Bedienung 3.9
Motor anlassen
Bevor Sie den Motor anlassen
0 ☞ Checkliste „Starten“ auf Seite 3-9 durchgehen
☞ Batteriehauptschalter einschalten ➥ – siehe Batterie-Hauptschalter (Opt) auf Seite 3-43 ☞ Lenkradposition einstellen, ➥ – siehe Höhen- und Neigungsverstellung der Lenksäule auf Seite 3-21 ☞ Rückspiegel einstellen ☞ Fahrersitz Sitzposition einstellen ➥ – siehe Fahrersitz auf Seite 3-39
Hinweis! Alle Bedienelemente müssen bequem erreichbar sein. Inch-Brems- und Fußgaspedal müssen in ihre Endlage gedrückt werden können!
☞ Sicherheitsgurt anlegen ☞ Sicherstellen, dass, • Steuerhebel (Abb. 22/11) für den Teleskoparm in Neutralstellung steht • Feststellbremse (Parkbremse) betätigt ist
Hinweis! Der Motor kann nur gestartet werden, wenn die Feststellbremse aktiviert ist • – siehe Feststellbremse (Parkbremse) auf Seite 3-24 • Der Anlasser kann nicht betätigt werden, wenn der Motor schon läuft (Start-Wiederholsperre) • Startversuch nach max. 10 Sekunden abbrechen • Wiederholung eines Startversuches erst nach ca. 1 Minute, damit sich die Batterie erholen kann
☞ Der Motor kann nicht durch Anschleppen des Laders gestartet werden, da bei Motorstillstand keine kraftschlüssige Verbindung (z.B. Gelenkwelle) zwischen Motor und Getriebe besteht
➥ – siehe Fahrzeug abschleppen auf Seite 3-45
Hinweis! Bei längerem Einsatz des Fahrzeugs bei Außentemperaturen unterhalb -10°C, empfehlen wir die Nachrüstung einer Kraftstoff- und/oder Motorölvorwärmung (Opt)
000 294 144 0 - BA SCORPION
3-15