Inselkult 2022 #03

Page 1

NORDERNEY #KULTUR #KULINARIK #TIPPS #FREIZEIT #INFOS

Friedrichstraße 17 • 26548 Norderney • Telefon 04932 86 96 860 Norderney@engelvoelkers.com • www.engelvoelkers.com/ostfriesland * Nettoprovisionsumsatz Wohnen Gesamt Deutschland 2019 (im immobilienmanager 09/2020) Immobilienmakler Deutschlands erfolgreichster * bankenunabhängiger EV-R_Immobilienmakler-Sticker_2021_105x109_Gr-L_RZ.indd 1 31.03.21 20:19 Sichern Sie sich Ihre Vorteile durch unsere Expertise! seit 16 Jahren vor Ort professionelle Einwertung hochwertige Exposés über 30.000 überregionalesSuchkundenNetzwerk Ein starkes Team für die perfekte Immobilienvermarktung

5

Lernen Sie Norderney als „Die Veranstal tungsinsel“ kennen und erhalten Sie Ein blick in unsere Eventhighlights. Das vielfältige Kulturprogramm in diesem Jahr lässt uns freudig auf den Sommer 2022 blicken und überzeugt mit einem bunten Mix aus Kulinarik, Sport und Musik. Wie sieht ein typischer Tag im Inselleben aus? Was ist das Inselradio? Warum ist es cool, Kiku zu sein? Was macht eine Strandhochzeit auf Norderney so beson ders? All‘ diese Fragen werden Ihnen beim Lesen dieser Inselkult-Ausgabe beantwor Besonderstet. im Fokus steht das Thema „Heiraten auf Norderney“. Von der Fo tografin, über die Hochzeitsplanerin bis hin zur Standesbeamtin, stellen wir Ihnen Persönlichkeiten vor, die dieses Thema auf Norderney prägen und die Insel zu einem beliebten Ort für Trauungen machen. Der Kulturgenuss auf Norderney, mit seinem vielfältigem Gastronomieangebot, steht ebenfalls wieder im Mittelpunkt des Inselkult. Es wird eine Vielzahl an Restau rants und Cafés der Insel vorgestellt und bei einem Interview hinter die Koch-Ku lisse geblickt. Zudem finden Sie auch den Gastroführer wieder an der gewohnten Position ganz hinten im Heft. Nun liegt es an Ihnen, welches kulinarische Erlebnis Sie wählen und wo Sie es sich gut gehen las Freuensen. Sie sich außerdem auf Kultrubriken wie unser „Sabbel nich“ und den Themenbeitrag „Aus aller Welt auf Nor derney“, der es uns ermöglicht die Tradi tionen, Bräuche, heimische Rezepte und Feiertage der Ukraine kennenzulernen. Kultur, Kulinarik und Kult – tauchen Sie ein in Inselkult 03. Ich wünschen Ihnen viel Lesevergnügen!IhrWilhelm Loth

Nu geiht dat los!

Herzlich Willkommen zur dritten Ausgabe unseres Inselkult. Auch dieses mal wollen wir Ihnen wieder die Themen Kultur und Kulinarik auf Nor derney näherbringen. Freuen Sie sich auf spannende Beiträge und exklusive Inter views, tauchen Sie ein in das Inselleben und erhalten Sie Insider-Tipps und Emp fehlungen von echten Insulanern.

Inhalt6 Kultur EVENTS AUF DER INSEL 20 Radio Ostfriesland goes Norderney 22 SDP @ Summertime 24 SeaSounds Festival 26 Winzerfest 27 Craft Beer & Gourmet Festival 28 Norderney - die Veranstaltungsinsel 30 Sport und Kultur am Meer 92 Norderneyer Beachside Classics AUS ALLER WELT AUF NORDERNEY 58 Die Ukraine Hochzeit64Inselbraut 66 Blumen Boekhoff/ Antje Boekhoff Fotografie 68 Interview mit einer Standesbeamtin Kulinarik CAFÉS 70 Kurpalais 72 Stadtcafé VON DER INSEL 46 Bittersüss 80 Frieseneis 82 Cocktail-Taxi 94 Deckena RESTAURANTS 50 Mr. Nice Pizza 74 Meine Meierei 76 Costa’s 87 Riffkieker 96 Da Sergio 98 Oktopussy PORTRAIT 78 Kostadin Vujović: Lieblingszutat Safran Inselkult #03 norderney.de Inhalt 28 NORDERNEYDIE VERANSTALTUNGSINSEL 30 SPORT UND KULTUR AM MEER 64 BIS HEIRATEN69 AUF NORDERNEY

Freizeit MUSEUM 32 Bademuseum Norderney 34 Watt Welten: Augen auf am Strand 36 Kunsthalle Enden: Mythos Wald INSELTOUREN 12 Rad Toni 16 Segway-Touren 18 SHOPPING/BömmelbahnFREIZEIT 44 Ina empfiehlt 48 Mode-/Meerraum 51 Tag am Meer 52 Atelier Waterkant 54 Strandtag 56 NRDNY 84 Escape Room 90 Schnieder 91 Inselkinder 107 Spielbank Gesundheit BADE:HAUS NORDERNEY 14 Bodenstab 38 Bauhaus bade:haus 40 Strandsauna/ Bädertag 42 Norderney aktiv Tipps6www.norderney.de - Ihr Urlaubsportal 8 Ein Tag Inselleben 10 Traumjobs Norderney 47 Garrels 62 Plattform am Planetenpad 86 Meerblick 88 „KIKU sein ist cool!“ 100 Wichtige Anlaufstellen 101 Gastroführer 103 Busplan 104 Sabbel nich! 106 Gezeitenkalender 108 Digitale Insel-Infos 38 BAUHAUS BADE:HAUS 8 EIN TAG INSELLEBEN 86 MEERBLICK 10 TRAUMJOBS NORDERNEY Inhalt7

Unsere Homepage ist mit über 8 Millionen Seitenaufrufen im Jahr die wohl reichweitenstärkste Homepage im Niedersachsentourismus. Ab sofort erfahren Sie hier nicht nur alles rund um den Urlaub auf Norderney - Sie können auch (fast) alles direkt buchen für Ihren nächsten Inselaufenthalt. Die Integration zentraler Bestandtei le eines Norderney-Urlaubs können nun in einem gemeinsamen Waren korb gesammelt und zusammen be stellt werden. So stellen Sie sich Ihre schönste Zeit des Jahres ganz individuell mit viel Vorfreude und wenigen Mausklicks zusammen, ein schönes Urlaubszuhause ist dabei essentiell. Wählen Sie aus den vielen direkt buchbaren Unterkünften Ihren Favoriten aus und fahren Sie mit der Gestaltung Ihres Urlaubs fort. Sowohl die Unterkunft, wie auch der Gästebeitrag sind Standards im Warenkorb, die nicht fehlen dürfen. Aber wie sieht es mit einem Besuch im bade:haus norderney aus - mit einer wohltuenden Massage oder einer An wendung mit dem Original Norder neyer Schlick? Dies ist ebenso erhältlich wie die Tickets zu vielen Events unseres prall gefüllten Veranstaltungskalenders. Ob zur WhiteSands-Par ty, zur Summertime, zum Kino oder auch zur beschaulichen Lesung im Conversationshaus, die Tickets gibt es auf Selbstverständlichwww.norderney.de.sindauch die knapp 2.000 Strandkörbe an den Stränden unserer Insel ab sofort online buchbar. Suchen Sie sich ihren Zeitraum, Ihren Strand und Ihr Korbfeld aus und freuen Sie sich auf ihre Loge direkt am Meer.

Besonders interessant: Aus allen Bereichen können Artikel bestellt werden. So können Sie von Veranstaltungen, über Souvenirs bis hin zum bade:haus Eintritt, Ihren perfekten NorderneyUrlaub planen. Inselkult norderney.de

#03

www.norderney.de

Tipps

8

Hinzu kommt die vielfältige Auswahl an Norderney-Produkten, Inselkollektionen und Souvenirs aus unserem meine Insel-Shop. Ergänzen Sie Ihre Buchung mit Inselprodukten, um die Vorfreude weiter zu steigern. Es wird zukünftig in unserem Shop aber nicht allein Angebote des Staatsbades geben: Freuen Sie sich jetzt be reits auf die vielfältigen Möglichkeiten, die wir unseren insularen Betrieben im Einzelhandel und Freizeitbereich angeboten werden. Auch Sportkurse, Leih fahrräder, Ausflüge, Touren und Exkursi onen werden in Zu kunft über die neue Website angeboten und sind mit wenigen Klicks fester Bestand teil Ihrer Urlaubspla Allnung.dies erfolgt natürlich mit einem intelligenten Warenkorb, der zwischen dem Kauf von Einzelleistungen und Pauschalreise zu unterscheiden weiß und Ihnen alle notwendigen Unterlagen ganz Ihrem individuellen Buchungsverhalten ent sprechend zusendet. So sicher und komfortabel wie nie zuvor werden Sie Ihren kompletten Urlaub auf der www.norderney.deHomepagebuchen können. Klicken Sie sich gerne rein! Ihr Urlaubsportal

Auf unserer Web site finden Sie Alles für Ihren www.norderney.deerreichbarUrlaub.Norderney-perfektenUnsereWebsiteistunterundmitfolgendemQR-Code:

Tipps9 Inselkult #03 norderney.de

10

Nach dem Essen geht’s dann noch eine kleine Runde am Meer entlang, um dem Mittagstief entgegenzuwirken. Wenn mir noch Zeit bleibt, gönne ich mir auch gern noch einen Kaffee mit Meerblick oder, bei warmen Temperaturen, ein leckeres Eis. Dann geht’s wieder ins Büro oder ich bin unterwegs und produziere Content in Form von Fotos und Videos. Mein Arbeits alltag und unser Unternehmen sind sehr vielseitig und bieten eine Menge Abwechslung. NACH FEIERABEND packe ich gern mei ne Kamera ein & gehe auf Foto-Tour. Hier gibt es viele schöne Naturmotive zu ent decken, die man einfach festhalten muss. An unseren Stränden gibt es die aller schönsten Sonnenuntergänge und ich kann mich auch nach Jahren nicht daran satt se hen. Mein Arbeitskollege Tom ist nach Fei erabend oft auf dem Meer unterwegs und fängt die Wellen auf seinem Surfbrett ein. Tag Inselleben

Tipps Inselkult #03 norderney.de Ein

Moin leeve Lüü, ik bün‘t, Dieke. Ich lebe und arbeite seit 2018 auf Norderney.

Nach meinem Jahr als Inselblogger und erfolgreich bestandener Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation

bin ich nun als Social Media & Content Ma nager beim Staatsbad Norderney tätig. Ich nehme euch ein bisschen in meinen Alltag mit und berichte euch vom Inselleben. MORGENS mache ich mich auf den Weg zur Arbeit. Stau und Stress gibt es dabei nicht, ich fahre ganz entspannt mit dem Rad. Die frische Luft und Bewegung am Morgen sind super um erstmal richtig wach zu werden. Einige meiner Kollegen sind sogar so verrückt und springen mor gens noch vor der Arbeit ins Meer und erfrischen sich. Als mein Fahrrad neulich zur Werkstatt musste, bin ich zu Fuß zum Büro gelaufen und habe daran Gefallen gefunden. Mittlerweile lasse ich gern be wusst das Rad morgens stehen und genie ße meinen Spaziergang in der morgendli chen Stille durch den Kurpark.

IN DER MITTAGSPAUSE treffe ich mich oft mit meinen KollegenInnen zum ge meinsamen Lunch. Durch das firmeninter ne Mitarbeiter-Mehrwert-programm kön nen wir bei unserem Stammrestaurant am Kurplatz von Vergünstigungen profitieren. Viele Arbeitgeber auf der Insel bieten ihren Mitarbeitern ähnliche Aktionen an.

Die kurzen Wege hier ermöglichen, dass man sich auch mal spontan verabreden kann. Egal wo man sich treffen möchte, man braucht meist nicht länger als 10 Mi nuten mit dem Rad. An besonders schönen Orten ist Wohn raum meist begrenzt und hochpreisig, so auch auf Norderney. Ein Großteil der Arbeitgeber auf der Insel bietet allerdings Personalwohnungen, die zum Teil möb liert und bezahlbar sind. Du hast auch Lust auf das besondere In selleben? Dann finde jetzt den passenden TraumjobOffenedazu!Jobs sind unter www.traumjobs-norderney.de zu finden!

Auch Restaurantbesuche mit Freunden ge hören regelmäßig zu meinem Feierabend, die kulinarische Vielfalt auf der Insel ist ab solut beeindruckend. Auch nach vier Jahren auf der Insel, war ich noch nicht in jedem Restaurant, son dern kann immer mal wieder etwas neu es probieren. Jedoch habe ich hier meine Lieblingsorte gefunden, an die ich immer wieder zurück kehre und weiß, hier treffe ich Freunde und Bekannte. Die ca. 6000 Einwohner sind wie eine familiäre Gemein schaft, man trifft immer jemanden, mit dem man schnacken kann.

