PIG Stadtmagazin Ausgabe Mai 2025

Page 1


SPECIAL DAS NEUE ALB FILS KLINIKUM

DR. ANDREAS BICKELHAUPT:

MAIENTAG

VATERTAG - ALLE HOCKS

DIE FREIBÄDER ÖFFNEN

PACKEND. INFORMATIV. MODERN. STYLISCH. DAS PIG STADTMAGAZIN: VIER WOCHEN GÖPPINGEN. SEIT 1999.

DER LIMITIERTE VORVERKAUF FÜR DEN Q-DISQOQLUB BEGINNT AM 28. APRIL. TICKETS SIND FÜR 15 EURO IM IPUNKT AM RATHAUS UND IM PIG STADTMAGAZIN BÜRO (LORCHER STRASSE 61 IN GÖPPINGEN) ERHÄLTLICH. ES WERDEN KEINE TICKETS ZURÜCKGELEGT ODER AUF DEN NAMEN RESERVIERT. ES GILT, WIE AN DER ABENDKASSE: FIRST COME - FIRST SERVED.

AB 21 UHR AUDI

HEININGERSTRASSE 16 · GÖPPINGEN

#317

DIE WONNE-AUSGABE

9.617 Tage PIG Stadtmagazin

EINE VON VIELEN IDEEN DER

HERAUSGEBER (V.i.S.d.P.)

Dejan Vasic (dv), Dirk Biniek (db)

R2 Werbeagentur

Dirk Biniek und Dejan Vasic GbR Lorcher Straße 61 73033 Göppingen

Fon: (0 71 61) 96 58 50

Fax: (0 71 61) 96 58 51

REDAKTION

Daniela Lö er (df), Denise Martin (dm), Dr. Andreas Bickelhaupt (ab), Marieta Plischke (mp), Louis Schaar (ls), Patrick Schmauder (ps), Frank Ulreich (fu), Marie Lohrmann (ml), Julia Fahsold (jf)

REDAKTIONSLEITUNG:

Lars Tielesch (lt) hallo@pig-online.de

WERBUNG IM PIG

anzeigen@pig-online.de

Fon: (07161) 96 58 50

VERTEILER

An rund 350 Stellen im Landkreis Göppingen, sowie in allen Filialen der Volksbank Göppingen, der Kreissparkasse Göppingen und von Staufers EDEKA ist das PIG kostenlos erhältlich.

LIEBE LESER,

kennt ihr das? Eben noch wart ihr jung, unbedarft, frei … und im nächsten Moment dreht sich euer Leben um Wäscheberge, Hand-Mund-Fuß und die Steuererklärung. Schwelgt ihr nicht auch manchmal in Erinnerungen an die Zeit, als man nicht vor Mitternacht losgezogen ist, um den Club Rouge unsicher zu machen (nachdem man ordentlich im Moloko vorgeglüht hatte, versteht sich)? Heute bin ich meist so müde, dass ich es auf der Couch nicht einmal scha e, den ganzen Film über wach zu bleiben. Um elf Uhr abends das Haus zu verlassen, erscheint mir inzwischen so fern wie der Gedanke, mir die Haare blau zu färben. Manchmal – aber nur manchmal – kommt das alte Ich doch aber doch noch zum Vorschein. Es wartet, tief vergraben in meinem Inneren, darauf, dass sein moment to shine endlich wieder kommt. Das kann sich in milder Form zeigen: mit absoluter Choreogra e-Sicherheit bei „Macarena“ und noch besserer Textsicherheit bei „Flugzeuge im Bauch“ (natürlich in der Version von Oli P.). Oder aber in ganz krasser „Ich bestelle Shots für alle und tanze auf der Theke“-Ausprägung. Mal so, mal so. Leider endet eine Performance zu Flo Ridas „Low“ heute nicht mehr im Applaus der umstehenden Club-Besucher, sondern nicht selten in einem Hexenschuss. Trotz Verschleißerscheinungen – und der Tatsache, dass die Regeneration nach so einem Abend inzwischen Tage dauert – muss das alte Ich trotzdem manchmal raus und spielen. In der Regel ist es danach wieder ein Weilchen zufrieden und hilft im Haushalt.

Jetzt fragt ihr euch sicher: Was will uns die Alte eigentlich damit sagen?

Sie will euch (etwas umständlich) mitteilen: Eine hervorragende Gelegenheit, unser Nightlife-Alter-Ego an die Ober äche zu lassen, ist der Q-Club am 17. Mai beim Audi Hahn! Kommt – oder lasst es bleiben. Aber die jugendliche Version von euch, die nie nein zu einem guten alten Apfelstrudel sagt (den im Glas, nicht den auf der Berghütte), wird euch feiern.

Und wisst ihr was? Anders als mein 20-jähriges Ich habe ich inzwischen einiges dazu gelernt – und führe mich heute in bequemen Sneakern aus, nicht mehr in schwindelerregend hohen Plateau-Pumps.

Manche Dinge werden mit dem Alter eben doch besser. #selbstoptimierung.

Wir sehen uns an der Bar!

EURE JULIA FAHSOLD

Das ALB FILS KLINIKUM ist fertig und wir haben ein Special dazu.

CHRIS BERGER spricht in unserer neuen Serie über FAURNDAU.

Die nächste Ausgabe des PIG STADTMAGAZINS erscheint am 30. MAI

flexibler – keine Mindestlaufzeit! günstiger! einfacher wechseln! Noch Noch Noch

* EVF-Internet ist ein regionales Produkt inkl. Telefonie, das im Landkreis Göppingen verfügbar ist. Die Verfügbarkeit kann unter www.evf-i.de ermittelt werden. EVF-Internet steht, je nach Verfügbarkeit, wahlweise mit einer Bandbreite von 50, 100, 250, 500 oder 1000 Mbit/s im Download zur Verfügung. Mindestvertragslaufzeit von einem Monat. Vertragsverlängerung um einen Monat, wenn nicht mit einer Frist von einem Monat gekündigt wird. Einmalige Bereitstellung: 99,95 €. Die monatliche Grundgebühr ist von dem gewählten Tarif abhängig. Alle Preise inkl. 19 % Umsatzsteuer. Es gelten die „Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) EVF-Internet“.

Vom Salacher Startup zum europäischen Experten:

CT Kran-Service ist seit fast 30 Jahren Ihr vertrauensvoller Partner für Baukräne und allen dazugehörigen Leistungen.

Mit über 250 modernen Baukränen und eigenen Speziallösungen gehören wir zu den führenden Anbietern der Branche. Ob zum Kaufen, Mieten oder neuwertig Aufbereiten.

Kranservice GmbH

Die STADTHALLE GÖPPINGEN

bietet Raum für kulturelle Events, Konzerte, Tagungen und gesellschaftliche Veranstaltunghen jeder Art:

70

JAHRE wird sie dieses Jahr altdie Einweihung fand am 04.11.1955 statt.

30

MITARBEITER sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

1.414 QUADRATMETER haben alle Veranstaltungsräume zusammen genommen.

1.325

PERSONEN finden in Reihenbestuhlung insgesamt Platz

2017 wurde sie zuletzt saniert.

Nerven,

wie breite Nudeln!

sabinesandherr, via Instagram

Ohren mit Durchzug um das Gemecker zu überhören...

Eine rosarote Brille damit man das viele Beton nicht mehr sieht. Und Zuversicht das irgendwann mal das Agnes vernünftige Läden bekommt.

Melanie Lutz, via Facebook

Ein wenig Geduld um auf die 12. Deutsche Meisterschaft von Frisch AUF! zu warten...

karin.frey.735, via Instagram

A paar Kreizerle en dr Dasch.

utezi, via Instagram

Beate Stahl, via Facebook

#AUF DEM BALKON

#FÜR DIE TERRASSE

#AM POOL

#IM GARTEN

#VOR DEM EINGANG

hydrogaertnerei-hoefer.de

Dekorative und ausgefallene Pflanzen in stilvollen und wetterfesten Pflanzgefäßen.

Hydrogärtnerei Höfer Staufeneckstraße 55 73054 Eislingen www.hydrogaertnerei-hoefer.de

DES GÖPPINGERS LIEBSTES VOLKSFEST

VOM 30. MAI BIS ZUM 2. JUNI FINDET WIEDER DER MAIENTAG STATT

Göppingen I Die Münchner haben ihr Oktoberfest, die Stuttgarter ihren Wasen und wir Göppinger, wir haben den Maientag. Was als Dank- und Friedensfest nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges begann, ist im Laufe der Jahrhunderte zum unumstrittenen

Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt geworden. Dieses Jahr jährt sich der Maientag zum 375. Mal, womit er eines der ältesten und traditionsreichsten Heimatfeste in ganz Süddeutschland ist. Ich denke, darauf kann man zurecht stolz sein – ganz egal ob man Fan des bunten Treibens ist oder nicht. Jahr für Jahr wird auf dem Gelände des ehemaligen Schockensees im Festzelt gefeiert und bei rasanten Karussellfahrten der Adrenalinpegel in die Höhe getrieben. Zahlreiche Fahrgeschäfte, Essens- und Spielstände locken immer wieder aufs Neue die Besucher an. Den Auftakt macht der Fassanstich am Freitagabend durch Oberbürgermeister

ÖFFNUNGSZEITEN

FESTPLATZ FESTZELT

FR 30.5. 14-24 UHR 16.30 - 0.30 UHR

SA 31.5. 11-24 UHR 12-1 UHR

SO 1.6. 11-23 UHR 11-23 UHR

MO 2.6. 12-24 UHR 12-24 UHR

Alex Maier. Wir hoffen, der Wettergott meint es dieses Jahr gut mit uns, denn der Festumzug am Samstag mit über 3.500 Mitwirkenden, rund 20 Musikkapellen und 40 Reit- und Gespannpferden bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten. Die Schülergruppen der weiterführenden Schulen der Stadt geben uns in ihren Kostümen Einblicke in die Göppinger Stadtgeschichte. Wer Göppingen aus luftiger Höhe erleben will, kann das dieses Jahr sogar mit dem Heißluftballon und dabei die Stadt und das Festgelände aus der Vogelperspektive sehen. Den Abschluss am Montagabend bildet dieses Mal anstatt des altbekannten Musikfeuerwerks eine Drohnenshow. Dazwischen fahren wir noch eine Runde Wilde Maus und verdrücken zwischen einer und drei Schokobananen. Denn: Maientag ist nur einmal im Jahr! Die Münchner Wiesen gibt es übrigens erst seit 1810. Das nur so am Rande. (jf)

ZEITPLAN MAIENTAG 2025

FREITAG, 30. MAI 2025

• 15.00 Uhr I Wetten Dass …? Stadtwette im Riesenrad: Scha t es OB Maier, das Riesenrad am Maientagsfestplatz voll zu bekommen und mit allen Teilnehmern das Maientagslied zu singen? Top, die Wette gilt!

• 20.00 Uhr I O zielle Erö nung & Fassanstich im Festzelt Göckelesmaier

SAMSTAG, 31. MAI 2025

• 10.00 Uhr I Maientagsansprache von OB Alex Maier vom Balkon des Rathauses

• 10.15 Uhr I Traditioneller Festumzug durch die Göppinger Innenstadt

• 13.55 Uhr I Jubiläumsfoto aus der Luft mit Luftballonen: Gemeinsam wird die Zahl 375 gestellt

• 14.00 Uhr I Start Luftballon-Weit ug-Wettbewerb: Für Kinder jeden Alters, Südliche Schockensee-Anlage beim Festplatz, Ballonund Kartenausgabe von 13.15 – 14.00 Uhr

• 15.00 – 16.00 Uhr I Vorführungen der Göppinger Schulen mit Musik, Tanz, Spiel und Sport an der EWS-Arena

• 20.00 Uhr I Maientagsball der Tanzschule Bartholomay mit Live-Musik von den BlueStars und Show-Programm in der Stadthalle

SONNTAG, 01 JUNI 2025

• 12.00 – 17.000 Uhr I 16. NWZ-Blasmusik-Festival mit Musikvereinen aus dem Stauferkreis im Festzelt Göckelesmaier an der EWS Arena – Eintritt frei

MONTAG, 02. JUNI 2025

• 12.00 – 18.00 Uhr I Kinder- und Familiennachmittag mit stark ermäßigten Preisen bei allen Fahrgeschäften des Vergnügungsparks an der EWS- Arena.

• Ab 18.00 Uhr I Maiers Feierabend unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Alex Maier

• 22.30 Uhr I Drohnenshow zum Ausklang des Maientags auf der südlichen Schockenseeanlage in der Nähe des Festplatzes

Q AGAIN

DER Q DISQOCLUB KEHRT AM 17. MAI INS AUDI TERMINAL ZURÜCK – MIT ORDENTLICH BEATS, GLITZER UND GANZ VIEL TEPPICH

GÖPPINGEN | It’s Q again! Am 17. Mai wird das Audi Terminal in der Heininger Straße wieder zum Schauplatz einer unvergesslichen Partynacht – der legendäre Q Disqoclub steht in den Startlöchern. Was für die Gäste nach einer Nacht voller guter Musik, Drinks und Tanz aussieht, ist im Hintergrund eine kleine logistische Meisterleistung: Mehrere Lastwagen liefern Tage zuvor alles, was eine richtig gute Party braucht – von der kompletten Barausstattung über fette Licht- und Soundtechnik bis hin zu stylischer Deko, Möbeln und mehr als 300 Quadratmetern Teppich und Bodenbelag. Das Ganze wird in nur 28 Stunden aufgebaut und nach der Party direkt wieder abgebaut.

Q-DISQQCLUB

AUDI TERMINAL GÖPPINGEN

SAMSTAG, 17. MAI, 21 UHR

TICKETS FÜR 15 EURO IM IPUNKT UND IM PIG BÜRO

Der Vorverkauf läuft bereits seit Ende April – und die Nachfrage ist groß. Wer dabei sein will, sollte also nicht zu lange warten. Tickets gibt’s für 15 Euro im Vorverkauf – erhältlich im ipunkt im Rathaus sowie im Büro des PIG Stadtmagazins. An der Abendkasse beträgt der Preis 18 Euro. Für alle, die’s gern ein bisschen exklusiver haben: Eine limitierte Anzahl an VIP-Tickets ist für 30 Euro zu haben. Natürlich wird es auch Karten an der Abendkasse geben – aber wie man aus Erfahrung weiß: Früh kommen lohnt sich!

Los geht’s um 22 Uhr, und dann wird das Audi Terminal zur Disco-Zone, wie man sie sonst nur aus Berlin oder Ibiza kennt – nur eben mit Göppinger Charme. Packt eure Tanzschuhe ein, bringt eure besten Moves mit und macht euch bereit für eine Nacht, die garantiert in Erinnerung bleibt. Wir sehen uns auf der Tanzfläche! (lt)

DER SCHRITT VORAUS Mit der perfekten Hose

Shoppen Sie durch unsere Vielzahl an hochwertigen Marken:

Damen: Hugo Boss, Cambio, Someday, Marc’O Polo, Herrlicher, Opus, Moss Copenhagen, Comma, More & More, Monari, Doris Streich, Via Appia Due, Brax, Betty & Co, Toni Dress, Lebek, Rabe, MAC, Vero Moda, Key Largo, Only, Gang, Armed Angels, Mango, Fuchs & Schmitt, Freequent und Angels.

Herren: Jack & Jones, Only & Sons, Lindbergh, No Excess, Marc‘O Polo, MAC, Gabba, Venti, Brax, Meyer, Casa Moda, Olymp, Carl Gross, CG, Benvenuto, Zuitable, Selected, Ammann, Mey, Hugo Boss, Calida, Calvin Klein. Wäschegalerie: Triumph, Marie Jo, Prima Donna, Mey, Lascana, Calida, Speidel, Nina von C.

Kräftig sparen beim Hosenkauf auch im neuen Konzept in der Ulmer Str. 6 nur 30 Schritte entfernt vom Damenhaus.

