

Sind manche Jobs beliebter als andere?
In der Kinderstadt gibt es viele unterschiedliche Berufe, doch bei manchen Jobs sind mehr Kinder als bei anderen.
Zu den beliebteren Jobs zählen: Das Gasthaus, das Radio, die Rathauswachen usw. Natürlich sind alle Berufe auf ihre eigene Weiße cool und einzigartig, dazu muss man bei anderen Jobs ein Mindestalter haben. Laurenz S.,11; Clemens W.,11
BESTE JOBS
Ich finde ein paar Jobs sehr toll und einer davon ist die Zeitung, ein anderer die Bank, noch einer ist das Finanzamt und ein anderer das Gasthaus. Warum ich diese Jobs mag ist, weil ich es mag, zu rechnen und zu verkaufen.

Hannah, 10




Wann: Mittwoch 21.8.2024 15:15 Uhr
Wo: Beim Stadt Radio
Bezahlte Anzeige

Die Wahl hast du täglich
Wir alle fragen uns, was heraus kommen wird? Wer wird die meisten Stimmen bekommen. Jede und jeder hat eine gute Chance, doch natürlich wird es sehr schwer und anstrengend werden für den oder die gewinnt. Doch es ist auch eine sehr große Ehre, da man dann in der Stadtregierung ist.
KINDERSTADT
In der Kinderstadt sind die Kinder in der Rolle von den Erwaschenen. Wir bezahlen dort mit Holli-Cent. Es gibt viele verschiedene Jobs. Wir zählen euch jetzt ein paar auf und die sind Bank, Stadt-Zeitung, Infoscreen, Stadt-Radio, Rathauswache und so weiter. Man lernt viel davon und es macht viel Spaß.
Man kann auch Sachen kaufen. Es gibt noch weitere Sachen in der Kinderstadt - zum Beispiel können alle Kinder wählen. Das ist alles worüber wir heute schreiben.
Jenny,12 und Salma, 9
WETTER
Am Mittowwoch wird es TeiIs bewölkt, doch angenehm mit 15 bis 28 Grad.
LAURENZ S.

Werden sie gute Entscheidungen treffen für die Kinderstadt ? Das würden wir alle so gerne wissen. Wie sind die Charaktere der Gewählten? Ach warum fragen wir uns das jetzt.
Viola, 9
MARKTSTAND
Wart ihr schon beim Markt? Wenn ja, habt ihr verkauft oder gekauft?
Ein kleiner Spruch: An apple a day keeps the docter away! Habt ihr heute schon einen Apfel gegessen?
Umfrage
Heute habe ich Linda interviewt. Sie arbeitet beim Stadtplanungsamt und ist sehr zufrieden mit ihrem Job. „Er gefällt mir sehr gut, ich habe ihn wegen meiner Freundin begonne“, sagt sie. Sie wünscht sich nichts Neues für die Stadt, da es alles gibt. „Außer vielleicht Kindergärtnerin.“
Simon Paulischin, 11
Arbeiten
macht Spaß
Arbeiten ist toll. Es macht Spass und ist interessant. Man verdient auch Geld. Am Anfang war ich in der Stadtverwaltung und habe Kinder befragt. Es gab viele Fragen zu beantworten. Die Kinder waren sehr freundlich zu mir. Saphira, 8
Gans cool
Hier ist es gans cool. Hier sind Stationen. Hier ist der Bürgermeister. Da ist coole Musik. Milo, 8 Giulio, 8
In der Kinderstadt eröffnen viele neue Geschäfte. Ludwig
LESEN TUT GUT
Mögt ihr lesen oder nicht? Eine kleine Meinung von einem Kind das anonym bleiben will: Also ich bin ein Bücherwurm und lese sehr gerne. Es ist auch sehr gut für dein Gehirn!
Manche Kinder finden es langweilig, aber wenn man ein Buch liest und es gefällt ihm sehr, dann kann man theoretisch in das Buch reingehen und alles in deinen gedanken hautnah erleben!
Ich bin gerade in das Buch „Warrior cats“ vertieft!
Anonymes Kind, 10 Was ist eure Meinung dazu?!
In der Bücherei arbeiten und fragen
In der Bücherei kannst du Bücher sortieren und andere Leute Fragen zu einen bestimmten Thema fragen.
Luise, 7
Cool & schön ich finde das rathaus cool und schön, ich habe viel spaß. samantha, 8
Arbeit im Radio und New-Redaktion
Im Radio arbeitet man so: Du bekommst ein Blatt Papier und einen Stift und du musst dann Leute fragen: „Habt ihr einen Musik-Wunsch?“
„Ja“ oder „Nein“, sagen sie. Wenn sie ein Lied aussuchen z.B. Shake it off (von Taylor Swift) kostet das