Die Sommerabende auf der Insel sind auch für uns Insulaner ein bisschen wie Urlaub: Ein Feierabendbierchen an der Weststrandbar mit Kollegen oder ein Treffen am Strand zum Volleyball spielen. Über 1.000 Veranstaltungen jährlich bieten zu sätzlich eine Menge Abwechslung und es lässt sich fast jeden Abend ein anderes Event feiern.

11Tipps

Traumjobs 12 Inselkult #03 norderney.de Tipps

Home sweet home! Mache deine Lieblingsinsel zu deinem Lebensraum und genieße das www.traumjobs-norderney.deInselleben! 13Tipps

RA D T ON I Jann Berghaus Straße 62 Telefon: 04932/3378 info@radtoni.de RA D T ON I VELO DE VILLE –ImEbikesOnline Shop unter verschiedeneradtoni.deE-Bikes buchbar. VELO DE Gabelfederunghydraulische27MountainbikeVILLEGängeBremsen Am Strand cruisen, das Cargo-Bike beladen oder klassisch auf zwei Rädern mobil sein – RAD TONI bietet topaktuelle Markenvielfalt vom extravaganten Bambusbike bis zum Inselrenner. Das Angebot von Babboe Dog-E, Babboe City wie auch die vielfältigen E-Bikes halten der steifen Nordseebrise stand. Eine Online-Reservierung ist möglich, aber auch der Webshop hat viel zu bieten. www.radtoni.de www.radtoni.de 14 Inselkult #03 norderney.de FreizeitANZEIGE

Babboe City Mountain Tagespreis ab € 25 Sanfte Fahrt mit diesem Zweirad Das elektrische Lastenfahrrad mit zwei Rädern verfügt über eine hochmoder ne Tretunterstützung. Der Yamaha Mittelmotor mit Kraftsensor und eine stufenlose Enviolo (NuVinci) Gang schaltung sorgen für ein weiches •GeeignetFahrerlebnis.für 1–3 Kinder •Sportlich und wendig •Ideal für die Stadt und längere •DurchzugsstarkerStrecken Yamaha Mittelmotor Babboe Dog E Tagespreis ab € 25 Das elektrische Lastenfahrrad Babboe Dog ist die Lösung für jeden Hundeliebhaber. Mit dem elektrischen Babboe Dog Lastenfahr rad kommt man mit seinem treuen Vierbeiner überall hin. Dank der 8-stufigen Tretunterstützung meis tert man mühelos lange und steile •GeeignetStrecken. für mehrere Hunde und/ oder 1 – 2 Kinder •Praktische Rampe •Elektrische Tretunterstützung •Bleibt beim Auf- und Absteigen •Praktischestehen Ösen für die Hundeleine Winterstraße 4 Telefon: 04932/990777 rad-peter@freenet.de RA D P E T E R

Kosmetikstudio Bodenstab Winterstraße www.kosmetik-bodenstab.cominfo@kosmetik-bodenstab.com01515619968114b Physiotherapie www.bodenstab.fitinfo@bodenstab.fit015228306924NordhelmstraßeBodenstab16 Instagram: 16

KOSMETIKSTUDIO Bodenstab

Nachdem das Team sich bereits im Bereich Physio- & Sporttherapie auf Norderney etabliert hat, läuft nun auch ein Kosmetikstudio unter seinem Namen. Seit Anfang Mai ist das Kosmetikstudio Bodenstab in der Winterstraße 14 zu finden. Unter dieser Adresse werden unter anderem Beauty-Anwendungen wie Brow- & Lashliftings, medizinische Fußpflege und Maniküre durchgeführt. Aber auch Behandlungen in den eigenen vier Wänden sollen zukünftig möglich sein, damit knüpft Niklas Bodenstab nahtlos an sein bereits bestehendes mobiles Konzept der Physiotherapie Bodenstab an. Termine können direkt bei den Kosmetikerinnen Anna Assing und Zuzana Klemparovà vor Ort oder telefonisch unter 0151-56199681 vereinbart werden.

Im Auftrag der Gesundheit - Das junge und dynamische Team der Physiotherapie Bodenstab bietet individuelle Prävention- und Rehabilita tionstherapien rund um das Thema der Physiotherapie an, wie Krankengymnastik, Massagen, manuelle Therapien und Lymphdrainagen bis hin zu Wärmetherapie.

Physiotherapie & Sport am Strand

17ANZEIGE

Wir freuen uns auf Sie!

Mit seiner Leidenschaft und seinem Unternehmer geist hat sich Niklas Bodenstab im Jahr 2020 seinen Traum einer eige nen Physiotherapie Praxis, hier auf Norderney erfüllt. Um noch näher am Patienten zu sein, sind die Therapeuten nicht nur in Ihrer Physio-Praxis für Sie da, sondern, dank des mobilen Physio-Service, auch bei Ihnenzu Hause, um wirklich allen Zugang zu guter Gesundheitsversorgung zu ermöglichen. Das moderne Team setzt auf eine stetige Erreichbarkeit durch eine Chat Funktion, Telefon oder E-Mail, eine individuelle und adäquate Behandlung und einen menschlichen Umgang. Auch sollen in Zukunft noch viele Projekte folgen und das Sport und Fit nessprogramm erweitert werden.

Inselkult #03 norderney.de 18Freizeit

He! Moin und herzlich Willkommen bei LandTours! Seit 2010 erleben Besucher mit LandTours nun schon traumhafte Seg waytouren auf Norderney. Leidenschaft fürs Segwayfahren und die Liebe zur Insel Norderney verbinden wir mit unseren Touren. Neben Sehens würdigkeiten „erfahren“ Sie mit dem Segway oder Scuddy Wege und Orte, die Sie das Flair der Insel Norderney erleben lassen. Unsere geführten Touren bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern bieten Ihnen ganz nebenbei spannende Ausblicke auf Wattenmeer und Insel. Daneben betreiben wir den ‚Escape Room Norderney‘ und das ‚Cocktail Taxi Norderney‘, damit Ihr Urlaub auf dieser Insel zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. Wir freuen uns auf Sie Familie Glabisch

SEGWAY-TOUREN

Landtours www.landtours-norderney.deinfo@landtours-norderney.de0171/1913445Norderney 19FreizeitANZEIGE

Die Bömmelbahn gehört genauso zu Norderney wie der Sand an unseren Stränden. In gemütlichem Tempo kann bequem die gesamte Insel erkundet werden – und Neues lernt man garantiert jedes Mal! Über 100 Minuten Fahrspaß inklusive einer 30-minütigen Pause an einem der schönsten Sandstrände, die die Insel zu bieten hat– gespickt mit interessanten, aber auch unterhaltsamen Anmerkungen und Erklärungen sind genau das Richtige für alle Gäste.

ANZEIGE Bömmelbahn

Abfahrtszeiten ab Rosengarten sind jeweils täglich um 11:00 Uhr, 12:00 Uhr, 13:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr. Inselkult

#03 norderney.de

Die Tour startet am „Rosengarten“ und verläuft weiter in Richtung des wunderschön gelegenen Yachthafens. Weiter geht es entlang der Dünenlandschaften in Richtung Leuchtturm, vorbei an anderen EineSehenswürdigkeiten.PausewirdimOsten der Insel nahe des Strandes „Oase“ eingelegt. Das „Kap“ ist das Wahrzeichen Norderneys, von dort geht es vorbei am Wasserturm und der Inselwindmühle zurück zum Aus gangspunkt. DerRosengarten INSELTOUR BÖMMELBAHNEN Lüttje Legde 5 0160/96 00 40 www.boemmelbahn.deinfo@boemmelbahn.de87 21Freizeit

Radio Ostfriesland goes Norderney

Seit Anfang Mai sendet der Radiosender „Radio Ostfriesland“ jeden Donnerstag live aus dem „Inselstudio“ auf Norderney. Dafür wurde eine der Künstlergarderoben ei gens in ein vollwertiges Radiostudio verwandelt, in das regelmäßig spannende Gäste eingeladen werden. Als Mit-Organisator war bereits Luciano Hoch, unser Veranstal tungsleiter, zu Gast und auch unser Ausrufer Bernd, eines der wohl bekanntesten Gesichter - und nun auch Stimmen - der Insel hatte selbstverständlich auch schon die Ehre. Zudem hat auch König Event Marketing, Ausrichter etlicher Großevents auf der Insel, Details über White Sands, Summertime und Co. preisgeben können. Die Inter views werden jeweils ab circa 16 Uhr ausgestrahlt.

KULTURGENUSS

Inselkult #03 norderney.de 22Kultur

Hier findet ihr Radio Ostfriesland: Aurichwww.radio-ostfriesland.de–UKW94,0/Emden – UKW 87,7 / Leer – UKW 103,9 23Kultur So wird das „Inselstudio“ mit Leben gefüllt und Norderney authentisch erlebbar gemacht. Im Fokus stehen dabei Fakten, interessante Geschichten und lustige Anekdoten rund um die Insel Norderney. Das Wichtigste bei allem sind aber der Spaß und die gute Laune, die im gesamten Programm deutlich hörbar sind und definitiv ein Ansteckungspotential bieten.

Kurz: Mit hyperaktivem Finger am Puls der Zeit liefern SDP ein Album, das mehr ist als die berühmte Summe seiner Teile und sich durchhören lässt, wie die besten selbstgemachten Hit-Compilations. Zu ihrer letzten Tour pilgerten insgesamt mehr als 150.000 Fans, und die Jubilä ums-Show in der Berliner Wuhlheide im August 2019 war nach nur 20 Tagen mit 17.000 Besuchern restlos ausverkauft. Ihre Musikvideos zählen über 600 Millionen Views auf YouTube, sie spielen unzäh lige Headliner-Slots auf allen großen Fes tivals und halten den Status, als eine der erfolgreichsten deutschen Bands im Strea ming-Bereich. Die letzten Alben sind be reits vergoldet und mehrere Singles haben Gold- und Platin-Status erreicht.

24

S D P @ Sum mer time

#03 norderney.de Kultur

2 022 wird ein Jahr voller Erwartungen und Hoffnungen. Immerhin auch ein Jahr mit neuem SDP-Album! „Ein Gutes Schlechtes Vorbild“ erschien am 03.06. und ist das 10. (!) Studioalbum der KultBand aus Westberlin. Voller Brüche, den noch wie aus einem Guss. Vincent und Dag bleiben sich treu und lie fern ein „großes“ Album ab: vollgepackt mit lauten und leiseren Tönen, zwischen Ballade und Punk-Attitüde, selbstironisch, abwechslungsreich und nach wie vor ab solut detailverliebt. Dabei bleiben SDP ge wohnt gesellschaftskritisch und gehen in mehreren Songs auf den aktuellen Zeit geist ein. Dass sich die beiden in den etwas mehr als zwei Jahren deutlich weiterentwickelt haben, ist nicht zu überhören.

Am 28. Juli wird die Arena der Summer time@NORDERNEY von SDP geentert. In der 2.500 Zuschauer fassenden Strand kulisse werden SDP eine unvergessliche Par ty am Strand starten. Wer u. a. den SDP-Hit “Wo war ich in der Nacht von Freitag auf Montag?”abfeiern möchte, sollte sich beeilen. Restkarten gibt es aktuell noch in der Tourist-Information und unter diesem QR-Code: Inselkult

Wo war ich

in der Nacht von Freitagauf Montag? 25Kultur

Das Orchester besteht aus 19 Musiker*in nen aus ganz Deutschland und Europa. Was erwartet uns bei eurem nächsten Aufenthalt auf der Insel? Auch in diesem Jahr bleibt unser junges Team dem Gedanken treu, mit dem Sea Sounds Festival die gesamte Insel zu be spielen. So wird es auch wieder Fahrrad konzerte geben, bei denen man die Insel musikalisch erkunden kann. Bei der Inner Journey wird der Zuhörer durch Räume seiner eigenen Vorstellungskraft geführt, die von Musik „geflutet“ sind. Wir etablie ren mit den Sonnenuntergangskonzerten am Kap einen neuen Spielort, außerdem wird es auch viele kinder- und familien freundliche Konzerte geben. Besonders freuen wir uns aber, dass wir in diesem Jahr unser tanzbares Club-Programm Dis co auf die Insel bringen können, das Or chester wird dabei ganz ohne Elektronik zur Beat Maschine. Welche Instrumente sind vertreten? Da wir ein sehr flexibles Orchester sind, suchen wir unsere Mitglieder eher danach aus, ob es interessante Musiker*innen sind und gar nicht so sehr nach Instrument. So haben wir einen festen Tubisten, zwei Schlagzeuger oder einen Akkordeonisten, aber wir haben auch Geigen, Bratschen oder eine Flötistin im Ensemble.

