BEDIENUNG
1.11
SCHALTER AM ARMATURENBRETT
1
Schalter: Fern- und Abblendlicht
Kippschalter. Fernlicht und Abblendlicht werden durch den Multifunktionsschalter an der Lenksäule gesteuert. HINWEIS: Das Fernlicht funktioniert nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
2
Schalter: Rundumleuchte
Kippschalter. Zum Einschalten des Blinklichts drücken.
3
Schalter: Nebelschlußleuchte
Kippschalter. Zum Einschalten der Nebelschlußleuchte drücken. Die Nebelschlußleuchte funktioniert nur, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist.
4
Schalter: Warnblinkleuchten
Kippschalter. Wenn dieser auf EIN gestellt wird, wird die Warnblinkleuchte eingeschaltet (einschließlich der Leuchten auf dem Armaturenbrett).
5
Schalter: Vordere Arbeitsbeleuchtung
Kippschalter. Zum Einschalten der vorderen Arbeitsbeleuchtung drücken. Die Arbeitsbeleuchtung wird nur eingeschaltet, wenn das Standlicht eingeschaltet worden ist.
6 Schalter: Hintere Arbeitsbeleuchtung (sofern verwendet) Kippschalter. Zum Einschalten der hinteren Arbeitsbeleuchtung drücken.
Die Arbeitsbeleuchtung wird nur eingeschaltet, wenn das Standlicht eingeschaltet worden ist.
7 Schalter: Auslegerarbeitsbeleuchtung/ Seitliche Arbeitsbeleuchtung (sofern verwendet) Kippschalter. Zum Einschalten der Auslegerarbeitsbeleuchtung drücken.
8 Warnleuchte: Servolenkung (sofern vorhanden) Zeigt einen zu geringen Druck im System der Servolenkung an. Anhalten und Fehler beheben. HINWEIS: Diese Leuchte brennt bei jedem Startvorgang.
9
Feststellbremsschalter
Kippschalter (verriegelbar) (Siehe ‘Kabinenauslegung und Bedienelemente’)
10
Warnleuchte: Bremsfunktion
Zeigt niedrigen Druck im Bremssystem an. Anhalten und Fehler beseitigen.
11
Schalter: Zündung
(Vgl. Seite 1.17)