GOURMET 11/15

Page 110

World of Coffee

Röstmeister André Strittmatter von der Hochstrasser AG kontrolliert die Qualität der Rohkaffeebohnen, bevor er sie in Rahmen des schonenden Trommelröstverfahrens sorgfältig weiterverarbeitet.

an setzte der Kaffee seinen Siegeszug durch ganz Europa fort, fand immer mehr Geniesser und ist heute nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. 1699 pflanzten die Holländer, die damals zu den einflussreichsten Seemächten gehörten, auf ihrer Insel Java in Indonesien Kaffee an. Es folgten Plantagen auf Ceylon und in Indien. Auch nach Südamerika bzw. Surinam (Niederländisch Guayana), brachten die Holländer den Kaffeebaum. Von dort aus verbreitete er sich in all jene Gebiete mit tropischem und subtropischem Klima, welche heute den grössten Teil der Weltproduktion an Kaffee liefern.

Kaffee als Passion Einer, der sich seit 40 Jahren mit viel Leidenschaft dem Kaffee widmet, ist der Unternehmer René Vesti. «Ich komme einfach nicht davon los», sagt er lachend zu GOURMET. Der langjährige Kaffeekenner besitzt und führt zusammen mit dem Innerschweizer Gery Camenzind die Hochstrasser AG in Luzern und die caffè Don George Gourmetrösterei AG in Untervaz. Und der Erfolg gibt den zwei Schweizer Unternehmern Recht: «Wir wachsen in einem stark rückläufigen Markt überdurchschnittlich und rasant. Wir rösten mittlerweile bei caffè Don

Die Geschäftsleitung der beiden Kaffeeröstereien, welche gegenwärtig den Kaffeemarkt in der Schweiz aufmischen (v.l.n.r.): René Vesti, Gery Camenzind, Michaela Hochuli, Sandro Stehli und Jeannette Keller.

George Gourmetrösterei vier Mal mehr Kaffee als anfangs 2012», betont René Vesti. Rund 1500 Tonnen Kaffee werden in den zwei Unternehmen jährlich geröstet. Um dem wachsenden Nachfragevolumen gerecht zu werden, wird man im Traditionshaus Hochstrasser noch dieses Jahr rund eine Million Franken in eine neue Verpackungsanlage investieren. Auch das Personal wurde in beiden Kaffeeröstereien aufgestockt.

Klare Strategie Die Geschäftsphilosophie der zwei Kaffeeröstereien ist klar: Es geht vorwärts! Mutig, offensiv und voller Elan schreitet man voran, um so die zwei Schweizer KMU auf dem Markt noch besser zu positionieren. Die Hochstrasser AG wurde 1852 gegründet und hält in der Zentralschweiz in diesem Segment eine Leaderposition inne, während die caffè Don George Gourmetrösterei in Untervaz die Kundschaft aus der ganzen Schweiz beliefert. Die beiden Betriebe gehören zu den wenigen traditionellen Röstereien in der Schweiz. In beiden Röstereien werden alle Kaffees mit grösster Sorgfalt im aufwändigen Trommelröstverfahren und mit viel Hingabe geröstet. Nur die allerbesten Rohkaffees finden hier Verwendung in den auserlesenen Kaffeemischungen.

Ein anspruchsvoller Röstprozess Bei der Trommelröstung geht es darum, das Beste aus der Kaffeebohne herauszuholen. Es ist ein handwerkliches Röstverfahren, das magenschonenden, hocharomatischen Kaffee zum Ergebnis hat. Im Unterschied zu Heissluft-Röstungen in

110

11/15


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.