Stuttgarter Str 1 - 9 Kostenlos parken direkt am Haus! Telefon 0 71 61 - 3 72 67 www.frey-uhingen.de

Bezahlen mit DM, Österr. Schilling und Schweizer Franken möglich!

Montag bis Freitag 9:00 – 18:30 Uhr

Samstag 9:00 – 17:00 Uhr ... und nach Vereinbarung Samstagsjetzti

DAS PIG RANKING

DES MONATS

MAIENTAG [Hottest]

Das größte und älteste Fest der Stadt. Wir freuen uns!

VATERTAGSHOCKS [Hotter]

Wo Männer noch Männer sein dürfen. Prost!

CHATGPT-PLUS-ABO [Hot]

Wir sind fest der Überzeugung, dass wir deswegen keine Thipfeler mehr im heft haben. Yeah!

OBERLIGA [Cold]

Alle ab zu den letzten Spielen des SV Göppingen, damit es mit dem Klassenerhalt in der Regionalliga klappt!

JEBENHÄUSER BRÜCKE [Colder]

Wir lassen das jetzt hier so lange stehen, bis die Brücke repaiert ist. Also wohl mehrere Jahre...

KEINE PAKETE MEHR[Coldest] abgeben können an der Post liale am Bahnhof. Wer hatte diese Idee?

HEIMSPIEL

DER EHEMALIGE PLATZHIRSCH BEKOMMT EINEN NEUEN PÄCHTER

GÖPPINGEN | Lange war’s still rund ums Vereinsheim des 1. Göppinger Sportvereins – fast zu still. Doch jetzt kommt endlich wieder Leben in die Bude! Ab nächstem Monat übernimmt Michael Böhringer, bekannt aus dem Hirschgarten Kirchheim, das Zepter – oder besser gesagt: den Kochlö el. Mit im Gepäck: ein neuer Name und frischer Wind. Aus dem ehemaligen Platzhirsch wird künftig das „Heimspiel unter den Kaiserbergen“. Und keine Sorge – wer hier an Stadionwurst denkt, liegt daneben. Die Küche wird schwäbisch-gutbürgerlich, also genau das Richtige für hungrige Sportler, Fans und Genießer mit Maultaschen-Herz. Derzeit wird noch kräftig geschrubbt, renoviert und umgebaut. Aber SV-Vorsitzender Paul Lambert ist jetzt schon begeistert: „Wir sind mega happy, mit Michael Böhringer einen echten Gastro-Proan Bord zu haben!“ Der Anp fürs neue Vereinsheim ist für den 7. Juni geplant. Mehr dazu dann in unserer nächsten Ausgabe. (lt)

GEISLINGEN BEI NACHT

MOONLIGHT-SHOPPING AM 9. MAI

GEISLINGEN I Wenn die Sonne Pause macht, dreht Geislingen auf: Beim MoonlightShopping am 9. Mai wird die Innenstadt zur glitzernden Flaniermeile – mit Mode, Musik und Mischgetränken. Ob Frühjahrsout ts, Sommertrends oder ein stilvoller Drink zwischendurch: Die teilnehmenden Läden von Altenstadt bis Altstadt servieren Shopping mit Stil und Schluck. Auf den Straßen gibt’s Tanzshows der LOF – ACADEMY und feinen Saxophon-Sound von Vicky Oberheuser – live, lässig, leuchtend. Apropos

Licht: Die Altstadt zeigt sich in neuem Glanz, mit ra nierten Illuminationen und entspanntem Großstadt air. Shoppen war selten so charmant. Oder so lecker. (lt)

DIE TÜR GEHT AUF!

AM 24. MAI PRÄSENTIERT SICH DER NEUBAU DES ALB FILS KLINIKUMS ERSTMALS AN EINEM TAG DER OFFENEN TÜR

GÖPPINGEN | Endlich ist es so weit: Der hochmoderne Neubau des ALB FILS

KLINIKUMS öffnet am 24. Mai 2025 von 11 bis 17 Uhr erstmals seine Pforten –und das mit ordentlich Programm! Sechs Stunden lang heißt es: schauen, staunen, mitmachen. Wer schon immer mal wissen wollte, wie ein echter Schockraum aussieht (ganz ohne Notfall), bekommt jetzt

HINWEIS ZUR PARKSITUATION

TAG DER OFFENEN TÜR

ALB FILS KLINIKUM

SAMSTAG, 24. MAI, 10-17 UHR

die Gelegenheit. Auf einem Rundgang gibt’s exklusive Einblicke in OP-Säle, Patientenzimmer und Kreißsäle – Letztere ganz ohne Wehen, versprochen. Rund 40 Stationen sorgen für Aha-Momente und gute Laune: Die Teddybärenklinik päppelt Kuscheltiere auf, Kinder bemalen Caps, lassen sich schminken oder designen eigene Buttons. Und Erwachsene? Die dürfen am Da-Vinci-OP-Roboter selbst mal den Chirurgen in sich entdecken – ganz ohne SkalpellDrama. Draußen geht’s spannend weiter: Die DRK-Rettungshundestaffel zeigt ihr Können, FRISCH AUF! Göppingen kommt zur Autogrammstunde, und wer schon immer mal in einen Rettungswagen linsen wollte – bitte sehr! Für den kleinen (oder großen) Hunger stehen Food-Trucks bereit. Und im Hörsaal machen clevere Köpfe komplizierte Medizin endlich verständlich. Was wir – die R2 Werbeagentur alias das PIG –mit dem Neubau zu tun haben, verraten wir euch in unserem großen Klinik-Special ab Seite 62 dieser Ausgabe. (lt)

KEINE PARKPLÄTZE BEIM TAG DER OFFENEN TÜR! KOSTENLOSER ÖPNV UND SHUTTLEBUSSE IM EINSATZ

Am Tag der o enen Tür gibt es keine Pkw-Parkplätze direkt am ALB FILS KLINIKUM – ausgenommen sind Akut- und Notfälle. Die Klinik emp ehlt: Stressfrei anreisen mit dem ÖPNV! Im gesamten Landkreis Göppingen sind Bus und Bahn an diesem Tag kostenlos! Vom ZOB in Göppingen fahren Direktshuttles zum Klinikum – und natürlich zurück. Wer mit dem Auto kommt, nutzt am besten die Park-and-Ride-Plätze in den Industriegebieten Autenbachstraße und WilhelmZwick-Straße (Jebenhausen), am Berufsschulzentrum Öde oder im Stauferpark an der Werfthalle. Von dort fahren alle 20 Minuten Shuttlebusse. Für Motorräder und E-Bikes gibt’s Parkplätze direkt am Gelände.

MARIBOU

LANGE STRASSE 4

MO – FR 10 – 18 UHR

SA 10 – 16 UHR

@MARIBOU_ACCESSOIRES_

HANDMADE

MARIBOU – CRAFTED FOR YOU IN DER LANGE STRASSE

GÖPPINGEN I Manchmal entgeht selbst uns etwas! Schon im letzten Oktober, hat das charmante „Maribou“ in der Lange Straße seine Türen geö net. Hinter dem stilvollen Laden steckt Marina Nikou, eine Frau mit einem ganz besonderen Gespür für Schönes, Stilvolles und Einzigartiges. Ob funkelnder Edelstahlschmuck, edle Taschen, verspielte Tücher, elegante Haarreifen oder liebevoll ausgewählte Accessoires – im Maribou wird alles geboten, was Frauenherzen höherschlagen und Mädchenträume Wirklichkeit werden lässt. Das Highlight? Viele der Schmuckstücke entstehen in Marinas eigener Werkstatt. Mit Fingerspitzengefühl, Kreativität und viel Liebe zum Detail fertigt sie handgemachte Unikate – jedes davon ein kleines Kunstwerk. Alles, was sie nicht selbst herstellt, stammt direkt aus Griechenland und wurde von ihr sorgfältig ausgewählt. Achtung: Im Mai verlosen wir auf unserem Instagram-Kanal zwei Mal ein handgefertigtes Armband eurer Wahl von Maribou - Haltet also die Augen o en! (jf)

BUNTES MARKTTREIBEN

MAIMARKT AM 09. MAI IN GÖPPINGEN

GÖPPINGEN I Am 09. Mai verwandelt sich die Innenstadt in ein lebendiges Einkaufsparadies: Der diesjährige Maimarkt lockt mit einer Fülle an kulinarischen Verführungen und liebevoller Handwerkskunst. Das geschäftige Treiben geht von der Poststraße über den Marktplatz, die Hauptstraße bis hin zum Schillerplatz. Rund 80 Händler und Aussteller sorgen dafür, dass wirklich jeder fündig wird. Und auch für die jüngsten Besucher ist gesorgt: In der Mitte des Marktplatzes wartet ein fröhliches Kinderkarussell auf strahlende Kindergesichter. (jf) Maimarkt, Innenstadt Göppingen, Freitag, 09. Mai von 8:00 – 18:00 Uhr

FRAGE AN CHATGPT

WAS KANN MAN TUN, WENN MAN BEI DER POST AM BAHNHOF IN GÖPPINGEN KEINE PAKETE MEHR ABGEBEN DARF?

DIE POST AM BAHNHOF NIMMT DEIN PAKET NICHT? KEIN GRUND, INS WELTALL ZU FUNKEN! STATTDESSEN: AB ZUR PACKSTATION, ZUM SCHRÄGEN PAKETSHOP AN DER ECKE – ODER LOCK DEN DHL-BOTEN MIT KEKSEN UND EINEM LÄCHELN AN.

BRÜCKE MIT BAUCHWEH

DIE JEBENHÄUSER BRÜCKE UND IHR INNERES

GÖPPINGEN | Wenn Brücken sprechen könnten, würde die Jebenhäuser Brücke wahrscheinlich sagen: „Ich kann nicht mehr!“ Und das meinen wir ganz wörtlich: Seit September 2024 ist eine Spur dicht – und das bleibt erstmal auch so. Der Grund? Rost, Wasser, enge Kammern und ein Höhlenforscher (!). Ja, ihr habt richtig gelesen. 50 Jahre nach ihrer feierlichen Einweihung, bei der noch ein OB in der Kutsche über das Bauwerk rollte, ist die einstige Königin der Nord-SüdVerbindung Göppingens ein echter P egefall. Ihr Inneres besteht aus 17 Stahlkammern, die so eng sind, dass sich ein Höhlenforscher der TU Darmstadt durchquetschen musste, um zu schauen, wie schlimm es wirklich ist. Ergebnis: Es ist nass. Und eng. Und rostig. Jetzt wird untersucht, ob eine Sanierung noch lohnt – oder ob gleich die Abrissbirne tanzen darf. Bis dahin: Tempo runter, Stoßzeiten meiden, Musik aufdrehen, starke Nerven behalten. Die Stadt arbeitet an einem Konzept. Bis spätestens zu den Sommerferien soll es Klarheit darüber geben, wie es weitergeht. Wir beobachten gespannt, was kommt! (lt)

MIT HERZ UND HEFETEIG

50 JAHRE BLÄTZLESFEST IN UNTERBÖHRINGEN

UNTERBÖHRINGEN I Seit 1975 ist es aus dem Veranstaltungskalender von Unterböhringen nicht mehr wegzudenken: Das beliebte Blätzlesfest, das alle zwei Jahre die Ortsmitte in einen Ort des Genusses und der Tradition verwandelt. Am 24. Mai feiert das Fest nun ein ganz besonderes Jubiläum – 50 Jahre Blätzlesfest – und das mit einem besonderen Highlight: einem fröhlichen Kinderfestumzug, der den Auftakt zu einem unvergesslichen Festwochenende bildet. Namensgeber der Veranstaltung sind die legendären „Unterböhringer Blätzle“ – eine echte lokale Köstlichkeit aus dem Holzbackofen. Der hauchdünn ausgezogene Hefeteig aden wird mit zerlassener Butter bestrichen, mit Salz und Kümmel verfeinert und frisch gebacken serviert – schlicht, aber unwiderstehlich. Ganze 4.500 Blätzle bereiten die eißigen Unterböhringer Landfrauen für das Jubiläumsfest vor – mit viel Liebe, Handarbeit und einem guten Schuss Heimatgefühl. (jf) 24. MAI, UMZUG 10 UHR BEGINN, FEST: 11 UHR, ORTSMITTE UNTERBÖHRINGEN

RITTER IM PARK

19. MITTELALTERMARKT IM STAUFERPARK

GÖPPINGEN | Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 heißt’s wieder: Rüstung raus, Alltag rein – denn die Hohenstaufenstadt lädt zum 19. Mittelaltermarkt im Stauferpark! Ritter der Schwarzen Lanze donnern durch die Arena, Schwertkämpfer klirren um die Wette, und die Flugträumer iegen gleich ganz aus der Reihe. Musik von The Sandsacks, BraAgas & Co sorgt für Zappelbeine, während Kinder beim Schmieden, Bogenschießen oder im Kinderriesenrad das Mittelalter erobern. In der Handwerkerstraße wird gehämmert, geschnitzt und ge ochten, dass es nur so staubt. Spanferkel tri t Vegansuppe, Met ießt in Strömen – und abends lodern Feuershows, während Herold Ossi durch den Wahnsinn moderiert. Wer’s ruhig mag: ab in den Zuber oder ins Badhaus zum Sagenlauschen. Geschichtsunterricht war nie so unterhaltsam. (lt)

MAGIE FÜR EINEN GUTEN ZWECK

ABEND FÜR ZAUBERKUNST AM 4. MAI IM UDITORIUM

UHINGEN I Bereits zum dritten Mal heißt es Bühne frei für verblüffende Illusionen: Der Förderverein Polizeipräsidium Einsatz e.V. lädt ein zum „Abend der Zauberkunst“ – einem Benefiz-Event voller Staunen, Lachen und leuchtender Augen. Der Erlös geht an den mobilen Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser im Landkreis Göppingen. Alle Künstler treten ohne Gage auf, Schirmherr ist erneut Polizeipräsident Anton Saile. In Kooperation mit dem Magischen Zirkel Stuttgart erwartet euch ein hochkarätiges Line-up: deutsche Meister, amtierende Europameister – sogar ein Weltmeister-Duo ist dabei. Von raffinierter Manipulation bis zu spektakulären Großillusionen – ein Feuerwerk moderner Magie! Tickets gibt’s im Kulturbüro im Rathaus Uhingen. (jf)

UDITORIUM UHINGEN, SONNTAG, 4. MAI, BEGINN 17.00 UHR

HIVE DICH FEST – GÖPPINGEN STARTET DURCH

AUF DEM BOEHRINGER-AREAL SOLLE ES BALD VOR IDEEN UND ZUKUNFT SUMMEN

GÖPPINGEN | Im vergangenen Monat wurde auf dem Boehringer-Areal ein ehrgeiziges Projekt vorgestellt: Mit dem HIVE Göppingen entsteht ein Innovations- und Zukunftscampus, der die Stadt zu einem führenden Standort für Künstliche Intelligenz (KI) machen soll. HIVE steht für Hub for Innovation, Vision & Execution und soll künftig ein Ort sein, an dem Start-ups, Unternehmen und junge Talente gemeinsam an KI-Lösungen arbeiten, neue Technologien erproben und Wissen austauschen können. Getragen wird das Projekt von einem starken Bündnis regionaler Akteure, darunter Leonhard Weiss, Kleemann, Kreissparkasse Göppingen, EVF, Wohnbau Göppingen, die Stadt Göppingen und MIRA Vision. Oberbürgermeister Alex Maier betonte bei der Vorstellung: „Der HIVE Göppingen ist ein zentraler Baustein unserer Strategie, Göppingen zu einem zukunftsorientierten Standort zu entwickeln.“ Insgesamt werden 1,8 Millionen Euro investiert. (lt)

QUIZ ME IF YOU CAN!

