
1 minute read
Tragkraftdiagramm 1
FAHRERSITZ
Sitz(e)
Die Fahrzeuge sind entweder mit ‚Standardsitzen‘ oder mit ‚luftgefederten Komfortsitzen‘ ausgestattet. Durch die sehr umfangreichen Einstellmöglichkeiten können die meisten Bedienelemente komfortabel gesteuert werden. ACHTUNG Der Sitz darf während des Fahrzeugbetriebs nicht verstellt werden.
1 Position verstellen (vorwärts und rückwärts)
Sitzverriegelung durch Ziehen des Hebels (A) nach oben lösen und Sitz nach vorne oder hinten in die gewünschte Position schieben. Hebel loslassen, um den Sitz in der Position zu verriegeln.
2 Einstellung des Standardsitzes und der
Höhe
Zur Einstellung muß der Bediener sitzen. Griff (B) herausklappen. Nach links drehen, um den Sitz anzuheben. Nach rechts drehen, um den Sitz abzusenken. Überprüfen, ob die Anzeige (G) grün leuchtet. Wenn sie rot leuchtet, Höhe neu einstellen. Innerhalb des Anzeigebereichs ist eine Höhenverstellung von 75mm für jeden Fahrer möglich.
3 Einstellung der Luftfederung und Höhe
Zur Einstellung muß der Bediener sitzen. Hebel (J) zur Einstellung verwenden: Ziehen zum Anheben, Drücken zum Absenken. Überprüfen, ob die Anzeige (G) grün leuchtet. Wenn sie rot leuchtet, Höhe neu einstellen. Innerhalb des Anzeigebereichs ist eine Höhenverstellung von 75mm für jeden Fahrer möglich.
4 Armlehne
Zur Einstellung der Armlehne (C) Walze (D) drehen. Die Armlehne kann auch von der horizontalen in die vertikale Position geklappt werden.
5 Einstellung der Rückenlehne
Zur Einstellung des Winkels der Rückenlehne sollte der Bediener sitzen. Hebel (E) noch oben ziehen, und sich nach vorne bzw. nach lehnen, bis die gewünschte Position erreicht wurde. Danach Hebel (E) loslassen, um die Rückenlehne an der Position zu verriegeln.
6 Anschlagsteuerung
Beide Sitztypen verfügen über eine variable Anschlagsteuerung (F), die die vertikale Bewegung der Aufhängung begrenzt. Gemäß Anzeige des Bedienelementes einstellen.
7 Lendenwirbelstütze
Mit Hilfe der Einstellung (H) aus fünf verschiedenen Positionen auswählen.
STANDARDSITZES
LUFTFEDERUNG
Sicherheitsgurt
ACHTUNG Wenn Ihre Maschine mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet ist, diesen bei Betrieb der Maschine immer anlegen. Sicherstellen, daß der Sicherheitsgurt immer sauber und unbeschädigt ist.
LENKSÄULE EINSTELLEN UND EINSTELLEN DES JOYSTICKS
Lenksäule einstellen
A Einstellen des Lenksäulenwinkels: Hebel nach oben ziehen, Lenksäule in den gewünschten Winkel bringen und Hebel wieder loslassen. B Einstellen der Lenksäulenhöhe: Hebel nach unten drücken, Lenksäule durch Ziehen bzw. Drücken in die gewünschte Höhe bringen und Hebel wieder loslassen.
Einstellen des Joysticks
Sowohl die Höhe als auch die seitliche Position der Joystick-Befestigung kann eingestellt werden. Dazu die 8mm-Nylocmuttern, die sich an der Seite der Joystick-Befestigung befinden, mit einem 13mmMaulschlüssel lösen, gewünschte Position einstellen und die Muttern wieder anziehen.