188
Marder, Iltis, Nerz und Wiesel
Fadenwurm Skrjabingylus nasicola 141 Falbkatze, nordafrikanische 18 Fallenfang 149 Fallwild( statistik ) 161, 162 Fang-Wiederfang 44, 45, 165 Fangeisen 149 Feldmaus Microtus arvalis 105, 113 Felidae Katzenartige 15 Fell ( -gewinnung ) 34, 149, 152, 153, 154, 178 Fischotter Lutra lutra 19, 52, 97 Flöhe 67, 142 Förderprogramme 175 Fossile Formen 15, 16 Fotofallen 166 Fressfeinde 144, 170 Frettchen Mustela putorius f. furo 21, 23, 38, 140 «Frettieren» 23 Funkpeilung s. Telemetrie Fußabdruck ( Trittsiegel ) 120, 132 / 133, s. a. unter den Arten Gefangenschaftshaltung 21, 23 Gehörsinn 109 Genanalyse 165 Genitaldrüsen 46, 47 Geruchssinn 109 Gesichtssinn 109 GPS 167 Grabmilbe Sarcoptes scabiei 143 Greifvögel 68, 144, 170 Grippevirus 140 Gulo gulo s. Vielfraß Haarfalle 165 Habitat s. Heimgebiet Habitatflecke 61, 62, 176, 177 Halsbandlemming 76, 105 –106 Halsbandsender 167, 168 Hauskatzen 59, 88, 144, 170 Hausmarder ( = Steinmarder ) 28 Heimgebiete 45, 46, 47, s. a. Aktionsraum und Habitat / Lebensraum unter den Arten Hermelin Mustela erminea ( Aktionsraum ) 44 ( Aktivitätszeiten ) 80 –81 ( Bestandsentwicklung / -überwachung ) 154, 155, 164
Marder_IN.indd 188
( Fellhandel, Pelzhandel ) 34, 149, 154 ( Fortbewegung / Spuren ) 57, 106, 122, 125 ( Fortpflanzung ) 90, 92, 93, 94 ( Fressfeinde ) 144 ( Habitate / Lebensraum ) 43, 54, 55, 57, 58, 59, 61,
( Körperbau / Aussehen ) 32, 33, 34, 37, 39 ( Lebendfang ) 165 ( Lebensraumveränderung / Straßenverkehr ) 154, 155 ( Metapopulation ) 48, 61– 62 ( Nahrung, Nahrungsspektrum ) 27, 97, 98,
72, 73, 131
102 – 106, 112, 113, 114
( Neozoenproblematik ) 150 ( Populationsdichte ) 54 f., 105 f. ( Rodentizide ) 153 ( Systematik ) 9, 19 ( Trittsiegel / Fußabdruck ) 120, 124, 133 ( Verhältnis zum Menschen ) 147 ( Verstecke ) 72, 81 ( Vorkommen, Verbreitung ) 34, 37, 74 ( Winterfärbung, -fell, -kleid ) 33, 34, 74, 76, 162 Herpestidae ( Mungoartige ) 15 Hundeartige ( Canidae ) 13, 15 Iltis / Waldiltis Mustela putorius ( Aktivitätszeiten ) 80 ( Bastardierung mit Europäischem Nerz ) 179 ( Bestandesüberwachung ) 164, 166 ( Fortbewegung / Spuren ) 52, 117, 120, 122, 123, 127, 128, 133, 164
( Fortpflanzung ) 91, 94 ( Fressfeinde ) 144 ( Habitate / Lebensraum ) 43, 51, 53, 54, 67, 69, 73,
( Jagdstrategie ) 84, 106, 109, 111 ( Körperbau / Aussehen ) 27, 29, 30, 31, 37, 38, 129 ( Lebensraumveränderungen / Straßen- verkehr ) 152, 153 ( Markierverhalten ) 47 ( Nahrung, Nahrungsspektrum ) 53, 83, 97, 98, 99,
( Neozoenproblematik ) 150 ( Rodentizide ) 153 ( Schutz / Jagd ) 148, 149, 173, 174, 175, 177 ( Systematik ) 9,19, 21 ( Tollwut, Staupe, Zecken etc. ) 139, 140, 141, 143
76, 83 / 84
101, 102, 103, 112, 114, 115, 116
02.08.10 16:41