QUIZ-ABEND AUF DEM HOHENSTAUFEN MIT OB MAIER

HOHENSTAUFEN I Wer öfter den Irish Pub besucht, dem dürfte das kultige Pub-Quiz eine wohl bekannte Veranstaltung sein. Längst hat diese britisch-irische Tradition den Weg auch zu uns gefunden und spannende Rätsel und kni iger Fragen mit Freunden oder der Familie versprechen einen unterhaltsamen Abend. Am 23. Mai gibt es das gesellige Frage-Antwort-Spiel sogar in ganz besonderer Kulisse auf unserem Haus- und Hofberg. Als Quizmaster fungiert dabei kein anderer als Oberbürgermeister Alex Maier. Mit Fragen, die weit über Burg und Berg hinaus gehen, bringt er die Köpfe der Teams zum Rauchen. Versprochen wird ein unterhaltsamer Abend in lockerer Atmosphäre mit viel Spiel, Spaß und natürlich auch Umtrunk. Das Gewinnerteam erhält eine kleine Überraschung. Tickets kosten 35 Euro und gibt’s unter www.berg-hohenstaufen.de. Das wohl spektakulärste Event diesseits des Guinness-Glases. (jf) GIPFEL BERG HOHENSTAUFEN 19:30 UHR

WAS WÄRE DER FRÜHLING OHNE SUMMEN?

Können Sie es hören?

Sobald es wärmer wird, summt und brummt es in der Natur. Wir testen

Ihr Gehör – schnell, zuverlässig und kostenlos!

Unser Angebot:

Kostenloses Probetragen neuester Hörtechnik

Zuvor erhalten Sie eine umfangreiche Höranalyse mit ausführlicher Beratung. Lassen Sie sich davon begeistern, wie einfach und unau ällig gutes Hören und Verstehen sein können.

Jetzt gratis Beratungstermin vereinbaren!

Von nahezu unsichtbar bis zum kleinen Miniatur-HightechComputer. Wir haben Anspruch!

SCHLAG INS GRÜNE!

GOLF-ERLEBNISTAG BEIM GOLF-CLUB HOHENSTAUFEN

DONZDORF I Grün ist die Farbe des Glücks. Und was wimmelt nur so von Grün? Richtig: ein Golfplatz! Macht Golf also glücklich? Findet es selbst heraus, und zwar am 4. Mai beim Golf-Erlebnistag im Golf-Club Hohenstaufen in Donzdorf. Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr könnt ihr den kleinen weißen Ball mit einem kräftigen „Ping!“ durch die Lüfte jagen – ganz ohne Vorkenntnisse. Einfach reinschnuppern und mitmachen, egal ob Kind, Erwachsener oder heimlicher Golf-Pro im Herzen. Alles, was ihr braucht, sind Sportschuhe, bequeme Klamotten und Lust auf frische Luft und ein bisschen sportliches

Abenteuer. Bei geführten Golfcart-Exkursionen auf den Platz kann man außerdem herrliche Aussichtspunkte auf die Schwäbische Alb genießen. Gleichzeitig wartet Leckeres vom Grill und ein tolles Gewinnspiel, bei dem man u.a. einen Platzreifekurs gewinnen kann. Übrigens: Wer regelmäßig Golf spielt, lebt im Schnitt fünf Jahre länger (Kein Witz! Quelle: golfund-gesundheit.de), also Schläger in die Hand und ab mit euch auf die Driving-Range! Mehr Infos gibt’s unter: www.gc-hohenstaufen.de (jf)

SONNTAG, 04. MAI UNTER DEM RAMSBERG, DONZDORF 11.00 UHR – 17.00 UHR

COFFEE & BOOKS

GÖPPINGEN I Eine gute Tasse Ka ee belebt nicht nur den Körper, sondern inspiriert auch den Geist – was könnte also besser passen als ein Café mitten in der Stadtbibliothek? Diese geniale Verbindung bringt ein neues Pop-Up-Café unter dem Motto „Co ee & Books“ ins Foyer der Bibliothek: ein Ort, an dem sich literarische Entdeckungsreisen mit dem Genuss feinster Ka eekunst verbinden lassen. Egal ob ihr in einem spannenden Roman versinken wollt, an euren Notizen arbeitet oder einfach ein wenig entspannen wollt, hier ndet ihr Begleitung in Form von aromatischem Espresso und cremigem Cappuccino, to stay oder to go. Und wer es gerne süß mag, kommt natürlich auch auf seine Kosten – mit feinem Gebäck, das den Ka ee noch ein kleines bisschen besser macht. Hinter dem Konzept steht Kenan Sengezer von der Rösterei Ro ee Co ee, der sich mit Herzblut um euren Ka eedurst kümmert. Seit 2018 röstet er hochwertigen Ka ee, den er über seinen Online-Shop ro ee.de vertreibt. Das Pop-Up-Café ist Mi -Sa während der Ö nungszeiten der Stadtbibliothek geö net. (jf)

FIT, FITTER, FITAL-PARK

BAD DITZENBACH BEKOMMT MUSKELN

BAD DITZENBACH I Am Freitag, 9. Mai 2025, um 16 Uhr wird in Bad Ditzenbach o ziell eingeweiht, was schon bald zum Lieblingsplatz für Sportskanonen, Spaziergänger und Ruheliebhaber werden dürfte: der neue FiTal-Park. Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort, und das mitten im Oberen Filstal. Mit dabei: eine Fitness-Anlage für Junggebliebene, eine Calisthenics-Zone für Klimmzug-Könige, ein Kneipp-Becken für Frostfreie und handgeschnitzte Ziegen für die kleinen Klettermeister. Zur Erö nung geben sich Sportgrößen wie Felix Loch und Fabian Rießle die Ehre, samt Talkrunde, Autogrammen und einem Fitnessband fürs heimische Wohnzimmertraining. Musik, Essen und Kinderprogramm machen das Ganze rund – ein Fest für alle, die Muskeln oder einfach gute Laune wollen. (lt)

KREATIVES TREIBEN

KUNST-, KREATIV- UND HANDWERKERMARKT IN RECHBERGHAUSEN

RECHBERGHAUSEN I Das erste Mai-Wochenende steht in der Schurwaldgemeinde ganz im Zeichen der Kunst und Kreativität, denn durch die Plätze und Gassen des Ortes ziehen sich Stände, an denen Bastler und Künstler ihre Produkte ausstellen und zum Verkauf anbieten. Außerdem hat man die Möglichkeit, Glasbläsern, Schnitzern, Malern und Graveuren bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Für Musik, Unterhaltung (ganz besonders auch für die kleinen Besucher) und das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. (jf)

03. + 04. Mai Kulturmühle Rechberghausen, 04. Mai Ortsmitte Rechberghausen inkl. Verkaufso enem Sonntag, Jeweils 11 – 18 Uhr

MISC.

> In der POSTBANK-FILIALE am Bahnhof kann man seit dem 29. April keine Brief und Pakete mehhr abgeben. Die Filale der Postbank bleibt zwar erhalten aber es nden dort nur noch Bankgeschäfte und Beratungen statt. Diese Entscheidung kommt für viele wohl überraschend. Menschen mit Päckchen in der Hand und verdutzten Gesichtern werden diesen Monat deswegen wohl zu einem gewohnten Bild auf dem Bahnhofsvorplatz werden. Und nein, das ist kein nachträglicher Aprilscherz!

> Tickets für den Q DISQOCLUB im AUDI Hahn Terminal am Samstag dem 17. Mai gibt es ab sofort im iPunkt und im PIG-Büro.

UMFRAGE

Insgesamt 744 Teilnehmer Am 17.04.2025 über Instagram

FREUST DU DICH AUF DEN MAIENTAG?

BRASS FUSION

DOPPELKONZERT MIT WUMMS AM 3. MAI

EBERSBACH | Wenn Blech glänzt und groovt, dann ist Brass Fusion angesagt: Am 3. Mai lädt die Brass Band B10 aus dem Filstal gemeinsam mit ihren Freunden von United Brass aus Belgien zum Doppelkonzert ins Credo Ebersbach. Seit über zehn Jahren verbindet die beiden Bands eine enge musikalische Freundschaft –inklusive Austauschbesuchen und Corona-Clips. Gespielt wird anspruchsvolle Brass-BandMusik mit viel Herz und noch mehr Druck – stilecht unter der Leitung der belgischen Dirigenten Thomas Mellaerts und Frank Vantroyen. Zum Finale dann das große Blech-Beben: beide Bands gemeinsam als Massed Band auf der Bühne. Konzertbeginn ist 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. Mehr Brass geht nicht! (lt)

FRÜHLINGSFEST IM GÄRTNERHOF JEUTTER

FAURNDAU | Am ersten Maiwochenende ist es wieder so weit: Der Gärtnerhof Jeutter lädt ein zum traditionellen Frühlingsfest – ein Erlebnis für Pflanzenliebhaber, Familien und alle Freunde von Natur und Garten. Unter dem Motto „Frühlingserwachen im Marbachtal“ erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Führungen, Vorträgen, praktischen Einblicken und kulinarischen Genüssen. Ob Fachgespräch oder Familienausflug – hier kommt jeder auf seine Kosten. Am Samstag präsentieren die Mitarbeiter ihr Können bei einer Schaubaustelle direkt auf dem Gelände, sonntags übernehmen dann die Azubis das Zepter und zeigen ihr handwerkliches Geschick praxisnah bei der Azubibaustelle. An beiden Tagen finden Führungen und Vorträge rund um Gartenthemen statt – ganz ohne Voranmeldung. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer der Waldkindergarten mit selbstgebackenen Kuchen und Leckereien vom Grill. (jf) Gärtnerhof Jeutter, Schinderhalde 1, Göppingen-Faurndau,

ROOFTOP EDITION

DONNERSTAGS AB 17Uhr

sowie am Wochenende bei gutem Wetter. Regelmäßige Updates zu unseren Öffnungszeiten findet ihr auf unserem Instagram-Account:

SPORT IM PARK - MACH MIT UND BLEIB FIT!

GÖPPINGEN I Der Sommer naht und mit ihm kehrt die beliebte Aktion „Sport im Park“ zurück in Göppingens grüne Oasen! Unter der engagierten Leitung von Gerlinde Schmauder lädt der „Stadtverband Sport Göppingen“ von Mai bis September wieder alle Bewegungsfreudigen zum gemeinsamen Training im Freien ein. Immer mittwochs von 18 bis 19 Uhr verwandeln sich der Stadthallenpark und die Oberhofen-Anlagen in lebendige Fitness-Zonen. Ob

FRISCHER WIND IM ALTEN WERK

EISLINGEN I Im Zweigwerk No.11 tut sich was! Schon seit 2017 kann man in dem Gebäude, wo früher Maschinen für die Landwirtschaft hergestellt wurden, nicht nur flotte Flitzer unterbringen, sondern auch fette Feste feiern. Die ehemalige Fabrik in der Industriestraße ist eine beliebte Event-Location für Veranstaltungen jeder Art – kein Wunder, denn der raue Industrial Look verleiht jedem Happening einen ganz besonderen Charme und eine unverwechselbare Atmosphäre. Jetzt wird im Zweigwerk gerade fleißig gehämmert, gesägt und umgebaut. Bereits Ende des Monats soll alles fertig sein. Mehr dazu im nächsten Heft. Stay tuned! (jf)

Fit Mix, Tabata, Bodyform, Yoga, Tai-Chi, Rehasport oder Body Fit – hier ist für jeden etwas dabei! Das abwechslungsreiche Programm wird von erfahrenen Trainern und Trainerinnen aus Göppinger Sportvereinen angeleitet, die mit Leidenschaft und Know-how für gute Laune und gesunde Bewegung sorgen. Egal ob Anfänger oder Fitnesspro , jung oder alt – alle sind herzlich willkommen, ganz ohne Anmeldung und völlig kostenlos. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Das genaue Programm ndet ihr unter: www. www.stadtverbandsport-goeppingen.de (jf)

Markus aus Göppingen klebte einen PIG-Aufkleber auf eine Wand in Tarifa zwischen dem Mittelmeer und dem Nord-Atlantik.

Ihr habt auch ein Foto, das euch beim Lesen der aktuellen PIG-Ausgabe oder einem PIG-Merchandise-Artikel zeigt? Schickt es an die hallo@ pig-online.de! Das beste Foto verö entlichen wir dann in der nächsten Ausgabe.

GANZHEITLICH IN FORM

DAS BODYCOACH-KONZEPT

EISLINGEN I Vergangen Monat zierte Dinorah Rodriguez unser Cover und zeigte im Fashion-Teil zwischen schnellen Autos und industrieller Architektur elegante Mode im Zweigwerk. Doch die gebürtige Mexikanerin ist nicht nur Model, sondern auch Inhaberin des Bodycoach-Instituts für Körperästehtik in der Buntweberei im NICE Fitness & Spa in Eislingen. Hier möchte sie mit ihrem Konzept Frauen zu mehr Selbstvertrauen, innerer Balance und einem gesunden Lebensstil verhelfen. Grund genug, uns einmal genauer mit ihr zu unterhalten. (jf)

HALLO DINORAH, WAS GENAU

MACHST DU IN DEINEM INSTITUT FÜR

KÖRPERÄSTETHIK EIGENTLICH?

In meinem Institut helfe ich Menschen, sich wieder wohl und selbstbewusst in ihrem Körper zu fühlen. Mit sanften, nicht-invasiven Behandlungen unterstütze ich gezielt beim Abnehmen, bei der Cellulite-Reduktion und Hautstra ung. Jeder Körper ist einzigartig – darum biete ich individuell abgestimmte Programme an. Ob man sich leichter fühlen, glattere Haut genießen oder wieder in die Lieblingskleidung passen möchte – gemeinsam erreichen wir den persönlichen Wohlfühlkörper. Und das entspannt im Liegen, ohne Anstrengung – einfach zurücklehnen und sich selbst etwas Gutes tun.

WIE BIST DU DAZU GEKOMMEN?

Die Idee entstand aus eigener Erfahrung: Das Unwohlsein, die Frustration beim Blick in den Spiegel – all das kenne ich gut. Mir wurde klar, wie viele Menschen mit ihrer Figur hadern und wie sehr das Selbstwertgefühl darunter leidet. Deshalb habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt – für mich und für andere. So entstand 2020 das Bodycoach-Konzept: mit dem Ziel, nicht nur die äußere Figur zu verändern, sondern das Wohlbe nden zu stärken – ganz ohne Zwang, Diätstress oder gesundheitliche Risiken. Wichtig ist mir dabei vor allem: Jede Behandlung soll wirksam, zugleich aber schonend und sicher sein.

WIE GENAU SIEHT EIN TYPISCHES COACHING-PROGRAMM AUS – WAS ERWARTET EINE NEUE KUNDIN?

Am Anfang steht ein ausführliches Erstgespräch, in dem wir Wünsche und Ziele gemeinsam erarbeiten. Darauf basierend stelle ich ein individuelles Programm zusammen.

Je nach Bedarf kommen meine Kundinnen ein- bis zweimal pro Woche zur einstündigen Behandlung. Die Anwendungen wechseln sich gezielt ab, um den Körper ganzheitlich zu unterstützen und sichtbare Veränderungen zu erzielen.

WIE UNTERSCHEIDET SICH DEIN KONZEPT VON KLASSISCHEN DIÄTEN ODER FITNESSPROGRAMMEN?

Ganzheitliche Veränderung ist der Kern meines Konzepts. Eine gesunde Figur und persönliches Wohlbe nden gehören für mich zusammen. Deshalb starten wir bei der Basis: der Gesundheit. Ist der Körper im Gleichgewicht, fällt auch die äußere Veränderung leichter. Ziel ist, dass sich meine Kundinnen nicht nur schlanker, sondern auch tter und selbstbewusster fühlen.

WELCHE HERAUSFORDERUNGEN BEGEGNEN DIR BESONDERS HÄUFIG BEI DEINEN KUNDINNEN?

Die größte Herausforderung ist oft, neue Gewohnheiten und eine gesunde Lebensweise zu etablieren, die zur Selbstfürsorge motiviert. Es geht nicht nur um äußere Veränderung, sondern um eine Beziehung zum eigenen Körper.

