Wienopolis_Donnerstag

Page 1


Neu in Wienopolis?

Fragen

und Antworten

Geld.

Wir machen ein Interwiew für alle die in Wienopolis neu sind: Wie bekommt man einen Job?

Man geht zum Arbeitsamt und sucht sich einen Job aus. Dann bekommst du ein Arbeitskärtchen und gehst damit zu deiner Arbeit.

Wie bekommt man Holli-Cent?

Nach dem du gearbeitet hast, bekommst du einen Lohnzettel. Danach musst du zum Finanzamt gehen, um ihn

abstempeln zu lassen. Dann gehst du zur Bank und bekommst dein

Wie wird man BürgermeisterIn?

Man bewirbt sich als BürgermeisterIn und an zwei Standorten wird jeden Tag neu gewählt. Alle Kinder haben das Wahlrecht.

Anna, 10 und Hannah, 9

Wählen in der Kinderstadt Ausbildungen

Liebe Bürger und Bürgerinnen der Kinderstadt

Wienopolis: Bitte geht wählen! Es ist sehr wichtig, wählen zu gehen, weil man so mehr Stimmen hat und das ist für das Wahlergebnis wichtig.

Bitte geht wählen: Jeden Tag von 15:00 bis 15:30 Uhr.

Teo, 9

Ausbildungen in der Kinderstadt sind immer gut, damit man in Jobs arbeiten kann. Außerdem ist es gut, weil man dabei lernt. Die Details der Ausbildungen sind nicht wichtig, es ist einfach nurwichtig, dass man Jobs und Lehren in der Kinderstadt namens Wienopolis bekommt.

Teo, 9

Interview mit Wien-Stadtrat Peter Hacker

Peter Hacker, dem Stadtrat für Sport, Soziales und Gesundheit hat die Kinderstadt sehr gefallen, wie wir in einem Interview mit ihm herausgefunden haben. Er betonte, dass „nicht der Regierung gehöre und, dass er froh darüber ist, dass die Kinder das Rathaus besetzen und vorallem Spaß darin haben.“ Bei dem Interview haben wir ebenfalls her-

rausgefunden, was Hacker hauptberuflich macht: Er kümmert sich darum, zu schauen, dass das Equipement, welches zum Beispiel

Neue Gesetze

Es gibt drei neue Gesetze für Wienopolis!

Erstens:

Die Preise dürfen am Freitag, dem 22. August, weder steigen noch sinken.

Zweitens:

Ab jetzt gibt es bei jedem Getränk 1 Hollicent Pfand.

Drittens:

Jetzt dürfen Süßigkeiten nur noch für höchstens ein Hollicent verkauft werden.

Das Jugendzentrum

Das super coole Jugendzentrum organisiert um 15:30 ihr tägliches Bingo-Spiel. Hier gibt es viele coole Preise zu gewinnen.

Bezahlte Anzeigen

Krankenhäuser oder Fußballplätze brauchen, besorgt wird. Und er teilt das Geld, was er bekommt auf verschiedenste Berei-

che, für die er zuständig ist, auf.

Hacker sagt auch, dass man in seinem Job sehr viel und sehr genau nachdenken muss. Er sieht sich als wichtige Rolle für unsere Gesellschaft und meint, dass er Stadtrat werden wollte, um Wien besser zu machen. Damit meint er alle Bereiche in Wien, für die er zuständig ist.

Timon, 11 Ben, 13

KANDIDAT:INNEN

Die neuen Kandidaten:innen

von Donnerstag heißen: Maja, Nicolas, Leander, Mamadou, Luan, Donald, Emil, Lenny, Lion, Teo, Timon, Leon M. Jede:r hat seine / ihre Ziele und Wege. Jede:r will Bürger -

meister:in werden. Wer es geworden ist, hat sich am Donnerstag um 16:30 Uhr gezeigt. Diese Frage ist vielleicht auch noch interessant: Wer hat die Wahl gewonnen: Timon. Vizebürgermeisterin ist Maja.

Lara, 9

Bowling Achtung, Achtung! Um 14:.00 gibt es ein Bowling-Turnier im Mini-Prater. Kommt alle vorbeei!!!!!!!

Ausbildungen in Wienopolis

Im Vergleich zum letzten Jahr sind 2025 viele Jobs nur mit AUSBILDUNG ausübbar.

Eine AUSBILDUNG kann man beim AUSBILDUNGSZENTRUM machen.

Eine Ausbildung wird nach erfolgreichem Abschluss (mindestens die Hälfte der erreichbarenPunkte) im Spielepass vermerkt.

Jetzt kannst du in den Jobs für die die Aus-

bildung notwendig ist, arbeiten und Geld verdienen.

Man kann sich die Ausbildungen auch auszahlen lassen, wobei es genau so abläuft wie wenn man den Lohnzettel abgibt.

Für eine abgeschlossene Ausbildung bekommt man 4 HoCe (2 HoCe Steuer sind bereits abgezogen.

