Hortus: Die Erkenntnisse aus diesem Bürogebäude und aus dem SIP Main Campus fliessen im Büro- und Laborgebäude ALL zusammen. Visualisierung: Herzog & de Meuron
1 Foto: Roman Weyeneth
1 2 Visualisierung: Herzog & de Meuron
Technology, Utopia and Sustainability ), dessen Holzständerkonstruktion mit 3,3 Metern Raumhöhe auch werkfähig ist. 7000 von 50 000 Quadratmetern Nutzfläche des SIP Main Campus mietet der SIP selbst und vergibt sie in Untermiete 1 SIP Main Campus Seit 1945 ist die Gemeinde Allschwil von 7500 auf an Start-ups. Die restlichen Büro- und Laborflä21 000 Einwohner angewachsen. In dieser Zeit chen mieten die Universität Basel oder Unterwurde das Gebiet zwischen den Grenzen zur Stadt nehmen wie Skan, Basilea und Johnson & JohnBasel und zu Frankreich fast flächendeckend zu- son. 6000 Quadratmeter werden von Scale-ups gebaut. Entlang der nördlichen Gemeindegrenze gemietet – jungen Unternehmen, die bereits gebefindet sich die rund 40 Hektar grosse Gewerbe- wachsen sind. Das Gebäude zeichnet sich durch zone Bachgraben. Sie ist heute ein Life-Science- einen grossen, öffentlichen grünen Hof sowie die Standort. Firmen wie Viollier, Sulzer Chemtech, skulpturalen Treppenhäuser aus, die in den vier Idorsia oder Actelion sowie das Tropeninstitut Ecken angeordnet sind. Hofseitige Laubengänge Swiss TPH, die Universität Basel und der Switzer- verbinden sie. Diese Erschliessungstypologie förland Innovation Park ( SIP ) sind dort präsent. Teil dert den Austausch unter den Mietern, der bewaldieser Gewerbezone ist das rund 75 000 Quad- dete Innenhof ist ein zusätzlicher Treffpunkt. Er ratmeter grosse BaseLink-Areal. Seine 16 Baufel- gehört zur grünen Achse, die das BaseLink-Areal der gehören dem Bürgerspital Basel, von 11 davon von West nach Ost durchzieht. Die Geschosse ist das Immobilienunternehmen Senn Baurechts- lassen sich jeweils unter bis zu acht Mietparteien nehmer. Es erstellt bis 2028 auf insgesamt rund aufteilen, die kleinste Einheit misst 500 Quadrat115 000 Quadratmetern die Gebäude SIP Main meter. Der tiefe Ortbetonraster der Fassade überCampus, Hortus, ALL, Cloud und Hope, alle ent- nimmt die vertikalen Lasten und die Aussteifung, worfen von Herzog & de Meuron. Als Erstes wurde was im Gebäude einen Raster aus schlanken Stüt2023 der SIP Main Campus fertiggestellt. 2025 zen im Abstand von sieben auf sieben Meter und folgt das Bürogebäude Hortus ( House of Research, damit eine flexible Raumeinteilung erlaubt.
Zwölf Projekte
12
12_19_TH_Gewerbehaus_Katalog.indd 12
Switzerland Innovation Park Main Campus, 2023 Hegenheimermattweg 167 a, Allschwil BL Baurechtsgeber: Bürgerspital Basel Entwicklerin: Senn Resources, St. Gallen Eigentümerin: Anlagestiftung Turidomus, Zürich Architektur: Herzog & de Meuron, Basel Landschaftsarchitektur: Stauffer Rösch, Basel ; Vogt, Zürich Bauingenieure: ZPF, Basel Elektroingenieure: HKG, Aarau Elektroplanung: HHM Hefti Hess Martignoni, Basel Sanitärplanung: Probst + Wieland, Burgdorf ; Grünig & Partner, Liebefeld Gebäudetechnik: ADZ Aicher, De Martin, Zweng, Luzern 2
ALL – Animus Labor Laetitia
Das Büro- und Laborgebäude ALL führt die Erkenntnisse des SIP Main Campus und des benachbarten Bürogebäudes Hortus zusammen, bei dem sich das Projektteam zum Ziel gesetzt hat, es mit minimaler Erstellungsenergie zu realisieren. Die ALL-Tragstruktur aus Beton trägt den besonderen Anforderungen an eine Labornutzung im Erdbebengebiet Basel Rechnung. Ein regelmässiger Stützenraster von sieben auf sieben Meter und vier Erschliessungskerne ermöglichen maximale Flexibilität in der Aufteilung der rund 20 000 Quadratmeter Nutzfläche. Die Zwischenwände werden in Kalksandstein realisiert, die
Themenheft von Hochparterre, Januar 2024 — Neue Räume für das Gewerbe — Zwölf Projekte
18.12.23 11:29