29
PANORAMA
JANUAR 2016
Südtirol in Brasilien Die Verlosung der Gewinner fand in der Handelskammer statt.
20 Jahre Belvita-Hotels Gewinnspiel zum Jubiläum durchgeführt Belvita steht für erstklassigen Urlaub nach Maß, der die Gäste mit seinem Facettenreichtum begeistert. Zwischen dem 1. März und dem 22. November 2015 konnten anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Belvita Leading Wellness-
hotels Südtirol alle Hotelgäste an der Verlosung von 26 Urlaubswochen teilnehmen. Die glücklichen Gewinner erwartet eine Auszeit mit Wellness der ganz besonderen Art in einem der Mitgliedshotels der Belvita-Gruppe. Ende November zog Werner Frick in der Handelskammer in Bozen die 26 Gewinner. Der ehemalige Lan-
Die Belvita-Hotels • Dolce Vita Hotel »Jagdhof«, Fam. Pirhofer, Latsch • Wellnesshotel »Post«, Fam. Wallnöfer, Sulden • Spa & Relax Hotel »Erika«, Fam. Nestl, Dorf Tirol • Dolce Vita Hotel »Feldhof«, Fam. Perathoner, Naturns • Hotel »Hohenwart«, Fam. Mair, Schenna • Hotel »La Maiena«, Fam. Waldner, Marling • Dolce Vita Hotel »Lindenhof«, Fam. Nischler, Naturns • Park Hotel »Mignon«, Fam. Glatt-Amort, Meran • Chalet »Mirabell«, Fam. Reiterer, Hafling • Dolce Vita Hotel »Preidlhof«, Fam. Ladurner, Naturns • Sport & Wellness Resort »Quellenhof«, Fam. Dorfer, St. Martin in Passeier • »Alpiana Resort«, Fam. Margesin, Völlan • Der »Waldhof²«, Fam. Mahlknecht, Völlan • »Parc Hotel am See«, Fam. De Carli, Kaltern • Wellness & Vitalhotel »Erica«, Fam. Brunner, Deutschnofen • Romantik Hotel »Turm«, Fam. Pramstrahler, Völs • Naturhotel »Lüsnerhof«, Fam. Hinteregger, Lüsen • Wellnesshotel »Almhof-Call«, Fam. Call, St. Vigil in Enneberg • Hotel »Excelsior«, Fam. Call, St. Vigil in Enneberg • Dolomiti Wellness Hotel »Fanes«, Fam. Crazzolara, St. Kassian • Alpin Panorama Hotel »Hubertus«, Fam. Gasser, Olang/Geiselsberg • Dolomiten Wellness Residenz »Mirabell«, Fam. Agstner, Olang • Nature Spa Resort Hotel »Quelle«, Fam. Steinmair, St. Magdalena/Gsies • Hotel »Alpenschlössl & Linderhof«, Fam. Steger, Steinhaus • Activ & Spa Resort »Schwarzenstein«, Fam. Zimmerhofer, Luttach • Hotel »Alpen Tesitin«, Fam. Feichter, Taisten • Hotel »Monika«, Fam. Egarter, Sexten
desrat war bereits bei den Gesprächen rund um die Neugründung von Belvita dabei und hat die Kooperation von Beginn an unterstützt. Paul Zimmerhofer, Präsident der Belvita Alpenwellness Genossenschaft, freut sich über die rege Teilnahme am Jubiläumsgewinnspiel: »Das 20-jährige Bestehen der Belvita-Hotelgruppe erfüllt mich mit Stolz und ich freue mich, dass wir uns stetig weiterentwickelt und unseren Gästen angenähert haben. Nun können wir gemeinsam diesen wichtigen Meilenstein feiern!«
Kulinarische Wochen stattgefunden Trentino-Südtirol war in São Paulo durch Manuel Strini, Chefkoch im »Chalet Gerard« in Wolkenstein, vertreten. Aufgetischt wurden typische Südtiroler Spezialitäten. 20 italienische Köche haben an der Veranstaltung »4ª Settimana della Cucina Regionale Italiana« in São Paulo teilgenommen. Dabei wurden 160 verschiedene Gerichte aus allen Regionen Italiens in renommierten italienischen Restaurants der brasilianischen Metropole serviert. Mit von der Partie war auch das Team vom Hotel »Chalet Gerard« der Familie Mussner in Wolkenstein, das die ehrenvolle Aufgabe hatte, die
Küche der Region TrentinoSüdtirol zu vertreten. Eine Woche lang wurden im Rahmen der Aktion Südtiroler Spezialitäten im Restaurant »Santo Colomba« in Sao Paulo zubereitet. Begleitet vom Chefkoch des Restaurants, wurden zwei Südtiroler Menüs gekocht. Das Team vom Hotel »Chalet Gerard«, bestehend aus Chefkoch Manuel Strini und Gastwirt Nives Mussner, bereitete u. a. Schlutzkrapfen, Rindsgulasch mit Semmelknödel und Apfelstrudel mit Vanillesauce zu. »Südtiroler Gerichte in Brasilien so hinzukriegen wie zu Hause war eine Herausforderung, aber auch ein tolles Erlebnis: von der Suche der Ingredienzien bis hin zur Vorbereitung in einer fremden Küche«, erklärt Helga Mussner vom »Chalet Gerard«.
Höchstes Niveau Seit nunmehr zwei Jahrzehnten überzeugen die 27 4-Sterne-S- und 5-SterneHotels mit erstklassigem Service, einzigartiger Lage in den schönsten Naturlandschaften der Provinz, kulinarischen Glanzleistungen und Wellness auf höchstem Niveau. Belvita steht für erstklassigen Urlaub nach Maß, der die Gäste mit seinem Facettenreichtum begeistert. Die Mitgliedshotels sehen ganzheitliches Wohlbefinden als zentralen Mittelpunkt ihrer Philosophie und verbinden in ihren Häusern Wellness, Beauty, vitale Kulinarik und Fitness. Seit fast zwei Jahren haben die Unternehmen »Brandnamic« und »Kohl & Partner« die Geschäftsführung von Belvita übernommen und sich große Ziele gesetzt, die besten Wellnesshotels bestmöglich zu verwalten und noch erfolg reicher zu machen. Höchste Qualität und absolutes Wohlbefinden der Gäste stehen dabei an erster Stelle.
Von links: Nives Mussner, Chefkoch Manuel Strini und Alexa Mussner in São Paolo.
Historisches Erbstück vermacht Das »Touriseum« auf »Schloss Trauttmansdorff« in Meran ist um ein kurioses Objekt reicher. Eine Vitrine in der Dauerausstellung über die Geschichte und die ehemaligen Bewohner des Schlosses verwahrt nun einen Kuchen, der vor 118 Jahren beim »Sonnenwirt« in Nals für Kaiserin Elisabeth gebacken wurde. Es war Ende September 1897, als Kaiserin Elisabeth (Sissi) anlässlich ihres vierten und gleichzeitig letzten Aufenthaltes in der Kurstadt Meran einen Ausflug
nach Nals machte. Dort kehrte sie beim »Sonnenwirt« ein. In höchster Aufregung backte die Wirtin einen Kuchen, von dem die Kaiserin allerdings nur eine dünne Schnitte aß. Den Rest des Kuchens rührte niemand mehr an. Der Kuchen wurde fortan gut verwahrt und später vom Sohn der Wirtin nach Algund gebracht, wo er in der Pension »Kapellgut« bis heute aufbewahrt wurde. Walburga und Franz Mair haben das Erbstück nun dem »Touriseum« vermacht.