2 minute read

Windenergie im Hofoldinger Forst

anstaltet die Energieagentur Ebersberg-Mün chen im Auftrag der ARGE vier Online-Bürgerdialoge, bei denen die wichtigsten Fragen geklärt werden sollen.

Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Brunnthal findet der Online-Dialog am Diens

tag, 22. September 2020 um 19 Uhr statt.

Alle vier Veranstaltungen vermitteln die glei chen Informationen. Die Aufteilung dient nur der besseren Durchführbarkeit angesichts des zu erwartenden Interesses seitens der Bürge rinnen und Bürger.

Beim Online-Bürgerdialog stellen die Pro jektbeteiligten und Experten die aktuellen Erkenntnisse zum Windenergieprojekt im Hofoldinger Forst vor. Da zurzeit keine Prä senzveranstaltung in entsprechender Größe und Form möglich ist, muss der Bürgerdialog online stattfinden. Eine Teilnahme per Telefon ist möglich.

Der Link zur Anmeldung finden Sie unter: www.windenergie-hofoldinger-forst.de/buer gerdialog2

Die Zugangsdaten – Link für die Online-Ver anstaltung und alternativ die Telefonnummer zum Einwählen – werden per Email automa tisch nach erfolgter Anmeldung zugeschickt. Technische Voraussetzung für die OnlineVeranstaltung ist ein PC oder Laptop mit Laut sprecher sowie eine stabile Internetverbindung. Alle, die mit PC oder Laptop teilnehmen, haben über einen Livechat die Möglichkeit schriftlich ihre Fragen zu stellen.

Weitere Information zum Projekt unter: www. windenergie-hofoldinger-forst.de

yenoit.de

GmbH

9 jahre store Höhenkirchen-Siegertsbrunn 30 jahre GDS mbH Grasbrunn

Wir bieten professionelle Geschäftskundenbetreuung für Ihre gesamte Firmen IT: Regelmäßige Wartung 4/7 Echtzeitüberwachung & Support Private Cloud Netzwerke & Telekommunikations-Infrastrukturen Security-Lösungen IT Prozessconsulting

Unsere qualifizierten Mitarbeiter erledigen für Sie: Einrichtung & Konfiguration • Reparatur Datenrettung • Virenschutz

Liebe Kunden, zum 01.08.2020 haben wir unser Produktportfolio geändert und unseren Geschäftsbereich umstrukturiert. Für unsere Gewerbekunden bieten wir: Systemadministration, System Monitoring (24/7), Reparatur, Wartung, Service und Support – und nun auch IT- und Prozessconsulting sowie Beratung und Unterstützung im Bereich Da tenschutz- und IT-Sicherheit. Auch wenn es für unser Ladengeschäft keine regelmäßigen Öffnungszeiten mehr gibt, bleiben wir am Standort Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir bieten Ihnen alle Dienstleistungen rund um Ihren PC/Notebook und sonstige IT an. Wir bieten Ihnen ein ausgewähltes Sortiment zum Verkauf, welches an den Bedürfnissen unserer Gewerbekunden ausgerichtet ist. Wir freuen uns darauf, Sie auch zukünftig mit unserem umfangreichen Dienstleistungsange bot unterstützen können.

Energiespartipp

September 2020

Sanieren kostet nicht die Welt, nicht sanieren schon

Große Aufgaben verlangen große Hebel: 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutsch land entfallen auf den Gebäudebereich. In privaten Haushalten werden mehr als zwei Drittel der Energie für das Heizen der Räume ver braucht. Die Zeit drängt: Bis 2030 müssen die CO2-Emissionen im Gebäudesektor gemäß Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung von 119 Millionen Tonnen auf 72 Millionen Tonnen sinken.

• Finanzieller Rückenwind: Der Klimapakt der Bundesregierung bietet seit Januar 2020 für die energetische Sanierung von Haus

und Heizung attraktive Fördersätze in Form von hohen Zuschüssen, Krediten oder steu erlichen Vorteilen. Für Klimaschutz und Kostensenkung, aber auch für mehr Wohnkomfort und Werterhalt. • Wer eine Ölheizung in Rente schickt, erhält bis zu 45 Prozent der Brutto-Investitionskos

This article is from: