GRÜNE Gemeindezeitung Leobendorf 2013/06

Page 1

0NEN13 2 / 2 E B A G S U AAS GEMEINDEMAGAZIN DER GRÜ

GRÜNE F R O D N LEOBE D

SCHNELL ZUM BAHNHOF In fünf Minuten fährt der Zug nach Wien. Oje, nur mehr im letzten Winkel ist ein Parkplatz frei, eilig laufe ich die ganze Strecke zurück zur Straße und – zwei Minuten sind es noch – der Schranken ist zu. Ein Güterzug donnert durch den Bahnhof. O Gott – mein Zug nach Wien fährt schon ein, der Schranken ist immer noch zu. Ich turne mit einigen anderen hinter dem Güterzug unter dem Schranken durch auf die andere Seite. Außer Atem springen wir in den Zug, der sofort losfährt. Zum Glück ist uns nichts passiert, aufgepasst haben wir nämlich beim ungesetzlichen Missachten des geschlossenen Schrankens. Hätte ich den Zug verpasst, wäre es für mich allerdings sehr ungemütlich gewor-

den. Eine halbe Stunde Wartezeit, das „Bahnhofhütterl“ offen, kalt und zugig, es riecht nach Pisse, die Schmierereien an der Wand, hm… Eine Anzeige, wann der nächste Zug kommt? – Fehlanzeige. Verspätungen oder Ausfälle erfahre ich lediglich über eine Durchsage. Ich verstehe diese aber nur, wenn ich direkt neben dem Lautsprecher stehe, zu laut ist die benachbarte Autobahn. Mein Blick schweift umher, aber es ist leider wahr: Meine Fahrkarte müsste ich auf der gegenüberliegenden Seite erwerben. Betrifft das mehrere Personen kurz vor Abfahrt des Zuges tun, die den recht langsamen Automaten benutzen müssen, steigt die Nervosität – ist das doch die

einzige Gelegenheit, sich eine Fahrkarte zu besorgen. Der Schranken geht wieder zeitig zu und wir werden alle wieder neben diesem vorbeiturnen müssen. Auf welcher Seite der Zug nach Wien fährt, weiß ich übrigens nur aus Erfahrung, denn Hinweisschilder fehlen an der Wand. Bisher ist mir nichts über einen Unfall bekannt, aber dass irgendwann was passiert, scheint vorprogrammiert zu sein. In unserer Zeit sollte für die große Anzahl der Bahnfahrenden – siehe volle Züge zu Stoßzeiten - ein Bahnhof sicher, modern und komfortabel sein, meint M. E., eine fleißige Bahnfahrerin. Was sagt die ÖBB: siehe dazu Seite 2

GRÜNKONTAKT Haben Sie Ideen, wie wir das Leben in unserer Gemeinde lebenswerter gestalten können? Möchten Sie uns näher kennen lernen, mit uns diskutieren oder bei uns mitarbeiten?

Haben Sie spezielle Wünsche und Anliegen?? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail unter leobendorf@gruene.at oder Tel. 0699 11 250 871

WWW.LEOBENDORF.GRUENE.AT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GRÜNE Gemeindezeitung Leobendorf 2013/06 by GRÜNE Leobendorf - Issuu