hds magazin 5/16: Lebendige Orte als Fundament für die Marke Südtirol

Page 21

berufsgruppen hds-bz.it/lebensmittelgewerbe hds-bz.it/baecker

Lebensmittelgewerbe

Bäcker

Allergene, Konzept schon umgesetzt?

Ehre, wem Ehre gebührt

Profitieren Sie vom umfangreichen hds-Schulungsangebot. Die Kennzeichnung von Allergenen ist europaweit einheitlich geregelt (Verordnung Nr. 1169/2011). Gastbetriebe, Eisdielen, Bäckereien und andere Anbieter loser Waren müssen Verbraucher über Stoffe und Erzeugnisse informieren, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können.

Hohe Auszeichnung für Richard Schwienbacher. Beim zweiten Meisterempfang Ende März in Gargazon wurde der Bäcker-Altlandesinnungsmeister Richard Schwienbacher für seine besonderen Verdienste in der Meisterausbildung geehrt. Der 1948 geborene Bäckermeister führt in St. Walburg einen Bäckereibetrieb mit Konditorei, Café und Eisdiele. Das Unternehmen ist als Bio-Bäckerei zertifiziert. Schon immer waren Schwienbacher der Bäckernachwuchs und das Thema Aus- und Weiterbildung ein großes Anliegen. Er selbst hielt viele Jahre Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung ab und noch immer ist er Impulsgeber und Organisator zahlreicher Events. Der Altlandesinnungsmeister hat das Berufsbild der Bäcker und Konditoren in Südtirol ausgearbeitet. Der hds gratuliert Bäckermeister Richard Schwienbacher zur hohen Auszeichnung.

Der hds hilft Das umfangreiche Serviceangebot des hds unterstützt betroffene Unternehmen. Der Verband hilft bei der Ausarbeitung und Umsetzung der Deklarierung und gibt Tipps und Hinweise bei einer individuellen Beratung vor Ort. Ihr Kontakt: Stefan Kuhn, T 0471 310 507, skuhn@hds-bz.it.

21

Die Kurse des hds Außerdem werden in den nächsten Monaten Kurse zum Thema Allergene angeboten. In Theorie und Praxis lernen die Teilnehmer, wie die Allergenkennzeichnung selbstständig im Betrieb umsetzt werden kann. Die Schulungen finden statt: • i n deutscher Sprache am 10. Mai in Brixen, am 25. Mai in Bruneck, am 7. Juni in Meran, am 6. Juli sowie am 3. Oktober in Bozen, • in italienischer Sprache am 8. Juni sowie am 18. Oktober in Bozen.

Sichtlich gerührt nahm der Ultner die Auszeichnung entgegen: v. l. Landesrat Philipp Achammer, Richard Schwienbacher, Berufskollege Benjamin Profanter, und hds-Bereichsleiter der Fachgruppen, Günther Sommia.

Infos Einsc und bildun hreibung g@ hds-b hds-bz.it, z.it/k urse hdsmagazin #5/16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.