Whittle, Nadel und Faden

Page 32

REGISTER Abgestufter Languettenstich 164 Accessoires 25, 27, 38, 47, 60 Ährenstich 137 Aida-Stoff 40 Ajourstickerei 50 Algerischer Stich 201 Altardecken 21 Ananasstich 205 Ankerkettenstich 170 Anlegearbeit 30–31 Antwerpener Schlingstich 166 Applikation 54, 68–79 Assisi-Stickerei 46 Auflagestickerei 68 Aufrechter Kreuzstich 124 Ausschneidstickerei 32–33 Aussteuer 14 Babydecken 63 Babykleidung 17, 85 Bändchenstickerei 27 Bandstich 130 Bargello-Stickerei 47 Basis-Trellis 217 Baskischer Kettenstich 108 Baskischer Knötchenstich 135 Bäumchenstich 97 Beidseitiger Languettenstich 163 Bekränzter Kettenstich 178 Berliner Wollstickerei 44 Bettbehänge 18 Bettdecken 31, 54 Bettwäsche 13, 15–17, 48–49, 53 Bilder 13, 23, 25, 27, 34–35, 46, 83, 88–89 Bleiglasfenster-Applikation 76 Block 48, 194, 195, 198, 199, 202, 203, 205, 225 Blütenstich 96 Bohrstickerei 17 Borten 86, 156, 165, 176 Bouillonknoten 134 Bourbonenstich 125 Boutis 62 Brasilianische Stickerei 34 Brautkleider 36 Brighton-Stich 197 Broderie anglaise 17 Broschen 83 Buchara-Legetechnik 212 Bügelapplikation 77 Byzantinischer Stich 206 Candlewick-Stickerei 29 Carrickmacross-Spitze 32 Ceylonstich 167 Chevron-Stich 103 Chicken Scratch 51

238

Chinesischer Knötchenstich 135 Couchage 30–31 Crazy Patchwork 66 Crewelstickerei 18–19 Cup stitch 138 Cutwork 32–33 Dänischer Knoten 117 Dänische Weißstickerei 53 Diagonaler Stich 199 Doppelt durchzogener Vorstich 145 Doppelter Bäumchenstich 110 Doppelter Fischgrätenstich 110 Doppelter Fliegenstich 113 Doppelter Gitterstich 184 Doppelter Hexenstich 127 Doppelter Kettenstich 179 Doppelter Schlingstich 160 Dornenstich 107 3-D-Stickerei 37 Dreidimensionale Stickerei 34 Dreifacher Wickelstich 186 Dreiviertel-Kreuzstich 121 Durchbrochene Ziernaht 187 Durchbruchstiche 180–191 Durchbruchstickerei 49 Durchzogener Hexenstich 127 Durchzogener Steppstich 108 Durchzogener Vorstich 144 Einfache Legetechnik 98 Einfacher Hohlsaum 189 Einfacher Kreuzstich 120 Einseitiger Bäumchenstich 109 Einseitiger Fischgrätenstich 109 Einseitiger Sternstich 122, 201 Einzelstiche 132–141 Erhabener Plattstich 153 Erhabener Dreieckstich 138 Erhabenes Kettenstichband 177 Europäische Nadelspitze 82 Fadenanzugsarbeit 50 Fadenauszugsarbeit 49 Fadengebundene Stickerei 38–53 Fadenungebundene Stickerei 10–37 Faden versenken 21 Fältchen 80, 84, 220–221 Farbschattierungen 35, 47, 146 Farbwahl 26 Farnstich 147 Federstich 97 Fenster-Kästchenstich 182 Festonstich 100 Filetstickerei 36 Filzmaschine 88 Fischgrätenstich 97

Fixierstich 98 Flachstich 151 Flammenstich 47, 208 Fliegenstich 101 Florentiner Stich 208 Florentiner Stickerei 47 Französisches Knötchen 134 Freie Legetechnik 215 Freie Maschinenstickerei 22–23 Freies Sticken 12–13 Freihandsticken 22 Frivolité 86–87 Ganzer Rhodosstich 202 Garnapplikation 30–31 Garne 93, 105, 119, 133, 143, 157, 169, 181, 193, 211 Gedrehter Kettenstich 175 Gedrehter Margeritenstich 108 Gefiederter Kettenstich 171 Gefiederter Zopfstich 148 Geflochtener Zopfstich 116 Gegenseitiger Schlingstich 106 Geknotetes Kettenband 177 Gekreuzter Kettenstich 173 Geldbörsen 23, 25, 45, 46, 60, 61, 62, 89, 192 Gelegte Spirale 216 Gerader Gobelinstich 205 Geradstich 146 Geradstiche 142–155 Geradstich-Rad 222 Gerstenkornstickerei 52 Geschirrtücher 23, 28 Geschlossener Federstich 109 Geschlossener Fischgrätenstich 109 Geschlossener Fliegenstich 112 Geschlossener Hexenstich 149 Geschlungener Hexenstich 129 Gespiegelter Fliegenstich 111 Gestopfte Spinne 141 Gestopftes Picot 140 Geteilter Hohlsaum 190 Gewickelte Stange 191 Gewickelter Steg 191 Gingham-Stoff 38, 51, 68 Gitterstich 188, 217 Gleichseitiger Sternstich 201 Gobelinfüllstich 204 Gobelinstich 204 Gobelinstiche 192–209 Gobelinstickerei 44–45 Goldstickerei 20–21 Goldwork 20–21 Gordischer Knoten 223 Gottesauge 139 Grätenstich 147


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Whittle, Nadel und Faden by Haupt Verlag - Issuu