Ich und mein Freund neben mir am Pult haben gestern bei dem Gasthaus ausgeholfen. Die Erlebnisse erzählen wir euch jetzt. Es gibt gute und nicht so gute Dinge im Gasthaus. Sachen, die uns gut gefallen haben, waren unter anderem, dass man ein bisschen naschen darf, man einen guten Einblick ins Gasthaus hat z. B. wie das Essen gemacht wird.
cooles Erlebnis haben wollt, ist das Gasthaus empfehlenswert. Natürlich hat jeder seine eigene Sicht der Dinge, am Besten ist es, wenn ihr euch einen eigenen Einblick schafft.
Laurenz S., 11
Die Dinge, die uns nicht so gut gefallen haben sind: für das Personal was eingestellt wurde, gab es einfach zu wenig Arbeit.
Das Fazit ist, dass wir den Hype über das Gasthaus nicht ganz so nachvollziehen können. Doch falls ihr ein
Popkorn-Beschwerden
In der Kinderstadt gibt es Popkorn. Das Popkorn ist gut, nur am Dienstag war es leider verbrannt und salzig! Nora, 8
Viel erleben
In der Kinderstadt kann man vieles erleben. Zum Beispiel kann man in der Spielebox spielen. Oder in der Schachtelstadt dort kann man aus Schachteln was bauen. Und man kann wählen. Es gibt auch eine Bank. Jakob, 9 & Lukas, 8
Viele
Jobs
Timon holt sich einen Topf mit Erde. Fabian bastelt ein Pferd. Antonia macht eine Befragung. Maximilan nimmt den Beruf im Gesundheitszentrum an. Henry, 7
Wahl in der Kinderstadt
Jeden Tag soll die Bürgermeister/innenwahl der Kinderstadt steigen. Aufgestellt haben sich am Mittwoch Hannah, Nare, Mona und Sofia.
Hannah wird sich künftig mit ihrer Popcornpartei um billigeres Popcorn kümmern und um den Verkauf von Fächern zum Kühlen an heißen Tagen kümmern. Außerdem wird sie sich um kürzere Warteschlangen im Arbeitsamt kümmern.
Nare kümmert sich beispielsweise um genaueres Arbeiten beim Finanzamt. Außerdem setzt sie sich für gerechtere Preise im Gasthaus ein und setzt sich für Talentshows ein.
Mona setzt sich für bezahlte Pausen in der Arbeitszeit, höhere Löhne und das beliebte Jobs gewechselt werden müssen, ein.
Sofia setzt sich für das Bezahlen der Kunstwerke nach Kreativität ein. Bei ihrer Partei sollen neue coole Ideen für die Stadt mehr bezahlt werden. Außerdem will sie ein Theater zum schauen und spielen.
Ben, 13
Wahlergebnis
Wer wird wohl nächster oder nächste Bürgermeister*in der
Kinderstadt?
Die Ergebnisse sind da. Neue Bürgermeisterin ist Hannah!
Wir gratulieren herzlich! Hier noch das Wahlergebnis:
1. Hannah
2. Nare
3. Mona
4. Sofia
Anna, 12, Katharina, 12, Anouk, 12
Interviews mit Bürgermeister Michael Ludwig
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zu Besuch in der Kinderstadt
Foto: Julian, 11
Am Mittwoch haben die Kinder vom Rathausreport, dem Stdtfernsehen und der Stadtzeitung den Wiener Bürgermeister Ludwig zu seiner Arbeit und zur Kinderstadt befragt.
Außerdem fragte die Stadtzeitung nach seinem Lieblingssport. „Fußball“, hat er geantwortet. Am Ende wurde noch ein Gruppenbild gemacht und die Kinder bekamen eine Goodiebag mit Süßigkeiten, einem Notitzblock und vielem mehr.
Christine, 10 und Ameyalli, 9 mit Hilfe von Emilia, 13 vom Rathausreport
Dabei wurden verschiedene Fragen gestellt wie „Hätten Sie gerne das Angebot der Kinderstadt als Kind gehabt?“ oder auch Fragen wie „Was ist ihre Lieblingsfarbe“. Die Stadtzeitung wollte wissen, ob er gerne abenteuerliche Büchre liest. Und er antwortete: „Ja, ich lese gerne Bücher, die Menschen geschrieben haben.“
Die Stadtregierung
von Mittwoch, 21.8.2024,15:30 Uhr
Hannah
Bürgermeisterin
Nare Vizebürgermeisterin, Stadträtin für Stadtentwicklung und BürgerInnenbeteiligung
Mona
Stadträtin für Finanzen
Sofia
Stadträtin für Kultur und Wissenschaft
Karaoke-Bewerb
Am Mittwoch fand der Karaoke-Wettwerb in der Kinderstadt statt. Erste Vorführung: Bürgermeisterschafts-Kandidatin Nare mit „Someone Like You“ von Adele.