13.08. - 10.09.2022 26 Inselkult #03 norderney.de Kultur

Das Orchester im Treppenhaus kommt aus Hannover und arbeitet seit einigen Jahren an einem erweiterten Konzertbegriff. Seit seiner Gründung 2006 durch un seren künstlerischen Leiter Thomas Posth versuchen wir neue Zugangsmöglichkeit zur klassischen Musik zu finden und ein neues Publikum anzusprechen. Jüngst wurde das Orchester im Treppenhaus mit dem deutschen Theaterpreis DER FAUST ausgezeichnet.

Wer ist das „Orchester im Treppenhaus“?

Seit nun 3 Jahren schon be spielt das Orchester im Treppenhaus mit dem SeaSounds Festival für einen Monat die wunderbare Insel Norderney. Wie viele Künstler seid ihr?

Hinter dem Namen „Orchester im Treppenhaus“ verbirgt sich eines der gefragtesten jungen Klassikensembles Europas. Wir stellen die Gruppe im Interview mit dem künstlerischen Leiter für besondere Projekte, Yannick Hettich, vor.

Das Wichtigste bei unseren Konzertfor maten ist die Musik. Wir lieben klassische Musik und brennen dafür, sind aber stets offen für Neues. Dabei spielt es für uns eine große Rolle, unsere Zuhörer*innen zu berühren, ihnen nah zu sein und wie wir sagen - auf halber Treppe entgegenzu kommen. Woher nehmt ihr eure Inspiration für die Musikstücke? Vieles entsteht im Orchester in gemeinsamer Arbeit mit den Mitgliedern. Wir be schäftigen uns auch mit den relevanten Themen unserer Gesellschaft und lassen diese Einflüsse in unsere Konzertformate einfließen. Da wir das SeaSounds Festival auch als unser Labor verstehen, entsteht auch einiges auf der Insel. Ihr habt eine große Auswahl an verschiedenen Formaten - worauf freut ihr euch dabei am meisten? Beim SeaSounds Festival versuchen wir alle Menschen auf Norderney anzuspre chen, das schaffen wir nur, wenn wir uns auch mit der gesamten Insel auseinandersetzen. Wir freuen uns auf über 50 Kon zerte, bei denen über den gesamten Fes tival-Zeitraum mehr als 40 Künstler*innen aus der ganzen Welt beteiligt sind, auf die Begegnungen mit unserem Norderneyer Publikum, eine durchtanzte Nacht bei Disco und auf Sonnenaufgänge im Strandkorb mit Musik.

27Kultur

Was spielt ihr für Musik? Wir spielen natürlich hauptsächlich klas sische Musik, aber geben ihr manchmal gerne einen Rahmen, die sie unserem Pu blikum zugänglicher macht. Z.B. gibt es beim SeaSounds Festival das Sonnenaufgangskonzert, bei dem wundervolle Musik mit der atemberaubenden Natur Norder neys kombiniert wird. Bei den als beson ders familienfreundlich gekennzeichneten Konzerten könnt ihr euch sicher sein, dass für jeden etwas dabei ist. Übrigens ist es uns wichtig, einen nachhaltigen Einfluss auf der Insel zu haben. So gab es schon immer beim SeaSounds Festival auch exklusive Konzerte und Workshops für die Schulen und Kindergärten Norderneys. Wie beschreibt ihr eure Musik selbst?

11.08.WINZERFESTbis15.08.2022Kurplatz Kulinarik 28 Inselkult #03 norderney.de

Craft Beer & Gourmet Festival 25.08. bis Kurplatz29.08.2022 Kulinarik 29

The JohannesBossHoss31.07.Oerding27.07.SDP28.07.FelixJaehn30.07.27.07.2022 - 31.07.2022

MeineLandesbühneInselLauf 16.07.’22 Mit Vorstellungen am 22.09. und am 03.10.2022 bringt die Landesbühne Nord wieder hochkarätige Schauspieler mit erstklassigen Stücken in unser Kurtheater. NorderneyDieVeranstaltungs-Insel Das große Picknick in weißer Kleidung findet alle 14 Tage im Kurgarten statt. Eintritt frei. Für eine Verpflegung vor Ort ist selbst zu sorgen. 13.07.2022 - 21.09.’22 White Nights Start und Ziel sind jeweils auf dem tosenden Kurplatz angesiedelt. Die Strecken führen alle an der Promenade entlang und machen den Lauf so für Inselliebhaber zu einem tollen Erlebnis. 22.09.2022 & 03.10.’22 Public Viewing Trotz des vermutlich kalten Wetters wollen wir uns die Möglichkeit eines Public Viewings nicht nehmen lassen. Genaueres wird noch bekannt gegeben. Winter ‘22 WEITERE INFOS UND EVENTS UNTER: WWW. NORDERNEY.DE NordseeEWELauf 20.06.’22 Sport und Kultur am Meer 13.06. - 20.07.’22 Rudelsingen 26.06., 31.07., 28.08., 25.09.’22 SeasoundsFestival 13.08. - 10.09.’22 Craft Beer und Gourmet Festival 25. - 29.08.’22 Winterzauber 27.12.202201.01.2023bisAye Aye DIY Franziska Sternsdorf zeigt in kreativen Workshops wie man coole und nützliche Dinge ganz einfach selbst macht. Besonders für Kinder ist das ein Renner! 23.07.’22 Winzerfest Schon in der Vergangenheit war das Winzerfest ein beliebtes Event auf unserem Kurplatz! Auch dieses Jahr präsentieren hochklassige Winzer wieder ihre Weine. 11.08. - 15.08.’22 31KulturKULTURPROGRAMM2022

Woche 1 & 2 WocheWoche5 3 Woche 4 Sport am Meer YOGA-Intensivtage Dance & Hula Hoop BodyworkoutWoche6 13. Juni bis 20. Juli 2022 auf der Eventfläche am Nordstrand JumpingFitness Cycling Kulinarik 32 Inselkult #03 norderney.de

Tom Gaebel Phil Fuldner GoldeneJupiterReiterJones Guildo Horn Kultur am Meer 20.07.’2217.06.’22 02.07.’2203.07.’22 Einlass Pop-Up Arena ab 19:00 Uhr/ Beginn um 20:00 Uhr Klaus-Peter Wolff 10.07.’2217.07.’22 Kulinarik 33

Vor einhundert Jahren, am 4. April 1922, wurde die Künstlerin Ruth Schmidt Stock hausen auf Norderney geboren. Eine Jubiläumsausstellung zu diesem Anlass zeigt eine Auswahl aus ihrem Werk aus dem Blickwinkel eines Gedichtzyklus, den sie kurz vor ihrer Rückkehr an die Nordsee „– aus Heimweh?“ 1982 zu Papier brachte: Strandwanderung – Gedanken – Metaphern. Dieser Gedichtzyklus, jetzt erstmals veröffentlicht, gibt in Worten einen Gedankenstrang wieder, den man bis in die Anfänge ihres künstle rischen Schaffens als Malerin und Bildhauerin zurückverfolgen kann. Was als figurative Watt- und Meereslandschaften in Tusche, Aquarell oder Öl in den späten 1940er Jahren begann, entwickelte sich zunehmend zu abstrahierten Strukturstudien in von Öl- oder Acrylfarben getränktem Sand, Fäden, oder Tuchfalten auf Leinwand. Ruths einzigartiger Blick auf die Natur vermittelt unendliche Horizonte in ostfriesischer Farbigkeit, aus geprägte Rippelmarkenmuster, glitzernde Schaumsäume am Strand. Bleistiftstudien von Netzen, Ketten und Tauen bezeugen ihre Faszination mit Strukturen aller Art, mit dem Werk von Wasser und Wind – mit Erosion und Metamorphose.

Malerei, Zeichnungen, Skulpturen und Gedichte von Ruth Schmidt Stockhausen (1922–2014) im Museum Nordseeheilbad Norderney 11. Juni – 23. September 2022

Strandwanderung34 Inselkult #03 norderney.de FreizeitANZEIGE

Dienstag–Freitag: 11:00–17:00 Uhr Samstag+Sonntag: 14:00–17:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 6,00 € ermäßigt 4,00 € Schüler/Jugendliche (8-18J.) 2,00 € Poppe-Folkerts-WegNordseeheilbadNorderneywww.facebook.com/Museuminfo@museum-norderney.dewww.museum-norderney.de3b Telefon: 04932/935422 (oben) Ruth Schmidt Stockhausen in 1924 (rechts) „Ein Hauch von Wind“ von 1993 (links) „Netze“ von StiftungStockhausen©Stockhausen(links)1985/1990RuthSchmidtum1959RuthSchmidt-Dornum 35Freizeit

die internationale Auszeichnung als Weltnaturerbe Wattenmeer stehen die Menschen hier auf Norderney, Insulaner und Gäste, in der besonderen Verantwor tung, diesen einmaligen Naturraum zu erhalten. Daher: Augen auf am Strand – den Hund an die Leine – und zum Spazieren am Spülsaum bleiben – da läuft es sich eh am besten. So können wir Menschen den Urlaub genießen, und Zwergseeschwalbe sowie Sandregenpfeifer ihre Jungen großziehen.

Doch nicht nur wir Menschen genießen die Strände. Viele Vogelarten nutzen den Strand als Lebensraum und vor allem als Brutrevier. Gerade hier auf Norderney, mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer, zeigen einige bedrohte Zugvogelarten, wie Zwergseeschwalbe und Sandregenpfeifer, ein besonderes Brutverhalten: Sie sind Strandbrüter – und brüten im Frühsommer genau dort, wo wir Menschen Urlaub machen wollen. Für ihr Brutgeschäft haben sie sich auf sandige, kiesige Flächen in den Primärdünen spezialisiert, um dort ihre „Nester“ zu bauen. Die Primärdünen sind die etwas hö her gelegenen Bereiche des Strandes, an denen schon die ersten Büschel der Strandquecke zu sehen sind. Die Nester sind für uns Menschen oftmals gar nicht als Nest zu erkennen, bestehen sie doch lediglich aus kleinen Mulden im Sand. Nähern sich Menschen, verlassen die Vogeleltern allerdings ihr Nest. Die Eier oder Küken sind dann schutzlos der Witterung ausgesetzt, aber auch für Möwen und Rabenkrähen sind die unbewachten Nester ein im wahrsten Sinn des Wortes gefundenes Fressen. Oder Menschen trampeln einfach aus Versehen auf die Nester und zerstören die DurchEier.

36 Inselkult #03 norderney.de FreizeitANZEIGE

An den weiten Stränden von Norderney gibt es viel zu entdecken. Muschel- und Schneckenschalen, Strandkrabben und Einsiedlerkrebse, Quallen und Plattfische, Schulpe von Tintenfischen, nach Stürmen auch immer mal Moostierchen, Seeigel skelette, Schwämme und sogar Bernstein – das Meer hält viele Schätze für uns be reit und lässt uns ahnen, welch ungeheure Artenvielfalt unter der Meeresoberfläche verborgen liegt.

WATT WELTEN besucherzentrum Am Hafen 2 26548 Norderney www.wattwelten.de04932/2001 Augen auf am Strand ! 37Freizeit

25. Juni bis 31. Oktober 2022 MYTHOS WALD

Das Flüstern der Blätter

Kunsthalle Emden

Um wenige Orte ranken sich so viele Mythen und Erzählungen wie um den Wald. Gerade in Deutschland ist der Wald mit Bedeutung aufgeladen, und spätestens seit der Romantik wurde er zum deutschen Nationalmythos verklärt. Gleichzeitig ist der Wald ein zentrales Ökosystem, des sen Verletzlichkeit den Menschen seit dem großen Waldsterben in den 1980er zu tiefst bewusst geworden ist. Als Sinnbild für den Klimawandel ist er heute mehr denn je ein Politikum. Diese Verbunden heit mit dem Wald schlägt sich auch in der Kunst nieder. Ob geheimnisvoll und finster oder friedlich und kraftspendend: Wald und Bäume sind zentrale Motive der Kunst. Die Ausstellung schlägt den zeitli chen Bogen von etwa 1900 bis heute und macht den Wald als einen Ort erfahrbar, der zugleich Mythos und Motiv, Projektionsfläche und Paradies ist. Die Ausstel lung zeigt rund 75 Arbeiten von über 40 Künstlerinnen und Künstlern. Mehr unter www.kunsthalle-emden.de.

