5 minute read

Weitblick gegen Kurzsichtigkeit

© unsplash.com/Edi Libedinsky

Was Kinderaugen für ein gesundes Wachstum brauchen

Im Jahr 2000 waren rund 20 Prozent der Weltbevölkerung von Kurzsichtigkeit betroffen. Expertinnen und Experten schätzen, dass diese Zahl bis zum Jahr 2050 auf etwa 50 Prozent anwachsen wird. Während viele Erkrankungen auf die steigende Lebenserwartung der Menschen zurückzuführen sind, betrifft die Myopie – so der Fachbegriff – zusehends auch junge Leute und sogar Kinder. Kein Wunder eigentlich, führt man sich Faktoren wie vermehrte Naharbeit am Bildschirm bei künstlichem Licht vor Augen. Aktivitäten im Freien bei natürlichem Licht kommen vor allem im städtischen Raum häufig zu kurz. Die Myopie entwickelt sich während der Wachstumsphase des Auges im Kindes- und Jugendalter. Dabei wächst das kindliche Auge deutlich in die Länge. Je ausgeprägter die Kurzsichtigkeit im jungen Alter, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens eine ernstzunehmende Folgeerkrankung der Augen zu entwickeln. Als Grenzwert gelten hier sechs Dioptrien: Ab diesem Wert steigt dieses Risiko um bis zu 50 Prozent. Zu diesen Augenerkrankungen zählen die Glaskörpertrübung, Netzhautablösung, Makuladegeneration, Katarakt (grauer Star), Glaukom (grüner Star) sowie manche Formen des Schielens.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

„ Vermehrte Bildschirmarbeit und wenig

Aktivität bei natürlichem Licht im Freien führt bei Kindern und Jugendlichen zusehends zu Kurzsichtigkeit. „ Bei starker Kurzsichtigkeit im Jugendalter steigt das Risiko, im Laufe des

Lebens ernsthafte Augenerkrankungen zu entwickeln. „ Neuartige Brillengläser können das

Fortschreiten der Kurzsichtigkeit stark bremsen.

Mehr Spielraum für die Augen

Im Zusammenhang mit der weltweit steigenden Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen ist laut Experten Aufklärungsarbeit gefragt, um mehr Bewusstsein bei Eltern und Pädagogen zu schaffen. Es gilt, die jungen Leute zu mehr Aktivität im Freien zu motivieren. Besonders Spiele und Sportarten, bei denen ein Distanzspiel aus Blicken in die Ferne und in die Nähe gefordert ist, begünstigen das gesunde Wachstum des Auges. Eine Therapie zur Eindämmung der Kurzsichtigkeit im herkömmlichen Sinne steht bislang nicht zur Verfügung. Allerdings kann das Fortschreiten dieser Fehlsichtigkeit durch Augentropfen mit dem Wirkstoff Altropin aus der Tollkirsche gebremst werden. Damit kann das Längenwachstum des Auges im Idealfall um die Hälfte reduziert werden. Allerdings ist diese Behandlungsform für Kinder noch nicht offiziell zugelassen, dafür sind noch weitere Studienergebnisse ausständig. Ebenfalls im Versuchsstadium befinden sich derzeit spezielle Kontaktlinsen, die Substanzen abgeben um dem Längenwachstum des Auges entgegenzuwirken. Eine weitere Möglichkeit im MyopieManagement bei Kindern stellen Brillen mit speziellen defokussierenden Gläsern namens MiYOSMART dar. Es handelt sich dabei um Einstärkengläser, deren Wirkungsweise auf der „Defocus Incorporated Multiple Segment“-Technologie basiert (D.I.M.S.). Die Vorderfläche beinhaltet hunderte kleine Segmente mit einer Brechkraft von +3,50 Dioptrien, die einen zusätzlichen Defokus im Auge abbilden. Beim Blick durch einen pupillengroßen Bereich ist dadurch eine scharfe und defokussierte Abbildung im Auge gewährleistet. Damit kann das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit um bis zu 60 Prozent verzögert werden.

Margit Koudelka

OB ENTSPANNT AM WEISSEN STRAND…

ACCU-CHEK INSTANT Für alle, die einfach nur messen wollen.