Zweites Lied: „Wo ist
meine Mama“
Drittes Lied: „Das Schokoladenlied“
Viertes Lied: „Moskau“ von Elisa
Fünftes Lied () von ()
Sechstes Lied „A Million Dreams“ von ()
Lion, 8 und
Spiele Empfehlungen
Oh, nein, da kommt er! „Wer kommt?“, gackern alle Hühner im Chor.
LOOPING LOUIE
Es ist ein wildes witziges Spiel.
Greta, 10 & Gustav, 9
Kartenspiel mit klauen
Ich war am Mittwoch Spiele-Testerin und habe das Spiel MANTIS gespielt. Mir hat das Spiel gut gefallen! Es ist ein Kartenspiel. Man kann Karten von anderen klauen oder punkten. Ich habe gewonnen!
Nora, 8
Wie
lange dauert es bis man Bürgermeisterin wird?
A Vier Tage
B einen Tag
C zwei Tage Lina, 8; Helena, 8; Sofia, 6
Drei Mal arbeiten, zwei Mal studieren, dann kannstdu kandidieren
Studieren bei der Mini-VHS
Mir perönlich hat die Mini-VHS am besten gefallen. Dort kann man verschiedene Themen studieren wie zum Beispiel Tiere, Natur, Erde und Wien.
Man studiert indem man
auf einem Computer einen Quiz macht - mit Hilfe von einer Person die dort arbeitet. Am Anfang gibt man seinen Pass ab, du kriegst nämlich einen Stempel, der dir hilft, ein Ehrenbürger oder Ehren-
bürgerin zu werden. Du machst das Quiz und danach kriegst du deinen Pass mit Stempel und eine Lohnzettel für deine Holli Cent zurück.
Nora, 10 Jahre
DIE KRASSESTEN JOBS
Die WIENER LINIEN gehören zu den Jobs wo man viel lernt und viel verdient.
Bei den WIENER LINIEN kann man Straßenbahn- und U-BahnschienenSchrauben zusammen schrauben. Die Stadt-Zeitung ist ein cooler Ort, um mit seinen Freunden abzuhängen. Da schreibt man am Computer coole Artikel.
Leonard (8), Niklas (9), Yuri (10)
Stadtzeitung
Shop
Beim Shop kann man sich in Pausen eine kleine Stärkung kaufen.
Laith, 10
GO! KART!
Beim Go-kart fahren, fährt man ein Auto mit Pedalen und ohne Dach und man fährt eine Streke und man probiert, so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen.
Das ist ein Bericht von Sofia, 8 und Fabio, 8
KinderStadt
Ich finde die Kinder Stadt gut, weil man vielleicht dann weiß, was man werden will. Beispiel: Presse, Finanzamt, Reporter, Bank-Beamter, Post, oder Koch.
Gruß J., 7 Jahre
Hier in der Stadtzeitung kann man von Montag bis Freitag selber arbeiten. Auch sie hat von 10 bis 17 uhr offen. wir freuen uns über euren Besuch.
Christoph, 10 Jahre
PROGRAMME IN DEN
SOMMERFERIEN (WIEN)
Die Sommerferien enden bald und der Schulanfang nähert sich. Wenn man einen Rückblick auf die Sommerferien macht, bemerkt man, dass Wien viele verschiedene Programme für Kinder anbie-
tet.
z.B.:
• Rein ins Rathaus
• Kinder Business Week
• Kinderuni
• Kinderunikunst
• und natürlich noch mehr. Falls einige Aktivitäten, die aufgezählt wurden, unbekannt sind, dann könnte man sich dort vielleicht nächstes Jahr erkundigen.
Veronica, 12
FRAGE...
Welcher Fluß fließt durch Wien.
A die Erlauf
B der Wien Fluß
C die Donau
Noel 9, Mavie 6
Rätsel
des Tages
Zwei Söhne und zwei Väter gehen ins Kino. Sie kaufen drei Karten, aber jeder sitzt gemütlich auf seinem eigenen Platz.
Wie geht das?