DU MÖCHTEST FRAUEN ZU MEHR SELBSTBEWUSSTSEIN VERHELFEN – WAS BEDEUTET SELBSTBEWUSSTSEIN FÜR DICH PERSÖNLICH?

Selbstbewusstsein bedeutet für mich, sich selbst zu kennen, zu akzeptieren und im eigenen Körper angekommen zu sein. Es heißt, mutig Entscheidungen zu tre en und stolz den eigenen Weg zu gehen. Dieser innere Frieden zeigt sich in einem starken, liebevollen Auftreten. Jeder Mensch verdient es, sich schön, t und selbstbewusst zu fühlen.

Mehr unter Instagram bei @bodycoach_eislingen oder auf der Website unter www.my-bodycoach.de

AUS ERSTER HAND ZUR WEITERBILDUNG INFORMIEREN

FIT FÜR DIE ZUKUNFT PER TELEFON

GÖPPINGEN | Weiterbildung macht fit für die Zukunft – besonders in unsicheren Zeiten. Wer sich informieren möchte, hat am Mittwoch, 7. Mai, beim Netzwerk Fortbildung die Gelegenheit dazu: Von 16 bis 17 Uhr stehen Expertinnen verschiedener Bildungseinrichtungen telefonisch zur Verfügung – erreichbar unter (07161) 204-277 oder per WhatsApp an 0163-5441111. Karin Nagel von der BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung GmbH Göppingen gibt einen Überblick über das gesamte Weiterbildungs-

angebot. Petra Schall von der Akademie der Kaufmännischen Schule Göppingen informiert über berufliche und allgemeine Fortbildungen im Berufsalltag. Concetta Artino Nicoli stellt das Angebot des Bildungszentrums GARP vor. Für allgemeine Fragen, etwa zur Finanzierung von Weiterbildungen, steht Veronika Erler vom Regionalbüro für berufliche Fortbildung bereit. Das Netzwerk Fortbildung ist ein Zusammenschluss qualitätsgeprüfter Bildungsträger – und bietet gebündelte Kompetenz auf einen Anruf. (lt)

BÜHNE FREI!

HIP-HOP-TANZWETTBEWERB IM STADTQUARTIER AGNES

GÖPPINGEN I Der Dance oor glüht, denn am Samstag, den 24. Mai, feiern die TKW Open ihre Premiere! Der brandneue Hip-Hop-Tanzwettbewerb lädt dazu ein, die Power, Kreativität und Leidenschaft urbaner Tanzkultur mitten in der Stadt zu erleben. Egal ob Solo, Duo oder im Crew-Battle – hier zeigen Tänzer und Tänzerinnen aller Altersklassen, was Hip-Hop für sie bedeutet. Von den allerersten Schritten bis hin zur professionellen Bühnenperformance ist alles dabei. Jeder kann mitmachen, vom tanzbegeisterten Mini bis zum Erwachsenen. Was zählt? Der Vibe, die Energie und vor allem die Liebe zum Tanz. Alle, die mitgrooven, mitjubeln oder einfach mal schauen wollen, sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Alle Infos zur Anmeldung und Teilnahme ndet ihr unter: www.tanzkraftwerk.de/tkopen und natürlich auf Instagram bei @tkw_open (jf)

29. Mai - 01. Juni

Mittelaltermarkt & Gaukelei, Musik, lebendiges Lagerleben & Handwerkerstraße, Greifvögel, täglich Ritterturney, tolles Kinderprogramm u. V. m.

BAD BOLL

Himmelfahrtshock vom Musikverein Bad Boll mit schwäbischer Blasmusik vom Feinsten auf dem Gelände der Heinrich-SchickhardtGemeinschaftsschule ab 10.30 Uhr.

BAD ÜBERKINGEN

Der TSV Bad Überkingen veranstaltet ab 11.00 Uhr den jährlichen Vatertagshock an der Ski-Hütte.

BEZGENRIET

Vatertagshock am Feuersee hinter der Struthalle des TV Bezgenriet. Ab 11.00 Uhr.

EBERSBACH

Vatertagshock vom MV Ebersbach e.V. am MVE Häusle in der Strut, ganztags ab 11.00 Uhr.

EISLINGEN

Der MV veranstaltet sein Gartenfest am Musikantenstadl. Ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit Livemusik.

FAURNDAU

Vatertagshock beim Waldbesen ab 10.00 Uhr.

GEISLINGEN

Die Gartenfreunde Geislingen veranstalten im Längental ab 10.00 Uhr ihren traditionellen Vatertagshock. Beim Clubhaus des MC Rising Gale

DIE BESTEN HOCKS AM VATERTAG

Am 29. Mai 2025 ist Vatertag! Da der Termin immer 39 Tage nach dem Ostersonntag statt ndet, fällt der Tag der Väter traditionsgemäß auf Christi Himmelfahrt. Das heißt also nicht nur, dass der Vatertag immer ein Donnerstag ist, sondern auch dass die meisten Väter an diesem Tag tatsächlich frei haben. Grund genug, für Väter und Nicht-Väter den Bollerwagen zu schnappen und durchs Filstal zu ziehen – wir geben euch hier mal ein paar Beispiele, wohin die Reise gehen könnte und sich der Ehrentag am besten zelebrieren lässt. (jf)

startet der „Bikerhock am Vatertag“ ebenfalls um 10.00 Uhr.

GINGEN / FILS

Vatertagshock am Schützenhaus.

GÖPPINGEN

Beim Waldheim des CVJM im Oberholz gibt es um 11.00 Uhr einen Familiengottesdienst von der evangelischen Kirchengemeinde, Familienhock ab 12 Uhr.

GRUIBINGEN

Jährlicher Vatertagshock vom Schützenverein Gruibingen ab 11.00 Uhr am Schützenhaus.

HATTENHOFEN

Himmelfahrtshock am Waaghäusle. Ab 10.00 Uhr Fassanstich.

HOHENSTAUFEN

Traditionelles Bergfest der Musikkapelle Hohenstaufen im höchsten Biergarten des Landkreises ab 10.00 Uhr.

SALACH

18. Vatertagshock des MVs in und um die Nägeles Scheune in Bärenbach. Leckeres von der Mezgerei Hirschle und Söhnstetter Bier vom Fass verwöhnen die Besucher. Ab 10 Uhr.

BIRENBACH

Vatertagshock der Freiwilligen

Feuerwehr im Festzelt am Bahnhö e Birenbach ab 10.00 Uhr.

HEININGEN

Die Handball-Abteilung des TSV Heiningen organisiert den traditionellen Vatertagshock auf dem Sportplatz am Reuschwald. Ab 10.00 Uhr.

UHINGEN / NASSACHMÜHLE

Der MV Uhingen e.V. veranstaltet ab 10.00 Uhr ein gemütliches Zusammensein bei der Grundschule Nassachmühle.

SPARWIESEN

Das Restaurant Herzberg veranstaltet mit dem TSV Sparwiesen ab 10.00 Uhr einen Vatertagshock. Die Oberwälder Seebären sorgen für Stimmung, dazu gibt es Fassbier, herzhafte Speisen und eine Hüpfburg für Kinder.

DIEGELSBERG

Hock vom TV Diegelsberg e.V. beim TVD Häusle von 10 – 20 Uhr.

OTTENBACH

Geselliges Beisammensein beim Waldfest an der Albvereinshütte.

WÄSCHENBEUREN

Ab 10.00 Uhr ndet der Vatertagshock vom Brauchtumsverein Wäschenbeuren auf dem Festplatz Haldenwang statt.

ActionreicherErlebnis-undMitmachtag!

Mit:

Bundeswehr-Justiz-BW-Bundespolizei-Landespolizei

Mittwoch, 04. Juni 2025

13:30 - 17:00 Uhr

AgenturfürArbeit

Mörikestr.15

73033Göppingen

AußenbereichundBiZ FürmehrInfosbitteQRCodehierabscannen.

PLITSCH, PLATSCH, WASSERSPASS

DIE FREIBAD-SAISON 2025 BEGINNT

Die Badehose liegt bereit, das Handtuch duftet nach Abenteuer, und der erste Sonnenbrand des Jahres klopft schon hö ich an die Tür – es ist wieder soweit: Die Freibäder in der Gegend ö nen ihre Pforten! Damit ihr nicht kop os mit Flip-Flops und Wasserball bewa net vor verschlossenen Toren steht, haben wir euch eine kleine Au istung der Erö nungstermine zusammengestellt. Egal ob Planschen, Bahnenziehen oder Pommes-mit-Mayo-Gourmetkultur, taucht ein mit uns in die Bade-Saison 2025! Das Chlor ruft. (jf)

FILMSTART DES MONATS

LILO & STITCH

Der lustigste Disney-Film wird noch einmal real-neuver lmt

Lilo & Stitch erzählt die witzige und rührende Geschichte des einsamen hawaiianischen Mädchens Lilo und des üchtigen Außerirdischen Stitch, der ihr hilft, ihre Familie zu retten. Aus dem All sind nstere Kopfgeldjäger Stitch auf der Spur, aber das kleine Energiebündel kennt keine Angst und hat sowieso nichts als Blödsinn im Kopf. Lilo wird mitten heineingezogen in ein völlig verrücktes Abenteuer und braucht viel Mut und ganz viel Liebe, damit am Ende alles gut wird. Ein Riesenspaß für die ganze Familie, den man ganz groß im Kino erlebt haben muss.(ls) IM STAUFENKINO

LILO & STITCH AB 22. MAI IM STAUFEN-KINO GÖPPINGEN

VINO + KINO: VOILÀ, PAPA!

EINE WEINPROBE IM KINOFOYER VERBUNDEN MIT EINEM SOMMERLICHLEICHTEN KINOFILM

Ab 19.00 Uhr startet dann eine Gratis - Weinverkostung von drei spannenden Weinen diesen Jahres an der Weinbar durch den Weinmusketier aus Göppingen & Salach direkt im Kinofoyer. Gegen 20:15 Uhr folgt dann ein leichter-sommerlicher Kino lm aus Frankreich: VOILÀ, PAPA! Darin muss sich der Psychoanalytiker Dr. Olivier Béranger („Monsieur Claude“ Christian Clavier) mit einem extrem ängstlichen und anhänglichen Patienten rumschlagen: Damien Leroy. Um ihn loszuwerden, redet er ihm ein, dass nur die wahre Liebe ihn von seinen Phobien befreien könne. Doch ein Jahr später präsentiert ihm seine Tochter Alice den neuen Mann an ihrer Seite: Damien! Olivier muss handeln, denn den „perfekten Schwiegersohn“ hatte er sich immer anders vorgestellt.(ls)

VINO + KINO MIT „VOILÀ, PAPA!“

AM FREITAG, 23. MAI UM 19 UHR

IM STAUFEN-KINO, GÖPPINGEN

FÜR TIERE

TEXT & FOTOS

Julia Fahsold

Im Tierheim Göppingen finden herrenlose und verlassene Tiere nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch liebevolle Fürsorge und eine zweite Chance auf ein glückliches Leben. Mit viel Herzblut kümmert sich das engagierte Team um Hunde, Katzen und Kleintiere – stets mit dem Ziel, für jedes Tier ein passendes Zuhause zu finden. Gleichzeitig macht sich der Tierschutzverein stark für mehr Bewusstsein in der Gesellschaft und setzt sich mit Leidenschaft für das Wohl aller Tiere ein.

Beate Strecker ist 2. Vorstandsvorsitzende des Vereins und gibt alles für die Tiere. Hier kuschelt sie mit Kater Milan.

Rüde Mischko sucht ebenso ein neues Zuhause wie ...

... Katzen-Dame Gorria oder die Labrador-Hündin Joy.

Im Spenden-Schrank können Futter- und Sachspenden rund um die Uhr abgegeben werden

Auch Hasen, Kaninchen und Wellensittiche sind im Tierheim Göppingen zu finden.

Das Tierheim kümmert sich momentan um rund 30 Katzen

Was viel aussieht, hält gerade einmal für kurze Zeit. Der Verein ist auf Futterspenden angewiesen.

Wer einem speziellen Tier helfen möchte, kann eine Patenschaft übernehmen.

Eine Mitgliedschaft ab 50 Euro im Jahr hilft schon sehr viel.

VOR 51 JAHREN

DIE JEBENHÄUSER BRÜCKE(N)

Die ursprüngliche Jebenhäuser Brücke war ein echtes Eisen-Unikat: seit 1915 spannte sich das stählerne Bauwerk 87 Meter lang über Gleise und Fils – solide, schmal und ziemlich stolz. Doch Ende der 60er war klar: Da muss mehr Platz her. Also beschloss der Gemeinderat 1968, das gute Stück durch eine fast viermal so breite Nachfolgerin zu ersetzen. Im September 1973 wurde die alte Brücke kurzerhand 26 Meter nach Westen geschoben. So konnte sie während der Bauzeit weiter brav als Behelfsbrücke dienen. 1975 war es dann so weit: Der Neubau wurde eingeweiht. 1988 folgte die erste Reparatur, 1993 - 94 dann eine Komplettsanierung von Fahrbahn und Abdichtung. 2019 wurde es dann nochmal teuer: Belag raus, Belag rein. Seit 2024 ist wegen Brückenschäden eine Fahrbahn dicht und erfreut zur Rush Hour alle Beteiligten. (lt)

GÖPPINGEN ISST GUT

Spot t ed by GENUSS

MIT WEITBLICK IN AICHELBERG

Höhenrestaurant Café Waldeck

Wer die schwäbische Küche mit einer Prise Tradition und einer tollen Aussicht liebt, ist im Höhenrestaurant Café Waldeck genau richtig. Seit über 50 Jahren steht der familiengeführte Betrieb für Qualität, Regionalität und herzliche Gastfreundschaft – und begeistert seine Gäste mit einer Küche, die saisonale Frische großschreibt.

Snäck t h e Länd

Von zartem Rostbraten mit Speckbohnen, über fangfrische Lachsforelle bis hin zu Kaspressknödeln auf Rahmgemüse – hier kommen sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier auf ihre Kosten. Und für alle mit einer süßen Schwäche: Die hausgemachten Kuchen und Torten sind ein echtes Highlight und schmecken auf der Etagenterrasse mit Weitblick über die Schwäbische Alb gleich doppelt so gut.

Das Restaurant wird inzwischen in dritter Generation von Andreas und Markus Moll geführt, die mit viel Herzblut die Tradition ihrer Familie weiterführen.

Fazit: Das Höhenrestaurant Café Waldeck ist weit mehr als nur ein Restaurant – es ist ein Ort zum Genießen, Wohlfühlen und Verweilen. Göppingen isst gut – und das Waldeck gehört definitiv zu den Adressen, die man auf dem Schirm haben sollte.

Lecker essen gehen ist die Leidenschaft von Sonja und Matthias von @snacktheland. Auf dieser Seite präsentieren sie ihren Restaurant-Tipp des Monats. Mehr Tipps ndet Ihr hier:

Nach 11 Jahren, 8 Monaten und 26 Tagen wurde ich von Lausbub o ziell – dafür wenig feierlich – zur uncoolsten Mutter der Welt gekürt. Ich kann machen, was ich will – der Abnabelungsprozess nimmt seine tiefgreifendsten Züge an. Es ist fast so, als hätte er einen Vertrag unterschrieben, der besagt, dass ich ab sofort nichts mehr richtig machen kann. Während wir gestern noch im Eiscafé nebeneinander saßen, scheint es heute unmöglich, auch nur den Ansatz eines gemeinsamen Vorhabens anzudenken. „Der ist jetzt ein Tiiienätscher, da wird der einfach noch nerviger als sonst“, versucht Zuckerschnute mich zu beruhigen. „Weißt du Mama, Jungs sind als Babys noch süß, aber dann werden die komisch…Daher will ich später mal nur Mädchen“, beschließt sie. „Wenn sie wüsste“, schießt es mir heiß und kalt durch den Kopf – aber bleiben wir lieber im Hier und Jetzt. Liebe Mamas, wir müssen da durch, daher habe ich mir ein kleines Regelwerk zusammengestellt: Gemeinsames Eisessen in der Stadt? Nur in Gebieten außerhalb des VVS-Tickets – zumindest mit mir. In die Schule fahren? Na klar, allerdings bitte dann schneller wieder verschwinden, als Max Verstappen. Einzige Ausnahme: Mit einem coolen Drift um die Ecke verschwinden. Wichtig: Nicht freundlich winken!! Auch nicht unfreundlich winken! Gar nicht reagieren! Nach dem emotionalen Zustand erkundigen? Explosionsgefahr! – Ist aber auch gar nicht nötig, schließlich kennen wir unsere Jungs gut genug und der Papa ist ja auch noch da. Er kann die emotionalen Bomben entschärfen, während ich mich in die Ecke verkrieche und meine „coolen Mami“-Ziele überdenke. Abends kuscheln? Natürlich! „Weißt du Mama, dass du die tollste Mama der Welt bist?“ Danke, Lausbub! Irgendwie sind wir halt doch die coolsten Mamis der Welt, auch wenn wir nicht mehr die Hauptrolle in ihrem Leben spielen.