einen HoCe (Holli Cent) und das machst du dann immer wieder bis du ein paar Wünsche gesammelt hast. Dann kommst du wieder zur Station und gibst die Lieder in den Computer ein.

immer wieder... dann kommen wahrscheinlich neue Kinder.
Das machst du dann
Radio der Kinderstadt
Heute berichte ich von einem Mitarbeiter des Radios: Gustav Ginsberg er ist offen für Neues und liebt Musik. Doch es gibt noch viele andere tolle Mitarbeiter die beim Radio der Kinderstadt arbeiten und falls du
auch einer von diesem tollen Radioteam sein willst, dann bewirb dich jetzt beim Radio der Kinderstadt.
Greta Ginsberg, 10

Teo M., 8

Stadt-Zeitung
Ich schreibe auf einem PC die Nachrichten. Aber nicht nur auf einem sondern auf mehreren PCs schreiben Kinder für die Zeitung. Dann kannst du noch Bilder fotografieren und dann noch die Bilder zu den TExten dazustellen. Und dann darfst du noch mehr schreiben.
Heute berichten wir über die Stadt-Zeitung: In der Stadt-Zeitung kann man Leute zu Dingen befragen und dann einen Artikel dazu schreiben. Außerdem kann man sich selbst Texte ausdenken. Und man kann auf einem Compter schreiben. Das ist cool.
Aurelia, 12, Maximilian, 7
GASTHAUS ZUM ALTEN RATSMANN



Täglich
Das Gasthaus zum altem Ratsmann verfügt über ein Buffet mit Sachen, die die Kinder zubereitet haben. Es gibt verschiedene
Brote die mit Gemüse und Butter belegt sind, Getränke, Obst und Gemüse und
das beliebteste unter den Kinder Popcorn. Das alles gibt es dort um wenige Holli-Cent zu kaufen. Dieses Angebot kommt unter den
Kinder sehr gut an oft gibt es dort eine lange Warteschlange. Nachdem sich die Kinder etwas gekauft haben können sie es sich bei ein paar Tischen gemütlich machen
Fabian, 9 Nina, 11
grüßt Holli
Eine große Begrüßung von Holli! Heute berichten meine Assistentin und ich euch über das leckere Popcorn! Man kann auch andere Naschereien essen, aber bis jetzt ist das Popcorn wohl das beliebteste: Lecker, frisch und selbstgemacht, ihr müsst es definitiv probieren!!!

Nun zum Wahllokal: Habt ihr schon gewählt? Die Zeit ist nämlich schon aus, wer glaubt ihr, wird gewin-


nen? Das gilt übrigens jeden Tag.
Eure Zeitungsschreiberinnen:
Peldon, 6 Jahre & Dolma, 12 Jahre

Ich finde es toll, dass es ein Gasthaus gibt, und man dort sitzen und etwas Leckeres essen kann.
Esther, 8 Jahre