Kunst, Drinks und Live-Musik bis 1 Uhr nachts 3. Oktober Malschulfest2022und Tag der offenen Tür Kunsthalle Emden T: 04921 - 975050, www.kunsthalle-emden.de Hinter dem Rahmen 13, 26721 Emden nur 7 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof 4 Stunden gratis Parken im Parkhaus am Wasserturm (Parkticket an der Museumskasse entwerten lassen) Die Kunsthalle in Emden Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag: 10:00-17:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 11:00-17:00 Uhr Jeder erste Dienstag im Monat: 10:00 - 21:00 Uhr Montags geschlossen Fotonachweis (Bild links): Anna Gaskell, ohne Titel (A Short Story of Happenstance), 2003, Cibachrome, Sammlung Stiftung Kunst und Natur, Bad Homburg © Anna Gaskell. 39Freizeit Inselkult #03 norderney.de ANZEIGE

4. Juni bis 4. September 2022 OSTFRIESLAND BIENNALE Kunsthalle Emden: SARAH VON SONSBEECK. The State of Things Kunstpavillon Aurich: Conny Maier und Jonathan Meese. Hänsel und Gretel (Let me in Ruh‘) Information www.ostfrieslandbiennale.deunter 13. August 2022 Emder Museumsnacht:

Nah ans Wasser gebaut und fern aller Hektik: Umgeben von Dünen und Salzwiesen, den Strand in Reichweite, liegt das bade:haus - ein Gebäude im Bauhaus-Stil. Hier dominieren geradlinige Formen und Strukturen sowie Ornamentlosigkeit und Geometrie. Mit hohen Ansprüchen präsentiert sich das bade:haus in natürlichen, edlen Materialien unter Bewahrung der außergewöhnlichen Architektur des Gebäudes.

40GESUNDHEIT Inselkult #03 norderney.de Gesundheit

Frisch und gereinigt wird das Meerwasser aus der Nordsee direkt ins bade:haus geleitet. Um dort auf 8000 qm für Entspannung, Heilung und Wohltat zu sorgen. Thalasso hat ein Zuhause.

Dieses Haus ist die perfekte Bühne für den großen Auftritt des Wassers. Während draußen die Naturgewalten toben, ruht drinnen das Salzwasser klar und ruhig in einem wunderschönen Becken aus grünlich schimmerndem Naturstein.

BAUHAUS BADE:HAUS

»Man entschloss sich, dem klaren, gradlinigen und reduzierten Bauhausstil aus der Entstehungszeit des Gebäudes von 1931 zu einer Renaissance zu verhelfen und ihn mit moderner Architektur zu ergänzen.« Marc Brune, Architekt

Gesundheit41

Strandsauna Unsere Strandsaunen - ein großartiges Erlebnis, das jeder Saunagänger einmal genießen sollte. Nehmen Sie sich die Zeit, um einfach mal abzuschalten und alle Alltagssorgen zu vergessen. ÖFFNUNGSZEITEN* • in den Sommerferien täglich 10:30 – 17:00 Uhr • vor und nach den Sommerferien täglich 11:00 – 16:00 Uhr * WitterungsbedingteÄnderungenvorbehalten. EINTRITTSPREISE • Sauna Tageskarte Erwachsene: 22,00 € • Sauna Tageskarte Kind: 7,00 € • Sauna Zehner-Tageskarte: 198,00 € • Leih-Saunatuch: 6,00 € • Miete Schließfach: 2,00 € T: +49 (0) 4932 474

Das ganze Kurplatz-Ensemble mit seinen historischen Gebäuden und modernen Einrichtun gen, wie dem größten Thalassohaus Deutschlands, bietet den perfekten Veranstaltungsort für den deutschen Bädertag. Auf Norderney findet 1947 der erste Deutsche Bädertag der Nachkriegszeit mitsamt der Wiedergründung des Deutschen Bäderverbandes statt. Während der Bädertage 1959 und 1978 konnte sich die Insel ebenfalls als herausragender Gastgeber Mitetablieren.mehrfachen Auszeichnungen hat die Thalassoinsel erfolgreiche und zukunftsweisende Akzente im Tourismus setzen können. In spannenden Workshops werden die Teilnehmer unter anderem erfahren, welche Auswirkungen Thalasso auf Ihre mentale und körperliche Gesundheit hat. Das Staatsbad Norderney heißt alle Gäste des Bädertages herzlich Willkommen.

Weitere Informationen zum Bädertag gibt es unter baedertagwww.norderney.de/

Die Insel Norderney, als ältestes deutsches Nordseeheilbad zählt zu den führenden touristi schen Destinationen in Deutschland und überzeugt mit Tradition und kulturellen Highlights. Historische Gebäude und moderne Einrichtungen lassen die Insel zur perfekten Kulisse der Veranstaltung werden.

Der 118. Bädertag

bade:haus norderney Am Kurplatz badehaus(at)norderney.de04932/8914002

www.norderney-aktiv.de Gesundheit44

Besonders direkt am Meer spielt auch der Faktor Thalasso eine große Rolle. Thalasso, was übersetzt etwa „die Kraft des Meeres“ bedeutet, beinhaltet vor allem die Aerosole der salzhaltigen Luft, die besonders gesund für die Lunge ist.

Tipp: Es lohnt sich auch sehr einen Urlaub aktiv zu gestalten - so kann DIE Thalasso-Insel aktiv erlebt werden.

Gesundheit45ANZEIGE

Gemeinsam bieten Julia Ristow und Nico Leddin mit Norderney Aktiv ein umfangreiches Sport- und Gesundheitsprogramm an, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Vom zielgerichteten Einzelcoaching bis zur Motivation in der Gruppe, von einzelnen Angeboten bis zur intensiven Betreuung - viele Kurse werden vor Ort und online angeboten, denn das Motto ist „Sport ist, wo du bist!“ Durch Workouts, Yogaflows, Ernährungscoachings, Detox und Walking werden Kraft, Resilienz und Gesundheit gefördert, neue Motivation entfacht und neue Ziele gesetzt.

Fester Bestandteil des Angebotes sind darüber hinaus auch Kompaktan gebote wie Yogawochenenden, Retreats, Gesundheitscamps für Firmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Fastenwochen.

Zudem finden die Workouts vor traumhafter Kulisse an den schönsten Orten der Insel statt und vermitteln so ein ganz besonderes Gefühl.

Ina empfiehlt Ina FavoritenNorderney-einaufstelltindise.LadenleitetStaatsbadseitarbeitet2020beimunddenPart&MerchanAlsExpertindiesemBereichSieIhnendiesenSeitenpaarihrervor. Sie finden die Artikel online www.norderney.deunter: „Norderneyliebe“- Hoodie Der Hoodie ist ein echter Hingucker und sorgt mit seinen frischen Farben für gute Laune! Die verspielten Details sind perfekt für jeden Norderney-Fan. Hoodie: 79,00 € Original BretonshirtNorderneyer Das Bretonshirt ist klassisch schick und betont schlicht gehalten. Ob am Strand, zur Arbeit oder abends beim Sundowner – das Bretonshirt lässt sich toll kombinieren. Bretonshirt: 65,00 € 46 Inselkult #03 norderney.de Freizeit

Original Norderneyer Strandkorb Mein Lieblingsplatz zuhause: Der Strandkorb bringt einem das Urlaubsgefühl direkt nach Hause! Mit persönlicher Gravur wird er zum echten Einzelstück. Strandkorb: 1.690,00 € Original Norderneyer Steiffbär „Frieso“ Frieso ist ein echtes Liebhaberstück. Das aus.NorderneyerwaschechtenHerzenfürTrösterrechtenBrandzeichen„NORDERNEY“-unterdemFußweistdenundBeschützerkleineundgroßeals Frieso: 89,00 € Glasstrohhalme„NORDERNEY“Die Glasstrohhalme sind nicht nur nachhaltig, son dern werten jeden coolen Cocktail auf. Mit den indi viduellen Gravuren sehen die Strohhalme hochwertig und cool aus. Glasstrohhalme: 9,90 € Freizeit47

BITTERSÜSS www.bittersuess-norderney.deOnline-Shop:StrandstraßeNORDERNEY7,26548Norderney 48 Inselkult #03 norderney.de KulinarikANZEIGE Kaffeerösterei und Chocolaterie

Enders Aurora Grill Der raucharme Tischgrill Aurora von Enders, perfekt für den Strand oder den Camping-Platz! 99,90 € Von der Insel und von Hand gefertigt Unverwechselbar und sehr robust ist die KAP Norderney Feuerstelle – exklusiv bei Ihrem Baustoffhändler und Baumarkt GARRELS auf Norderney! Jede Feuerstelle ist mit dem Kap sowie den Koordinaten der Insel ausgestattet und wird in einer deutschen Manufaktur handgefertigt. Gern senden wir Ihre KAP Norderney Feuerstelle direkt zu Ihnen nach Hause! Preis: 359,- € www.garrels-ney.de Garrels Baumarkt Im Gewerbegelände 21 Tel.: 04932/93820 DEIN undHandwerkerHeimwerker,TreffpunktBAUMARKT!füralleanderen... 47TippsANZEIGE

Hoodie in pink mit weißem Schriftzug „Norderney & Ahoi“ stets in acht Farben erhältlich Moderaum & Meerraum Die JogPants sind in den gleichen Farben der Hoodies erhältlich, mit einem neon-pinken oder gelben Smiley „get your smile on“. Größe XS – XL Die Hoodies gibt es in pastellblau oder grün mit dem Schriftzug „Norderney“ in neon-pink oder gelb. Größe XXS – 2XL •100% •Veganeringgesponnengekämmt,BioBaumwolle•freivonSchadstoffen 50 Inselkult #03 norderney.de Freizeit

BUZZ – Das niedliche Windlicht, mit dem zarten Flackern des Kerzenscheins, lässt laue Sommerabende noch lebendiger wir ken. Größe: 16cm hoch, 20 cm breit WINDLICHT – Ein wahrer Hingucker ist das große Windlicht aus Schwemmholz mit dem mundgeblasenen Glas einsatz. Größe: 50 cm lang, 45 cm hoch, sehr schwer, Vollholz CHAMELEON BIGFormvollendet und ele gant schmückt das kleine Kunstwerk die Regale und Esstische seiner Besitzer und bietet sich ganz nebenbei als Obstschale Präsentiertelleroderan. Größe: 30 x 63 x 20 cm Die Familie Borowski fertigt mundgeblasene und traditionellGlasobjektehandgefertigtean. Freizeit51ANZEIGE

MR. NICE WinterstraßePIZZA2, 26548 Norderney Instagram: mr.nicepizza Facebook: Mr. Nice Pizza Kulinarik 52 Inselkult #03 norderney.de ANZEIGE

„Ab sofort gibt es bei mir alles für einen Tag am Meer“, erklärt Nikola Günther ihr neuen Concept Store. „Nach sieben Jahren habe ich mich schweren Herzens vom Frozen Yogurt verabschiedet“.

Tag am Meer viel Schönes, Buntes und Praktisches zu entdecken.

Nun gibt es in meinem Geschäft „Tag am Meer“ in der Jann-Berg haus-Strasse neben Sonnenbrillen, Strandtüchern, Strandkleidern, viele schöne Kleinigkeiten für Groß und Klein.

Kulinarik 53ANZEIGE

Personaliserte Prints

Atelier Waterkant

Ein besonderes Augenmerk gilt unseren personaliserten Prints, die als Family-Print oder speziell zur Geburt oder Hochzeit beauftragt werden. Alle Beispiele finden Sie online unter atelierwaterkant.com.

Kulinarik 54 Inselkult #03 norderney.de ANZEIGE

Bei uns im Atelier Waterkant finden Sie eine feine Auswahl an modernen, maritimen Souvenirs, die wir mit Herzblut und Liebe zum Detail größtenteils selbst entwerfen und teils auch selbst produzieren oder die von anderen Insulanern gemacht werden.

Grafiken & Fotografien

Eine große Auswahl führen wir an Prints und Bildern, die wir in vielen Größen und Formaten anbieten, auch zur Bebilderung von Ferienwohnungen. Unsere Fotografien sind selbstverständlich alles eigene Aufnahmen, original von Norderney!

Großer Beliebtheit erfreut sich auch unser Stempelsortiment von Perlenfischer, dass zum Selbst-Kreativ-Werden einlädt.

Souvenirs mit Leidenschaft

Im siebten Jahr betreiben Katja und Matthias Fülle inzwischen ihren kleinen Laden, wo sie ihren Beruf zur Leidenschaft gemacht haben und nun viele Produkte selbst entwerfen.

Kreatives Stempeln

ATELIER www.atelierwaterkant.comOnline-Shop:26548Jann-Berghausstr.WATERKANT70Norderney Exklusiv im Atelier: o.l./u.r. NORDERNEY#MY26548Shopper und Hoodies, o.r. Tassen vom Atelier Waterkant, u.l. Fotografien Großformate Kulinarik 55

Neu: auch für den Mann! Duschgel und Bodylotion mit Meersalz & Algen –dieses starke Duo versorgt die Haut mit Mineralien, Feuchtigkeit und Extrapflege, auch bei sensibler und trockener Haut und bringt Meeresfeeling ins Badezimmer! Extra: Der Flaschenkunststoff besteht zu 100% nachwachsenden Rohstoffen. Unsere Kosmetik-Produkte werden in Deutschland unter Einhaltung der KVO und Good manufacturing practice hergestellt. rechts: Handcreme mit Meeresalgen, Urea und Meersalz für tolle Pflege.

