Antriebskegelrad GPA 40 Einstellung der Spitzenentfernung des Antriebskegelrades Hinweis: Wie zur Einstellung der Lager, muss der Deckel mit allen Schrauben (B) und Muttern zusammengebaut werden.
A
Messung von "A" Den Wert "A" mit Hilfe eines Tiefenmessers ablesen (Abb. 14). Entfernung zwischen dem Ende des Antriebskegelrads und der Auflagefläche des Gehäuses. Dicke "E2" der Beilagscheiben (4) (Abb. 1) "E" wird je nach dem Wert von "A" und 100,43 mm festgelegt. Wobei der Wert 100,43 mm den Nennmaßen Gehäuse und Differentialdrehmoment entspricht. E2 = A - 100,43
B 341hsm4d
Beispiel wennA = 100,85 E2 = 100,85 - 100,43 = 0,42 mm Gemäß Beispiel muss die zu verwendende Keildicke 0,40 mm betragen. – Die Bremsvorrichtung wieder einbauen. – Die Baugruppe Handbremse und das Antriebskegelrad gemäß dem in den vorherigen Seiten beschriebenen Verfahren wieder einbauen.
C2.8
Axion 850-810 – 10.2010 – DE
Bild 14