BUFFET
Hier in der Kinderstadt gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel das Buffet. Dort gibt es Popcorn mit Salz oder Butter und gesunde Obstspieße, aber auch leckeren Saft und gratis Wasser.
Leititia,9, Maximilian, 7
Essen und
arbeiten
In der Kinderstadt gibt es ein schönes Gasthaus wo man Süßes und Salziges und natürlich belegte Brötchen essen kann.
Die Kinder abeiten im Gasthaus sehr fleißig. Aleksia, 8
Spaß haben ist wichtig






Studie(re)n in der Kinderstadt
Liebe Kinder der Kinderstadt, Wie euch allen wahrscheinlich bekannt ist, sind die Berufe in der Kinderstadt um einiges begehrter als die informativen Studien. Aber auch die Studien sind super cool! Man kann dabei viele spannende Sachen dazulernen und bekommt schon bei nur 2 Studien und 3 Jobs eine Ehrenbürgermedaille! Das ist ein unglaublich tolles Angebot! Bitte, ergreift die Chance und probiert auch diese der vielen beeindruckenden Attraktionen der überaus herausragenden Kinderstadt!
Unser Rathaustag


halt in der Kinderstadt und habt viel Vergnügen bei eurem Besuch! Und denkt daran: Studien sind auch mega toll!
Vielen Dank für eure wertvolle Aufmerksamkeit und Tschüss sagen
Sarah (11, hat geschrieben und ausgedacht),
Linus (8, der Korrekteur) und Felix (7, der Konntroleur)
WIEN
STUDIEREN
Außerdem freuen sich die Betreuer:innen der jeweiligen Stationen bestimmt über euren Besuch! Möglicherweise werdet ihr hinterher zum zweiten Albert Einstein, wer weiß... Also, an alle die diesen Artikel gelesen haben: Genießt euren Aufen-
Studieren ist nicht so beliebt in der Kinderstadt.
Anscheinend wird Arbeit vorgezogen! Bei der Spiele-Box kann man 10 Holli-Cents gewinnen!
Aron, 9 und Lorenzo, 9
Wir sind Alea, Johanna und sind beste Freundinnen. Wir sind heute im Rathaus in Wien in der Kinderstadt. Als wir hier zum ersten Mal reingekommen sind, waren wir erstaunt wie viel hier los ist. Als erstes haben ich und meine Freundin alles an geschaut und finden alles sehr gut. Wir sind als erstes zur Stadtzeitung gegangen, weil uns das gleich angesprochen hat. Interessant klingt auch Presseagentur, Stadt-Fernsehen, Bank und vieles mehr. Es fühlt sich an, wie einer anderen Welt mit den ganzen netten Leuten. Hier macht es echt viel Spaß. Wir wünschen euch viel Spaß noch im Rathaus und liebe Grüße
Johanna B., 11 und Alea S., 12
Komm in die Kinderstadt!
Warum kommen manche Kinder in die Kinderstadt?
Damit sie verschiedene Jobs in der Stadt ausprobieren können und wissen, wie man mit Geld umgehen kann. Man lernt während den Jobs verschiedene Leute kennen, es macht Spaß neue Arbeiten auszuprobieren und den Arbeitslohn für Essen oder anderes auszugeben. Wo kann man von der Kinderstadt erfahren?