Kulinarik 56 Inselkult #03

Salz auf der Haut. Wind im Haar. Sand an den Füßen. norderney.de

ANZEIGE

Neu: DerDuftderInsel!

Eine Sommerbrise,leichte Salz auf der Haut und die Frische des MeeresInselduftmiteinanderStrandtagwirKomponentendiesehabeninunseremParfümNorderneyvereint-fürjedenTag.

Alle Produkte erhältst du im Atelier Waterkant ( Jann-Berghaus-Str. 70), im “Tag am Meer” Norderney (Jann-Berghaus-Str. 15) oder online unter www.strandtag-norderney.de

Kulinarik 57

Kosmetik wie ein Tag am Meer #get salty!

Meersalz enthält viele Mineralien und bindet Feuchtigkeit in der Haut - also ab in die Wanne!

Schließe deine Augen und erinnere dich an deinen letzten Strandtag, du hörst das Rauschen des Meeres, spürst das Salz auf der Haut, den Sand unter den Füßen – du fühlst die Sonne auf deiner Haut und eine leichte Brise weht vom Meer herüber … Dieses Gefühl wollen Katja Fülle und Nikola Günther mit Ihrer Kosmetiklinie „Strandtag Norderney“ transportieren. 2020 haben wir mit der Entwicklung der maritimen Linie gestartet. Bis heute um fasst die Serie zwölf Produkte und erfreut sich großer Beliebtheit. Ganz neu haben wir eine Salzseife sowie Badekugeln mit Meersalz mit an Bord. „Es freut uns sehr, dass wir einen Nerv getroffen haben und unsere Kunden mit der Kombination aus hochwertiger Hautpflege & Norderneyer Strandfeeling begeistern können“, erklärt Nikola. „Im Entwicklungsprozess ist es uns nicht nur wesentlich, die Inhaltsstoffe und Wirkungen weiter zu verbessern, auch beim Verpackungsmaterial achten wir so weit möglich auf nachhaltige Materialen wie Kunststoff aus Zuckerrohr oder recyceltem Plastik, sagt Katja Fülle.“ Der Fokus bei den Inhaltsstoffen liegt auf natürlichen Zutaten wie Meersalz & Algen, da dieses starke Duo die Haut besonders mit Mineralien und Feuchtigkeit versorgt und das Meeresfeeling ins Badezimmer bringt.

Willkomen auf NRDNY Immer wieder hatten uns Verwandte und Freunde, die uns auf der Insel besuchten, gebeten, ihnen auch ein Stück Norderney nach Hause zu schicken. Anfangs war es eine One-Woman-Show von Meike und mittlerweile hilft die ganze Familie beim packen. Arne steht mit Rat & Tat zur Seite und ist als zertifizierter IHK Weinfachberater für den Inhalt der Inselstoff Produkte verantwortlich. Norderney verbindet uns alle! Wir haben “normale” Jobs und betreiben den Online Shop nach dem Feierabend. Warum? Weil wir Spaß daran haben und sooooo viel positives Feedback von euch bekommen. Mittlerweile sind wir eine große NRDNY Familie geworden und aus Kunden wurden Freunde. Zusammen bringen wir auch dir ein Norderney - Lächeln ins Gesicht. Meike & www.nrdny-norderney.deArne NRDNY

Kulinarik 58 Inselkult #03 norderney.de ANZEIGE

WilhelmstraßeNRDNY 4, 26548 Norderney ahoi@nrdny-norderney.de Kulinarik 59

AUS ALLER WELT AUF NORDERNEY • Insgesamt sind Menschenaus 56 Nationen auf Norderney ansässig • Die folgende Karte zeigt alleNationen, aus denen Inselbewohner mit Erstwohnsitz auf Norderney kommen.Die Ukraine ist mit einem Fähnchen versehen. • In dieser Ausgabe: die Ukraine! #peace Inselkult #03 norderney.de 60Kultur

- 26. Februar

Masleniza (übersetzt: „Butterwoche“) ist ein Fest, an dem das Ende des Winters und der Frühlingsanfang gefeiert wird. Die Festlichkeiten dauern eine Woche an, in der die Einheimischen traditionell Pfannku chen backen und ihre (Schwieger-) eltern besuchen. Am letzten Tag, den Sonntag, wird eine große öffentliche Feier mit verschiedenen Spie len und Wettbewerben organisiert. Neben diesen spektakulären Dingen wird zudem ein Winterbildnis gemacht und verbrannt. Dies dient dem Zweck, den Winter zu verscheuchen.

Dies ist ein ukrainischer Feiertag, der in den letzten Jahren wiedererweckt wurde und gilt als „Fest der Sommersonnenwende“. Die Menschen glauben, dass sie sich an diesem Tag heilen können, wenn sie ihr Gesicht mit dem Morgentau waschen oder barfuß darauf laufen.

Tradition: •alle Menschen, die man kennt, um Entschuldigung bitten - diese müssen vergeben

Ukrainische Feiertage

Tradition: • junge Frauen legen mit Kerzen bestückte Blumenkränze in die Flüsse und sagen die Zukunft aus dem Treibverhalten dieser vorher • Suche nach blühenden Farnen

Dieser Tag im Jahr soll der einzige sein, an dem die Farne blüht. Findet man solch eine Farnblume, soll man mit ihrer Hilfe alle im Boden verborgenen Schätze finden können.

1. Zeitpunkt:Masleniza20.

Der bekannteste und beliebteste Brauch an diesem Tag ist jedoch das Springen über das Feuer, das normalerweise am Abend stattfindet. Ein Mann und eine Frau halten sich an ihren Händen und springen über die Flamme. Wenn sie nicht in das Feuer geraten, werden sie glücklich in der Liebe sein, und können sogar bald heiraten. Ansonsten werden sie wahrscheinlich in Schwierigkeiten geraten.

61Kultur

2. Zeitpunkt:Iwan-Kupala-Tag7.Juli

Inselkult #03 norderney.de 62Kultur

1. Borschtsch Borschtsch ist eine Gemüsesuppe aus Roter Beete, Kohl, Tomaten, Kartoffeln und Dill. Manchmal werden dem Gericht auch Fleisch oder Fisch hinzugefügt. Borschtsch ist seit dem 14. Jahrhundert eine der wichtigsten ukrainischen Spezialitäten. Der Name der Spezialität bezieht sich auf „Bärenklau“, der früher die Hauptzutat war, bevor er durch Rote Beete ersetzt wurde. Traditionell wird roter Borschtsch mit Pampuschka serviert – süße oder herzhafte Hefebrötchen, die normalerweise mit Knoblauch und Dill bestreut sind. Neben dem traditionellen ukrainischen Rezept für „roten“ Borschtsch, bei dem die Rote Bete der Suppe ihre erkennbare Farbe verleiht, bevorzugen viele Ukrainer auch „grünen“ Borschtsch, der aus Sauerampferblättern besteht. Es wird üblicherweise als „leichtes Gericht“ im Sommer serviert.

Tradition: • Volkskleidung • Ukrainische Fahnen überall • Singen von Liedern über die Freiheit und den lang erwarteten Sieg Ukrainische Gerichte

2. Vareniki Vareniki ist das Nationalgericht der Ukraine bestehend aus halbmondförmig gefüllten Teigtaschen, die in Salzwasser gekocht oder auch in manchen Regionen über Dampf gegart werden.

KULTUR Ukraine

3. Tag der Zeitpunkt:Unabhängigkeit24.August

Seit 1991 feiert die Ukraine die Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Der Feiertag symbolisiert die Einheit des ukrainischen Landes und das ständige Streben des ukrainischen Volkes nach Souveränität und Unabhängigkeit.

3. Bliný Bliný ist eine, in der Ukraine weit verbreitete, Art von Pfannenkuchen, die wie runde, dünne Fladen aussehen. Traditionell werden diese zunächst mit Hefe, Mehl oder Grieß mit Wasser und üblicherweise ohne zusätzliche Süße angefertigt. Nach dem Gehen kann zur Verbesserung des Geschmacks heiße Milch, Schlagsahne, Eischnee oder auch Speiseöl hinzugefügt werden, wobei der Teig dann noch ein zweites Mal gehen muss. Anschließend werden die Pfannenkuchen in kleinen, henkellosen Pfannen wenige Millimeter dick gebacken. Häufige herzhafte Beilagen sind Hackfleisch, gesalzener geräucherter Fisch und Kaviar. Süße Alternativen zum Tee sind Honig, Konfitüre oder auch saure Sahne.

Wie überall auf der Welt, wurde auch auf Norderney viel zur Unterstützung der Ukraine unternommen. Menschen wurden aufgenommen, Spendengelder gesammelt und Sachspenden in Richtung Ukraine gebracht. So zeigt eine solche Krise, dass die Nationen der Welt gemeinsam viel erreichen können und vor allem wurde die Botschaft des Friedens in die Welt gesandt!

63Kultur

Der Teig bestehend aus Weizenmehl, Wasser, Öl, Salz und Ei, für den manchmal auch Molke, Milch und Kefir verwendet wird, kann vielseitig befüllt werden. Sehr beliebte Füllungen sind u. a. (gestampfte) Kartoffeln und Fleisch, Kraut, Kürbis und für Liebhaber des süßen Geschmacks empfehlen sich süßer Quark, Kirschen, Obst und Beeren.

informieren rund um die Themen Naturschutz, Wattenmeer, Gezeiten und Thalasso. Auf den Plattformen wurden verschiedene Sitzelemente installiert, die zum Platz nehmen und Verweilen einladen. Der Ausblick von diesen Plattformen ist einmalig und unvergesslich. Mitten in unberührter Natur lassen sich Erinnerungen einfangen, die Seitbleiben.Frühjahr

Foto: Dieke Günther Fotografie

Wer entlang der Wanderwege „Zuckerpad“ und „Dünensender“ spazieren geht, dem wird eine Besonderheit nicht entgehen können. Die „Thalasso-Plattformen“ sind einzigartige, gehbehindertenfreundliche Holzbauten auf Aussichtsdünen, die einen unvergesslichen Panoramablick über die Insel, das Wattenmeer und die freie Nordsee gewähren: Ob zum Yoga bei Sonnenaufgang, zum genüsslichen Picknick oder einfach nur zum Entschleunigen - hier ist man sich und der Natur ganz Schautafelnnah.

Gute Aussichten:

2022 gibt es am Planetenpad eine weitere, neue Plattform mit Aussichtsterrasse und einer Schutzhütte mit begehbarem Dach. Thalasso/Wattenmeer Auf unserer Insel ist die Gesundheit aus dem Meer (=Thalasso) erlebbar! Wer am Meer ist, findet Ruhe und Gelassenheit und oft auch wieder zu sich selbst. Auf den Thalassoplattformen lässt sich der Weitblickauf das Wattenmeer und seine stetigen Veränderungen durch Wind und Wetter einfangen.

Kulinarik 64 Inselkult #03 norderney.de

Die neue Plattform am Planetenpad

Kulinarik 65

auf Norderney! Als aufHochzeitsplanerineureNorderneybiete ich euch alles, was ihr für eure Hochzeit auf dieser wunderschönen Insel individuelleinzigartigWiebenötigt.jedesPaarist,sosindauch die Wünsche und Vorstellungen für eure eigene Hochzeit. Mit viel IndividualitätLiebe,und vor allem Freude möchte ich euch helfen, den schöns ten Tag in eurem Leben ohne den „Hochzeitswahnsinn“obligatorischenzugestalten. Lisa-MarieeureMüller 66 Inselkult #03 norderney.de Hochzeit

Heiraten

Ihr habt Euch entschlossen, den Weg des Lebens nicht nur gemeinsam, sondern auch als Ehepaar zu gehen? Ihr träumt von einer unvergesslichen Inselhochzeit auf Norderney? Somit ist Lisa-Marie die perfekte Ansprechpartnerin vor Ort. INSELBRAUT infowww.inselbraut-norderney.deNODERNEY @ 04932/9353425inselbraut-norderney.de Hochzeit67ANZEIGE

68 Inselkult #03 norderney.de

Blumen Boekhoff

Mail: moin@antje-boekhoff.de Tel.: 016096844190 Blumen Boekhoff ist auf Norderney eine feste Größe. Egal ob Sträuße oder Zimmerpflanzen, für einen besonderen Anlass oder für private Zwecke - hier wird jeder fündig. Durch hohe Fachkompetenz und große Auswahl besticht der schicke Laden in der belebten Jann-Berghaus-Straße.

