Arbeitsbericht des Landesjugendrings Saar 2019/2020

Page 25

Projekte

POSITIONEN PRESSE

Öffentlichkeitsarbeit Offline und Online Der Pressespiegel im Anhang macht aus Platzgründen nur ansatzweise deutlich, dass es dem Landesjugendring auch in den beiden vergangenen Jahren gut gelang, seine Anliegen in die Öffentlichkeit zu transportieren. Die Arbeit der Kinder- und Jugendverbände läuft oft unspektakulär ab und die Medien kommen von selbst nicht immer auf die Idee, über diesen Bereich zu berichten. Umso wichtiger ist es, dass der LJR hier die Anliegen der Kinder- und Jugendverbände offensiv nach außen trägt. Dass dies gelang, zeigen nicht nur die zahlreichen Presseartikel, sondern auch die Resonanz in Rundfunk und Fernsehen. Die SR-Radio-Programme, SRFernsehen, Radio Salü, bigFM und weitere Sender fragen uns oft an und berichten über unsere Ereignisse. Diese Leitmedien publizieren unsere Meldungen auch im Internet. Auch dort erreicht man unsere Äußerungen über ungezählte Wege. Wesentlich ist in diesem Zusammenhang die Wirkung des Jugendserver-Saar, der die Perspektive junger Menschen und der Kinder- und Ju-

gendarbeit in der Öffentlichkeit der Internet-Welt widerspiegelt. Mit ihm können die Jugendverbände und weitere Jugendgruppierungen sich an die Öffentlichkeit wenden (siehe hierzu das eigene Kapitel zum Jugendserver-Saar). Wichtig ist nach wie vor unsere Mitgliederzeitschrift „Info-aktuell“, die derzeit dreimal im Jahr an die Verantwortlichen in unseren Mitgliedsverbänden sowie an wichtige Jugendhilfeeinrichtungen und jugendpolitische Entscheider gesendet wird. Sie erhielt 2019 ein frisches neues Layout und bietet neben den jugendpolitischen Vorgängen im Saarland und den Nachrichten aus dem Landesjugendring auch immer viel Raum für die Aktivitäten der Mitgliedsverbände. Auch die Broschüre „Wie werde ich Jugendleiter*in?“ findet eine erfreulich hohe Resonanz. Kostenfrei und mit guten Zugriffszahlen bedienen wir sehr erfolgreich unsere ebenso die eigene LJR- Internetseite sowie auch die Präsenz in Facebook.

AUSGABE

03/2019

aktuell

Landesjugendring

Saar

Aktionstag

mit der Ostertalbahn für bessere Mobilität im Saarland 23. Mai ab Ottweiler

Echt jugendgerecht

JuleicaVielfalt Qualifizierung

Fachtagung zur eigenständigen Jugendpolitik 24. April Saarbrücken

17.-19. Januar 31. Januar - 2. Februar Damit Saarbrücken

kein Gras drüber wächst

Kick off des LJR-Projekts zur Erinnerungsarbeit 20. März Saarbrücken

2020

JugendserverSaar:

Wir kommen! Start

Engagementund Kompetenznachweis

KomCommProjekttage ganzjährig

Theaterpädagogische Juleica-Fortbildung mit dem Saarländischen Staatstheater 25. April Saarbrücken

DankeschönFahrt

Februar Saarbrücken

Buddeln und Bilden

in den Europapark Rust 04. Dezember Saarbrücken

Interregionales Workcamp auf der Gedenkstätte "Gestapo-Lager Neue Bremm"

09. Mai Saarbrücken

25


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.