Im Internet, in der Zeitung, im Fernsehen oder von Freunden.
Welche Möglichkeiten von Jobs kann man ausprobieren?
Zum Beispiel einen Artikel für die Stadtzeitung schreiben, für den Radiosender arbeiten, man kann Rathausreporter werden sowie im Stadtfernsehen auftreten. Für kreative Kinder gibt es die Möglichkeit im
Kunstatelier teilzunehmen. Am Nachmittag kann man sich sogar zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin, zum Stadtrat oder zur Stadträtin wählen lassen.
Nicht zu vergesssen: Man sollte sich immer wieder bewegen, es gibt mehrere Bewegungsstationen um fit zu bleiben.
Welches Alter sollte man haben, um in der Kinderstadt zu arbeiten? Von sechs bis dreizehn Jahren kann man noch bis Freitag mitmachen. Bei manchen Jobs hilft es, wenn man lesen und schreiben kann.
Also zusammenfassend: kommt auf jeden Fall in die Kinderstadt!!! Es ist echt super! Es grüßen euch die Reporter:innen der Stadtzeitung.
Martin, 10, und Margarethe, 13
MINI MÜNCHEN UND REIN INS RATHAUS
In Mini München bekommt man seit gestern weniger Geld als bei Rein ins Rathaus und es gibt eine andere Währung.
Mini München: Mimü Rein ins Rathaus: Holli Cent. Theodor, 10
Viel Cooles
Sehr empfehlenswert. Viele coole Aktivitäten für Kinder. Macht den Kindern sehr Spaß. Arbeiten im Kindershop macht sehr Spaß.
Julia, 9
WITZE * WITZE * WITZE * WITZE
Was sagt ein Unsichbarer zu einem anderen?
Lange nicht mehr gesehen!
Der Weltreisende erzählt: „Und dann sprang der Löwe auf mich zu und ich konnte mich nur noch mit einem kühnen Sprung auf einen Baum retten.“
„Aber in der Wüste gibt es doch keine Bäume“, sagt Emil.
„Das war mir im moment egal!
Hannah, 8
Was macht ein Pirat mit einem Messer?
Damit in See stechen!
Was sagt ein großer Stift zum kleinen Stift?
Wachsmalstift!
Sophie und Marie, 10
Eine Fisch sagt zu den anderen: „Hi!“
„Und die andere: „Wo?“
Fritzchen kam von der Schule nach Hause, er sagte „Oma ich kann bis 10 zählen“.
Die Oma sagte „Dann zähl mal!“
„1 2 3 4 6 7 8 9 10“.
Da sagte die Oma: „Und wo ist der 5er?“
Fritzchen sagt: „Im Zeugnis!“
Heidi, 9
„Mama darf ich für einen alten Mann 1 Euro?“
„Ja, ich finde schön, dass du einem alten Mann hilfst, wo ist er denn?“
„Im Eiswagen und verkauft Eis.“
Lisa, 8
Was ist orange und schlecht für die Zähne?
Ein Ziegelstein.
Warum ist ein Skelett so schlecht im Lügen?
Weil sie so leicht zum
WITZE
Durchschauen
Was Steak Couch?
Es Wie einen Helm?
Laurenz
Umwelt ist wichtig
Die Umwelt ist sehr wichtig und alle von uns brauchen sie da wir z.B. ohne die Bäumekönnten nicht atmen können. Ohne Spinnen gäbe es viel zu viele Insekten überhaupt.

