1 minute read

Vor Inbetriebnahme prüfen und beachten..............................6

VOR INBETRIEBNAHME PRÜFEN UND BEACHTEN

1.Ölstand in den Getrieben und im Mähbalken prüfen. 2.Vor Inbetriebnahme Mähwerk gründlich abschmieren. 3.Prüfen, ob die Mähklingen richtig befestigt sind. 4.Festen Sitz der Schrauben überprüfen. 5.Sicherheitseinrichtungen (z.B. Überlastkupplungen, Abdeckungen von Antriebsteilen, ...) auf

Funktion und korrekten Sitz überprüfen. 6.Mähwerk nur im abgelassenen Zustand einschalten. 7.Die Traktorzapfwelle nur bei Leerlaufdrehzahl und bei in Arbeitsstellung geschwenkter Maschine einschalten. 8.Zulässige Zapfwellendrehzahl des Mähwerkes (1000 1⁄min) nicht überschreiten. 9.Nach Anhängen des Mähwerkes und Anschließen der Gelenkwelle durch vorsichtiges Ausheben und

Ablassen des Mähwerkes prüfen, ob die Gelenkwelle frei beweglich ist. 10.Gelenkwellenschutz durch Einhängen der Ketten gegen Mitlaufen sichern. 11.Schutztücher auf Verschleiß und Beschädigungen überprüfen. 12.Beleuchtung, Blinker und Bremslicht auf Funktion prüfen. 13.Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen; nähern sich Personen dem Gefahrenbereich,

Mähwerk sofort abschalten. 14.Mähwerk niemals unbeaufsichtigt laufen lassen.

This article is from: