Hohberger/Lüder, Selfie mit Löwenzahn

Page 1



Frauke Hohberger | Rita L端der

Entdecke die Natur mit Smartphone und Tablet


)UDXNH +RKEHUJ HU lebt und arbeitet als freie

Musikpädagogin, als Kinderliedermacherin und Autorin in Hannover. Mit offenen Ohren reist sie durch die Welt, sammelt Lieder, Rhythmen und Geräusche, verarbeitet sie zu neuen Kompositionen und gibt diese in lebendigen musikalischen Workshops und Projekten weiter. www.frauke-hohberger.de www.facebook.com/M.F.Hohberger

Ăź

5LWD / GHU lebt und arbeitet als promovierte

Biologin, Illustratorin und Autorin in Neustadt am Rßbenberge. Die SchÜnheit und Einzigartigkeit der Natur zu entdecken und diesen Zauber in Bild, Text, bei Workshops und Projekten weiterzugeben ist ihr besonderes Anliegen. Sie ist Pilzsachverständige und in der Deutschen Gesellschaft fßr Mykologie e.V. fßr die Nachwuchsarbeit tätig und bildet zum PilzCoach aus. www.kreativpinsel.de

Fotos: Frauke Hohberger und Rita LĂźder, auĂ&#x;er: Umschlag vorne oben links und Seite 3 oben (Zlikovec / Dreamstime) Gestaltung / Layout: Grams undfreunde & Studio Karpstein, D-Marbach am Neckar & Berlin Bildbearbeitung: Verlag Die Werkstatt, D-GĂśttingen $XĂ€DJH %LEOLRJUDÂżVFKH ,QIRUPDWLRQ GHU 'HXWVFKHQ 1DWLRQDObibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese 3XEOLNDWLRQ LQ GHU 'HXWVFKHQ 1DWLRQDOELEOLRJUDÂżH GHWDLOOLHUWH ELEOLRJUDÂżVFKH 'DWHQ VLQG LP ,QWHUQHW Ăźber http://dnb.dnb.de abrufbar. ,6%1 Alle Rechte vorbehalten. &RS\ULJKW ‹ +DXSW %HUQ Jede Art der Vervielfältigung ohne Genehmigung des Verlages ist unzulässig. Printed in Germany www.haupt.ch


Frauke Hohberger | Rita L端der

Entdecke die Natur mit Smartphone und Tablet

Haupt Verlag


Naturaufnahmen

Ăź

)U KOLQJ Erstes GrĂźn und Vogelgezwitscher

re postet eu d n u it m Macht Š LR &MPHIV E ^ R I [ ~ 0 MX g ª7IP¿I Q hauptverla # g a t h s a mit dem H gram! auf Insta

Farbtupfer des FrĂźhjahrs

Farne und Knospen

Muster, Strukturen, Linien und Adern

Die kleinen Wunder in der Stadt

Street-Art

Klänge der Stadt

Lauschpause

Alles im Rahmen

Das Bild im Bild

Baumspiele

Wenn Blumen schlafen

Klang der BlĂźten

Pusteblume

BlĂźtenmeere

Blßtenporträts

Blick in verborgene Welten

Farbexplosion

Ice-Art

Tarnen und Täuschen

Gesichter und Figuren

Wer schaut aus dem Wald heraus?

Raupenkunst

Ein grĂźner Tag


6RPPHU Sonnenlicht und Wasserspiel

+HUEVW Farbenrausch und Erntezeit

Fotoshooting

Herbstleuchten

Naturkonzerte

Sturmesbrausen und Laubgeraschel

Schattenwurf

Spinnennetze

Im Schattenwald

Ab in die Pilze

Strandgut – vom Meer vor die Linse gespßlt

Versteckte Sterne und Korallen

Klänge des Meeres

Unter den Hut geschaut

Nach dem Regen

Sporenmalerei

Regenmusik

+H[HQULQJH XQG 3LO]ÂżJXUHQ

Ein grauer Tag

Spiegelbilder

:LQWHU Eiskristall und SchneegestĂśber

Auge in Auge mit dem Wasserfrosch

Gezuckerte Welt

Wasserkonzert

Ein weiĂ&#x;er Klang

Nachtwandeln

Nachtfotos und BlĂźtenlampions

. UHDWLYZHUNVWDWW

Nachtkerzen beobachten

Natur-, Klang- und Foto-Rallye

Wie viele Farben hat der Himmel?

Deine Ausstellung

Wolkenkunst

App-Empfehlungen

Mond und Sterne

Links und Literatur


1DWXUDXIQDKPHQ Seitdem das Smartphone als ständiger Begleiter so qualitativ hochwertige Aufnahmen in Bild und Ton macht, begleiten uns die digitalen Medien auf jedem Gang in die Natur. Mit großer Leidenschaft entdecken wir die Natur durch die Linse und hören über die Tonaufnahmefunktion noch viel bewusster in sie hinein. Mit der Kamera schärfen wir das Auge, sehen näher hin, entdecken Details, Formen, Strukturen, Schatten und Licht. So manches Bild lässt im Nachhinein noch Details erkennen, die uns mit bloßem Auge und ZlKUHQG GHV )RWRJUD¿HUHQV HQWJDQJHQ VLQG Durch die Möglichkeit des Hineinzoomens auf dem Touchscreen können wir noch tiefer eintauchen und werden überrascht von immer neuen Entdeckungen. Jedes Lebewesen und jeder Ort hat einen eigenen Klang. Überall klingt es anders, und es gibt unendlich viele Klänge zu entdecken und zu belauschen: der vorbeiziehende Wind, die Wellen am Meer, die Tiere am See, ein Vogelkonzert am frühen Morgen, ein Froschkonzert im Frühjahr, das Summen und Brummen einer Sommerblütenwiese. Tonaufnahmen können manchmal mehr Informationen über einen Ort liefern als Fotos, denn an manchen Orten kann um einiges mehr gehört als gesehen werden.

Jeder Spaziergang wird durch die Nutzung der neuen Medien visuell und akustisch bereichert. Gemeinsam entdecken wir unterschiedlichste Motive, tauschen uns aus, genießen Momente der Stille, wenn das Gerät auf »Aufnahme« steht, und teilen unsere Entdeckungen. Und im nächsten Schritt inspirieren uns die Naturaufnahmen in Bild und Ton zur kreativen Weitergestaltung. Wir greifen zu Pinsel, Stift und Farbe oder zu entsprechenden Apps und verwandeln unsere Aufnahmen in eigene Kunstwerke und Klangkompositionen. Neue Perspektiven stellen sich ein: Wie »klingt« das Bild? Was »sehe« ich beim Hören der Tonaufnahme? Es ist ein großes Vergnügen – gerade mit Kindern –, mit dem Smartphone oder Tablet die Natur zu entdecken, sich gegenseitig zu begeistern, zu inspirieren und gemeinsam spielerisch und kreativ unterwegs zu sein. An die Smartphones, fertig, los!


Ăź

7LSSV I U J XWH )RWRV

Â… Augen auf! Sei immer wachsam fĂźr gute Motive. Â… Geh nah an dein Motiv heran. Â… Hab immer eine saubere Linse. Â… Vermeide den Einsatz des Kamerablitzes. Â… Platzier dein Motiv immer im besten Licht. Â… Halt deine Kamera ganz ruhig, stĂźtz dich an einem Baum, auf deinem Knie oder Ă„hnlichem ab.

