28 leobendorf 201404

Page 1

14 0 2 / 1 E B A G S U AAS GEMEINDEMAGAZIN DER GRÜNEN

GRÜNE F R O D N LEOBE D

UNSER BAHNHOF Für die zahlreichen Leobendorferinnen und Leobendorfer, die täglich die Schnellbahn benutzen, sind weiterhin keine Verbesserungen in Sicht. Durch den dichten Zugverkehr ist der Schranken oft geschlossen. Ein gefahrloses Erreichen des Zuges nach Wien ist fast nicht möglich. Oft geht es noch schnell bei Rotlicht rüber, bevor der Schranken schließt- nicht gerade ein Vorbild für die Kinder. Hier muss eine Unter-

führung her. Die ist zwar teuer, die Sicherheit der Bahnbenutzer muss uns das aber wert sein. Leobendorf ist hier Schlusslicht – der Bürgermeister der Nachbargemeinde Spillern ist schon länger aktiv und hat den Umbau bereits erreicht. Wir fordern auch deshalb einen zweiten Fahrscheinautomaten und bessere Fahrgastinformationen auf den Bahnsteigen. Der kleine Unterstand wirkt ungepflegt und verwahrlost. Ein Schandfleck. Ein

Spillern wird sicher Windschutz anstelle des desolaten Zaunes wird auch kein Vermögen kosten. Seit Jahren wird von uns auf diese Probleme hingewiesen, geschehen ist jedoch wenig. Wir erwarten uns jetzt von Bürgermeister Karl Stich, dass er endlich aktiv wird und mit der ÖBB in konkrete Verhandlungen eintritt. Um ihn dabei zu unterstützen, haben wir eine Unterschriftaktion gestartet und eine OnlinePetition initiert.

ONLINE-PETITION www.openpetition.de/petition/online/schaffung-einer-fussgaengerunterfuehrungam-bahnhof-leobendorf-burg-kreuzenstein AUCH LEOBENDORF HAT EIN RECHT AUF SICHERHEIT!

Shortlink der Online-Petition: http://goo.gl/WkzFyL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
28 leobendorf 201404 by GRÜNE Leobendorf - Issuu