Pipi, der Fussballstar
Laith,10
Pipi ist der King. Er spielt in allen Mannschaften wo er will. Heute spielt er bei Real Madrid. Seine Mannschaftskollegen sind Minion und ein Hase und ein Bär. Er ist sehr aufgeregt. Pipi hat schon viel erlebt. Er ist
in der Schule schlecht und ein Stinktier. Sein Song ist schlecht. Song: Popkorn, Popkorn, Popkorn ess ich gern.
Laurin, 7 und Lotta, 6 und Pipi,7
LACHFLASH
Was ist Orange und geht den Berg rauf?
Eine Wandarine.
Was sagt ein Fisch zum anderen, wenn es regnet?
Lass uns unter die Brücke schwimmen, damit wir nicht nass werden.
Was ist grün und viereckig?
Ein grünes Viereck.
Und was ist schwarz und viereckig?
Der Schatten des grünen Vierecks.
Clemens W., 11
Wie nennt man einen Ritter ohne Helm?
Willhelm
Was fliegt über die Wiese und macht „mus, mus“?
Biene im Rückwärtsflug
Was ist braun, stinkt und liegt unter der Erde?
Eine Furzel
Anouk 12, Anna 12, Katharina 12
Ich habe den Spiderman angerufen.
Doch er hatte kein Netz.
T, N, 11, 12
Ich lasse ein Ei fon 2 Metern Höhe fallen
ohne, dass es kaputt geht. Wie geht das?
Was ist schwerer - 1 Kilo Federn oder 1Kilo Gold.
LÖSUNGEN
Frage 1: man läst es einfach von 2,50m fallen.
Frage 2: Beide sind gleich schwer.
Vito, 9 Jahre
SCHWEINE IM SCHLAMM
Schweine machen sich im Schlamm nicht dreckig, sie schützen sich vor der Sonne. Sie wältzen sich im Schlamm, weil sie die Kruste wegreiben. Die Kruste schützt vor Fliegen. Charlotte, 8
Die böse Katze
Es war einmal eine Katze die eines Tages ein Anruf bekam. Es war ihre beste Freundin. Sie hat gesagt, dass sie sie zu ihrer Faschingparty einladet.
Die Katze ging sich fröhlich anziehen. Sie verkleidete sich als eine Piratin mit einem Totenkopfhut. Sie holte noch ihre Schuhe und zog sich an und ging raus.
Auf dem Weg fand sie ein sehr schönes Geschäft sie wollte dann unbedingt da rein gehen und ging dann rein und holte rote Blumen für ihre Freundin.
Später kam sie endlich an und klopfte. Ihre Freundin machte ihr auf und brachte sie rein. Sie spielten viel und aßen sehr wiel Pizza.
Aya, 10
Der Weiße Hai
Der weiße Hai - ein mörderrischer Killer oder doch ein friedlicher Fisch?
Als die größte Haiart, die sich nicht von Plankton ernährt, ist der weiße Hai der größte Raubfisch. Er kann auch Menschen gefährlich werden. Er ist im gesamtem Verbreitungsgebiet selten; heute gilt er durch Beifang in der kommerziellen Fischerei so wie gezielte Bejagung zum Gewinn der Trophäen als im Bestandstand bedroht.
Es war mal ein Mädchen, die hieß Marie. Sie war in Weitsprung sehr gut und ein Mädchen, die immer die Beste sein wollte.
Sophie, 8 & Marilu, 7
Terry Goss, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1561215
Nahrung: fettreiche Nahrung wie Robben und Seelöwen
Größe: 4,60 bis 4,90m Feinde: Orka, Menschen Besonderheiten: Bekommt bis zu 30.000 Zähne pro Leben
Greta und Gustav, 10 & 9
POLITIK IN DER KINDERSTADT
AKTUELLES AUS DEM STADTRAT
STEUERN
Ilvy (10) und
Nach 15 Minuten Arbeit bekommt man in der Kinderstadt 3HoCe, einen HoCe davon muss man als Steuer zahlen an die Bank. Deshalb hat die Bank jetzt sehr viel Geld durch die Steuern bekommen. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Es wäre gut, wenn die Steuern wieder ausgezahlt werden. Es gibt leider sehr viele Kinder, die nicht wissen, wie wichtig es ist, Steuern zu zahlen. Deswegen wünscht sich die Regierung, dass mehr Kinder darüber informiert werden. Alma, die Stadträtin für Finanzen, hat eine Umfrage gemacht und rausgekommen ist, dass drei Viertel der Befragten schon einen
Conner
(10)
Fehler beim Finanzamt erlebt haben. Aus diesem Grund beschließt die Stadtregierung, dass der Lohnzettel noch einmal kontrolliert werden muss. Wir haben nochmal nachgefragt zum Thema Steuern und es kam heraus, dass das Steuergeld bei der Bank in ein Glas kommt und dann wird das Geld wiederverwendet. Wir haben auch ein paar Bürger_innen befragt, die gesagt haben, dass es wichtig wäre, dass das Geld verteilt wird. Außerdem wurde über Sozialhilfe gesprochen. Auch hierzu wurde heute in der Sitzung um 11:00 abgestimmt. Die neuen Gesetzesvorschläge seht ihr hier unterhalb von unserem Artikel.
