SPECIAL
44
In Göppingen gab es wirklich mal richtig coole Clubs: Das Café Pflugfelder (zu Gast waren in den 70er Peter Maffay, Heino, Zara Leander und weitere Top-Stars ihrer Zeit. Oder auch der Red Room anno 1999, der als einer der besten Clubs weltweit gehandelt wurde. Das Pflugfelder (war in der Poststraße) ist abgerissen, im ehemaligen Red Room wird heute Lasertag gezockt.
45
Der amerikanische Hersteller von Tunnelbohrmaschinen „Robbins“ hat seine Europazentrale in Zell unter Aichelberg – unweit der Tunnelbaustelle am Boßler. Dort werden aber Maschinen eines Mitbewerbers für den Bau des gut 8 Kilometer langen Eisenbahntunnels genutzt.
46
Die Jugendarrestanstalt in Göppingen (am Schloßplatz) hat 40 Plätze.
47
Rechberghausen hat 1366 zu Österreich gehört. Die österreichische Moderatorin Mirjam Weichselbraun und Der Martial-Arts-Film „One Million Handballprofi Michael K(l)icks“ hatte 2013 seine Weltpremiere in Göppingen. „Mimi“ Kraus waren im Jahr 2000 Bravo-Girl und REDROOM ANNO 1999. Bravo-Boy des Jahres.
49
48
50
Unter dem Freihof-Gymnasium in Göppingen gibt es vier Kellergewölbe aus dem Jahr 1870, die sich unterirdisch von der Schule bis zum Rabbiner-Haus gegenüber erstrecken. Würde man sie aneinanderreihen, wären sie 65 Meter lang, ein jedes misst 140 bis 180 Quadratmeter.
// 58
Stadtmagazin