BLUMEN Jann-Berghaus-StraßeBOEKHOFF 27 Web: www.blumen-boekhoff-de Mail: mail@blumen-boekhoff.de Tel.: 04932/1477

Alle Bilder zur Linken sind von der Floristin persönlich aufgenommen. Seit Anfang 2021 bereitet Antje Boekhoff nicht nur die Gestecke für die Brautpaare selbst vor und sorgt für blumige Begleitungen der Trauungen, sondern hält den schön sten Tag des Lebens für ihre Kunden auch eigenständig fest. Mit stimmungsvollen Fotos und aufwendiger Szenerie hält Antje den Augenblick des Shootings so fest, wie ihn die Paare auch erleben. In einem umfangreichen Kurs bei renommierten Fotografen erlernte Antje in 2020/21 Tricks und Kniffe in der Fotografie, die sie gekonnt anzuwenden weiß. Spezialisiert ist Antje Boekhoff auf die Hochzeitsfotografie, fotografiert auf Anfrage aber auch andere Szenarien wie z.B. Paarshootings.

Das Team Boekhoff ist Spezialist in Sachen Blumen und hat unter anderem auch den Anker-Selfierahmen auf dem Kurplatz zusammen mit der Staatsbad Norderney GmbH umgesetzt. Schaut doch gern vorbei!

Hochzeit69ANZEIGE

ANTJE BOEKHOFF FOTOGRAFIE

Antje FotografieBoekhoff

Instagram: antje.boekhoff.fotografie

Steckbrief: Name: Jule Heinen Alter: 24 Jahre alt Geburtsort: InselbewohnerJeverseit: Juli 2019 Hochzeit70 Inselkult #03 norderney.de

Wie lange im Voraus macht ein Paar einen Termin beim Standesamt bzw. wie viel vorher empfiehlt es sich? Die Termine werden meist ein Jahr vorher schon gebucht unddabei ist es wichtig ein halbesJahr vorher die Eheschließungbeim heimischen Amt anzumelden. Die größere Hürde stelleneher Restaurants und Unterkünfte dar, die mit ausreichendVorlauf aber auch kein Problem darstellen sollten.

“Bei meiner ersten Trauung warich selbst die

Interview mit der “frischgebackenen” Standesbeamtin Jule Standesbeamtin!”

Ich habe bis jetzt 11 Eheschließungen durchgeführt. Inder Woche finden sechs Trauungen statt am Dienstag,Donnerstag und Freitag jeweils11 und 12 Uhr.

Wie kam es dazu, dass Du Standesbeamtin werden wolltest?

Ich fand alles rund um den Beruf der Standesbeamtin schon in der Ausbildung interessantund habe aufgrund der Verkürzung meiner Ausbildungfrühzeitig die Möglichkeit be-kommen den Lehrgang zu be-suchen. Spätestens da warmir bewusst, dass ich Spaßan dem Beruf habe und mir das auch liegt. Wie viele Paare hast Du bis jetzt schon getraut?

Wie darf man sich eine klassische Hochzeit beim Standesamt vorstellen und wie lange dauert diese? Für die individuell auf das Paar angepasste Gestaltung meinerTraurede, lerne ich das Brautpaar im Voraus kennen undbekomme einen Einblick über Ihre „Kennenlern-Geschichte“.

Hochzeit71

Häufig wird vermutet, dass dieFeier einer Eheschließung lan-ge dauert, aber der Kern derEheschließung ist das Ja-Wortund dauert insgesamt 15 – 20Minuten. Die individuelle Ge staltung der Zeremonie vari-iert nach familiärer Situation.

Kuchen und Torten. Egal ob zum Tee oder zum Kaffee, das Kurpalais hält immer das passende Stück Kuchen oder das perfekte Stück Torte bereit. Begutachtet werden können die Schmuckstücke in der Orangerie des Conversationshauses. Das extravagantedurcherfreutKurpalaiseineEinrichtungundgroßeVielfaltanSpeisenundGetränken. Kulinarik 72 Inselkult #03 norderney.de ANZEIGE

AmKURPALAISKurplatz www.kurpalais.com04932/9348331 • Das bunte Treiben am belebten Kurplatz in der ersten Reihe genießen … •… am Vormittag mit einem kleinen Frühstück, nachmittags auf unserer gro ßen Terrasse mit köstlichem Tee und Kuchen oder den Tag beenden mit einem schönen Glas Wein und Snacks … •… an Regentagen unter dem lichtdurchfluteten Dach der großzügigen Orangerie einfach in den Tag relaxen ... •Jeden Tag und bei jedem Wetter die richtige Location für die ganze Familie. TagesaktuellTageskarte. bietet das Kurpalais sehr interessante, zum Teil außergewöhnliche, aber auch klassische Speisen an. Breakfast @ Kurpalais Kulinarik 73

Stadtcafé Das kleine, familiengeführte Café befindet sich am Rande der Fußgängerzone. Es lädt morgens mit einem leckeren, individuell auf Ihre Wünsche abgestimmten Frühstück und später mit selbstgebackenen Waffeln, Kuchen oder Flamm kuchen oder einem schönen Glas Wein zum Verweilen ein. Kulinarik74 Inselkult #03 norderney.de ANZEIGE

W ie nur wenige wis sen, gehört auch der Kiosk/Imbiss am Inund Outdoor-Spielpark Kap Hoorn seit 2017 zum Stadtcafé. Hier gibt es zum Beispiel leckere Pommes, die bei den spielenden Kindern wie auch bei den begleitenden Eltern beliebt sind. STADTCAFÉ stadtcafe-norderney@web.de01512/559100726548WilhelmstraßeNORDERNEY2Norderney Kulinarik75

Von herzhaft bis süß. In der Meierei finden Sie zahlreiche herzhafte Speisen - von den werdenKrabbensandwich.Würstchen)NorderneyerklassischenZipfeln(kleinebishinzumAuchKaffeeundKuchenangeboten. Meine www.meine-meierei.deverwaltung@meine-meierei.de04932LippestraßeMeineGebäude.historischenEinrichtungintegriertMeiereimoderneimMeierei-Meierei24/935717 Kulinarik 76 Inselkult #03 norderney.de

• Besonders zu empfehlen sind die verschiedenen hausgemachten Senfsorten, die zu den meis ten angebotenen Speisen hervor ragend passen.

•Eine kleine, aber feine und quali tativ sehr hochwertige Auswahl an Speisen lässt keine Wünsche offen.

• Um den Vitaminbedarf zu decken, stehen in Körben frische Äpfel bereit - bedienen Sie sich!

AnGetränke.Getränken hat die Meierei einiges zu bieten. So gibt es eine Auswahl an speziellen Bieren, Säfte und Schorlen, sowie verschiedenste Kaffeespezialitäten. Natürlich stehen auch Schnäpse auf der Karte.

• Die Meierei verfügt über viele Sitzplätze draußen auf der großzügigen Terrasse und im stilvoll gestalteten Innenraum.

MeiereiMeine

Kulinarik 77ANZEIGE

(mitKITCHENCosta’s&BARSommerterrasse) In der Jann-Berghaus-Str. 55 servieren wir euch täglich frisch und lecker: Tasty Food + Fancy Drinks Barista + Coffee + Cakes Kulinarik 78 Inselkult #03 norderney.de ANZEIGE

COSTA’S KITCHEN & BAR NORDERNEY Jann-Berghaus-Straße 55 04932/93 50 565 www. costas-norderney.de Kulinarik 79

Steckbrief: Name: Kostadin Vujović Alter: 28 InselbewohnerGeburtsort:JahreWilhelmshavenseit:2010 80 Inselkult #03 norderney.de Kulinarik

Kulinarik81

2. Wie fing dein Abenteuer „Costa´s Kitchen“ an? Es war schon immer mein Traum ein eigenes Restaurantzu eröffnen! Man muss aber erstmal ein geeignetes undbezahlbares Gebäude hier aufNorderney finden - und wennsich die Möglichkeit ergibt, danneinfach machen!

3. Was gefällt dir am meisten daran, Gastronom auf Norderney zu sein? Es ist immer was zu tunim Sommer mehr und im Winter eher weniger, aber es gibt immer Arbeit! Denn esgibt immer Gäste auf der Insel.

Kostadin Vujović im Portrait Interview mit dem Inhaber des Restaurant “Costa’s”

6. Was inspiriert dich?Besonders der Austausch mit den Gästen. Wichtig ist aberbei allem, dass man mit vollerLeidenschaft dabei ist.

1. Wie bist du nach Norderney gekommen? Durch Zufall. Ich habe meinen Onkel hier auf Norderney in seiner Boutiquebesucht und habe mich direkt in die Insel verliebt - erst ein Jahr im Restaurant gearbeitet und dann meine Ausbildungzum Restaurantfachmann gemacht. Und bin geblieben.

4. Welches Gericht kochst du am liebsten? Risotto alla Milanese.

7. Lieblingszutat? Safran.

Lieblingszutat:Safran

5. Welches Gewürz verwendest du am meisten? Frische Kräuter, wie Rosmarin, Thymian, Basilikum

8. Welches Gericht wird am häufigsten bestellt?Definitiv die saisonalen Eigenkreationen.

Aus dem Herzen Ostfrieslands! Frieseneis wird mit viel Leidenschaft und hand werklichem Geschick im malerischen Küstenort Greetsiel hergestellt. Mit Milch von der Küste und besten Zutaten aus der Region. Ostfries land pur! Die Frieseneis-Idee entstand einst auf Norderney, wo die erste Frieseneis-Diele eröffnet hat. Jetzt kommt der kleine Urlaub in Be chern auch zu euch nach Hause. Mit Milch von der Küste Frieseneis – Milch von der Küste, hochwertige Zutaten und so wenig Zusatzstoffe wie möglich, das macht die Qualität von Frieseneis aus –eben Nordisch By Nature! Frieseneis mit Milch aus der Region! Unsere Milch kommt fast aus schließlich von der Küste, kurze Transportwege sind uns wichtig!

Kulinarik 82 Inselkult #03 norderney.de ANZEIGE

Frieseneis

Natürlich und nordisch Schon gewusst? Wir haben mitgedacht –Frieseneis Becher, Deckel und Eislöffel sind kompostierbar und können sowohl im Biomüll als auch auf dem heimischen Kompost entsorgt werden. Für ein reines Umweltgewissen!

U nsere Diele auf TäglichüberneyEisdiele–Frieseneis-Ideen“„DieNorderneyMutterallerunserekleineaufNorderfreutsichimmerBesuch!geöffnet 11:00 – 18:00 Uhr (Montags geschlos sen) FRIESENEIS NORDERNEY Bülowallee 7 26548 Norderney Kulinarik 83

Kulinarik 84 Inselkult #03 norderney.de

ANZEIGE

Caipirinha (410 ml) Der Cocktail mit dem brasilianischen Temperament. Unsere Zutaten: mindestens 1 bis 2 Limetten, Rose´s Lime Juice Sirup, Pitu, brauner Rohrzucker und Eis. Mit einem erfrischend herbsüßen Geschmack ist er ein alltimefavorite, der es richtig in sich hat. (1,2) Sex on the Beach (370 ml) Der Klassiker aus Florida - perfekt für den Norderneyer Strandgenuss. Unser Sex on the Beach Rezept verbindet nur 1 A Zutaten. Smirnoff Vodka, BOLS Apricot Brandy, BOLS Grenadine, Zitronensaft und Orangensaft. Ein fruchtig, mild-süßes Getränk, welches nicht nur am Weststrand schmeckt. Pina(1,4) Colad a (380 ml) Cremig und zugleich tropisch süß ver zaubert dieser Cocktail aus Ananas saft, Kokossirup, Havana Rum und Sahne euren Gaumen. Genau das Richtige für locker-entspannte Aben de. (1,3) 1 Konservierungsstoffe, 2 Schalenfrüchte, 3 Milchprodukt, 4 Farbstoff, 5 Sulfite Aperol Spritz (370 ml) Das leuchtende Orange von Aperol ist unverwechselbar, Norderneyer Island Secco und Norderneyer Mineralwas ser geben unserem „Spritz“ die ganz besondere Note ... (4,5) Solero (380 ml) Unsere neueste Sommercocktail-Empfehlung: 43er, Joghurt Likör, Vanille Sirup, Zitrone, Orangensaft und Mara cujasaft - zum dahinschmelzen lecker... (1, 3, 4) 1 Konservierungsstoffe, 2 Schalenfrüchte, 3 Milchprodukt, 4 Farbstoff, 5 Sulfite NORDERNEY Telefon: www.cocktail-taxi-norderney.de0175/9999959

Kulinarik 85 Ab jetzt kommen deine Cocktails zu dir! COCKTAIL-TAXI

Escape Room Was liegt dort am Strand? Etwa eine Flaschenpost mit einer Schatzkarte? Sollten die Geschichten tatsächlich stimmen und auf Norderney ist ein alter Piratenschatz versteckt? Findet den Schatz und flüchtet innerhalb der Zeit ohne entdeckt zu werden..... Reservierungen und weitere Informationenonline, per Mail oder telefonisch Inselkult #03 norderney.de 86FreizeitANZEIGE ESCAPE ROOM NORDERNEY Am Golfplatz glabisch0172/20660051 @ www.escape-room-norderney.det-online.de

Das Piratennest - ein spannendes Insel Abenteuer für Jung und Alt…. Löst geheimnisvolle Rätsel rund um Käpt’n Harkes Hütte, Indoor und Outdoor eine rechtzeitigSchatzsuchtGeheimnisseErkundetReise.abwechslungsreichediedunklendiesesPiraten,densagenumwobenenundentkommtohneentdecktzuwerden.GeeignetfürAnfänger Freizeit87

Doch wie sieht es mit einem direk ten Meerblick aus? Auch hier hat die Insel einiges zu bieten. So gibt es mittlerweile Rooftop-Bars, InfinityPools auf Dächern von Hotels und Gastronomie direkt am Strand.

