2 Sicherheit 2.1 Sicherheitshinweise 292-003
• Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten und die Beseitigung von Funktionsstörungen an der Maschine grundsätzlich nur bei Antrieb AUS und Motor AUS durchführen. - Zündschlüssel abziehen. - Keine Hydraulikleitung darf unter Druck stehen. - Hydrauliksteuerung sämtlicher Hydraulikventile müssen in Neutral-Stellung stehen. - Batterietrennschalter ausschalten. • Beim Anbau der Maschine an den Traktor besteht Verletzungsgefahr. • Zwischen Traktor und Maschine darf sich niemand aufhalten, ohne dass das Fahrzeug gegen Wegrollen durch die Feststellbremse und/oder durch Unterlegkeile gesichert ist. • Vor dem Starten die Maschine auf lose mitgeführte Teile kontrollieren. Teile, die während der Fahrt verloren gehen können, müssen befestigt oder abgedeckt werden. • Vor dem Anfahren und vor Inbetriebnahme Nahbereich kontrollieren (Kinder!). Auf ausreichende Sicht achten. • Bei Arbeiten mit der Zapfwelle darf sich niemand im Bereich der sich drehenden Zapf- oder Gelenkwelle aufhalten. • Der Aufenthalt im Arbeitsbereich und Gefahrenbereich ist verboten. • Nicht im Dreh- und Schwenkbereich der Maschine aufhalten. • An fremdkraftbetätigten Teilen (z.B. hydraulisch) befinden sich Quetsch- und Scherstellen. • Betätigungseinrichtungen (Seile, Ketten, Gestänge usw.) fernbetätigter Einrichtungen müssen so verlegt sein, dass sie in allen Transport- und Arbeitsstellungen keine unbeabsichtigten Bewegungen auslösen. • Vor dem Verlassen des Traktors Maschine sichern. Anbaugeräte ganz absenken! Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen. • Die Bekleidung des Fahrers soll eng anliegen. Locker getragene Kleidung vermeiden. • Beim Auswechseln von Arbeitswerkzeugen geeignetes Werkzeug und Handschuhe benutzen. • Zur Vermeidung von Brandgefahr Maschine sauber halten. • Die an der Maschine angebrachten Warn- und Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Betrieb. Die Beachtung dient Ihrer Sicherheit. • Beschädigte und unkenntlich gewordene Warnbildzeichen / Sicherheitsaufkleber sofort erneuern. • Wenn Teile mit Warnbildzeichen / Sicherheitsaufklebern erneuert werden, sicherstellen, dass an den Neuteilen die entsprechenden Warnbildzeichen / Sicherheitsaufkleber aufgeklebt werden.
10
00 0295 792 3 - DISCO 9100 C / 9100 RC / 9100 / 8400 C / 8400 RC / 8400 Contour - 09/2012