25
BEZIRKE
DEZEMBER 2012
Eggental Tourismus eingeweiht Kräfte bündeln und zusammen neue Wege gehen – gemeinsames Büro in Welschnofen EGGENTAL
Aus den Tourismusvereinen Eggental, Welschnofen/Carezza, Steinegg, und dem Tourismusverband Rosengarten Latemar geht die Genossenschaft Eggental Tourismus hervor. Mit dem Zusammenschluss der Tourismusvereine beginnt ein neuer Abschnitt in der touristischen Entwicklung des Tales. Aus den Tourismusvereinen Eggental, Welschnofen/Carezza, Steinegg, und dem Tourismusverband Rosengarten Latemar geht die Genossen-
schaft Eggental Tourismus hervor, um Kräfte zu bündeln und gemeinsam neue Wege zu gehen. »Unsere touristischen Zielgruppen werden zunehmend anspruchsvoller, Professionalität ist unser oberstes Gebot. Mit dem neuen Konzept und unserem professionellen Team sind wir für alle Herausforderungen optimal gewappnet. Mit unseren starken Partnern ›Ski Center Latemar Obereggen‹ und ›Carezza Ski‹ festigen wir den Marktauftritt und arbeiten mit gebündelten Kräften«, ist sich der Präsident von Eggental Tourismus, Erich Thaler, sicher.
Gemeinsam auftreten Das Eggental lässt sich durch die einheitliche Koor-
Von links: Markus Dejori, Albin Kofler, Bernhard Daum, Erich Thaler, Egon Seehauser und Werner Mahlknecht. dination deutlich besser und vor allem effektiver vermarkten. Entscheidend für einen geschlossenen Auftritt im Außenmarketing
ist auch der neue Name: Eggental – die Sonnenseite der Dolomiten. »Im Rahmen des Optimierungsprozesses stellte sich rasch heraus,
dass eine Zusammenführung der Vereine und des Verbandes die einzig realistische Zukunftsperspektive ist, um für künftige Herausforderungen gewappnet zu sein, den Marktauftritt zu sichern und Kosten einzusparen«, betonte Thaler bei der Einweihung der neuen Räumlichkeiten für die Tourismusorganisation. Im Rahmen der Einweihungsfeier hieß der Bürgermeister der Gemeinde Welschnofen, Markus Dejori, stellvertretend für die Bürgermeister der Gemeinden Deutschnofen und Karneid, Bernhard Daum und Albin Kofler, die Anwesenden willkommen und begrüßte die Zusammenführung der einzelnen Vereine und die zukünftige erfolg reiche Zusammenarbeit.
Bergweihnacht beim Christkindlmarkt Kunsthandwerk, Hofprodukte und Gastronomiestände BRUNECK
Auf dem Christkindlmarkt Bruneck treffen sich im Dezember Tradition und Moderne. Im Mittelpunkt steht bei den neuen Dekorationselementen, beim stimmigen Rahmenprogramm sowie bei der Auswahl der Standbetreiber stets das Motto: Bergweihnacht, Tradition und Moderne. So wird im Weihnachtsstadel am Tschurtschenthaler Park traditionelles Kunsthand-
werk wie Weben, Kerzenziehen und Nähen vorgeführt. Einige neu hinzugekommene Aussteller ergänzen das vielfältige Angebot mit Hofprodukten wie Käse, Marmeladen, Säften und Seifen aus Schafsmilch. Fünf Gastronomiestände bieten kulinarische Spezialitäten aus dem Pustertal, darunter Tirtlan, Plattlan mit Kraut, Niggilan, Strauben, Gerstensuppe und Pustertaler Ofenkartoffel. Insgesamt sind beim diesjährigen Christkindlmarkt, der wohl größten Veranstaltung Brunecks, rund 40 Aussteller vertreten. Dem Stadt-
Der Christkindlmarkt in Bruneck. Foto: Heinz Innerhofer marketing Bruneck ist es als Veranstalter ein Anliegen, das Bewährte aus den vergangenen Jahren beizubehalten und mit neuen Ak-
zenten den Einheimischen und Gästen stimmungsvolle Momente zu bescheren. Neben dem Angebot der Standbetreiber wartet ein vielfältiges und umfangreiches Rahmenprogramm auf die Besucher. Im Mittelpunkt stehen dabei einheimische Bläsergruppen und Jungmusikanten sowie Schulchöre, die traditionelle Weihnachtslieder neu interpretieren. Für die kleinen Gäste gibt es an jedem Sonntag in der Vorweihnachtszeit tolle Unter haltungsmöglichkeiten und Spiele zur Einstimmung auf das Weihnachts-
fest sowie täglich die Möglichkeit zum Ponyreiten. Mirjam Lanz vom Stadtmarketing Bruneck zum Rahmenprogramm: »Ich denke, es ist uns gelungen, einige Neuerungen in den diesjährigen Christkindlmarkt einzubauen und vor allem durch tolle Veranstaltungen rund um den Christkindlmarkt, durch eine Mischung aus neuen und bereits bewährten Ausstellern einen stimmigen Christkindlmarkt in Bruneck zu organisieren, der sowohl unsere Gäste als auch die einheimische Bevölkerung anspricht.«
wir wünschen all unseren Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute fürs Jahr 2013 >> bödenbeläge | pavimenti >> vorhänge | tendaggi >> polst polsterungen | imbottiture >> schlafsysteme | materassi >>
www.fischnaller.it