
5 minute read
FEHLERERKENNUNG ................................................................................................. S
Der Motor klopft
Das Fahrzeug bewegt sich weder vorwärts noch rückwärts oder bewegt sich verzögert
Motor vibriert
Ungenügende Zugleistung in beiden Fahrtrichtungen
Ungenügende Zugleistung in der ersten Geschwindigkeit in beiden Fahrtrichtungen Falsch geeicht Einspritzdüsen nicht voll funktionstüchtig Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Ansaugfilter verstopft Filter austauschen Starke Schaumbildung oder Ölstand unzureichend Zustand und Füllstand von Öl kontrollieren, ggf. austauschen
Ansaugleitung defekt oder geknickt Elastische Verbindung zwischen Dieselmotor und Pumpe defekt Aufladepumpe defekt Fehlendes Einlegen der Elektroverteiler der Gangrichtungswahl Höchstdruckventile schmutzig oder defekt Hydrostatischer Motor defekt Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Haltevorrichtungen des Motors sind defekt Einspritzdüsen nicht voll funktionstüchtig Lüfterrad defekt Einspritzpumpe defekt Motor defekt Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Der Motor erreicht nicht die max. Drehzahl oder ist stark überlastet Die Aufladepumpe erreicht keine ausreichende Aufladung Höchstbetriebsdruckventil zu niedrig geeicht Hohe Öltemperatur im Tank Hydrostatischer Motor defekt Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Der hydrostatische Motor erhält die Leistung bei max, Hubraum nicht Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler Das Fahrzeug weist ruckartigen Leistungsabfall auf
Starke Überhitzung des Öls im Tank
Das Fahrzeug erreicht nicht die angegebene Höchstgeschwindi gkeit
Ölverlust aus Mitnehmerwelle der Pumpe oder des Motors Leistungsabfall an den Laderhebern Geschwindigkeits abfall bei Arbeitsbewegunge n
Überhitzung des Hydrauliköls des Laders
Hydraulikpumpe sehr laut
Pfeifen im Hydraulikkreislau f Zeitweise Unterbrechung der Magnetversorgung Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Ölstand ungenügend oder nicht geeignetes Öl Die Ansaugleitungen sind nicht luftdicht Pumpe defekt, Betriebsdruck überprüfen Motor defekt Förderleistung des Kraftstoffgemischs überprüfen Öl-Wasser-Wärmetauscher nicht effizient Ölstand prüfen oder Öl austauschen
Ansaugleitungen überprüfen
Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Ansaugfilter verstopft Austauschen Der Motor erreicht nicht die maximale Solldrehzahl Drehzahl des Dieselmotors überprüfen
Der Magnet zum Einlegen der 2. Geschwindigkeit des hydrostatischen Motors funktioniert nicht Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Dichtring defekt oder zu hart Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Druck im Hydraulikkreislauf ungenügend Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Wenig Leistung der Hydraulikpumpe des Laders Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Wenig Leistung der Hydraulikpumpe des Laders Druck im Hydraulikkreislauf nicht angemessen Austritt an den Heberkolben Ölstand zu gering Luft in der Ansaugung Pumpe defekt Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Luft im Hydraulikkreislauf Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
Ölverlust an den Hebern zwischen Kopf und Zylinder Ölverlust an den Hebern zwischen Stange und Kopf OR-Dichtungen abgenutzt Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
OR-Dichtungen abgenutzt Wenden Sie sich an Ihren SANY-Händler
UNIVERSALGABELN MASCHINENMA MASCHINENMAẞE MIT GABELN (ohne Schnellkupplung) (ohne Schnellkupplung) Tragfähigkeit mit Gabeln Tragfähigkeit mit Gabeln - Lastmitte bei 500 mm