Wir sollten überhaupt viel mehr unsere Umwelt und andere Lebewesen schätzen. Als Mensch ist man nicht nur mit den anderen Menschen auf der Welt. Ohne Autos (ich rede mit jeder Autofirma ) würden wir schon einen großen Schritt zu der Umwelt machen und die Atmosphäre schützen. Weniger Häuser, mehr Wälder
DAS BESTE SPIEL FÜR SCHNELE REAKTION
Heute haben wir Spielekritik von Lilie Makl über „Taco Katze Ziege Käse Pizza“ gekriegt. In diesem Spiel dürfen 8 Spieler:in nen spielen. Das Spiel lernt dir schnelle Reaktion und Orientation.

Lilie Makl sagt uns, dass das Spiel
WITZE
Durchschauen sind.
macht ein
Steak unter der Couch?
Es versteakt sich. nennt man einen Ritter ohne Helm? Willhelm.
Laurenz S.,11 und Clemens W.,11


das wäre auch ein riesiger Schritt. Das sind meine Empfehlungen für die Kinderstadt und die Welt.
viel Spaß macht, dauert nicht lange, ist nicht schwierig und sieht schön aus. Lilie Makl sagt uns auch, dass sie auf jeden Fall weiter spielen wird.Das Spiel ist ab 8 Jahre. Sofia, 11


Auf diesem Bild zeig ich euch, dass Fußball manchmal Spaß macht von William



Außerirdische aus dem Weltall reparieren ihr UFO von Noah
Im Naherholungsgebiet kann man Wasserbomben basteln. Und man wird gut bezahlt. Jakob und Marie 6 und 10
DIE PFLEGE
In der Pflege muss man fünf Ausbildungen schaffen. Man muss seine Hände desinfizieren, du musst Babys wikeln, man muss impfen können, einen Verband anlegen und den Herzschlag messen. Sophie, 9
Viola, 9
Viele Fußballer-Träume und Stars
Ich möchte eines Tages der beste Fußballer aller Zeiten werden. Ich spiele bei der Admira und meine Position ist Innenverteidiger. Ich bin 13 Jahre alt und mein Idol ist Cristiano Ronaldo und ich möchte so wie er werden. Ich möchte Milionnen von Euro verdienen und meine Eltrern stolz machen.
Ich will auch eine Familie gründen und dass meine Eltern nie wieder arbeiten müssen und ein schönes Leben haben.
Mehmet Ali Güldürücü, 13
Ich möchte eines Tages der beste Fußballer auf der Welt werden. Genau wie mein Idol CR7.
Und ich will eines Tages reich und viral werden.
Atakan, 9
Im Fußball gibt es besonders viele guten Spieler*innen so wie Cristiano Ronaldo. Er kommt aus Portugal, er hat die Nummer 7 im Fußballclub Al Nassr. Lionel Messi kommt aus Argentinien, er trägt die Nummer 10
Mummy and papi
Dear mummy and papi, thank you so much for being there for me when I need you. Thank you for coming to all the things at school and when you need to go somewhere with out me. I cry, because I love you both so much. I miss you even when I‘m with you because. You can do everything if you want but I‘ll allways be there for
beim Club Inter Miami. Kylian Mbappe kommt aus Frankreich, er trägt die Nummer 9 - seit Kurzem beim Club Real Madrid
Leonardo, 9
Der beste Fußballspieler in der Welt ist CR7. Das Monster hat über 900 Tore und über 500 Assists. Und er hat über 30 Trophäen.
Kolama, 10
Sehr
you.And I know, that if I have any problem at school, you will support me in everything.
I love you so so so so so so so much. I love you so much, you can not imagen it ,so thank you. I never want to be without you, so thank you. And our holiday it was amazing.
By Ayla,8 years old

viele, viele
Steine
Ich habe viele Steine. Ich habe wertvolle Steine. Ich suche auch Steine. Ich mag Steine. Mein Geburtsstein ist ein Diamat. Ich bin 8 Jahre. Ich komme in die 3. Klasse.
Emil, 8
Hund, Meerschweinchen, Pferd und Hundewelpen spielen ganz gerne und sind sehr süß.
Pferde sind soo süß, finde ich. Ich liebe reiten.
POLITIK IN DER KINDERSTADT
AKTUELLES AUS DEM STADTRAT
ZEITBEGRENZUNG
Gestern wurde ein neues Gesetz beschlossen: Man muss jetzt nur noch 15 Minuten arbeiten. Dann kann man sich einen neuen Job suchen und wird schon bezahlt. Du kannst aber auch länger bei einem Job bleiben. Nämlich so lange, wie du willst. Das alles hat auch den Vorteil, dass wir seit gestern mehr Geld kriegen und schneller den Job wechseln können. Es gibt aber auch einen Nachteil: Wenn jemand so lange bleiben kann, wie er oder sie möchte, dann kann es sein, dass die Jobs, die man möchte, nie frei werden. In der Sitzung um 11 Uhr wurde besprochen, dass die maximale Arbeitszeit 1- 1,5 Stunden dauern sollte. Es wurde auch besprochen das nur die beliebtesten Jobs eine zeitliche Begrenzung haben sollen, da dort die meisten Kinder arbeiten wollen. Aus diesem Grund
wurde ein Gesetzesvorschlag gemacht, über den am Nachmittag abgestimmt werden soll. Wir finden es fair, wenn es eine zeitliche Begrenzung gibt, damit jede_r eine Chance hat, mehrere Jobs auszuprobieren. Jede_r sollte den Job machen, der ihn oder sie interessiert. Wir fänden eine Zeitbegrenzung von maximal einer Stunde fair.