Meerblick

Den wohl bekanntesten Meerblick gibt es von der Milchbar ausbesonders bei Sonnenuntergang ist dieser Spot sehr beliebt.

88Tipps Inselkult #03 norderney.de

Auf Norderney ist der Weg zum Meer nie wirklich weit und schöne Ausblicke hat man fast von überall.

Zudem besticht auch das Restaurant de Vries mit einer großen Glasfront und vielen Außenplätzen.

Natürlich gibt es aber auch immer noch die Möglichkeit einen Strandkorb zu mieten oder einfach am Strand zu flanieren - von hier aus gibt es immer noch den besten Blick aufs Meer! Weitere Infos unter: www.norderney.de

Aber auch Lokalitäten wie das Surf cafe´, das Restaurant Riffkieker oder das Restaurant Cornelius bie ten einen unverfälschten Blick auf die mal ruhige, mal raue Nordsee.

89Kulinarik Riffkieker An einem der schönsten Plätze der Insel findet sich in einmaliger Strandlage unser Restaurant DirektRiffkieker.am Nordstrand sind die Gäste eingeladen, im hübschen, hellen Strandrestaurant oder auf der windgeschützten Sonnenterrasse Gastfreundschaft und freien Meerblick zu genießen. Die Küche kommt inseltypisch daher. Kabeljau, Labskaus, hausgemachte Krabbensuppe oder im Winter Grünkohlpizza, stehen für Tradition und Herkunft. Burger, Pasta, Pizzorillas und Steaks für Anleihen aus den Küchen der Welt. Ein großes Plus des Riffkieker ist sein individuelles Frühstücksangebot – nur noch getoppt vom grandiosen Ausblick ins endlose EsBlau.gibt auch Ferienwohnungen von Seiten des Riffkieker-Teams. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ANZEIGE AmRIFFKIEKERJanuskopf 9 FeWo:info@riffkieker.de0493299102004932/927930 & 0152/28738089

die Nächste. Es waren

stattfinden

waren.

Interview mit der Kinderkurdirektorin Leah

na

2. Welche KiKu-Aktion ist dir beBacken bei Bethke

von

war sehr interessant. Die großen Maschinen warenbeeindruckend - es gab sogareine Teig-Ausroll-Maschine! 3. Auf welche der verbleibenden Aktionen freust du dich?Auf meine neuenBewerbungsgesprächeZudemveranstaltung!Abschluss-Seidgespannt!freueichmichaufdiemitdenBewerbern. 4. Warum sollte man sich als KiKu bewerben? Es macht einfach super vielSpaß. Coole Aktionen könnengemeinsam geplant und umge-setzt werden. Außerdem habe ich auch viele nette Touristenkinder kennengelernt. 5. Was muss man als guter KiKu mitbringen? Man muss offen vor Menschen sprechen können. Außerdemmuss man immer kreative und coole Ideen parat haben! Du bist... •zwischen 9 und 12 Jahre alt •kommst von Norderney •voller Ideen und nicht auf den Mund gefallen •mutig genug, dem Präsidenten die Hand zu schütteln und der Chefin Blumen zu überreichen Deine Eltern sind... •einverstanden, dass Du neben der Schule auch als Direktor tätig bist; Schule und Hausaufgaben gehen natürlich vor •stolz, dass Du die Insel vertrittst und vom Plakat heruntert lachst •bereit, Dich für ein Jahr als KiKu zu unterstützen Dann bewirb‘ Dich jetzt! 90Tipps Inselkult #03 norderney.de “KIKU sein ist cool!”

auch,

in

1. Hallo Leah, deine Amtszeit neigt sich dem Ende zu. Bist du sehr traurig, dass deine Zeit als KiKu bald vorbei oder freust du dich dein Amt neue Hände übergebenbin eher traurig, aber esist nach drei Jahren definitiv Zeit für den Nächsten oder drei verrückte Jahre, die Corogeprägt Aber beson-ders dieses Jahr, dem wiedermehr kann, ist für mich sehr

ist,

cool!

in

sonders im Gedächtnis geblieben?Das

zu können?Ich

91Tipps Inselkult #03 norderney.de

SouvenirSchnieder

Das Ravensburger Norderney Puzzle gibt es online unter https://schnieder-souvenir.de oder bei Schnieder Souvenirs in der Adolfreihe 1 auf Norderney.

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.

90ANZEIGE

92 Inselkult #03 norderney.de Freizeit

Die Puzzlemotive von Norderney mit 1.000 Teilen zeigen die Insel von ihrer schönsten Seite.

Inselkinder BismarckstraßeINSELKINDER 7 Facebook: Inselkindernorderney 93FreizeitANZEIGE AUSSERGEWÖHNLICHES ZUM ANZIEHEN, SPIELEN UND SCHENKEN FÜR KINDER VON 0-10 JAHREN. KIDSFASHION, KRIMSKRAMS UND ACCESSOIRES. LIEBLINGSSTÜCKE ZUM VERSCHENKEN ODER SELBER BEHALTEN! DER KINDERLADEN AUF NORDERNEY!

94Kultur Inselkult #03 norderney.de

BeachsideNorderneyerClassics

Themenabende mit entsprechendem Ca tering Tagsüberstatt.wird das Angebot durch verschiedene Stände mit Essens- und Geträn keangeboten abgerundet.

Und wer sein persönliches „Rei ter&Pferd“-Erlebnis in Fotos verewigen möchte kann bei den anwesenden Turnierfotografen ein persönliches Strand shooting buchen. Für jeden der dem Reitsport etwas abgewinnen kann sind die Beachside Classics einen Besuch wert.

Nach zwei Jahren Zwangspause finden, unter der Turnierleitung von Felix Junkmann, diesen Herbst die 35. Beachside Classics auf dem Turnierplatz der „Reit schule Junkmann“ wieder statt. Von Mittwoch, den 13.09.2022 bis Sonn tag, den 18.09.2022 treten zahlreiche Reiter aus den verschiedensten Orten Deutschlands in Dressur- und Springprü fungen gegeneinander an. Die Prüfungen werden dabei vom Führ zügelwettbewerb, für die kleinsten, bis hin zur schweren Klasse in den Disziplinen Springreiten und Dressur ausge Dochschrieben.was ist gerade so besonders am Turnierreiten auf Norderney? Wer bei den Beachside Classics seine Prüfungen nennt, wird diese teilweise am Strand anstatt auf der gewohnten Rasenfläche antreten müssen. Für manche Reiter und ihre Pferde eine besondere Herausforde rung. Für die norderneyer Turnierreiter der DenHeimvorteil.Höhepunkt der Turniertage stellt die Dressurkür der schweren Klasse bei Flutlicht am Samstagabend dar. In einer Prüfung am Vortag qualifizieren sich die acht besten Paare für diese Prüfung und dürfen unter Fluchtlicht und bei flackernden Fackeln um das Dressurviereck Ihr Können unter Beweis stellen. Auch für das leibliche Wohl Aller ist gesorgt. Unter dem Motto „Speisen im Festzelt direkt am Turnierplatz“ finden am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend

NORDERNEYER BEACHSIDE CLASSICS 13.09.2022 - 18.09.2022 Reitschule Junkmann, Lippestraße www.norderneyer-beachside-classics.de23

Kulinarik 95

Alle Produkte gibt’s auch im Online-Shop auf der Website!

Kulinarik 96 Inselkult #03 norderney.de ANZEIGE

www.inselmanufaktur.de

DeckenaMeergenuss seit 1960

Seit Übernahme des elterlichen Betriebes vor nicht ganz 30 Jahren haben wir uns immer wieder zu neuen Ufern aufgemacht.

Von der Friesischen Tomatensuppe oder dem Gemüsecurry, dem Paprikasüppchen, dem Bengalischen Hähnchentopf oder der Low-CarbGulaschsuppe bis zu gehaltvollen Powerbrühen können alle Low-CarbKomponenten und das Gesamtprogramm der „Meergenuss-Linie“ in der Strandstrasse, der Inselmanufaktur in der Friedrichstrasse sowie im Gewerbegebiet zu fairen Preisen gekauft werden.

Heute zählt unser Team 25 Menschen in Metzgerei, Inselmanufaktur, Kochinsel und Catering.

So schmeckt Feinkostfriesland. Fleischerei Deckena GmbH Friedrichstraße 16 · 26548 Norderney Strandstraße 20 · 26548 www.inselmanufaktur.deNorderney Frisch aus dem Netz: Echte Nordsee-Salami Auch in den Sorten Trüffel, WalnussFenchelund

Damenpfad 12 · 26548 Norderney Telefon norderney@dasergio.net04932/700dasergio.net/Norderney Passione per la Pasta.

Wir, die Familie Casto, sind von Herzen Gastgeber. Sowohl als Familie als auch als waschechte Italiener können wir uns nichts Besseres vorstellen, als das unvergleichliche Gefühl und den Geschmack von wahrer italienischer Gastfreundschaft mit Ostfriesland und darüber hinaus zu Eigentlichteilen.wollte Sergio Casto Carabiniere werden, doch nun hatte er nur eine Wasser spritze in der Hand – Sergio war Tellerwäscher in Au rich. Der 17-Jährige fing klassisch ganz unten an. 1978 war Sergio seinem Cousin nach Ostfriesland gefolgt, der sich dort als Pizzabäcker verdingt hatte. „Ein echtes Abenteuer und für mich wie ein Sechser im Lotto.“, sagt Sergio heute, „ich kam ganz alleine aus meiner Heimat Apulien nach Deutschland, jetzt brauche ich für meine sechs Kinder einen Bus.“

1989 kaufte er mit seinem Cousin das Lokal. Und weil das einmal gut geklappt hatte, verkaufte ihm sein dama liger Chef Dino gleich noch eine Pizzeria, diesmal auf SergioNorderney.warfortan der erste Italiener auf einer Nordseeinsel, der perfekt „platt snacken“ konnte, escusi – mit einem kleinen charmanten italienischen Einschlag natürlich.

Da Sergio Norderney

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kulinarik 99 Inselkult #03 norderney.de ANZEIGE

Ideenreiche Kochkunst, die sich von unkonventionellem Streetfood bis zu Fine-Dining Highlights zeigt: Im Oktopussy werden Zutaten aus aller Welt mit dem Besten der Region kombiniert. Die Karte überzeugt mit einem abwechslungsreichen Mix an Fisch-, Fleischund vegetarischen Gerichten. Nicht nur im Geschmack, sondern auch mit dem Interieur überrascht der kulinarische Hotspot. Kein Wunder, da das Oktopussy doch im Lifestyle-Hotel New Wave be heimatet ist. Ein paar Etagen höher lädt Oktopussys Weinbar in der einzigen Rooftop-Bar Norderneys zu Weinhighlights und Tapas in lockerem Ambiente mit unvergleichlicher Aussicht ein.

100 Inselkult #03 norderney.de Kulinarik LUISENSTRASSE 13-15 · NORDERNEY +49 (0)4932 934 INFO@OKTOPUSSY-NORDERNEY.DE2050OKTOPUSSY-NORDERNEY.DE BUNT, UNGEWÖHNLICH & RESTAURANTINSPIRIEREND:OKTOPUSSY

Handgemachte Burger, knusprig goldene Fritten und andere Leckereien: Das Goldy setzt mit sei nen Food-Kreationen neue Maßstäbe auf der In sel. So sind nicht nur alle Gerichte selbstgemacht; das Team legt zudem besonderen Wert auf die Frische, Qualität und Regionalität der einzelnen Produkte. Mit schwarzen Möbeln, grünen Boden fliesen sowie goldenen Wänden und Akzenten ist das Goldy schon von Weitem ein Blickfang in der Fußgängerzone. Ob gemütlich vor Ort oder zum Sundowner auf die Hand, hier wird die Lei denschaft für gutes Essen und den besonderen Genuss gelebt. Komm vorbei und überzeuge Dich selbst! +49 4932

STRANDSTRASSE 12 NORDERNEY

INFO@GOLDY-NORDERNEY.DE9917440GOLDY-NORDERNEY.DE

GOLDY: BURGERKREATIONENHANDGEMACHTE

ANZEIGE

Dienstag: Ruhetag Mittwoch – Montag: 16:30 Uhr – 22:30 Uhr Bei schlechtem Wetter schließt die Bar, da die Gäste unter freiem Himmel sitzen. unter +49 4932 934200 Luisenstraße 13-15, Norderney

Leidenschaftlicher

Ein fantastischer Blick über die Dächer der Insel, den Strand und das weite Meer ist etwas, was im Norderney-Urlaub nicht fehlen darf. Am liebsten mit einem Glas Wein in guter Gesellschaft. Bis zum Sommer 2019 war das gar nicht so einfach, doch seit der Eröffnung des Hotels New Wave ist die Dachterrasse schnell zum Lieblingsplatz für Sonnenanbeter geworden und hat sich als besonders schöner Ort zum Betrachten von Sonnenuntergängen herausgestellt.