COMPUTERSPIELSCHULE FILSTAL

Für Kinder ab 7 Jahren

Es gibt unendliche Möglichkeiten, sich mit Spaß und Hilfe von unterschiedlichen Konsolen auf die Reise durch ktive Welten und ihre Herausforderungen zusammen zu meistern.(ls)

MI, 07.05.2025 14 – 16 Uhr, Stadtbibliothek, Göppingen

DER WOLF UND DIE 3 KLEINEN SCHWEINCHEN

Für Kinder und deren Kuscheltiere

Der alte Wolf erfährt, dass drei junge Schweinchen auf Reisen gehen wollen. Er beschließt, sie zu jagen und zu erschrecken. Nif-Nif, Nuf-Nuf und Naf-Naf bauen sich jeweils eigene Häuser aus Stroh, Laub und Stein.(ls)

MI, 14.05.2025, 15.30 - 16.30 Uhr, Schloss Filseck, Göppingen

BLUEBOTS ENTDECKEN

Für Kinder ab 5 Jahren mit Begleitperson

Helft dem kleinen Roboter Bluebot, seinen Weg zum Ziel zu nden. Löst dabei Aufgaben und kni ige Rätsel als Team. Baut dem Roboter den Weg in sein Ziel und nutzt dabei alle Gegenstände die vor Ort bereitstehen.(ls)

DO, 15.05.2025, 14 - 17 Uhr, Stadbibliothek, Göppingen

SUMMER LOVING

Für die ganze Familie

Ob als Solo-Tänzer, Duo oder im Team. Zeigt eure Moves, beeindruckt die Jury und erlebt einen spannenden Wettkampftag. Erste Wettkampferfahrungen sammeln oder bereits Bühnenerfahrung haben, bei den TKW Open stehen

Leidenschaft, Ausdruck und die Freude am Tanz im Mittelpunkt.(ls)

SA, 24.05.2025, 10 Uhr, Stadtquartier Agnes, Göppingen

May We Dance

Mi | 30.04. ODEON Disco

André Weiss & Eric Alexander Quartet

Sa | 10.05. Bebop at its best

Sebastian Lehmann

So | 11.05. Kinderzeit | Lesung & Comedy

Tante Friedl

Sa | 17.05. Folk & Weltmusik

Caballo Negro Salsa-Party XXL

Sa | 24.05. Salsa-Party XXL im Alten E-Werk

FAURNDAU

330 Meter über dem Meeresspiegel

7.500 Einwohner 6,61 km² Fläche

Der Name „Faurndau“ ist eher ungewöhnlich. Im Jahre 875 n. Chr. wurde der Ort erstmals als „Furentouua“ erwähnt. Neusten Forschungen nach geht das auf die nicht seltenen Überschwemmungen der Fils zurück: Abgeleitet aus althochdeutsch (ir)furen (zerstören, berauben) und ouwa (Talaue) bedeutet der Name also „Siedlung am zerstörerischen Fluss“.

SIEGFRIED WAGNER

(1936 – 2024) Karikaturist und Zeichner. Er zeichnete mit wenigen Strichen eine witzige Geschichte und sein Markenzeichen war der Schelm.

ARNOLD DANNENMANN

(*04.01.1907- +01.03.1993)

Der in Faurndau geborene Pfarrer gründete 1947 das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD – die Chancengeber)

ANDREAS UEBELE

(*1960)

Gra kdesigner und Professor für visuelle Kommunikation. Unter anderem 2011 mit dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland in Gold.Foto: Joachim Baldauf

DOROTHEE ZIEGLER

(*06.02.1945 -+23.10.2012 )

Malerin, die sich vor allem auf Stillleben und abstrakte Kunst fokusierte. Sie erhielt 1972 den erstmals im Doppel vergebenen 1. &2. Preis der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

CHRONIK

 Archäologisch sind Siedlungsspuren aus der Jungsteinzeit, der späten Bronzezeit sowie aus römischer Zeit belegt.

 Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes liegt bereits in karolingischer und damit für unseren Kreis sehr frühen Zeit

 Im Jahr 875 verlieh König Ludwig der Deutsche seinem Hofdiakon Liutbrand das Kloster „Furentouua“, worauf der Ortsname Faurndau zurückgeht.

 Im 15./16. Jahrhundert wurden die Grafen bzw. Herzöge von Württemberg Ortsherren von Faurndau.

 Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Faurndau zum Fabrikdorf (Papierfabrik, Schuhfabrik Salamander, Kleemann)

 1975 wurde Faurndau in die Stadt Göppingen eingemeindet

 Heute gilt der Stadtbezirk als attraktiver stadtnaher Wohnort mit einem gewachsenen alten Ortsmittelpunkt rund um die bedeutende Stiftskirche und einem geschäftlichen Zentrum im Bereich des Hirschplatzes

VIER FRAGEN AN BEZIRKSAMTS-LEITERIN CHRIS BERGER

WENN SIE EINEN SLOGAN FÜR FAURNDAU

ENTWICKELN MÜSSTEN, WIE WÜRDE DER LAUTEN?

Faurndau – einzigartig wild!

WAS MACHT DEN ORT STARK?

Die Identi kation der Menschen mit ihrem Ort, die zahlreichen Vereine und Institutionen und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl

WIE WÜRDEN SIE EINEM AUSSENSTEHENDEN FAURNDAU BESCHREIBEN?

Als den größten und gleichzeitig schönsten Göppinger Stadtbezirk.

Faurndau hat eine interessante Geschichte und blickt in eine spannende Zukunft. Faurndau feiert nächstes Jahr 1150. Jubiläum. Seit 875 ist der Ort ge-

wachsen, hat zahlreiche Entwicklungen durchlaufen und blickt nun auf eine Zukunft mit interessanten stadtplanerischen Projekten, tollen Veranstaltungen und einer wunderbaren Gemeinschaft.

WAS WISSEN GARANTIERT DIE WENIGSTEN LEUTE ÜBER FAURNDAU?

Da gibt es einiges: Dass die Faurndauer „Wasseramseln“ genannt werden, zum Beispiel. Oder dass Faurndau die engste Stelle im Filstal ist. Dass der Ortsname ursprünglich „Ort am reißenden Fluss“ bedeutete, wissen auch nur wenige. Und vor allem, dass die Faurndauer oft ganz, ganz viel lieber und sentimentaler, herzlicher und zuvorkommender sind, als zeitweise ihr Ruf

GÖPPINGEN UND FAURNDAU Nicht erst seit der Eingemeindung 1975 besteht zwischen Göppingen und seinem größten Stadtbezirk eine „innige“ Beziehung: Die letzte Person, die auf dem Göppinger Galgenberg anno 1834 ö entlich hingerichtet wurde, war ein Faurndauer – er hatte im Jahr zuvor kurzerhand den Schultheiß erschlagen. Der Grund war eine vom Schultes abgelehnte Zustimmung zur Eheschließung des Schreinermeisters. Und beim Bau der Eisenbahn um 1845 herum hat Göppingen einen eigentlich verkehrsgünstig gelegenen Bahnhof in Faurndau verhindert – aus Angst um die mangelnde Bedeutung der eigenen Station.

Der Dorfbaum der Vereine auf dem Kreisel in der Ortsmitte symbolisiert DIE Vielfalt im Gemeinschaftsleben.

HIGHLIGHTS

 STIFTSKIRCHE Die evangelische Kirche gehört zu den schönsten spätromanishcen Kirchen in Württemberg. Zwischen 1200 und 1220 erbaut, als dreischiffige Basilika ohne Turm, wurde das Gotteshaus immer erweitert. Den Brunnen der Barmherzigkeit vor der Stiftskirche schuf 2006 der Bildhauer Ulrich Henn.

 ALTER FARRENSTALL - Früher wurden in dem Gebäude drei gemeindeeigene Rinderbullen ( auf schwäbisch: Farren) gehalten. Als die Farrenhaltung 1983 endete, wurde er als Veranstaltungsraum zur öffentlichen Nutzung umgebaut.

 SALAMANDERFABRIK - Die Schuhfabrik wurde 1912 von Göppingen nach Faurndau verlegt und galt mit über 1.700 Mitarbeitern als größter Arbeitgeber im Ort. Täglich wurden an dem Standort 7200 Paar Schuhe hergestellt. Im Jahr 1991 wurde der Betrieb eingestellt.

 EHEMALIGER NORDBAHNHOF - Das verputzte Fachwerkhaus entstand 1911 als Nebenbahnhof der Nebenbahn Göppingen-Schwäbisch-Gmünd. Als der Bahnverkehr 1984 eingestellt wurde und auf der Strecke ein Rad- und Wanderweg angelegt wurde, wurde das Gebäude verkauft und beherbergt nun einen Friseursalon.

NICHT VERPASSEN DÜRFT IHR

Neben vielen kleinen und größeren Events während des Jahres, solltet ihr euch auf alle Fälle folgendes im Kalender eintragen:

 Kinder- und Dorffest - alle zwei Jahre feiern die Faurndauer gemeinsam mit einem großen Festumzug und einem Fest rund um den Hirschplatz.

 Adventsmarkt- immer am ersten Advent lockt der Adventsmarkt im Bereich rund um den Alten Farrenstall mit den typischen Ständen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm der Kindergärten und Vereine.

WILLKOMMEN AUF MEINER

Diesen Monat dreht sich alles darum, wie sehr Sprache unsere Wahrnehmung beeinflusst – und wie wir im Alltag wieder mehr bei uns selbst ankommen können. Ich teile mit dir ein paar Gedanken zum Framing-Effekt, ein Buch, das mich zum Schmunzeln und Nachdenken gebracht hat (Kummer aller Art) und einen kleinen Selflove-Reminder für mehr Präsenz im Hier und Jetzt.

BRAINSNACK

WIE UNS CLEVERE FORMULIERUNGEN JEDEN TAG REINLEGEN

DER FRAMING -EFFEKT: GLEICHE INFO, ANDERE WIRKUNG –UND WIR FALLEN STÄNDIG DRAUF REIN.

„80 % fettfrei“ – klingt irgendwie gut, oder? So leicht, so clean, so nach: passt in meinen gesunden Alltag.

„20 % Fett“ dagegen? Klingt schwerer, weniger attraktiv, vielleicht sogar ungesünder. Dabei sagen beide Aussagen exakt dasselbe.

Der Framing-E ekt funktioniert genau so. Es geht nicht darum, was gesagt wird – sondern wie. Und das beein usst uns mehr, als uns oft klar ist. Wir begegnen dem Framing-E ekt ständig – in Werbung, Gesprächen, im Alltag, auf der Arbeit. Ein Produkt hat nicht einfach „Gebrauchsspuren“, sondern nur „kleine Schönheitsfehler“ – klingt direkt sympathischer. Eine winzige Einzimmerwohnung wird zum „kompakten Wohntraum“ – schon stellt sich das Kopfkino ein: aufgeräumt, gemütlich, urban. Du hast schon 75% gescha t“ fühlt sich leichter an als „es fehlen noch 25 %“.Und mal ehrlich: „mutiger Neuanfang“ klingt besser als „Plan gescheitert“. Solche Formulierungen sind nicht falsch – sie sind nur clever gewählt. Bestimmte Begri e werden betont, ande-

re weggelassen oder weichgezeichnet. Genau das macht den Framing-E ekt aus: Informationen werden emotional eingerahmt, damit sie besser klingen, vertrauter wirken oder ein bestimmtes Bild im Kopf auslösen. Statt neutraler Fakten entstehen so Gefühle – etwa durch Worte wie „Gewinnchance“, „VIP-Angebot“ oder „Sommer-Feeling“. Es geht also nicht um Täuschung, sondern darum, wie durch Sprache eine Stimmung entsteht, die unser Denken mitlenkt – oft, ohne dass wir’s merken. Das heißt nicht, dass wir ab jetzt alles hinterfragen müssen. Aber ein bisschen wacher sein schadet nicht. Nicht alles, was gut klingt, ist gut für uns. Und nicht jede Formulierung sagt die ganze Wahrheit.

Manchmal lohnt es sich, kurz hinter das hübsch formulierte „fettfrei“ zu schauen. Und zu überlegen, was da eigentlich wirklich drinsteckt.

Buchempfehlung KUMMER ALLER ART

VON

MARIANA LEKY

Kummer aller Art klingt erstmal nach Melancholie, aber die Texte sind witzig, klug und so menschlich, dass man sich ständig selbst darin wieder ndet. Mariana Leky schreibt über Menschen, die irgendwie durchs Leben stolpern: meditierende Kioskbesitzer, schla ose Nächte, zitternde Hände, erster Liebeskummer, verlorene Herden. Sie beobachtet den Alltag mit so viel Wärme und Feingefühl –und tri t dabei genau den richtigen Ton zwischen Leichtigkeit und Tiefe.

Ein kurzweiliges und erfrischendes Buch, bei dem nichts gelöst wird, aber alles mal an die Luft kommt.

MONTHLY SELFLOVE REMINDER

Wir hetzen durch den Tag, beantworten Nachrichten im Gehen, denken an morgen, während wir im Heute kaum ankommen. Dabei passieren die schönsten Dinge oft genau da – mitten im Alltag, wenn wir kurz hinschauen, durchatmen, wirklich da sind. Kleine Dinge, auf die du im Alltag achten kannst, um im Hier und Jetzt anzukommen:

DER ERSTE SCHLUCK DEINES LIEBLINGSGETRÄNKS DIE WÄRME DER SONNE AUF DEINEM GESICHT

DAS VOGELGEZWITSCHER DRAUSSEN

WIE OFT DU HEUTE GELÄCHELT HAST

KLINIK OPERATION FORTSCHRITT:

DREIPUNKTNULL

Göppingen erlebt Krankenhausgeschichte hautnah – und das nun schon zum dritten Mal. Vom mittelalterlichen Spital bis zum Hightech-Gesundheitscampus auf dem Eichert beginnt jetzt mit dem Neubau ein neues Kapitel.

TEXT: Julia Fahsold & Lars Tielesch

FOTOS: Stadtartchiv Göppingen, Alb Fils Klinikum

Es gibt nicht wenige Göppinger Bürger, die jetzt das dritte Krankenhaus in ihrer Heimatstadt erleben – und damit ein echtes Kapitel Heimatgeschichte. Die Ursprünge der medizinischen Versorgung bei uns reichen dabei erstaunlich weit zurück: Bereits 1393 stand zwischen der heutigen Post-, P eg-, Kirch- und Markstraße das erste Göppinger Spital. Doch das Mittelalter war bekanntlich rau und das Gebäude el 1425 dem großen Stadtbrand zum Opfer. 1442 wurde es wieder aufgebaut, im August 1782 ging es jedoch erneut in Flammen auf.

DAS „NEUE ALTE“ KRANKENHAUS

Im Jahr 1829 sorgte Friedrich Hartmann – seines Zeichens Oberamtsarzt, Visionär und später Ehrenbürger – für die Wiedergeburt des stätischen Krankenhauses. Damals noch mit wenigen Betten ausgestattet, entstand die Klinik auf einem Areal hinter dem Gasthaus „Apostel“. Der Haken: Nur Göppinger durften dort behandelt werden, wer außerhalb der Stadtgrenzen wohnte, musste mit seinen medizinischen Problemen draußen bleiben. Das war auf Dauer natürlich kein tragbarer Zustand und so wurde 1868 auf Initiative der Amtskörperschaft (heute Landkreis)

das Krankenhaus an der Eberhardstraße errichtet. Dieses „neue“ alte Krankenhaus nennen wir Version 1.0, denn es ist die erste richtige Klinik, die Göppingen sein Eigen nennen durfte. Mit 80 Betten startete man im Grünen, in den „Hofäckern“. Zur feierlichen Erö nung am 20. Oktober 1868 zog sogar ein Festzug vom Rathaus zur Klinik.

EIN MEILENSTEIN AUF DEM EICHERT

Die Klinik an der Eberhardstraße wurde zwar mehrfach erweitert, aber irgendwann war einfach Schluss mit Platz. Im Frühsommer 1964 entschied der Kreistag: Es braucht etwas Neues! Ein Krankenhaus, das größer denkt – und zwar auf dem Eichert. Spatenstich für den Neubau war 1971, Erö net wurde er 1979. Die nigelnagelneue Klinik am Eichert setzte dabei Maßstäbe: 1.000 Betten, ein Betriebskindergarten und 250 Personalwohnungen. Für die damalige Zeit war der Klinik-Komplex auf höchstem technischen Niveau und eines der größten Krankenhäuser des Landes. Das alte Gebäude an der Eberhardstraße wurde übrigens 1982 dem Erdboden gleichgemacht und abgerissen – Platz für Neues, auch symbolisch.

DIE ZUKUNFT DER GESUNDHEITSVERSORGUNG

Doch auch eine moderne Klinik altert irgendwann. Die Medizin entwickelt sich stetig weiter, die Ansprüche steigen. Deshalb el am 1. April 2019 der Startschuss für einen gewaltigen Neubau auf dem Eichert-Gelände – eines der größten Klinikprojekte in ganz Baden-Württemberg. Das neue Alb-Fils-Klinikum bietet zukünftig auf 43.000 m2 modernste Bedingungen. Dabei bringt der Neubau mehr als nur neue Stationen, die allen Anforderungen unserer Zeit entsprechen: ein Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach, ein Ärztehaus, ein Bildungszentrum, ein neues Parkhaus und eine Kindertagesstätte machen das Gesamtpaket komplett. Die ersten Teilbereiche – darunter Kita, Parkhaus und Personalwohnungen – gingen bereits 2019 an den Start, das Ärztehaus folgte im November 2023. Wenn alles läuft wie geplant, beziehen die ersten Patienten im Juli 2025 ihre Betten in der Klinik 3.0.

Göppingen ist eine Klinikstadt. Vom Spital über das Krankenhaus in den Hofäckern bis hin zum Gesundheitscampus am Eichert. Drei Generationen Krankenhausgeschichte zeigen: Gesundheit hat Tradition – und Zukunft!

Sa, 24. Mai 2025 11–17 Uhr 6 Stunden. 40 Stationen.1000 Eindrücke.

Kostenlose Shuttlebusse

alle 20 Minuten ab

• Industriegebiete in Jebenhausen

• Berufschulzentrum Öde Göppingen

• Stauferpark Göppingen

Kostenlos mit Bus und Bahn

GRATIS auf allen VVS-Linien im Landkreis am 24. Mai 25

+ Null Wartezeit ab ZOB Göppingen mit dem Direkt-Shuttle zum Tag der offenen Tür

= Null Stress

Keine Parkmöglichkeiten am ALB FILS KLINIKUM für Gäste am Tag der offenen Tür Parken nur für Akut- und Notfälle

www.alb-fils-klinikum.de

WISSENSWERTES IN ZAHLEN

Als erstes „Green Hospital“ im Land ist der Göppinger Klinikneubau beispielhaft im Sinne der Nachhaltigkeit und wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) im Rahmen der Vorzertifizierung mit dem DGNB-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.

WIR SIND FÜR DICH DA!

Komm vorbei und entdecke Deine neue BLESS YOU. Apotheke am Eichert! Wir sind für Dich da – mit kompetenter Beratung, erstklassigem Service und einer schnellen Versorgung direkt neben der Klinik am Eichert. Besuche uns in den Eröffnungswochen. Wir freuen uns auf Dich!

Eichertstraße 3, 73033 Göppingen

Geschenk zur Eröffnung: im Wert von 20€*

NOTFALLKARTE

WISSENSWERTES IN ZAHLEN 94.000 m2 645 STATIONSBETTEN

NUTZFLÄCHE: CA. 43.000 m2

HUBSCHRAUBERLANDEPLATZ  1 + 2 UNTERGESCHOSSE STOCKWERKE 7

INTENSIVBETTEN & 2 INTENSIVSTATIONEN  STATIONEN

KOMM IN UNSERE APOTHEKE!

Du bist Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in?

Direkt zur Stellenanzeige

Du suchst eine neue Herausforderung?

Dann freuen wir uns auf Dich in unserer Apotheke für die Zytostatikaherstellung!

Darauf kannst Du dich verlassen:

Attraktive Vergütung nach Tarif vertrag

Betriebseigene Kindertagesstätte

Appartements für Mitarbeitende

EGYM Wellpass

Jobrad

Zuschuss zum Deutschlandticket

Uvm.

Komm in unser Team: alb-fils-klinikum.de

Ab Juli 2025 in unserem hochmodernen Neubau!

Bei Fragen wende Dich gerne an den Geschäftsbereich Personal per WhatsApp: 0151 506 22099 oder an Apothekenleiter Herr Werner unter Telefon 07161 64-2292.

Auch das Team um die R2 Werbeagentur durfte beim Bau der neuen Klinik ein wenig mitmischen. Genauer gesagt waren wir für das Projekt „Panoramabilder“ in den Patientenzimmern zuständig. Inspiriert vom „Drone Shot“, den ihr aus jeder PIG-Ausgabe kennt, entstanden dabei über 60 eindrucksvolle Motive aus der Region, die jetzt die Zimmer schmücken. Über zwei Jahre lang haben wir gemeinsam mit Partnern aus der Umgebung daran gearbeitet – mit viel Herzblut, Drohneneinsätzen und Liebe zum Detail. Wir ho en, dass die Bilder den Aufenthalt für Patienten etwas angenehmer machen und auch Mitarbeitenden und Besuchern Freude bereiten.

Wir sagen Danke für das Vertrauen und wünschen dem Alb Fils Klinikum nur das Beste für die Zukunft!

DIRK BINIEK

Idee, Konzeption, Gestaltung

Idee, Konzeption, Organisation, Texte, Gestaltung und Bauleitung

LARS TIELESCH

Konzeption, Texte Organisation, Bauleitung

DEJAN VASIC

Konzeption, Organisation

KARL BRAUNSTEINER

Konzeption, Organisation

DIE BILDKÜNSTLER

DIE HAMMERHELDEN

Verantwortlich für die passgenaue Montage vor Ort: das Team von Evolution Setup aus Aichelberg.

Die Bilder stammen von Tobias Fröhner und Daniel Gimmer von den Löwenblicken sowie von Alex Kubinek und Jan Niklas Albrecht von Blackfox Media.

DER WORTAKROBAT

Zu jeden Bild gibt es einen Text. Viele davon aus der Feder von Constantin Fetzer vom Tinoversum.

INTERVIEW

Seit 2014 bietet das Indian Palace indische Spezialitäten mitten im Herzen von Göppingen. Es begeistert seine Gäste mit einer aromatischen Reise durch die nord- und südindische Küche, die Speisekarte reicht von cremigen Currys und frischem Naan-Brot aus dem Tandoori-Ofen bis hin zu ra nierten vegetarischen und veganen Gerichten – mit einer authentischen Gewürzvielfalt, wie man sie nur aus Indien kennt. Dr. Andreas Bickelhaupt hat sich mit Ahmed Dil und Bhagwart Jhajj getro en und mit ihnen über den richtigen Schärfegrad, die Vielfalt der indischen Küche und noch vieles mehr gesprochen.

AHMED DIL & BHAGWART JHAJJ

SIE FÜHREN DAS RESTAURANT „INDIAN PALACE“

NUN SCHON SEIT ELF JAHREN MIT VIEL ERFOLG IN GÖPPINGEN. DAS IST EIN WEITER WEG VON IHRER HEIMAT BIS HIERHER, NICHT WAHR?

Bhagwart Jhajj: Ja, sicher. Gebürtig kommen wir aus dem Punjab, einem Bundesstaat, der nach der Unabhängigkeit Indiens 1947 zwischen Pakistan und Indien aufgeteilt wurde. Mein Vater hat mit einer deutschen Firma zusammengearbeitet und ist dann nach Deutschland versetzt worden. 1988 ist die Familie dann ganz nach Deutschland gekommen. Eigentlich wollte ich zunächst Anwalt werden, schlug aber dann doch einen ganz anderen Weg ein. Ich habe eine Ausbildung gemacht und Hotel-Management studiert. Danach arbeitete ich zunächst bei einer großen internationalen Hotelkette.

WIE KAM ES ZU DEM ENTSCHLUSS, DEN WEG IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT ZU GEHEN UND EIN INDISCHES RESTAURANT AUFZUBAUEN?

Bhagwart Jhajj: Eigentlich war das schon sehr früh in unseren Köpfen. Wir haben uns zusammengetan und dachten einfach, dass hier ein indisches Restaurant fehlt – das kann ja eigentlich nicht sein! (lacht). Also haben wir das als richtige Herausforderung angesehen. Zu unserem Konzept gehörte, dass wir das mit indischen Köchen machen wollten. Unsere Küche sollte authentisch sein, das war uns ganz wichtig. Ich mag auch schwäbisches Essen - Linsen mit Spätzle sind großartig - aber das indische Essen sollte keine Mischung oder geschmacksangepasst sein. Deshalb kreierten

wir unsere Rezepturen mit indischen Köchen zusammen, die mindestens Erfahrungen in 5 Sterne Hotels gesammelt hatten. Das Wichtigste bei der Verfolgung dieses Konzepts war eine authentische indische Küche. Zum Beispiel mahlen wir unsere Gewürzmischungen selbst - bei den Fertigmischungen, die man kaufen kann, weißt Du ja nie genau was drin ist.

WOHER BEZIEHEN SIE IHRE GEWÜRZE?

Bhagwart Jhajj: Wir beziehen die Gewürze von einem Großhändler in England. Die anderen Zutaten sind regional, zum Beispiel unser Fleisch. Hier legen wir großen Wert auf Qualität. Vor ein paar Wochen bekamen wir von unserem Händler über einen längeren Zeitraum über kein Lamm, es gab große Lieferschwierigkeiten. Also gab es während dieser Zeit bei uns auch keine Gerichte mit Lamm.

KOMMEN SIE DEM DEUTSCHEN GESCHMACK DOCH IRGENDWIE ENTGEGEN?

Ahmed Dil: Gut, wir bieten unser Essen in sechs verschiedenen Schärfegraden an. Die Gäste können hier auswählen.

SIND DIE REZEPTE ALLES NEUE KREATIONEN?

Ahmed Dil: Natürlich sind sie nur zum Teil neu. Wir lehnen uns hier sehr stark an die nordindische

„ JA – WIR SIND INZWISCHEN DEUTSCHE.“

Küche an. Die nordindische Küche ist wohl die am meisten verbreitete indische Küche überhaupt. Ich denke, auf der Welt bekommen sie diese Küche am allermeisten serviert. Die südindische Küche ist etwas anders, sie ist schärfer und noch vegetarischer.

GIBT ES IN DER INDISCHEN KÜCHE KEIN SCHWEIN UND RIND?

Bhagwart Jhajj: Der indische Subkontinent ist besiedelt von Hindus und Moslems. Den Hindus sind die Kühe heilig, die Moslems essen kein Schweine eisch. Aus diesem Grunde hat sich die Küche natürlich daran ausgerichtet und entwickelt.

DEN DEUTSCHEN WIRD NACHGESAGT, DASS MENGE UND PREIS BEIM ESSEN DIE AUSSCHLAGGEBENDEN KRITERIEN SIND. DEN FRANZOSEN IST BESONDERS DIE QUALITÄT WICHTIG. WIE SEHEN SIE DAS BEI DER INDISCHEN KÜCHE?

Ahmed Dil: Bei uns wird schon auch viel Wert auf Qualität gelegt. Und natürlich auf die Gewürze - hier verfügen wir über viele Möglichkeiten.

WELCHEN STELLENWERT HAT DIE GESUNDHEIT IN DER INDISCHEN ERNÄHRUNG?

Bhagwart Jhajj: Die indische Küche bietet natürlich hier Besonderheiten. Wir verwenden praktisch beim Kochen kein Mehl, es gibt bei uns keine Nudeln. Unsere Soßen machen wir komplett ohne Mehl –damit kommt das indische Essen den Menschen mit einer Gluten-Allergie zum Beispiel sehr entgegen. Zum Anbraten verwenden wir Ghee (entsprechend Butterschmalz), andere Milchprodukte verwenden wir nicht. Es gibt keine Sahnesoßen. Und natürlich, der Stellenwert von Gemüse ist ein viel höherer. Das Klima ermöglichte eine viel größere Vielfalt. Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, tun sich bei unserer Küche natürlich viel leichter

DIE VEGANE ERNÄHRUNG HAT SICH JA IN DEN LETZTEN JAHRZEHNTEN ODER JAHREN STARK ENTWICKELT. SPÜREN SIE DAS IN IHREM RESTAURANT?

Bhagwart Jhajj: Wir sehen das, natürlich. Was uns sehr au ällt, ist, dass die Ernährung inzwischen auch generationenabhängig ist. Die Nachfrage nach veganem, vegetarischem, glutenfreiem und lactosefreiem Essen steigt. Bei Familien ist es oft so, dass die Eltern

Große Ziele. Große Freiheit.

MitderneuenSparkassenCard(Debitkarte)istjetztalles möglich.

WeltweitunterwegsseinundsorgenfreianallengirocardundMastercard®-Akzeptanzstellenmobilmitdem Smartphonebezahlen. www.jetztallesmoeglich.de Weil’summehralsGeldgeht.

IN INDIEN HEISST ES, WILLST DU ERFOLG HABEN, DANN MUSST DU MEHR ARBEITEN.“

Gerichte mit Fleisch essen und die Kinder ernähren sich vegan. Wir bieten eben beides an, jeder ndet bei uns etwas für sich.

AUCH DIE SCHÄRFE SPIELT NATÜRLICH EINE ROLLE. WERDEN DIE DEUTSCHEN HIER MUTIGER?

Bhagwart Jhajj: Generell kann man dazu nichts sagen. Sie, Herr Bickelhaupt, essen bei uns ja sehr scharf, vom Schärfegrad fast so, wie wir essen. Aber viele sind das nicht gewohnt – aus diesem Grunde bieten wir ja eben sechs verschiedene Schärfegrade an. Es ist auch eine Frage der Gewöhnung.

WENN MAN ZUM BEISPIEL MAL ETWAS EXTREM SCHARFES ERWISCHT HAT …

Bhagwart Jhajj: … unsere grünen Chillies.

ZUM BEISPIEL IHRE GRÜNE CHILLIES, JA. WAS EMPFEHLEN SIE FÜR DEN NOTFALLEINSATZ? WASSER SOLL MAN JA BEKANNTLICH NICHT TRINKEN, DAS MACHT ES NICHT BESSER. WAS EMPFEHLEN SIE?

Bhagwart Jhajj: Mango Lassie funktioniert meiner Meinung nach am besten.

SIE KOMMEN AUS EINEM GANZ ANDEREN KULTURKREIS. WIE ERLEBEN SIE DEUTSCHLAND?

