2 minute read

Musikschule Sauerlach-Brunnthal

Musikschule Sauerlach-Brunnthal

Unterricht an der „gesunden musikschule“

Am 8. September 2020 beginnt das neue Schuljahr! Ihr wollt gern ein Instrument lernen, etwas Besonderes, mit einem tollen Klang? Dann ist Oboe das richtige für Euch, denn was die Menschen an der Oboe am meisten fasziniert, ist ihr singender, voller Klang. Der Unterricht ist schon ab der 1. Klasse möglich!

Außerdem bieten wir Unterricht an in Block flöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune, Violine, Viola, Violoncel lo, Akkordeon, Keyboard, Schlagzeug, Gitarre, E-Gitarre und E-Bass. Momentan ausgebucht sind Klavier, Hackbrett, Harfe – wir schreiben Euch gern auf unsere Warteliste. Für Kinder ab 1,5 Jahren zusammen mit ihren Eltern bieten wir den „Musikgarten“ an und für Kinder ab 4 Jahren die "Musikentdecker", mit denen Kinder sich auf die Reise in die span nende Welt der Musik machen.

Das »Instrument«, das jeder bei sich hat: Die eigene Stimme! Unsere Gesangslehrerin ist Spezialistin für eine physiologisch korrekte Ausbildung eurer Singstimme. Im Chor lernst Du ausdrucksvoll und ausdauernd zu singen, von Klassik bis Pop! Chor I: 5 - 8 Jahre, Do, 15.30 – 16.15 Uhr Für alle Kurse und Instrumentalfächer gibt es eine Probezeit bis zum 31. Oktober 2020. Aus probieren lohnt sich!

Mit mehr als 50 Professuren entsteht an der Technischen Universität München (TUM) die größte Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie in Europa. Sie wird aktuelle Fragestellungen der urbanen Mobilität, der Digitalisierung und des Umweltschutzes aufgreifen und mit modernen, stark international und interdisziplinär ausgerichteten Ansätzen in Forschung und Lehre voranbringen. In der Zusammenarbeit mit Industrie und Gesellschaft soll so ein weithin sichtbares „Space Valley“ in der Metropolregion München entstehen.

Für den Standort Taufkirchen/Ottobrunn sucht die Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

• einen IT-Systemadministrator (m/w/d), bevorzugt in Vollzeit • einen Leitermechanische Werkstatt (m/w/d), bevorzugt in Vollzeit • einen Leiter Elektrowerkstatt (m/w/d), bevorzugt in Vollzeit • einen Architekten/Bauingenieur (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Stellen finden Sie unter: www.lrg.tum.de/flr/karriere Bewerbungsschluss ist der 15.9.2020.

Wir freuen uns über Bewerbungen von aufgeschlossenen Persönlichkeiten, die Freude am Aufbau neuer Strukturen und an der Gestaltung von Zukunft haben.

Am 4. Juli 2020 wurde im Rahmen des Sommerkonzertes die Musikschule zur „gesunden musikschule“ zertifiziert. Unter den Gratulan ten waren die 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Sauerlach, Barbara Bogner, und Stefan Kern, 1. Bürgermeister der Gemeinde Brunn thal, die sich über diese zusätzliche Qualität des Musikschulunterrichtes in ihren Gemein den freuen.

Überreicht wurde das Zertifikat von Bruno Seitz, Vizepräsident des Landesmusikrates Baden-Württemberg und selbst Dozent für „gesunde musikschule“ an der Internationalen Musikakademie Schloss Kapfenburg. Umrahmt wurde der Festakt vom Kamme rensemble des großen Orchesters und von 6 jungen Pianist*innen mit Musik von Chilly Gonzales. Die frisch gebackene Mentorin für „gesunde musikschule, Vanessa Lenhard, demonstrier te zusammen mit den Schüler*innen einen Teil ihrer künftigen Aufgaben: Die Vorbereitung auf einen Auftritt mit Körperübungen, Konzentra tions- und mentalem Training.

Zum Schuljahresende fanden bei uns wieder die Freiwilligen Leistungsprüfungen des baye rischen Musikschulverbandes statt. 36 Kinder haben die Prüfung junior 1 abgelegt, 11 die ju nior 2 und die anspruchsvollen D Prüfungen, mit einem theoretischen und einem prakti schen Teil, haben 16 Schüler*innen absolviert, 4 davon die D2.

Wir gratulieren sehr herzlich.

Musikschule (Fotos: Sebastian Standke: Festakt „Gesunde Musikschule“)

This article is from: