Fortbildungsprogramm AHS und MS 2022

Page 183

Schulmanagement, Schulleitung

Schulung für ISO.web (Intercom® School Office) für Pflichtschulen – Kurs 16 ONLINE Leiter*in:

Jürgen Raab BEd MSc

Zielgruppe: VS MS PTS

Ort:

virtueller Seminarraum

Termin(e): Do, 17.11.2022, 14:00 – 17:15 Uhr Mit Schuljahr 2022/23 wird die Anwendung ISO.web für die Kommunikation zwischen den APS und der Bildungsdirektion eingesetzt. Aus Gründen des Datenschutzes sollen personenbezogene Schriftstücke und andere Dokumente zu Geschäftsfällen auf einer gesicherten Verbindung übermittelt und daher nicht per E-Mail versendet werden. Somit erhält die Schule Zugriff auf den „elektronischen Akt“. Oberfläche, Bedienung der Plattform und Richtlinien werden erläutert. Zielgruppe: Leiter*innen an VS, MS, PTS Schulung für ISO.web (Intercom® School Office) für Pflichtschulen – Kurs 18 Leiter*in:

Jürgen Raab BEd MSc

26F2ÜSA175

Referent*in: Gerhard Ruhsam

ONLINE

Zielgruppe: VS MS PTS

Ort:

virtueller Seminarraum

Termin(e): Do, 17.11.2022, 14:00 – 17:15 Uhr Mit Schuljahr 2022/23 wird die Anwendung ISO.web für die Kommunikation zwischen den APS und der Bildungsdirektion eingesetzt. Aus Gründen des Datenschutzes sollen personenbezogene Schriftstücke und andere Dokumente zu Geschäftsfällen auf einer gesicherten Verbindung übermittelt und daher nicht per E-Mail versendet werden. Somit erhält die Schule Zugriff auf den „elektronischen Akt“. Oberfläche, Bedienung der Plattform und Richtlinien werden erläutert. Zielgruppe: Leiter*innen an VS, MS, PTS

26F2ÜSA177

Referent*in: wird in PH-Online bekannt gegeben

Meine Schule führen, Leadership entwickeln und Start eines konkreten Projekts Leiter*in:

Stefan Giegler MA

Zielgruppe: VS MS PTS IN AHS BMHS BS

Ort:

Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz

Termin(e): Do, 03.11.2022, 14:00 – 17:15 Uhr und Do, 10.11.2022, 14:00 – 17:15 Uhr Schule zu führen und zu entwickeln benötigt vielerlei Fähigkeiten, dabei unterstützen entsprechende Führungswerkzeuge. Eine mögliche Methode ist das 360 Grad Feedback. Damit können persönliche und organisationale Entwicklungspotentiale erkannt und wesentliche Schritte zur Schul-Entwicklung abgeleitet werden. Für die teilnehmenden Schulen wird ein konkretes Projekt zur Unterstützung von QMS mit einem Softwaretool im Sinne des Designthinking und agilen Managements aufgesetzt.

26F2ÜZSM01

Referent*in: Mag. Manfred Meraner

Schulbuchbestellung: erfasst – bestellt – geliefert: Teil 1 basic Leiter*in:

Daniela Kerbl MA

Zielgruppe: VS MS IN PTS

Ort:

Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz

Termin(e): Mi, 01.02.2023, 14:00 – 17:15 Uhr Schulbuchbestellung leicht gemacht! Der Umgang mit dem Bestellsystem zur Schulbuchaktion wird erklärt. Der Weg von der Schulbuchkonferenz hin zur Erfassung der gesamten Bestellung, Unterrichtsmittel eigener Wahl aus den verschiedenen Budgets, Lehrer*innenexemplare sowie viele andere Bereiche rund um die Schulbuchbestellung werden Thema sein. Zielgruppe: Lehrer*innen an VS, MS, IN, PTS

leiten und führen

zum Inhaltsverzeichnis

26F3ÜZSE01

Referent*in: Michael Müller BEd, Melanie Baldauf BEd

183


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

sRDP

1min
pages 190-191

Leistungsfeststellung und -beurteilung

2min
page 189

Schulleitung

9min
pages 183-188

Kommunikation

1min
page 166

Classroom-Management, Konfliktmanagement

1min
page 167

Rechtssicherheit, Induktion

9min
pages 170-176

Professionalisierung

5min
pages 163-165

Teamarbeit, Mediation

1min
page 162

Unterrichtsentwicklung

7min
pages 158-161

Inklusion

5min
pages 151-153

Lehrer*innen-Gesundheit

11min
pages 143-148

Persönlichkeitsbildung

5min
pages 140-142

Betreuungslehrer*innen

1min
pages 155-156

Schulbeziehung

1min
pages 149-150

Mobbing, Sucht- und Gewaltprävention

3min
pages 138-139

Bildung, Lernen als Prozess

1min
page 157

Klassenklima, Sozial- und Selbstkompetenz

12min
pages 131-137

Gesundheit/Umwelt

7min
pages 120-123

Medienpädagogik

10min
pages 124-130

Interkulturelles Lernen, Globales Lernen

5min
pages 117-119

Kulturpädagogik, Reformpädagogik

1min
page 116

Fachübergreifendes

10min
pages 108-114

Schach, Informatik

4min
pages 103-104

Berufsorientierung

5min
pages 105-107

Politische Bildung, Bewegung und Sport

20min
pages 91-102

Rechtskundliche Fächer

3min
pages 89-90

Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung

5min
pages 86-88

Ernährung und Haushalt

1min
page 79

Geographie und Wirtschaftskunde

10min
pages 80-85

Werken technisch/textil

3min
pages 77-78

Darstellendes Spiel, Musikerziehung

8min
pages 68-72

Werkerziehung

5min
pages 74-76

Instrumentalunterricht

1min
page 73

Bildnerische Erziehung

5min
pages 65-67

Psychologie und Philosophie

1min
page 64

Ethik

1min
page 63

NaWi

2min
page 62

Chemie

3min
pages 60-61

Physik

7min
pages 56-59

Biologie und Umweltkunde

7min
pages 52-55

Darstellende Geometrie

1min
page 51

Mathematik

10min
pages 45-50

Griechisch, Latein

1min
page 44

Sprechen/Sprache

3min
pages 28-29

Englisch

17min
pages 30-38

Französisch

3min
pages 39-40

Lesen

3min
pages 26-27

Spanisch

1min
page 43

Italienisch

3min
pages 41-42

Deutsch

8min
pages 16-20

Deutsch als Zweitsprache

9min
pages 21-25
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.