Manchmal gibt es sehr wenig freie Arbeitsstellen
Gesetzesvorschläge vom Dienstag 20.8.2024
Arbeitszeitbeschränkung für beliebte Jobs
Für folgende Bereiche gilt ab sofort eine maximale Arbeitszeit von 1,5 Stunden: Shop, Rathauswache, Gasthaus, Bücherei, Bank, Finanzamt
Diese Bereiche sind sehr beliebt. Wenn die Arbeitszeit dort auf maximal 1,5 Stunden beschränkt wird, haben wieder mehr Kinder die Möglichkeit dort zu arbeiten.
Obergrenze für Stipendien
Es gibt eine Obergrenze der Stipendien für Doktor-innen und Professor_innen. Jedes weitere Studium wird angerechnet (als Stempel), man bekommt allerdings maximal 5 HoCe pro Stipendium.
Studieren soll attraktiv sein, jedoch soll man nicht unverhältnismäßig viel für ein Studium bekommen. Sonst würde sich Arbeiten im Verhältnis zum Studieren nicht mehr lohnen.
Maya (11), Vivian (11) und Miley (6)
POLITIK IN DER KINDERSTADT
Politik am Dienstag: Demokratische Entscheidungen
Neue Gesetze und Politiker_innen
Max (9), Sarah (11), Linus (8) und Felix (7)

Jeden Tag um 13 Uhr findet eine öffentliche Rede statt. Dort stellen die Politiker_innen ihre Vorschläge für Gesetze vor. Heute wurde über zwei Gesetze abgestimmt: Ab sofort gilt eine begrenzte Arbeitszeit von 1,5 Stunden (bei manchen Stationen). Als zweites Gesetz gibt es eine Obergrenze der Stipendien. Wir sind schon gespannt, was morgen für Gesetze besprochen werden und danach für die ganze Kinderstadt gelten werden!
Außerdem hat in der Kinderstadt aufs Neue eine spannende Wahl stattgefunden: Sieger, beziehungsweise neuer Bürgermeister, ist Leon! Er bekam feierlich den schwarzen Zylinder aufgesetzt. Vizebürgermeister wurde Mika! Doch warum ist auch der Rest der Stadtregierung so unfassbar wichtig? Jede Person in der Stadtregierung setzt sich für ein besonderes Thema ein und vertritt es.
Darum ist es so wichtig, da wir sonst nur ein Thema hätten, es aber viele wichtige Themen gibt. Und um die restlichen Bereiche, die der Bürgermeister eben nicht vertritt, kümmert sich die Stadtregierung. Wir haben auch eine Umfrage gemacht, die folgendes ergab: 21 Kinder waren zufrieden mit der Wahl der Stadregierung und zwei der Kinder, die der Zeitungs-Trupp befragte, waren unzufrieden (also eindeutig eine Minderheit).

Politik
Wahl
Maria (10)
POLITIK IN DER KINDERSTADT
Ich habe heute eine Umfrage zur Wahl gemacht. Immer um 14 Uhr findet in der Kinderstadt die Wahl statt. Mehr als die Hälfte der Kinder, die ich gefragt habe, wollen zur Wahl gehen. Es ist wichtig, wählen zu gehen, damit möglichst viele Kinder in der Kinderstadt mit dem Wahlergebnis zufrieden sind.