Gastgeber ist Oktopussys Weinbar. Auf der einzigen Rooftop-Bar Norderneys erwarten Euch Weinhighlights von namen haften Winzern und begleitende, kleine Tapas. Sowohl für Weinkenner als auch für Neulinge ist der Besuch ein absolutes Muss, denn die Tapas harmonieren wunderbar mit den ausgewählten Weinen und verleihen diesen noch mehr Spannung und Gaumenfreuden. In lockerer Atmo sphäre und mit entspannter Musik lässt sich hier garantiert eine gute Zeit verbringen. Doch aufgepasst: Die Plätze sind heiß begehrt! Damit das Team Euch einen angenehmen Aufenthalt bereiten kann, wird vorab um eine Platzreservierung gebeten. Zum Dinner lädt ein paar Etagen tiefer das zugehörige Restaurant Oktopussy ein, welches mit kreativen Speisenob Fleisch, Fisch oder vegetarisch-geschmacklich neue Welten eröffnet. Ebenfalls in der Familie befindet sich das Goldy, welches nur circa 100 m entfernt liegt und in der Fußgängerzone mit handgemachten Burgern und knusprigen Fritten die Herzen höherschlagen lässt. Wer den besonderen Genussmoment sucht, kommt an den beiden Restaurants und Oktopussys Weinbar nicht vorbei. Öffnungszeiten Oktopussys Weinbar

101KulinarikOKTOPUSSYS WEINBAR:

GENUSS MIT AUSSICHT

Reservierung

WICHTIGE ANLAUFSTELLEN :: bade:haus norderney Am Kurplatz 2 Tel. 04932/891-400 :: Bibliothek im Tel.AmConversationshausKurplatz104932/891-296 :: „meine Insel“– Der Laden Am Kurplatz 1 Conversationshaus Tel. 04932/891-169 :: museum nordseeheilbad Poppe-Folkerts-Wegnorderney 3b Tel. 04932/935422 :: Staatsbad Norderney GmbH Am Kurplatz 1-3 Tel. 04932/891-0 :: Stadt und Verwaltung Stadt Norderney - Rathaus Am Kurplatz 3 Tel. 04932/920-0 :: Sternwarte Norderney Am Kap 31 Tel. 04932/8619988 :: Tourist-Information Am Kurplatz 1 Tel. 04932/891-900 :: Watt Welten Tel.AmUNESCO-BesucherzentrumHafen204932/2001 :: Zimmervermittlung der Staatsbad Norderney GmbH Am Kurplatz 1 Tel. Weitere04932/891-300Informationen und das Ärzteverzeichnis finden Sie hier: Interessewww.norderney.de/informationen/inselkarteaneinemEintragineinerRubrik? Wenden Sie sich bitte an: Ina Moss Tel. 04932 891-198, moss@norderney.de IMPRESSUM Konzept und Layout: Staatsbad Norderney GmbH Am Kurplatz 1-3, 26548 Norderney Tel.04932/891-0, www.norderney.deinfo@norderney.de Druck: Rautenberg Druck, Leer Fotonachweis: Staatsbad Norderney GmbH, Klaus Dinkla, Dieke Günther (Titel), Joachim Trettin, Nadine Cirksena, Ingo Jahn, Nicolas Chi bac, Noun, Carolin Geiken, Nele Martensen, Ja nis Meyer, WEVAME Medienproduktion, Mat thias Süßen, wikipedia commons, Ostfriesland Tourismus GmbH - ostfriesland.travel Alle Schriften und Zeichen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Informationsangaben erfolgten nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr für die Richtigkeit kann jedoch nicht übernom men werden. Insbesondere ist auch jede presse rechtliche Haftung ausgeschlossen. 102TippsInselkult #03 norderney.de

Bambusgarten,Asiatisch Bülowallee 2 Tel. Tel.Jann-Berghaus-Str.Champa04932/935688Ney,2204932/934542 22 Hanoi Bistro, Winterstr. 21 Tel. 04932/840275 Sen Restaurant, Luisenstraße 17 Tel. Tel.Jann-Berghaus-Str.RestaurantTel.HerrenpfadMr.Tel.Strandstr.Goldy,Tel.PoststraßeDasTel.WedelstraßeCitygrill,Tel.AmCaféTel.BülowalleeBurgermeisterTel.Strandstr.BaguetteBurger,04932/4670475Pommes&Co.&Co.–togo!,1704932/4981037imColumbus,804932/927408Extrablatt,Kurplatz304932/991613104932/2165Grillstübchen,7a04932/9910221204932/9917440NiceDeli,301522/2322135Mai,1904932/2743 Riffkieker, Am Januskopf 9 Tel. DeDeutsche04932/991020KücheLeckerbeck,Schmiedestraße 6 Tel. Düne04932/99075313,AmLeuchtturm 2 Tel. Friesenschänke,Tel.AmFlughafenrestaurant,04932/82281Leuchtturm104932/82121Friedrichstraße 34 Tel. Kurpalais,Tel.FriedrichstraßeKönigs04932/8020Brasserie,2004932/3348AmKurplatz 1 Tel. 04932/93 48 33 Leib & Seele, Bülowallee 8 Tel. LiekeDeeler,04932/8010Kirchstraße 24 Tel. Meine04932/809126Meierei,Lippestraße 24 Tel. Schmuggler,04932/935717Birkenweg 24 Tel. Scheerers,Tel.LuisenstraßeRestaurant04932/3568Ennen,1604932/9150Bismarkstr. 11 Tel. 04932/548537 Zur MarienstraßeMühle, 24 Tel. 04932/20 06 GASTROFÜHRER 103GASTROFÜHRERTipps Inselkult #03 norderney.de

DamenpfadEsszimmer,Exklusiv 39 Tel. Oktopussy,Tel.AmNey´s04932/893809Place,Hansedamm104932/991991Luisenstraße 13 Tel. WeisseTel.Tide,Tel.AmStrandpieper,Tel.Kaiserstraße„RestaurantStrandhotelTel.DamenpfadSeesteg04932/9342050Restaurant,36a04932/893600GeorgshöheamMeer“,2404932/898404Leuchtturm120171/7803101Bülowallee604932/883333Düne,WeisseDüne 1 Tel. KnyphausenstraßeFischgeniesserei,Tel.AmDeTel.SchmiedestraßeDasFischgerichte04932/935717kleineFischrestaurant,04932/990850Vries-Austernbar,Nordstrand304932/9351119 Tel.: 0160/2654826 Fischrestaurant Störtebeker, Wedelstr. 4 Tel. Tel.ImFritschings,04932/935877Gewerbegelände2804932/8034977 Gosch, Wilhelmstr. 1 - 3 Tel. Neptun,04932/9914050Maybachstraße 4 Tel. Nordseestube,04932/1717Herrenpfad 24 Tel. Taucher,04932/923820Bäckerstraße 4 Tel. 04932 7689648 Athen,GriechischGewerbegelände 1 Tel. Delphi,04932/935850Knyphausenstr. 4 Tel. 04932/81445 El Jann-Berghaus-StraßeGreco, 73 Tel. AlTel.AlItalienisch/04932/9911075MediterranDente,Osterstr.604932/9350143Monumento,Friedrichstraße 21 Tel. 04932/4188740 Al Parco, Adolfsreihe 6 Tel. 04932 9912270 Cornelius, Am Nordstrand 3 Tel. 04932/4672133 Da Sergio, Damenpfad 12 Tel. Dinos04932/700Bistro,Knyphausenstr. 4 Tel. Dinos04932/4674757Pizza,Herrenpfad 23 Tel. Dinos04932/81866Osteria,Friedrichstr. 12 Tel. Giftbude,04932/9918480AmWeststrand 2 Tel. Gran04932/991372CaféFlorian,Poststraße 9 Tel. 04932/1051 Kulinarik 104Inselkult #03 norderney.de

GASTROFÜHRER La Gondola, Lange Straße 1 Tel. Michelangelo,04932/467353Herrenpfad 1 Tel. Jann-Berghaus-StraßeOsteria04932/3714Amici, 4 Tel. Pesto04932/991880Pesto,LangeStraße 2 Tel. 04932/8034732 Mr. Nice Pizza, Winterstraße 11a Tel. 01522 2322135 Butcheney,Spezial Poststraße 6 Tel. Bittersüss,04932/894610Strandstraße 7 Tel.: 04932/498 04 26 Café FriedrichstraßeFriedrich, 18 Tel. 04932/868980 Café Jann-Berghaus-StraßeCosta’sTel.DamenpfadMarienhöhe,42a04932/9350153Bar&Kitchen,55 Tel.: 04932/9350565 Deichblick, Kaiserstraße 1 Tel. Gute04932/882000Stube,Damenpfad 20 Tel. Kaffeegenießerei,04932/8090Bismarckstraße 5 Tel. Milchbar,04932/936633Damenpfad 33 Tel.: 04932/92 73 44 Surfcafé, Am Januskopf 9 Tel. Tel.Jann-Berghaus-StraßeZweite04932/935750HeimatNorderney2304932/4672122 GASTROFÜHRER Mit dem Bus über die Insel!HBus Fischer Inselbus Kulinarik 105

Sabbel nich! Schule KiKu-Amtszeit geht zuende Inselkult Deine vergangenen KiKu-Aktionen In dieser neuen Rubrik geben wir einem bekannten Insulaner ein paar Stichwörter und bitten darum, mit Mimik und Gestik darauf zu reagieren. In dieser Ausgabe mit dabei: unsere Kinderkurdirekto rin Leah - passend zum Ende Ihrer Amtszeit.106Inselkult #03 norderney.de Tipps

Gezeitenkalender 2022 107Tipps Inselkult #03 norderney.de

Gezeitenkalender 2022 Weitere Informationen zu den Gezeiten und zum Wetter finden Sie auf www.norderney.de Hier finden sIe auch weitere Tipps für Ihren perfekten Urlaub, sowie eine große Auswahl an Norderney-Artikeln für Jedermann! 108 Inselkult #03 norderney.de Tipps

NORDERNEYSPIELBANK Die NorderneySpielbankbefindet sich im Conversationshaus,historischen in zentraler Lage direkt am Kurplatz. AnlagenspannendeEinzelgeräteModernstesowieJackpot-lassenkeinenWunschoffen. 109FreizeitANZEIGE SPIELBANK NORDERNEY Am Kurplatz niedersachsen.de/norderneywww.spielbanken-04932/911001

Digitale Insel-Infos Mit unserem digitalen Reisebegleiter sind Sie für Ihren Norderney-Urlaub perfekt gewappnet! Sie finden hier die aktuellsten Busfahrpläne, Tipps für Ihren Urlaub, Fahr pläne der Fähren sowie aktuelleVeranstaltungen!AufunsererWebsite www.norderney.de finden Sie viele Tipps für Ihren perfekten Urlaub sowie viele Veranstaltungstipps, Rad& Wanderwege und vieles mehr! Auch die neusten Corona-Informationen finden Sie hier. Viel Spaß beim Stöbern!Sieplanen gerade Ihren nächsten Norderney-Urlaub und haben die passende Unterkunft noch nicht gefunden? Dann stöbern Sie gerne mal durch unser neues Gastgeberverzeichnis 2022! Oder melden Sie sich bei unserer Zimmervermittlung unter 04932/891300.

Seit Kurzem ist die Reservierung unserer heißbegehrten Strandkörbe auch online über die E-Commerce-Plattform www.norderney.de möglich. Suchen Sie sich einfach Ihren liebsten Strandabschnitt, wählen Sie Ihren Wunschzeitraum und buchen Sie

los!110TippsInselkult #03 norderney.de

www.derNorderneyer.de Wir bringen die Nordsee zu Ihnen Schon seit 20 Jahren. Der Original SeeluftschinkenNorderneyerreift500 Meter vom Strand entfernt und hat den unverwechselbaren Geschmack nach Wind und Meer. Ehrlich, unverfälscht und einfach lecker.

Hotel Mehr Informationen Jann von Norderney www.jann-von-norderney.deHalemstraßeGmbH10-1226548NorderneyTelefon04932667info@jann-von-norderney.de Ferienwohnung Alte Teestube Vermietung Jann Ennen e.K. Poststr. 5 26548 Telefon:Norderney04932-31 info@alte-teestube.dewww.nordquartier.de28 Zwei erste Adressen mit einmaligem Service. Reisen für Alle: Wohnkomfort und Sicherheit auf hohem Niveau.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.