Â… Installiere eine (kostenlose) Kamera-App. Sie bietet

dir verschiedene Tools, die deine Aufnahmen verbessern kĂśnnen. Â… MĂśglichst nicht zoomen, dadurch leidet die Bildqualität. Lieber einen grĂśĂ&#x;eren Bildausschnitt IRWRJUDÂżHUHQ XQG VSlWHU LQ GHU %LOGEHDUEHLWXQJ durch Zuschneiden die wichtigen Bildbereiche vergrĂśĂ&#x;ern. Â… Installiere eine (kostenfreie) App zur Nachbearbeitung. Mit den unterschiedlichen Tools kannst du deine Fotos verbessern oder mit Effekten versehen (PHKU ]X $SSV DXI GHQ 6HLWHQ XQG ). Â… FĂźr das iPhone gibt es gĂźnstige Makro-Objektive. Sie heiĂ&#x;en System-S-Objektive und machen erstaunlich gute Aufnahmen. Â… Wenn du statt eines Smartphones eine Kamera YHUZHQGHVW HPSÂżHKOW VLFK HLQH PLW HLQHP VHSD raten, schwenkbaren Display. Sie ermĂśglicht GLU GDV )RWRJUDÂżHUHQ DXV XQJHZ|KQOLFKHQ 3HUVSHN tiven, beispielsweise aus der Sicht eines Käfers im Gras, ohne dass du selber bäuchlings auf der Wiese liegen musst.

Ăź

7LSSV I U J XWH Â… Nicht sprechen während der Aufnahme. 7RQDXIQDKPHQ Â… Nicht bewegen während der Aufnahme.

Jeder Schritt, jedes Rascheln der Kleidung kommt mit auf die Aufnahme. Â… MĂśglichst windgeschĂźtzt aufnehmen (es sei denn, der Wind ist das Aufnahmeziel). Â… Wenn mĂśglich, ein externes Mikrofon mit kleiner Klinke Ăźber den KopfhĂśrereingang anschlieĂ&#x;en, das kann zur besseren Aufnahmequalität beitragen. Â… Wenn mĂśglich, mach einen Soundcheck. Spiel mit Nähe und Distanz und such die beste Aufnahmeposition.

Â…


ü

(UVWHV *U Q XQG 9RJ HOJ H]ZLWVFKHU Mit dem Frühling kehren die Farben und Klänge zurück. Um uns herum wird es lebendig, bunt und geräuschvoll. Knospen sprießen, Farne rollen sich aus, Vögel beginnen singend den Tag, Insekten summen und zirpen. Mit unseren Aufnahmegeräten machen wir uns auf den Weg, spüren Farben und Klänge, Formen und Figuren auf, entdecken die Natur mit Augen und Ohren und machen Bild- und Tonaufnahmen. Raus geht’s!


)U端 KOLQJ


)DUEWXSIHU GHV )U üK MDKUV Halt Ausschau nach den ersten Farbtupfern des Frühlings. Wo haben sich die ersten Knospen geöffnet? Wo blüht schon etwas?

6R J HKW}V

)RWRJUD¿ HUH DOOH IULVFKHQ )DUEHQ und Formen, die du entdeckst, experimentiere mit Nähe und Distanz. In welchem Licht wirken sie am schönsten? Mach ruhig mehrere Bilder von einem Motiv und wähl später das schönste aus. Wie viele unterschiedliche Farben KDVW GX IRWRJUD¿ HUW" Besuche deine Fotomotive am nächsten oder übernächsten Tag QRFKPDOV )RWRJUD¿ HUH VLH DXV der gleichen Perspektive. Wie haben sie sich verändert?

'X EUDXFKVW Smartphone, Tablet oder Kamera


Wusstest du, dass die ersten Frühlingsboten [MI ;MRXIVPMRKI /VSOYWWI 1nV^IRFIGLIV YRH 7GLRIIKP~GOGLIR WS JV L MQ .ELV EYWXVIMFIR O~RRIR [IMP WMI >[MIFIPR EPW ª)RIVKMIWTIMGLIV© MQ &SHIR LEFIR# (MI HEVMR KIWTIMGLIVXI 7XnVOI O~RRIR WMI EYGL ^Y ª*VSWXWGLYX^QMXXIP© YQFEYIR 7S WGL X^IR WMI MLVI &PnXXIV YRH &P XIR ZSV HIQ *VSWX


Wusstest du, dass die Farne für die Menschen JV LIV QEKMWGLI ;YRHIVTÀER^IR [EVIR# Die sich beim Aufblasen abrollenden Papier WGLPERKIR WMRH REGL HIQ :SVFMPH IMRIW ^Y WEQQIRKIVSPPXIR *EVR[IHIPW IRXWXERHIR %YGL HMI 7TSVIRFILnPXIV EYJ HIV 9RXIVWIMXI HIV ;IHIP WSPPXIR +P GO FVMRKIR 7S [MI [MV LIYXI /SRJIXXM WXVIYIR [YVHIR WMI JV LIV KIWXVIYX ² HY ¿RHIWX WMI IVWX WTnXIV MQ .ELV [IRR HMI *EVR[IHIP WGLSR PERKI IRXVSPPX WMRH (MI 4ÀER^I FMPHIX MR MLRIR HMI [MR^MK OPIMRIR Sporen, die sie für ihre Vermehrung dem Wind FIVKMFX *EVRI PMIFIR JIYGLXI 7XERHSVXI HEVYQ ¿RHIWX HY WMI ZSV EPPIQ MR WGLEXXMKIR JIYGLXIR ;nPHIVR


)DUQH XQG . QRVSHQ Mach dich auf die Suche nach Farnen und Knospen. +LHU Âż QGHVW GX ZXQGHUVFK|QH Motive, inspirierende Formen und viele Geschichten.

6R J HKW}V

)RWRJUDÂż HUH )DUQH XQG .QRVSHQ Schau dir deine Fotos an. Gibt HV *HVFKLFKWHQ GLH GLU GLH 3Ă€ DQ zen erzählen? Druck ein paar Bilder aus und erstelle eine Bildergeschichte. Schreib den Text als Geschichte auf, oder gestalte einen Comic, indem du deine Fotos mit Sprechblasen versiehst beziehungsweise in einer Comic-App bearbeitest.

'X EUDXFKVW Â… Smartphone, Tablet oder Kamera Â… PapierabzĂźge deiner Fotos Â… Papier zum Ausschneiden der Sprechblasen Â… Schere Â… Stifte

Â…


0XVWHU 6WUXNWXUHQ /LQLHQ XQG $GHUQ Die Natur ist voller spannender Muster und Strukturen. Mach dich auf die Suche nach Adern im Blatt oder Kerben in der Baumrinde, nach Fallschirmen der Pusteblume oder den Formen der Blßtenblätter.

6R J HKW}V

Untersuche Blätter, Bäume, Gräser und BlĂźten nach Mustern und Strukturen. Geh mit der Kamera ganz nah an dein Motiv heran. Welche Muster und Strukturen Âż QGHVW GX DXI GHLQHQ )RWRV" Zoom in deine Fotos hinein und schau dir alles vergrĂśĂ&#x;ert an. Schneide die besten Stellen aus und speichere sie als neues Bild. Nimm Papier und Farbe und lass dich von deinen Naturfotos inspirieren. Zeichne sie mit feinen Stiften nach oder mal JUR‰À lFKLJHU PLW :DVVHUIDUEHQ

'X EUDXFKVW Â… Smartphone, Tablet oder Kamera Â… deine Naturfotos Â… Farben, Stifte Â… Zeichenpapier

Â…


;YWWXIWX HY HEWW HMI %HIVR MR HIR 4ÀER^IR FPnXXIVR 0IMXYRKWFELRIR WMRH# -R HIV 1MXXI HIW &PEXXIW WMRH WMI EQ HMGOWXIR da dort der meiste Transport von Wasser YRH 2nLVWXSJJIR WXEXX¿RHIX >YQ 6ERH LMR ZIV^[IMKIR WMI WMGL MR MQQIV JIMRIVI 7XVYOXYVIR .IHI 4ÀER^IREVX LEX MLV IMKIRIW :IV^[IMKYRKWQYWXIV YRH WS KMFX IW YR^nLPMK ZMIPI ZIVWGLMIHIRI 1YWXIV


