnerdörfern sind auf Familien zugeschnitten – obwohl – nun, ehrlich gesagt, sie sind für Kinder gemacht. Aber ausgewachsene Menschen dürfen gerne dabei sein, man kann sie gut gebrauchen. Beispielsweise als Würsteldreher beim Grillfest, als Verlierer beim Golf-Turnier oder als Vergleichsobjekt bei der Esel-Wanderung … Dass die Familienaktionen vor allem ein Fest für die Lachmuskeln werden, versteht sich von selbst, nicht wahr?

Minigolf-Turnier für Familien mittwochs um 16:00 Uhr – Kult³ Minigolf-Platz in Bolsterlang

Grillen für die ganze Familie in Obermaiselstein immer mittwochs um 18:00 Uhr und am 29. Juli als großes Grillfest ab 14:00 Uhr – Grillplatz Burgschrofen

Mit dem Förster über Stock und Stein – Familienwanderung in Fischen 26. Juli – 9:30 Uhr – ab Gästeinformation Fischen

Mit dem Ranger ­unterwegs – Lebensraum Wasser im Balderschwanger Tal donnerstags – 9:00 Uhr – ab Gästeinfo Balderschwang Jockel, Jule und Jasmin. Esel-Kräuter-Wanderung in Ofterschwang mittwochs – 14:30 Uhr – ab Parkplatz Tiefenberg

Macht Ton zu Kunst. Töpferin Sophie Mische

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.