Für bestimmte Jobs brauchst du also eine

Ausbildung. Ist das gut oder schlecht? Hier sind die Meinungen verschieden. Vier von zehn Befragten, welche eine Ausbildug gemacht haben, finden die Ausbildungsregelung gut „weil man dann mehr Ordnung in

Müll-Ausstellung im Museum

Die Müllausstellung ist sehr interessant. Es gibt Kunstausstellungen aber nur wenige Bilder werden gekauft. Künstler*innen dürfen die Bilder selbst ausstellen. Die Wand der

Dankbarkeit ist mit sehr vielen Zetteln beschrif-

tet. Jede und jeder darf seine Zettel selbst aufhängen. Es gibt auch eine Spielekunstausstellung. Der Besuch des Museum ist umsonst. Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Einer gegen alle

Der neue Politiker Timon macht sich bei den anderen Politikern nicht sehr beliebt. Er klebt seine Wahlzettel über die der anderen Politiker, die langsam wütend werden. Die anderen Politiker haben

wohl keine andere Lösung gefunden als Timons Wahlzettel wieder hinunter zu reißen.

Das wird noch einen Wahlkampf ge-

ben. Der Wahlkampf hat begonnen.

Lara, 9

den Jobs hat.“ Die restlichen sechs jedoch, finden die neue Regelung von „nicht so gut“ über „anstrengend“ bis „blöd, da man beim Arbeitsamt sehr eingeschränkt bei der Jobauswahl ist.“

Timon, 11

Zum 4. Mal gewonnen!

Er hat es geschafft in 40 Sekunden einen Reifen zu wechseln: Lino. Das sind 8 Sekunden schneller als sein letztes Mal. Und damit hat er am Donnerstag zum vierten Mal diesen Bewerb gewonnen,, also bisher an jedem Tag. Ben, 13

U M F R A G E

Neue Spiele

Die Preise sind höherer und es gibt Spiele. Kauft sie jetzt beim Shop, die sind schön! Tobias, 8

Diebe in der Kinderstadt?

In den letzen Tagen gab es mehr und mehr Gerüchte über Diebstähle und deswegen habe ich herum gefragt, ob es schon mal passiert ist Fangen wir mit der Bank an: Am Mittwoch soll ein Mädchen 10 HOCE gestohlen haben, sie wurde nicht erwischt.

Beim Shop hat jemand es versucht, aber wurde geschnappt. Beim Markt wurden Gummibärchen, Apfel und Fritt gestohlen. Dann haben ich Kinder nach ihrer Meinung gefragt:

1. „Das ist nicht gut.“ (Lili)

Beim Wellnesbereich soll auch jemand etwas gestohlen haben, aber sie haben die Person geschnappt und haben es wieder zurück bekommen.

2. „Man sollte sie für 15 Minuten verhaften“ (Phillip)

3. „Wenn sich das anhäuft, dann ist das schlimm.“ (Luan) Eine Rathauswache (Adrian) sagt, ihm wurde schon gesagt, dass Sachen wie zum Beispiel ein Apfel gestohlen wurde. Er hat aber noch nichts gesehen. Ich habe ihn auch noch gefragt, was er tun würde, wenn er es sieht. Er hat geantwort, er würde es verhindern und die Person müsste es zurücklegen. Wenn es beschädigt wäre, müsste die Person den Preis von den Sachen zahlen. Also bitte, wenn Sie sehen, dass etwas gestohlen wird, dann melden Sie es einer Rathauswache (Kinder in roter Kappe und rotem TShirt.) Alma (12)

Teilnahme an Bürger*innenVersammlungen - wo Gesetzesvorschläge diskutiert und abgestimmt werdenist bezahlte Arbeitszeit

CPK

Kleinere Preise Mehr Pflanzen Mehr Jobs

Mehr Jobs Weniger Steuern Mehr Pflanzen

Höhere Löhne Niedrigere Preise Mehr Jobs

Kandidat *innen

Donnerstag, 21 08 2025

Leander Die Hollis

Popcorn Preise senken Preise nicht erhöhen Eine überraschung

Niedrigere Steuern Mehr Jobs Höheres Gehalt

Fußball - & Tischtennis-Turnier

ab 1h Arbeit → 1/2

Stunde Steuern Stand-Up Comedy

Niedrigere Preise Höhere Löhne Mehr Jobs

Mehr Angebote im Shop Weniger Steuern Billigere Preise im Shop

Partei

Gerechtigkeit für al Mehr Gehalt Mehr Arbeitsplätze

Timon King T

Mehr Sportaktivität

Mehr Arbeitsplätze

Höhere Löhne

Mehr Schlangen für

Mehr Pflanzen

Übrigens Wählen gehen ist bezahlte Arbeitszeit!

Regierung

Freitag, 22.08.2025

Stadträt

VizeBürgermeisterin

Nicolas Beteiligung

Timon Bürgermeister

Bewegung

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.