2 minute read

Einmal Löwe – immer Löwe

TSV Hofolding – Abteilung Tischtennis

Sportcamp Inzell 2020

Auch in diesem Jahr fuhren einige Kinder des TSV-Hofolding wieder ins Sportcamp nach Inzell. Mit großer Begeisterung wurden Sport arten wie Tischtennis, Volleyball, Handball, Turnen, Fußball und noch viele andere aus probiert. Und auch eine Wanderung auf die "Stoißer Alm" in Österreich durfte bei schöns tem Sommerwetter nicht fehlen. Außerdem konnte man schon um 7 Uhr in der Früh jog -

„Ah geh, so a Schmarrn!"

Als Löwenfan ist man ja Kummer und Schmerz gewohnt. Im Verein des TSV 1860 München läuft‘s mal wieder drunter und drüber, der In vestor spielt mit seinen Muskeln, das Präsidium entscheidet manchmal fragwürdige Dinge, auf einen hohen Sieg warten die Fans schon gen gehen oder in den Pool springen. In die sem Jahr wurde auch zur Freude aller fleißig gebatikt. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und am Ende durfte jeder sein selbst gestaltetes T-Shirt mit nach Hause nehmen. Doch auch diese Woche musste leider vorbei gehen und wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr!

Einmal Löwe, immer Löwe – jetzt auch in Brunnthal

Emily Köpping länger, und die Diskussionen rund um den Ausbau des Grünwalder Stadions reißen ein fach nicht ab.

„Was wollt‘s ihr? An Fanclub? I lach mi kaputt!" Da geht man als treuer Fan im Vereins-Outfit zu einem Spiel seiner "Blauen" und wird auf

Gründungsfoto (von links): Schulz Seppi, Appinger Daniel, Strobl Hansi, Ettinger Werner, Weiss Thorsten, Lang Christian "Hane", Lang Christine "Hasi", Strobl Valentin, Kornmann Stefan

der Straße oft belächelt. Ja, ich geh´ ins Stadion und freu mich auf gute Stimmung, tolle Fans, eine großartige Kulisse in der alt-ehr würdigen 60er-Spielstätte, und freu mich über einen Sieg. Selbst wenn‘s nix wird, dann pack ma´s halt beim nächsten Mal. „Des werd do eh nix!" Und dann hört man solche Sprüche auch noch aus dem Bekannten- und Freundeskreis so wie der Nachbarschaft. Kämpfen, Löwen! Das war die Stimme, die auch den Kämpfergeist in uns geweckt hat. Wir, die Brunnthaler Lö wen e.V., saßen am 31. Juli 2019 um 18:60 Uhr beim Wirt im Kitz bei unserer Gründungs sitzung. „Sieben müsst ihr sein", um einen Verein zu gründen. Wie oft haben wir inner lich gezählt, und die magische „7" gerade so geknackt. Mittlerweile sind wir zweistellig, die notwendigen sieben Gründungsmitglieder sind alle erschienen, die Satzung ist von allen abgenickt, der unfassbar hohe Jahresbeitrag (18,60€) wurde einstimmig verabschiedet, die notwendigen Amtsgänge hat der Vorstand be reits abgewickelt. Und wer sich jetzt wundert, dass zwischen Gründungstermin und jetziger Veröffentlichung im Gemeindeblatt genau EIN Jahr vergangen ist: manchmal wiehert der Amtsschimmel sehr laut, wir saßen oft da und warteten und warteten. Und dann hat Corona ALLES ausgebremst... Noch ein Verein mehr in Brunnthal. Wir freu en uns auf jede(n) Gleichgesinnte(n), der/die sich einmal im Monat mit uns zum Stammtisch trifft. Nach Absprache sitzen wir auch gemein sam im "Vereinslokal" zum Mitfiebern am TV, oder besorgen uns Karten für ein Heimspiel auf Giesings Höhen. Schauts auch auf www. brunnthaler-loewen.de, da findet Ihr weitere Infos. Und übrigens: die Seite darf auch von „Roten" besucht werden. Mia san da ned so! ELIL - Einmal Löwe, immer Löwe! Stellvertretend für alle Mitglieder: Thorsten Weiss, Schriftführer (Fotos: Werner Ettinger)

This article is from: