Arbeitsbericht des Landesjugendrings Saar 2019/2020

Page 48

SCHWERPUNKTE

GREMIEN GESCHÄFTSSTELLE

„Damit kein Gras drüber wächst“ – LJR geht neue Wege in der Erinnerungsarbeit

Das Projekt Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der Landesjugendring Saar in der jugendorientierten Erinnerungsarbeit an der Gedenkstätte GestapoLager Neue Bremm. So wird zum Beispiel gemeinsam mit Partner*innen aus der Großregion einmal jährlich das mittlerweile interregional ausgerichtete Workcamp „Buddeln und Bilden“ veranstaltet, bei dem junge Menschen dabei helfen die Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm wieder in einen würdigen Zustand zu bringen und sich gleichzeitig an verschiedenen Lernstationen über die Geschichte der ehemalige Folterstätte der Gestapo informieren können. Mit dem im Januar 2020 gestarteten Projekt „Damit kein Gras drüber wächst“ kann dieses Engagement nun ausgebaut werden. Dank der Bewilligung des Projektantrags durch die Beauftragte des Bundes für Kultur und Medien im Rahmen des Förderprogramms „Jugend erinnert!“ und der Unterstützung des saarländischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, können wir mehr jungen Menschen als zuvor die Möglichkeit geben, sich mit historisch-politischen Themen des Nationalsozialismus in ihrer Region auseinanderzusetzen. Und zwar genau an den Orten, wo sich diese Geschichte ereignet hat. Zu diesem Zweck werden in Kooperation mit

48

der „Initiative Neue Bremm“ und dem „Historischen Museum Saar“ Wo r k s h o p s , Projekttage und Wo r k c a m p s entwickelt, bei denen sich junge Heranwachsende direkt an den Erinnerungsorten intensiv mit der Entstehung und Folgen von Diktatur und Machtherrschaft befassen können. Durch den Einsatz von Methoden der außerschulischen Jugendarbeit wollen wir eine nachhaltige und mehrkanalige Beschäftigung mit der Thematik ermöglichen, die ausreichend Raum und Zeit zum Nachdenken und Verarbeiten lassen. Ergänzend wird zudem die Recherche-Plattform „erinnert-euch.de“ technisch und inhaltlich weiterentwickelt und soll fortan nicht nur der eigenen Projektpräsentation dienen, sondern vor allem Jugendgruppen und Schulklassen Gelegenheit geben, ihre Projektergebnisse in der Erinnerungsarbeit zu präsentieren.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.