Gesetzesvorschläge vom Mittwoch
Gesetzesvorschlag 1
Es soll für die Kinder, die am ersten Tag in der Kinderstadt sind, einen Bonus in der Höhe von 4 HoCe geben. Diesen kann man sich beim Sozialamt gegen Vorwand des Passes abholen.
Begründung: das Geld soll besser in der Stadt verteilt werden und auch Kinder, die noch nicht lange in der Kinderstadt sind, sollen die Möglichkeit haben, sich etwas zu kaufen.
Gesetzesvorschlag 2
21.8.2024
Preise dürfen von Montag bis Freitag maximal 200% steigen.
Begründung: Nicht nur reiche Kinder sollen sich die Dinge leisten können, sondern wir alle.
Gesetzesvorschlag 3
Fürs Studieren sollen Doktor_innen in Zukunft einen HoCe Steuern bezahlen.
Begründung: Doktor_innen werden im Moment überbezahlt und das ist im Vergleich zum Arbeiten nicht fair.
POLITIK IN DER KINDERSTADT
Das Kinderstadt-Parlament hat entschieden...
Gesetze, die ihr unbedingt kennen müsst!
Julian (11) und Lennox (11)
Es gab heute vom Vormittag drei Gesetzesvorschläge, die um 13 Uhr diskutiert wurden von den Abgeordneten. Davon wurden 2 Gesetze angenommen. Es ist wichtig, diese zu kennen, deshalb passt gut auf.
1. Es soll für die Kinder, die am ersten Tag in der Kinderstadt sind, einen Bonus von 4 HoCe geben. Diesen Bonus kann man sich beim Sozialamt gegen Vorzeigen des Passes abholen.
(Dieses Gesetz wurde beschlossen!)
2. Preise dürfen von Montag bis Freitag maximal um 200 Prozent steigen. (Dieses Gesetz wurde auch beschlosen!)
Das dritte Gesetz wurde leider nicht beschlossen. Darin ging es um eine geringere Bezahlung für Doktor_innen. Vielleicht wird
das Thema vom dritten Gesetz bis Freitag ja nochmal diskutiert, wer weiß...
Wir haben heute jedenfalls eine Befragung durchgeführt. Die Frage war: Finden Sie die Gesetze, die heute eingeführt wurden, gut?
Das Ergebnis war wie folgt: Ja= 23 nein= 4 weiß die Gesetze nicht=9
POLITIK IN DER KINDERSTADT
Traumbürgermeister_in
Politik Sarah (11)
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Bürgermeister_in. Zuerst stellen wir uns einmal die Frage, wie ein Bürgermeister denn eigentlich sein sollte. Dafür haben wir eine Umfrage gemacht. Das Ergebnis war wie folgt - wir haben die besten drei Beschreibungen ausgesucht:
Was macht ein_e Bürgermeister_in denn eigentlich und warum braucht man so etwas? Bürgermeister_in ist kein Beruf, sondern ein politisches Amt. Dazu kommt, dass der oder die Bürgermeister_in (zumindest bei uns in Österreich) nur gewählt werden kann. Außerdem bestimmt diese_r Vertreter_in der Politik fast immer in Städten oder Dörfern mit. Sicher wird es irgendwo auf unserem gigantischen Heimatplaneten auch ungewöhnliche Ausnahmen geben... Aber nun nochmal zum heutigen Thema: Bürgermeister_innen sind auch zusätzlich Vorsitzende von Stadträten. Die gewählte Person legt auch Sitzungstermine fest und bereitet diese vor und leitet sie in den meisten Fällen auch. Dazu kommt auch noch, dass er oder sie ebenfalls die Tätigkeit der Leitung der Stadtverwaltung übernimmt. Und natürlich hat man als Bürgermeister_in eine große Verantwortung: Man ist nämlich ebenfalls Vorgesetzte_r aller Gemeindemitarbeiter_innen.