ACCU-CHEK HAT DAS PASSENDE BLUTZUCKERMESSGERÄT

EINFACH MESSEN. EINFACH INSTANT. Accu-Chek Instant

Das neue Blutzuckermessgerät für einfaches Messen

Das neue Blutzuckermessgerät Accu-Chek Instant unterstützt Menschen mit Diabetes, die EINFACH MESSEN möchten. Die breite Auftragefläche der Teststreifen vereinfacht das Blutauftragen, das große beleuchtete Display sorgt für gute Lesbarkeit und die intuitive Farbskala ermöglicht ein besseres Verständnis der Messwerte. Darüber hinaus wurde Accu-Chek Instant auf über 200 Störsubstanzen1 getestet und liefert nachweislich genaue Messergebnisse2 – was besonders bei Multimedikation eine Hilfe darstellen kann. Für Praxisteams bedeutet die einfache Handhabung von AccuChek Instant eine spürbare Entlastung durch einen geringen Schulungsaufwand.

Immer mehr Menschen sind von Typ-2-Diabetes betroffen, darunter auch viele ältere Patienten. Für sie spielt die klassische Blutzuckermessung eine wichtige Rolle, um eine gute Einstellung zu erreichen und so Folgeerkrankungen zu vermeiden. Die Basis hierfür bildet ein Messgerät, das auch für Menschen mit Einschränkungen einfach zu bedienen ist.

• EINFACH AUFTRAGEN: Die Accu-Chek Instant Teststreifen bieten eine besonders breite und saugstarke Auftragefläche, die wie ein Schwamm funktioniert. So genügt bereits ein kleiner Tropfen Blut für die Messung. Mit der bewährten Accu-Chek Softclix Stechhilfe gelingt die Blutgewinnung besonders einfach und schmerzarm.

• EINFACH ABLESEN: Das große beleuchtete Display sorgt dafür, dass auch Patienten mit eingeschränktem Sehvermögen die Messwerte gut ablesen können – und das sogar bei ungünstigen Lichtverhältnissen.

• EINFACH VERSTEHEN: Auf der intuitiv gut erfassbaren Farbskala direkt neben dem Display wird jedem Messwert durch einen Pfeil die entsprechende Farbe – Rot, Blau oder

INFO

Auf Accu-Chek Performa folgt Accu-Chek Instant

Accu-Chek Instant ist der Nachfolger und eine Weiterentwicklung des Accu-Chek Performa Blutzuckermessgeräts, das Ende 2021 vom Markt genommen wurde.

Für Nutzer des Accu-Chek Performa Blutzuckermessgeräts ändert sich nichts

Accu-Chek Performa Teststreifen werden auch weiterhin und ohne Einschränkung noch mehrere Jahre verfügbar sein.

Grün – zugeordnet. So sieht der Patient auf einen Blick, ob der aktuelle Messwert zu niedrig bzw. zu hoch ist oder im Zielbereich liegt.

Accu-Chek Instant bietet zahlreiche Vorteile für behandelndes Fachpersonal

Bei Accu-Chek Instant liegt der Fokus auf einer einfachen Handhabung und leicht verständlichen Funktionen. Die Vorteile für Ärzte und ihre Praxisteams: Patienten, die auch im Alter ihre Messroutine im Griff haben, und ein geringer Schulungsaufwand. Durch die intuitive Farbskala, die den individuell vom Behandler festgelegten Zielbereich visualisiert, können Patienten ein besseres Verständnis ihrer Werte entwickeln – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Therapieadhärenz.

Die ausführliche Accu-Chek Interferenztestung, die aktuell mehr als 200 potenzielle Störsubstanzen umfasst1, sorgt darüber hinaus für verlässliche Messergebnisse und damit für eine optimale Basis für Therapieentscheidungen. Dies ist besonders bei älteren Patienten ein wichtiger Faktor, da sie häufig mehrere Medikamente einnehmen und dadurch ein höheres Risiko verfälschter Messwerte bestehen kann.

Das neue Accu-Chek Instant Blutzuckermessgerät kann ab sofort bestellt (01/277 27-355) und an Patienten abgegeben werden.

Alle erwähnten Markennamen sind gesetzlich geschützt. Roche Diabetes Care Austria GmbH, Engelhorngasse 3, 1210 Vienna, Austria

Referenzen: 1 Accu-Chek Instant System Evaluation. Roche Diabetes Care. 2020. 2 Breitenbeck, N., Brown, A. (2017). Accuracy Assessment of a Blood Glucose Monitoring System for Self-Testing with Three Test Strip Lots Following ISO 15197:2013/EN ISO 15197:2015 Journal of Diabetes Science and Technology 11(4), 854-855. https://dx.doi.org/10.1177/1932296816682032

BEZAHLTE ANZEIGE

…ODER MOTIVIERT AUF DER SCHWARZEN PISTE

ACCU-CHEK GUIDE Für alle, die mehr als nur messen wollen.

This article is from: