Claas Axion 840-810 CMatic Diagnose – Kapitel B SCHALTGETRIEBE "CMATIC" Reparatur handbuch - PDF DOW

Page 25

Messungen und Kontrollen Kontrolle der Hydrostatik mit "Métadiag" Testbedingungen: – Traktor sicher aufgebockt. – Automatikbetrieb wählen. – Geschwindigkeitsbereich ""2"" von 0 bis 30 km/h wählen. – Das Gaspedal nach und nach von 0 bis 30 km/h durchdrücken. – Die prozentuale Neigung des Pumpentellers mit dem "Métadiag" messen. Hinweis: Der Teller (P) der Pumpe funktioniert in einem Neigungsbereich zwischen 20 und 80 %. Befindet sich der Wendeschalthebel in Neutralstellung, stabilisiert sich die Tellerneigung bei 50 %. Bei Einrücken einer Kupplung verschiebt sich der Teller (P) der Pumpe je nach Fahrgeschwindigkeit um 20 bis 80 % bzw. um 80 bis 20 %. Der Übergang von einer Kupplung in die andere erfolgt unter Last. Während eines kurzen Zeitraums werden demnach die Kupplungen gleichzeitig eingerückt.

P 80 %

20 %

K1

327msm05

K1 K2

Bild 18

– Kupplung "K1": Bei Einrücken der Kupplung "K1" neigt sich der Pumpenteller um 20 % und verschiebt sich allmählich bis 80 %.

Axion 840-810 – CMatic – 06.2010 – DE

B1.21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Claas Axion 840-810 CMatic Diagnose – Kapitel B SCHALTGETRIEBE "CMATIC" Reparatur handbuch - PDF DOW by www.heydownloads.com - Issuu