(Beide lachen) Bhagwart Jhajj: Als Heimat. Wir sind irgendwie Deutsche. Meine Eltern sind hier begraben, wir arbeiten hier, unsere Kinder sind hier geboren, gehen hier zur Schule und machen ihre Ausbildung. Wenn wir verreisen, dann kriegen wir sehr schnell Heimweh. 99 % unserer Freunde sind Deutsche. Ja –wir sind inzwischen Deutsche.

JAHRE

VERKAUF JUBILÄUMS

40% Bis zu

JUBILÄUMSRABATT

auf Möbel, Mitnahmemöbel TRENDS & Küchen

1) Gültig nur für Neuaufträge. Basis für die Rabattabschläge ist der Rieger-Listenpreis vor Rabatt. Rabatt gilt pro Auftrag, wird sofort an der Rechnung gekürzt und beinhaltet bereits den Skonto bei Anzahlung. Keine Barauszahlung möglich. 2) Gültig nur für Neuaufträge in allen Möbel- und Küchenabteilungen. Ausgenommen Ware, die im Prospekt als „Werbeware“ gekennzeichnet ist, reduzierte Ausstellungsstücke, Sparpreisangebote, Jubiläumsangebote und Gartenmöbel. Gilt nicht für Artikel der Marken Allmendinger, b-Collection, Berbel, Bora, Die Hausmarke, Flexa, Focus, Gallery M, interliving, Leonardo, Liebherr, Lulay, Miele, Musterring, Next125, Schöner Wohnen, Set One by Musterring, Quooker, Roomio, Smeg, Strasser, Systemo, Tempur, Trendhopper und walden. Gilt nicht für Ware aus den Bereichen Abholküchen, Küchenstandgeräte und Internet-Angebote. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Rabatt gilt pro Auftrag, wird sofort an der Rechnung gekürzt und beinhaltet bereits den Skonto bei Anzahlung. Keine Barauszahlung möglich. Ausgenommen DISCOUNT.

Holzheimer Straße 2, an der B10, Ausfahrt Göppingen/Heiningen, Tel. 07161/621-0

WAS WAR DAS SCHWIERIGSTE NACH DER ANKUNFT IN DEUTSCHLAND?

Bhagwart Jhajj: Gut – die Sprache. Die ist schon anders als Hindi. Aber wir wurden gut aufgenommen. Ich habe die Menschen hier als sehr o en erlebt. Wenn man miteinander reden kann, da war es einfach, da gab es nie Probleme.

WAS SIND IHRER MEINUNG NACH DIE GRÖSSTEN UNTERSCHIEDE VON DER KULTUR HER?

Bhagwart Jhajj: Inder legen viel Wert auf Familie. Solange die Eltern leben, tut man alles für sie. Dann für die Kinder. Man hilft sich in der Familie viel mehr aus. Wir sind auch nicht neidisch. Wenn jemand in der Familie Erfolg hat, dann freuen wir uns mit ihm darüber. Wir sind stolz darauf, wenn jemand in der Familie Erfolg hat. Wie gesagt, der Zusammenhalt, das einander helfen, das ist bei den Indern viel, viel wichtiger und ausgeprägter.

IN DEUTSCHLAND ÜBERNIMMT JA DER STAAT SUKZESSIVE DIE ROLLE DER FAMILIE. DAS KÜMMERN, DAS SORGEN UMEINANDER. ICH DENKE MANCHMAL, BÜROKRATIE VOR EMPATHIE. KINDER UND ENKEL HELFEN BEIM AUSFÜLLEN DER ANTRÄGE FÜR HAUSHALTSHILFE, TELEFONIEREN STUNDENLANG MIT BEHÖRDEN - ABER IM HAUSHALT WIRD DANN EHER NICHT GEHOLFEN.

Bhagwart Jhajj: Manchmal tun wir uns da beim Verstehen schwer. Wir haben den Staat nie gebraucht. Es gibt so viel zu tun, so viel Arbeit.

IHR SEID SCHON EHRENSCHWABEN... SCHAFFE, SCHAFFE, HÄUSLE BAUEN…

Bhagwart Jhajj: Vielleicht, ja. Aber, in Indien heißt es, willst Du Erfolg haben, dann musst Du mehr arbeiten.

GÖPPINGEN IST...?

Bhagwart Jhajj: Inzwischen ist es unsere Heimat. Wir fühlen uns hier wohl. Wir wollen etwas Besonderes anbieten und freuen uns immer, wenn das geschätzt wird. Wenn wir aus Kunden Stammkunden machen können, auch wenn zum Beispiel Menschen aus Stuttgart zu uns zum indisch Essen kommen, nden wir das toll. Wir freuen uns über viele gute Gespräche mit unseren Kunden, über dieses Miteinander.

Vielen Dank für die Zeit. Ich werde hart daran arbeiten, den Schärfegrad sechs zu scha en. Erfolg will ich gar nicht wünschen, den muß man sich sowieso erarbeiten - aber für Sie: einfach nur Glück und Gesundheit!

Nach über 30 Jahren als praktizierender Facharzt tritt Dr. Andreas Bickelhaupt seit 2017 etwas kürzer. Durch den neu gewonnenen zeitlichen Freiraum widmet er sich verstärkt seiner journalistischen Leidenschaften und ist für das PIG Stadtmagazin tätig.

Kennst

du schon deinen nächsten schritt ?

Geh deinen Weg künftig mit uns.

Bewirb dich jetzt unter info@steuerberater-gp.de als: Steuerfachangestellte | Steuerfachwirt | Steuerberater (m/w/d)

FOTOGRAF: MAX MOHRING @MAXMOHRING_PHOTOGRAPHY

MODEL: JULIAN GUTBROD @JULIAN.G.1

MODE: MODEWELTEN FREY @MODEWELTENFREY

LOCATION: FV FAURNDAU @FV_FAURNDAU

FASHION

FOTOGRAF: MAX MOHRING @MAXMOHRING_PHOTOGRAPHY

MODEL: JULIAN GUTBROD @JULIAN.G.1

MODE: MODEWELTEN FREY @MODEWELTENFREY

LOCATION: FV FAURNDAU @FV_FAURNDAU

FASHION

FOTOGRAF: MAX MOHRING @MAXMOHRING_PHOTOGRAPHY

MODEL: JULIAN GUTBROD @JULIAN.G.1

MODE: MODEWELTEN FREY @MODEWELTENFREY

LOCATION: FV FAURNDAU @FV_FAURNDAU

FASHION Julian& Max& Spritz& Faurndau& Frey.

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen unseres Mai-Shootings – diesmal mit Torwart Julian Gutbrod vom FV Faurndau vor der Kamera und Max Mohring hinter der Linse. Geshootet wurde direkt auf dem Gelände des FV Faurndau, inklusive Marito Spritz, den ersten Sonnenstrahlen und Klamotten von Modewelten Frey.

Julian bei der Anprobe bei Modewelten Frey.

Das Wetter war auf unserer Seite…

Heimspiel mal anders:

Statt im Tor stand Julian diesmal vor der Kamera –beim FV Faurndau.

... da durfte der Marito Spritz natürlich nicht fehlen!

Danke an alle, die dabei waren!

Max Morhing hat hinter der Kamera alles gegeben, um den perfekten Winkel einzufangen!

MAI

PARTYS, KONZERTE, EVENTS UND WAS SONST NOCH IN GÖPPINGEN PASSIERT

1. - 7. MAI

DONNERSTAG 1. MAI Fest

Maibaumaufstellung, Beginn 10:30 Uhr BAD BOLL, ORTSMITTE

DONNERSTAG 1. MAI Afterwork

Aperitivo, Beginn 17:00 Uhr EISLINGEN, ZWEIGWERK

DONNERSTAG 1. MAI Kino

Liebesbriefe aus Nizza, Beginn 16:30 Uhr GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

DONNERSTAG 1. MAI Hock

Maihock, Beginn 11:00 Uhr UHINGEN, HOLBEINSTR.

DONNERSTAG 1. MAI Hock

Maihock, Schützenverein Uhingen, Beginn 11:30 Uhr UHINGEN, SCHÜTZENHAUS

DONNERSTAG 1. MAI Fest

Maibaumaufstellung, Beginn 11:00 Uhr WEILER, BÜRGERHAUS

FREITAG 2. MAI Konzert

Rong Kong Koma, Beginn 21:00 Uhr GEISLINGEN, MIEV

FREITAG 2. MAI Konzert

The Henry Girls - Far Beyond the Stars, Beginn 20:00 Uhr

GEISLINGEN, RÄTSCHE

FREITAG 2. MAI Party

Die 80er Neon-Party mit DJ Bamboocha, Beginn 21:00 Uhr GÖPPINGEN, BAMBOLEO

FREITAG 2. MAI Party

Kryptonite, Groovy Dance Music, Beginn 21:00 Uhr GÖPPINGEN, CHAPEL

FREITAG 2. MAI Konzert

Open Session, o ene Musikrunde, Beginn 19:00 Uhr GÖPPINGEN, IRISH PUB

FREITAG 2. MAI Event

Reinhold Messner Live, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, STADTHALLE

02.05.2025, 15

Es ist wieder soweit

Unser Freibad ö net am 02.05.2025 um 15:00 Uhr seine Tore für euch. Schaut euch an, was sich alles getan hat. Der Eintritt am Erö nungstag ist frei. Danach gelten unsere regulären Eintrittspreise.

So., 20.07.2025

EWS Arena 20:00 Uhr

Tickets bei eventim und www.kuenstlermedia.de.

SAMSTAG 3. MAI Party

Disco Fox Party, Beginn 21:00 Uhr EISLINGEN, CLUB SEVEN

SAMSTAG 3. MAI

Event

Nachtschwärmer - Food und Music, chillige Beats von wechselnden DJs EISLINGEN, LOOM SKYBAR

SAMSTAG 3. MAI Party

Soundtrip - 90s to now, DJ Mister X & DJ Diable, Beginn 21:00 Uhr EISLINGEN, ZWEIGWERK

SAMSTAG 3. MAI

Show

Felix Fischer - Zufälle passieren immer wieder oder nie, Magie, Beginn 20:00 Uhr GEISLINGEN, RÄTSCHE

SAMSTAG 3. MAI Party

Discofox, Tanzen und Party am Samstag, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, BAMBOLEO

SAMSTAG 3. MAI

Fest

Frühlingsfest im Gärtnerhof Jeutter, Beginn 09:00 Uhr GÖPPINGEN, GÄRTNERHOF JEUTTER

SONNTAG 4. MAI Fest

Ebersbacher Frühling, Beginn 13:00 Uhr EBERSBACH, INNENSTADT

SONNTAG 4. MAI

Sport

SV Ebersbach-Türkspor Nürtingen, Bezirksliga, Beginn 15:00 Uhr EBERSBACH, SPORTPLÄTZE

SONNTAG 4. MAI

Event

Verkaufso ener Sonntag EISLINGEN, INNENSTADT

SONNTAG 4. MAI

Sport

FC Eislingen-TSV Jesingen, Bezirksliga, Beginn 15:00 Uhr EISLINGEN, SPORTPLÄTZE

SONNTAG 4. MAI

Sport

Frisch Auf Göppingen-HC Erlangen, Daikin Handball-Bundesliga, Beginn 16:30 Uhr GÖPPINGEN, EWS ARENA

SONNTAG 4. MAI

Fest

Frühlingsfest im Gärtnerhof Jeutter, Beginn 11:00 Uhr GÖPPINGEN, GÄRTNERHOF JEUTTER

Berufliche Weiterbildung Kostenlose

Mittwoch 30.04. 16-18 Uhr ... auch per Whatsapp

SONNTAG 4. MAI

Konzert

Orgel- und Klavierkonzert, Genie Julius Reubke, Beginn 17:00 Uhr GÖPPINGEN, STADTKIRCHE

SONNTAG 4. MAI

Kino

Fly Rocket Fly, Beginn 14:00 Uhr GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

SONNTAG 4. MAI

Fest

Ka eeklatsch, mit Ka ee und Kuchen, Beginn 13:00 Uhr GÖPPINGEN, TIERHEIM

SONNTAG 4. MAI

Konzert

Liedmatinée, Beginn 11:00 Uhr RECHBERGHAUSEN, OCHSENSAAL

MITTWOCH 7. MAI

Show

Murzarella: Bauchsänge, ab in die zweite Runde, Beginn 20:00 Uhr EISLINGEN, STADTHALLE

MITTWOCH 7. MAI

Event

Tänze des Mittelalters neu erleben, Beginn 20:00 Uhr GEISLINGEN, SCHILLERSTR.

MITTWOCH 7. MAI

Kino

Rohbau, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

MITTWOCH 7. MAI

Konzert

Session, die o ene Bühne der Jazz-iG, Beginn 20:30 Uhr GÖPPINGEN, TRESOR IM WEBERPARK

8. - 14. MAI

DONNERSTAG 8. MAI

Afterwork

Aperitivo, Beginn 17:00 Uhr EISLINGEN, ZWEIGWERK

DONNERSTAG 8. MAI

Afterwork

Afterwork, Beginn 19:00 Uhr GEISLINGEN, UNIKAT

DONNERSTAG 8. MAI

Party

Discofox, Tanzen und Party am Donnerstag, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, BAMBOLEO

DONNERSTAG 8. MAI

Vortrag

Bildungsträger vor Ort im BiZ Göppingen:Technische Akademie Esslingen eV, Beginn 14:00-16:00 Uhr

GÖPPINGEN, BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT

DONNERSTAG 8. MAI

Quiz

Irish Pub Quiz, in englischer Sprache, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, IRISH PUB

FREITAG 9. MAI

Konzert

Die Nachbarn, Beginn 20:00 Uhr BAD BOLL, BÜRGERTREFF

FREITAG 9. MAI

Event

Moonlight Shopping - Cocktailnight, Beginn 18:00 Uhr

GEISLINGEN, INNENSTADT

FREITAG 9. MAI

Theater

Sex, Drugs, Geschichte, Ethik und Rock and Roll,m Beginn 10:00 Uhr GÖPPINGEN, ALTES E-WERK

Sa | 10.05. 20 Uhr

FREITAG 9. MAI

Party

Discofox-Party am Freitag, Beginn 21:00 Uhr

GÖPPINGEN, BAMBOLEO

FREITAG 9. MAI

Konzert

Baroque Players, Kurt Kölle und Ensemble, Beginn 17:00 Uhr GÖPPINGEN, CHRISTOPHSBAD

FREITAG 9. MAI

Markt

Maimarkt, vom Marktplatz bis zum Schillerplatz, Beginn 08:00 Uhr GÖPPINGEN, INNENSTADT

FREITAG 9. MAI

Dance

Meditatives Tanzen, Körper und Seele in Bewegung, Beginn 19:30 Uhr

GÖPPINGEN, ST.MARIA

FREITAG 9. MAI

Konzert

The Queen Kings, Beginn 21:00 Uhr REICHENBACH, DIE HALLE

SAMSTAG 10. MAI

Party

Ü30 Party, Lucky Thirty Edition, Beginn 22:00 Uhr

EISLINGEN, CLUB SEVEN

FREITAG 9. MAI

Theater

Sex, Drugs, Geschichte, Ethik und Rock and Roll,m Beginn 11:30 Uhr

GÖPPINGEN, ALTES E-WERK

SAMSTAG 10. MAI

Event

Nachtschwärmer - Food und Music, chillige Beats von wechselnden DJs

im Alten E-Werk

EISLINGEN, LOOM SKYBAR

SAMSTAG 10. MAI Konzert

Berlin 21 Streetworkers, Beginn 20:00 Uhr GEISLINGEN, RÄTSCHE

SAMSTAG 10. MAI Konzert

André Weiss und Eric Alexander Quartet, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, ALTES E-WERK

SAMSTAG 10. MAI

Sport

Göppinger SV-O enbach, Regionalliga, Beginn 14:00 Uhr GÖPPINGEN, SPORTPLÄTZE

SONNTAG 11. MAI Konzert

Sospiri Amorosi, Töne der Klassik, Beginn 19:00 Uhr BAD BOLL, FESTSAAL REHAKLINIK