Die Universalgabeln werden vorne angebracht. Die Kupplung kann in der Ausführung mit Stiften, mit mechanischer Schnellkupplung oder in der Ausführung mit hydraulischer Schnellkupplung sein. Für den Einsatz von Gabeln wird auf das Kapitel " Ausbau von Anbaugeräten HINWEIS: Da es sich um ein Gerät ohne hydraulische Bewegungen handelt, sind Zeitpunkt Schläuche abzubauen. Wenn die Maschine mit Universalgabeln ausgestattet ist, darf die Last während der Bewegung maximal 500 mm über dem Boden angehoben werden. Die Fahrtgeschwindigkeit in beladenem Zustand darf 15 km/h überschreiten. Der Schwerpunkt der Last darf nicht 500 mm über der horizontalen und vertikalen Ebene der Gabelzinken liegen. mechanischer Schnellkupplung oder in Ausbau von Anbaugeräten „ verwiesen. Da es sich um ein Gerät ohne hydraulische Bewegungen handelt, sind zu keinem
Wenn die Maschine mit Universalgabeln ausgestattet ist, darf die Last während der Bewegung maximal 500 mm über dem Boden angehoben werden. Die Fahrtgeschwindigkeit in beladenem Zustand darf 15 km/h nicht Der Schwerpunkt der Last darf nicht 500 mm über der horizontalen und Die angegebenen Tragfähigkeitswerte dürfen nicht überschritten werden. * Die mit diesem Symbol angegebene Tragfähigkeit gilt für die Maschine, Kipplast). ** Die mit diesem Symbol angegebene Tragfähigkeit ist für den Betrieb der ehen (80% der
EN 474
Die angegebenen Tragfähigkeitswerte dürfen nicht überschritten werden. * Die mit diesem Symbol angegebene Tragfähigkeit gilt für die Maschine, wenn sie auf unebenem Boden arbeitet (60% der Gelenk-Kipplast). ** Die mit diesem Symbol angegebene Tragfähigkeit ist für den Betrieb der Maschine auf festem, ebenem Untergrund vorgesehen (80% der Gelenk-Kipplast). * Förderleistung 1320 kg. ** Förderleistung 1760 kg.
HINWEIS - Klimaanlage
Um die Nutzung der Klimaanlage zu optimieren, ist es ratsam, die Fenster und Kabinentüren stets Um die Nutzung der Klimaanlage zu optimieren, ist es ratsam, die Fenster und Kabinentüren stets geschlossen zu halten. Der maximale Wirkungsgrad wird erreicht, wenn die Gebläsedrehzahl in der 1. oder 2. Stufe und der Thermostat auf 1/4 % seiner Umdrehung gestellt wird (folgen Sie den Die Verwendung des Thermostats in der maximalen Kaltstellung kann je nach Einfrieren der Verdampfereinheit führen, mit der Folge, dass der Wirkungsgrad sinkt und Wasser aus der Einheit austritt. Wenn dies geschieht, schalten Sie den Thermostat auf AUS (ALLE SCHALTKNÖPFE IM GEGENUHRZEIGERSINN BIS ZUM ANSCHLAG) und lassen Sie die Belüftung Um eine maximale Effizienz zu erreichen, füllen Sie jedes Jahr (Beginn der heißen Jahreszeit) Kältemittel R134a nach und prüfen Sie das System. arbeiten, ist es ratsam, den Kondensator alle 36/40 Betriebsstunden der Maschine nur mit Druckluft zu reinigen (um ein Verbiegen der Lamellen zu vermeiden), damit die Kühlung des Kältemittels optimal ist. Wir apierluftfilters im Fahrerhaus.
Der maximale Wirkungsgrad wird erreicht, wenn die Gebläsedrehzahl Stufe und der Thermostat auf 1/4 % seiner Umdrehung gestellt wird (folgen Sie den Angaben auf dem Schild des Schaltknopfs.
Die Verwendung des Thermostats in der maximalen Kaltstellung kann je nach Umgebungsbedingungen zum Einfrieren der Verdampfereinheit führen, mit der Folge, dass der Wirkungsgrad sinkt und Wasser aus der Einheit austritt.
Wenn dies geschieht, schalten Sie den Thermostat auf AUS (ALLE SCHALTKNÖPFE IM GEGENUHRZEIGERSINN BIS ZUM ANSCHLAG) und lassen höchstens 3 Minuten lang eingeschaltet.
Um eine maximale Effizienz zu erreichen, füllen Sie jedes Jahr (Beginn der heißen Jahreszeit) Kältemittel R134a nach und prüfen Sie das System.
Wenn Sie in sehr staubiger Umgebung arbeiten, ist es ratsam, den Kondensator alle 36/40 Betriebsstunden der Maschine nur mit Druckluft zu reinigen (um ein Verbiegen der Lamellen zu vermeiden), damit die Kühlung des Kältemittels optimal ist. Wir empfehlen auch den regelmäßigen Austausch des Papierluftfilters im Fahrerhaus.