Heute fand ein Treffen mit unserem sehr wertgeschätzten Bürgermeister Ludwig statt. Ich durfte diesem Treffen ebenfalls beiwoh-
nen. Zuerst gingen wir in einen großen, gewölbtem Raum. Dort war bereits ein kleines Buffet aufgebaut, an dem wir uns bedienen durften. Ich trank bloß ein Glas Apfelsaft, da ich zu dem Augenblick noch ziemlich nervös war, Angst hatte und befürchtete, dass ich eventuell zu laut schmatzen würde, wenn ich den köstlich aussehenden Muffin essen würde. Dann ging alles ganz schnell. Am Anfang stellten bloß die Mitarbeiter_innen der Presse Fragen. Dabei wurden sie von KameraProfis gefilmt. Anschließend kamen die Leute der Zeitung dran und schon durfte ich meine zwei Fragen stellen. Später, als alle Fragen geklärt wurden, machten wir noch ein schönes Abschlussfoto mit unserem Herrn Bürgermeister. Nicht zu vergessen, bekam er davor auch noch eine Ehrenmedaille von uns Kindern überreicht. Es wurde uns als Dankeschön auch noch ein schönes Sackerl überreicht, in dem lauter nützliche Sachen waren. Der Tag hat sich als sehr schön erwiesen. Danke an unseren netten Bürgermeister.
Fragen wurden beantwortet
Maya (8)
Ich war heute bei dem Bürgermeister. Dort haben ich und ein paar andere Kinder dem Bürgermeister Fragen gestellt. Er hat dann geantwortet. Bei dem Bürgermeister gab es auch ein Buffet mit Muffins, Saft und anderen Sachen. Es wurden auch sehr viele Fotos gemacht. Zum Schluss haben wir noch einen Rundgang durch die Kinderstadt gemacht.
POLITIK IN DER KINDERSTADT
DER TAG IN BILDERN:
2 Türme
Eindruck von der Schminkstation
Ein bisschen was über Italien
Italien ist ein wunderschönes Land. Es gibt viele leckere Sachen zu essen so wie Pizza, Pasta, Tiramisu, Eis, Kaffee, Espresso...
Der prinzipale Sport ist Fußball. Italiens Herren-Nationalteam hat vier Weltmeisterschaften (1934, 1938, 1982, 2006) und zwei Europameisterschaften (1968, 2021) gewonnen. Ein Star ist der Torwart Gianluigi Donnarumma.
Die italienische Fußballliga heißt
Serie A.
Aktuell hat Juventus an meisten Titel (36), dann kommt Inter Mailand (20) und AC Milan (19).
Aber Italien ist auch sehr gut in Leichtathletik (Marcell Jacobs100 Meter, GIanmarco Tamberi (Gimbo) - Hochsprung, Filippo Tortu - 200 Meter)
Tennis: Jannik Sinner ist Nummer 1 in der Welt, Matteo Berrettini, Lorenzo Musetti)
Italien hat 21 (Bundes-)Länder:
Abruzzo, Lombardia, Lazio, Sicilia, Sardegna, Toscana, Umbria, Piemonte, Veneto, Friuli Venezia Giulia...
Die Hauptstadt ist Rom.
Der Präsident heißt Sergio Mattarella.
Italien hat viele wichtige Monumente: Pisas Turm, Kolosseum, Mailands Dom, die zwei Türme von Bologna, die Erleichterungsbrücke in Venezia.
Leonardo, 9
Kandidierende Tag 3
Popcorn Partei
Hannah
1. Popcorn soll billiger werden.
2. Mit Fächern soll für Abkühlung gesorgt werden.
3. Die Schlangen im Arbeitsamt sollen kürzer werden!
Die Partei die auf alles schaut
Mona
1. Bezahlte Pausen in der Arbeitszeit
2. Höhere Löhne
3. Beliebte Jobs müssen gewechselt werden, damit alle drankommen
Kindiversum
Nare
1. Das Finanzamt soll genauer arbeiten.
2. Es soll gerechtere Preise im Gasthaus geben.
3. Es soll mehr Events wie die Talentshow geben.
Die Stadt ist Kunst Sofia
1. Die Kunstwerke werden bezahlt wie kreativ sie sind
2. Neue coole Ideen für die Stadt werden mehr bezahlt.
3. Ein Theater zum Schauen und selber spielen
Die Stadtregierung
von Mittwoch, 21.8.2024,15:30 Uhr
Hannah Bürgermeisterin
Nare Vizebürgermeisterin, Stadträtin für Stadtentwicklung und BürgerInnenbeteiligung