SONNTAG 11. MAI

Sport

FC Donzdorf-TSV Berkheim, Bezirksliga, Beginn 15:00 Uhr DONZDORF, LAUTERTALSTATION

SONNTAG 11. MAI

Fest

Frühlingsfest, Beginn 11:00 Uhr GEISLINGEN, TIERHEIM

SONNTAG 11. MAI

Sport

TSG Salach-SV Ebersbach, Bezirksliga, Beginn 15:00 Uhr SALACH, SPORTPLÄTZE

SONNTAG 11. MAI

Hock

Florianhock, Freiwillige Feuerwehr Sparwiesen, Beginn 11:00 Uhr SPARWIESEN, MARKTPLATZ

SONNTAG 11. MAI Konzert

Muttertagskonzert, Beginn 15:00 Uhr UHINGEN, UDITORIUM

DIENSTAG 13. MAI Konzert

Tassilo Probst und Ron Maxim Huang, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, STADTHALLE

MITTWOCH 14. MAI Vortrag

Die Bundespolizei im BiZ, Beginn 13:00-15:00 Uhr GÖPPINGEN, BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT

MITTWOCH 14. MAI Kino

Die Giacomettis, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

MITTWOCH 14. MAI Kino

Roh Live: Die Willküre, Beginn 18:00 Uhr GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

MITTWOCH 14. MAI Konzert

Tristan, Jazz Konzert, Beginn 20:30 Uhr GÖPPINGEN, TRESOR IM WEBERPARK

Kindertheater, Beginn 15:30 Uhr UHINGEN, SCHLOSS FILSECK

15. - 21. MAI

DONNERSTAG 15. MAI

Afterwork

Aperitivo, Beginn 17:00 Uhr EISLINGEN, ZWEIGWERK

DONNERSTAG 15. MAI

Konzert

Jazz at Night, Open Jazz, Beginn 20:00 Uhr GEISLINGEN, RÄTSCHE

DONNERSTAG 15. MAI

Vortrag

Bildungsträger vor Ort im BiZ: Dornröschen Karriereberatung GmbH, Beginn 14:00-16:00 Uhr, GÖPPINGEN, BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT

FREITAG 16. MAI

Comedy

Comedy Open Mic, Beginn 21:00 Uhr GÖPPINGEN, IRISH PUB

FREITAG 16. MAI

Konzert

Hiss, Überall daheim, Beginn 21:00 Uhr REICHENBACH, DIE HALLE

SAMSTAG 17. MAI Party

Ü50 Party, Beginn 21:00 Uhr EISLINGEN, CLUB SEVEN

SAMSTAG 17. MAI

Event

Nachtschwärmer - Food und Music, chillige Beats von wechselnden DJs EISLINGEN, LOOM SKYBAR

SAMSTAG 17. MAI

Event

Musiknacht GEISLINGEN, INNENSTADT

SAMSTAG 17. MAI

Kabarett

Michael Altinger, Die letzte Tasse Testosteron, Beginn 20:00 Uhr GEISLINGEN, RÄTSCHE

SAMSTAG 17. MAI

Konzert

Tante Friedl, Folk & Weltmusik, Beginn 20:00 Uhr

GÖPPINGEN, ALTES E-WERK

SAMSTAG 17. MAI

Party Q-Discoclub im Audi Terminal in Göppingen, Beginn 21:00 Uhr

GÖPPINGEN, AUDI TERMINAL

SAMSTAG 17. MAI

Kino

Met Opera: Salome, Beginn 19:00 Uhr GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

SAMSTAG 17. MAI

Konzert

Motorjesus, Hellbreaker on Tour, Beginn 21:00 Uhr

REICHENBACH, DIE HALLE

SONNTAG 18. MAI

Sport

SV Ebersbach/Fils-TSV Jesingen,

Sebastian Lehmann KINDERZEIT
LESUNG & COMEDY
im Alten E-Werk

IHRE ANZEIGE im PIG

*PREIS ZZGL. 19% MWST. FÜR EINE HALBE ANZEIGE BEI BUCHUNG EINES 12-MONATIGEN JAHRES-ABO

PACKEND. INFORMATIV. MODERN. STYLISCH. DAS PIG STADTMAGAZIN: VIER WOCHEN GÖPPINGEN. SEIT 1999.

Bezirksliga, Beginn 15:00 Uhr EBERSBACH, SPORTPLÄTZE

SONNTAG 18. MAI Sport

FC Eislingen-1. FC Donzdorf, Bezirksliga, Beginn 15:00 Uhr EISLINGEN, SPORTPLÄTZE

SONNTAG 18. MAI Fest

DJK-Weißwurst-Essen, Beginn 11:00 Uhr GÖPPINGEN, BÜRGERHÖLZLE

SONNTAG 18. MAI Konzert

Frühlingskonzert des Lehrerteams der Musikschule Uhingen, Beginn 11:00 Uhr UHINGEN, UDITORIUM

MONTAG 19. MAI

Sport

Frisch Auf Göppingen-Füchse Berlin, Daikin Handball-Bundesliga, Beginn 19:00 Uhr GÖPPINGEN, EWS ARENA

DIENSTAG 20. MAI Konzert

Tanz und gute Unterhaltung mit Willy und Uli, beginn 18:00 Uhr BAD BOLL, REHAKLINIK

MITTWOCH 21. MAI Konzert

Samuel Restle Bigband plays Kurt Weill, Beginn 19:30 Uhr

GEISLINGEN, RÄTSCHE

MITTWOCH 21. MAI Kino

Fanni - oder wie rettet man ein Wirtshaus? GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

MITTWOCH 21. MAI Konzert

Maile Scheu Arnsek, Jazz Konzert, Beginn 20:30 Uhr GÖPPINGEN, TRESOR IM WEBERPARK

22. - 28. MAI

DONNERSTAG 22. MAI Afterwork

Aperitivo, Beginn 17:00 Uhr EISLINGEN, ZWEIGWERK

DONNERSTAG 22. MAI Vortrag

Bildungsträger vor Ort im BiZ: Netzwerke für beru iche Fortbildung ES und GP, Beginn 14:00-16:00 Uhr GÖPPINGEN, BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT

DONNERSTAG 22. MAI Konzert

Michael Stillwater, Voices of the Hart, Mitsingkonzert, Beginn 18:30 Uhr GÖPPINGEN, CHRISTOPHSBAD

DONNERSTAG 22. MAI

Karaoke

Karaoke mit KJ Sammy, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, IRISH PUB

DONNERSTAG 22. MAI

Kino

Roh Live, Ballet to Broadway, Wheeldons Werke, Beginn 20:15 Uhr GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

DONNERSTAG 22. MAI

Konzert

Jazz im Schloss, Beginn 20:30 Uhr RECHBERGHAUSEN, SCHLOSSKELLER

FREITAG 23. MAI

Konzert

Deep´n high - Abschiedskonzert, Beginn 20:00 Uhr BAD BOLL, BÜRGERTREFF

FREITAG 23. MAI

Kino

Vino und Kino: Voila, Papa, Beginn 19:00 Uhr

GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

FREITAG 23. MAI

Quiz

Quiz-Abend auf dem Hohenstaufen, Beginn 19:30 Uhr HOHENSTAUFEN, SALTICO

FREITAG 23. MAI

Konzert

Musikabend, TSV BaiereckNassach 1920 e. V.

NASSACHTAL. INNENSTADT

FREITAG 23. MAI Konzert

Andreas Kümmert und The Electric Circus, Beginn 21:00 Uhr REICHENBACH, DIE HALLE

FREITAG 23. MAI

Sport

TSG Salach-VfL Kirchheim/Teck, Bezirksliga, Beginn 19:30 Uhr SALACH, SPORTPLÄTZE

SAMSTAG 24. MAI

Party

Die 80er Party, Beginn 22:00 Uhr EISLINGEN, CLUB SEVEN

SAMSTAG 24. MAI

Party

Childhood Memories, Beginn 23:00 Uhr EISLINGEN, EIGHT CLUB

SAMSTAG 24. MAI

Event

Nachtschwärmer - Food und Music, chillige Beats von wechselnden DJs EISLINGEN, LOOM SKYBAR

So., 20.07.2025 EWS Arena 20:00 Uhr Tickets bei eventim und www.kuenstlermedia.de.

SAMSTAG 24. MAI

Event

Jam und Sommerfest im Geislinger Skatepark GEISLINGEN, SKATEPARK

SAMSTAG 24. MAI

Party

Caballo Negro, Salsa-Party XXL, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, ALTES E-WERK

SAMSTAG 24. MAI

Event

TKW Open, Hip Hop Wettbewerb, Beginn 10:00 Uhr GÖPPINGEN, TANZKRAFTWERK

SAMSTAG 24. MAI

Konzert

Musikabend, TSV Baiereck-Nassach 1920 e. V. NASSACHTAL. INNENSTADT

SAMSTAG 24. MAI Konzert

Nervine, Album Release Party, Beginn 20:30 Uhr REICHENBACH, DIE HALLE

SAMSTAG 24. MAI

Fest

Danzfest - Danza, Schwätza, Gugga, Essa, Trinka, Beginn 20:00 Uhr

UHINGEN, UDITORIUM

SONNTAG 25. MAI

Sport

FC Donzdorf-TSV Oberbohingen, Bezirksliga, Beginn 15:00 Uhr DONZDORF, LAUTERTALSTATION

SONNTAG 25. MAI

Konzert

Meta Hüper - Wenn es Nacht wird, Beginn 19:00 Uhr EISLINGEN, STADTHALLE

SONNTAG 25. MAI

Sport

SC Geislingen II-1. FC Eislingen, Bezirksliga, Beginn 15:00 Uhr GEISLINGEN, SPORTPLÄTZE

SONNTAG 25. MAI

Konzert

Musica Est Ovest, Beginn 18:30 Uhr UHINGEN, SCHLOSS FILSECK

SONNTAG 25. MAI

Konzert

Musica-East-Ovest, Beginn 18:00 Uhr UHINGEN, SCHLOSS FILSECK

MITTWOCH 28. MAI

Konzert

Celebration, Musik-Kabarett mit Ass-Dur, beginn 20:00 Uhr

EISLINGEN, STADTHALLE

MITTWOCH 28. MAI

Kino

Primadonna - Das Mädchen von morgen, Beginn 20:00 Uhr GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

MITTWOCH 28. MAI Konzert

Nico Theo Quartett, Jazz Konzert, Beginn 20:30 Uhr GÖPPINGEN, TRESOR IM WEBERPARK

29. - 31. MAI

DONNERSTAG 29. MAI Hock

Vatertagshock, Turnverein Diegelsberg 1933 e. V., Beginn 10:00 Uhr DIESGELSBERG, VEREINSHEIM

DONNERSTAG 29. MAI Hock

Vatertagshock, Beginn 10:30 Uhr EBERSBACH, MUSIKVEREIN

DONNERSTAG 29. MAI

Afterwork

Aperitivo, Beginn 17:00 Uhr EISLINGEN, ZWEIGWERK

DONNERSTAG 29. MAI Konzert

Valley Connection Bigband, Beginn 14:30 Uhr GEISLINGEN, RÄTSCHE

DONNERSTAG 29. MAI

Markt

Kunsthandwerkmarkt, Markt im Garten, Beginn 10:00 Uhr GEISLINGEN, RÄTSCHE

DONNERSTAG 29. MAI

Konzert

Shanty Night am Lagerfeuer, Beginn 19:00 Uhr GÖPPINGEN, CHAPEL

DONNERSTAG 29. MAI

Event

Staufer Spektakel, Mittelaltermarkt und Historienmarkt GÖPPINGEN, SENEFELDERSTRASSE

DONNERSTAG 29. MAI

Fest

Das 69. Bergfest, Beginn 10:00 Uhr HOHENSTAUFEN, BERGGIPFEL

DONNERSTAG 29. MAI

Hock

Vatertagshock, Herzberg, Beginn 11:00 Uhr UHINGEN, HOLBEINSTR.

FREITAG 30. MAI

Fest

Maientag Göppingen GÖPPINGEN, EWS ARENA

FREITAG 30. MAI

Fest

Histroisches Kinder- und Heimatfest, 375 Jahre Göppingen Maientag GÖPPINGEN, INNENSTADT

FREITAG 30. MAI

Event

Staufer Spektakel, Mittelaltermarkt und Historienmarkt

GÖPPINGEN, SENEFELDERSTRASSE

FREITAG 30. MAI

Fest

Almfest, Beginn 17:00 Uhr RECHBERGHAUSEN, GEWANN BRUCKWASEN

SAMSTAG 31. MAI

Party

Ü30 Party, Ladies Edition, Beginn 22:00 Uhr

EISLINGEN, CLUB SEVEN

SAMSTAG 31. MAI

Event

Nachtschwärmer - Food und Music, chillige Beats von wechselnden DJs EISLINGEN, LOOM SKYBAR

SAMSTAG 31. MAI

Kino

Peppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis, Beginn 14:00 Uhr GEISLINGEN, GLORIA KINO

SAMSTAG 31. MAI

Party

Tribal NRG & Church Noir, Beginn 21:00 Uhr GÖPPINGEN, CHAPEL

SAMSTAG 31. MAI

Fest

Maientag Göppingen GÖPPINGEN, EWS ARENA

SAMSTAG 31. MAI

Fest

Histroisches Kinder- und Heimatfest, 375 Jahre Göppingen Maientag GÖPPINGEN, INNENSTADT

SAMSTAG 31. MAI

Konzert

Platzkonzert auf dem Marktplatz, Beginn 09:30 Uhr GÖPPINGEN, MARKTPLATZ

SAMSTAG 31. MAI

Event

Staufer Spektakel, Mittelaltermarkt und Historienmarkt GÖPPINGEN, SENEFELDERSTRASSE

SAMSTAG 31. MAI

Fest

Turmblasen vom Rathaus, Beginn 07:00 Uhr

GÖPPINGEN, STADTMITTE

SAMSTAG 31. MAI

Fest

Maientagsansprache und Maientagslied, Beginn 10:00 Uhr

GÖPPINGEN, STADTMITTE

SAMSTAG 31. MAI

Fest

Festzug mit anschließendem Platzkonzert, Beginn 10:15 Uhr GÖPPINGEN, STADTMITTE

SAMSTAG 31. MAI

Kino

Met Opera Live: Il Barbiere di Siviglia (2025), Beginn 19:00 Uhr

GÖPPINGEN, STAUFEN KINO

SAMSTAG 31. MAI

Fest

Festakt zum Jubiläum 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr, Beginn 20:00 Uhr RECHBERGHAUSEN, H.-E.-FESTSAAL

SAMSTAG 31. MAI

Konzert

Beatpunch, Beginn 20:00 Uhr RECHBERGHAUSEN, KULTURMÜHLE

Serkan Esmer

betreibt das Son of John im ehemaligen Pauls

Belina Bausch

betreibt Beli‘s Bowls im ehemaligen Pauls

Q1:

Beli‘s Bowls... ...ist ultralecker! Ich sage nur: Zimtschnecken!

... ist mein Baby und ich bin jeden Tag dankbar für alles!

Q2:

Das Son of John... ...ist mein Lebenstraum! ... ist eine Bereicherung für Göppingen.

Q3: Schick uns dein letztes Handyfoto

Q4:

Sag was über die Person neben dir!

Q5: Welches Gerücht über dich hält sich seit Jahren?

Q6:

Was ist typisch Göppingen?

Sehr eißig und voller cooler Ideen!

Neben mir steht aktuell nur ein Nutella-Glas.

Das mein Papa ein Scheich sei.

Sowas interessiert mich nicht!

Das PIG Immer wieder was Neues zu bieten.

Jetzt Wero freischalten.

Mit Wero Geld senden und empfangen in Echtzeit.

In unter 10 Sekunden mit der VR Banking App Geld von Konto zu Konto senden – ohne IBAN, Handynummer genügt. Wir machen den Weg frei.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.