Jeden Tag wird in der Kinderstadt gewählt!
Gesellschaft
Wettbewerbe
Leonard (11)
Ich habe heute herausgefunden, dass es in der Kinderstadt viele spannende Wettbewerbe gibt, wo es auch tolle Preise zu gewinnen gibt. Es gibt einen Malwettbewerb und auch einen Reifenwechselwettbewerb. Es gibt aber auch einen Spielewettbewerb, bei dem man 20 HoCe gewinnen kann.

Für den Malwettbewerb werden super Zeichnungen gemalt und von den Bewerber_innen eingereicht!
Kunst und Kultur
Kunstwerke
Fabio (8) und Thorin (9) aka „Farin“
Wir geben euch jetzt ein Update aus dem Kreativ-Bereich in der Kinderstadt!
Ein Bild von Holli ist neu im Kunst-Atelier aufgetaucht. Ihr könnt ein Foto davon unter unserem Artikel sehen. Jemand hat auf einem Plakat sehr groß Kreativ-Werkstatt geschrieben. Auf einem anderen Kunstwerk war ein grünes Auto zu sehen. Ein großer Regenbogen mit Sonne und Regenwolken ist aufgetaucht. Auf einer Wiese auf einem Bild saß eine kleine Katze. Auch ein sehr schönes Bild von einem Eis mit einer Sonne drauf war da und darauf steht: „Sommer ist da“.
Allgemein ist wichtig zu sagen: Im KunstAtelier gibt es sehr schöne Bilder zum Anschauen!

Talentshow
Fabio (8) und Thorin (9) aka „Farin“
Es waren acht Kinder, die gesungen und geturnt haben und es war sehr cool!
Eine Turnerin ist Dritte geworden. Noch eine Turnerin ist Zweite geworden. Und Erste geworden ist eine Sängerin. Es war sehr schön zuzuhören. Es gab auch einen Bub, der Pupsgeräusche gemacht hat.
Man hat eine Urkunde gekriegt und der erste Platz hat einen Pokal bekommen. Und das alles war bei der Talentshow!
Hier seht ihr das Bild von Holli, von dem wir erzählt haben.
POLITIK IN DER KINDERSTADT
DER TAG IN BILDERN:






Kandidierende Tag 2

Die demokratischen Kinder
Leon Real
1. Mehr Macht für die Kinder.
2. Mehr Sportevents wie zum Beispiel ein Go-kart Turnier.
3. Die Einführung eines Praktikums. Und ein ganz neues Arbeitssystem.

Die lustige Partei
Mika Meixner
1. Billigere Grundstücke
2. 1 mal gratis Gummibären
3. Höhere Löhne

DZDK (Die Zukunft der Kinderstadt) Luan
1. Förderung von leistbaren Preisen
2. Förderung von Gesetzeseinhaltung
3. Förderung von Gleichberechtigung zwischen Volk und Politikern

Bund des Parlaments
Luca F.
1. Keine mehrfachen Bürgermeister in Folge durch automatische Versetzung in den Stadtrat. Außerdem ausgeglichenere Machtverteilung, die Stadträte werden wichtiger.
2. Mehr Infovermittlung.
3. Gründung von Hobbyistenclubs, unter anderem RpGs, Papierfliegerbau- und Weitwurf sowie Sport.

Die Wölfe Alma
1. besserer Lohn für studieren
2. kürzere Schlangen beim Arbeitsamt
3. bessere Preise für Brote im Gasthaus.
Die Stadtregierung von Dienstag, 20.8.2024,15:30 Uhr



Alma Stadträtin für Finanzen, Justiz und Konsument_innenschutz

Luca Stadtrat für Stadtentwicklung und BürgerInnenbeteiligung, Kultur und Wissenschaft

Luan Stadtrat für Wirtschaft und Arbeit
Mika Vizebürgermeister
Leon Bürgermeister