;YWWXIWX HY HEWW RMGLX RYV &EYQ[YV^IPR WSRHIVR EYGL ^EVXI 4ÀER^IR [MI 0~[IR^ELR +VnWIV YRH (MWXIPR +IL[IKTPEXXIR ERLIFIR YRH %WTLEPX HYVGLFVIGLIR O~RRIR# 1IMWX JnPPX IMR 7EQIROSVR MR IMRI 7TEPXI YRH FIKMRRX ^Y OIMQIR )W FMPHIX ;YV^IPR REGL YRXIR YRH HMI 8VMIFWTMX^I [nGLWX HIQ 0MGLX IRXKIKIR (MI >IPPIR LEFIR WS ZMIP /VEJX HEWW WMI FIMQ ;EGLWIR WIPFWX LEVXI 3FIVÀnGLIR HYVGLFVIGLIR (EW [MVH HYVGL HMI 3WQSWI

HIR >IPPMRRIRHVYGO IVVIMGLX (EFIM OERR IMRI 4ÀER^I IMRIR SWQSXMWGLIR (VYGO ZSR FMW ^Y &EV IV^IYKIR >YQ :IVKPIMGL %YXSVIMJIR LEFIR IMRIR (VYGO ZSR ^[IM FMW HVIM &EV YRH IMR 4VIWWPYJXLEQQIV EVFIMXIX QMX ^MVOE WIGLW &EV


'LH NOHLQHQ :XQGHU LQ GHU 6WDGW Auch in der Stadt gibt es viel zu entdecken. Junges, frisches Grün bahnt sich mit voller Kraft seinen Weg durch Mauern und Beton. Such die Farbtupfer im Grau und IRWRJUD¿ HUH VLH

6R J HKW}V

Zeichne mit Kreide ein Bild um den Farbtupfer im Grau und mach davon ein Foto.

'X EUDXFKVW Smartphone, Tablet oder Kamera Kreide


6WUHHW $UW Such Motive, bei denen sich die Natur einen Weg durch grauen Beton oder Asphalt bahnt, und IRWRJUDÂż HUH VLH 9HUZDQGOH MHW]W deine Fotos zu Street-Art-Motiven.

6R J HKW}V

Druck deine Fotos aus und lass dich zu verschiedenen Figuren und Motiven inspirieren, die du mit einem Lackstift oder Permanentmarker auf das Foto zeichnest. Mit einer entsprechenden App kannst du das auch direkt auf deinem Smartphone oder Tablet gestalten.

'X EUDXFKVW Â… Smartphone, Tablet oder Kamera Â… Papierausdrucke deiner Fotos Â… Permanentmarker, Lackstifte

Â…


;YWWXIWX HY [MI HMI 4ÀER^IR IW WGLEJJIR MR HMI 1EYIVVMX^IR ^Y KIPERKIR YQ WIPFWX EYJ HIR L~GLWXIR 7TMX^IR EPXIV &YVKX VQI ^Y OIMQIR# 7EQIR HMI HIV ;MRH ZIVFVIMXIX [MI NIRI ZSR &MVOIR 4ETTIPR SHIV ;IMHIR [IVHIR HSVX LMR KIFPEWIR %RHIVI LEFIR XEXOVnJXMKI ,IPJIV Ameisen transportieren sie selbst steile 1EYIVR LMREYJ 7TI^MIPP J V HMI %QIMWIR FMPHIR HMI 4ÀER^IR ER MLVIR 7EQIR WGLQEGO LEJXI %RLnRKWIP (EVYQ WGLPITTIR HMI %QIMWIR HMI 7EQIR KIVRI ER HMI IRXPIKIRWXIR 4PnX^I Dort fressen sie die extra für sie gebildete 2ELVYRK YRH HIV 7EQIR OERR OIMQIR WSFEPH IV IX[EW ,YQYW &SHIR ¿RHIX



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.