RI AUSBILDUNGS-SPEKTRUM 2011 - 2012

Page 1



Eggenberger Allee 49, 8020 Graz 0316 702 625 ristmk@spoe.at www.renner-institut-stmk.at www.twitter.com/ristmk www.facebook.com/ristmk


Bildung als Schlüssel für die Zukunft LH Mag. Franz Voves Die Reformpartnerschaft zwischen SPÖ und ÖVP hat ein großes gemeinsames Ziel: Die Steiermark muss zukunftsfähig bleiben. Es geht dabei darum, den Standort Steiermark im globalen Wettbewerb der Regionen so zu positionieren, dass wir Wirtschaftswachstum und Beschäftigung sichern können. Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise haben 2009 und 2010 einen starken Rückgang im Steueraufkommen bewirkt, aber wir müssen auch zugeben, dass die Politik der letzten Jahrzehnte zu breite und teilweise ineffiziente Strukturen zugelassen hat, die wir mit den vorhandenen Einnahmen nun nicht mehr finanzieren können. Umfassende Reformen im Strukturbereich, vor allem in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Verwaltung und Gemeinden sind


daher unverzichtbar und werden derzeit von den Reformpartnern SPÖ und ÖVP Schritt für Schritt umgesetzt. Es wäre unverantwortlich, in den nächsten Jahren jährliche Neuverschuldungen in Milliardenhöhe einzugehen. Wir werden daher alles unternehmen, damit die nächsten Generationen von Steirerinnen und Steirern in eine gute Zukunft gehen können. Gerade in Zeiten wie diesen stellt Bildung für jede und jeden von uns den Schlüssel dazu dar. Das Renner-Institut Steiermark bietet daher wieder eine reichhaltige Palette von hochqualitativen Seminaren zur Aus- und Weiterbildung an. Den Steirerinnen und Steirern soll die Möglichkeit geboten werden, sich in ihrer unmittelbaren Umgebung, frei zugänglich und leistbar, Wissen anzueignen. Mit seinen höchst professionellen Trainerinnen und Trainern bietet das RennerInstitut Steiermark die bestmöglichen Voraussetzungen dafür, dass bildungshungrige Menschen in unserem Land einen erfolgreichen Weg in die Zukunft gehen können. Somit wünsche ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude und Erfolg bei den verschiedenen Kursen und Seminaren. www.renner-institut-stmk.at


Bildung – der WertVOllste Baustein für die Zukunft Alle hoch entwickelten Kulturen, die diese Erde einmal geprägt haben und noch immer nachwirken, haben wertvolle architektonische Kunstwerke hinterlassen. Aus edelsten Materialien waren Paläste, Tempel und Versammlungshallen gefertigt. Die Zeit hat all diesen Bauten einen hohen Tribut abverlangt. Die wirklich bleibenden Werte, die mit dem Lauf der Jahrhunderte durch neue, zusätzliche Erkenntnisse noch gereift und veredelt wurden, sind das Wissen, dass uns von diesen Kulturen überliefert wurde. So denken wir, ist Bildung wohl der wertvollste und edelste Baustein, aus dem wir unsere Zukunft bauen, auf den Fundamenten der Vergangenheit. Unsere Zeit ist schnelllebig, unbeständig erscheinen die Werte, die unsrem Handeln zu Grunde liegen. Was heute noch „cool“ ist, ist morgen schon von gestern, im umfassenden Sinn des Wortes. Und dennoch braucht gerade diese Zeit handlungsleitende Grundsätze und Werte, die uns bei aller tagesaktuellen Hektik, doch Richtung und Ziel weisen.


Das Renner-Institut hat sich mit dem Studienprogramm 2011/2012 dieser Aufgabe verschrieben. Das vorliegende Programm ist nicht nur in seinem Design etwas Neues, es versucht auch einen Bogen zu spannen aus der Vergangenheit in die Zukunft, aus alt Bewährtem hinein in neue Sphären der Bildungsarbeit. Eine Vielzahl erstklassiger TrainerInnen hat für dieses Studienjahr die besten Ausbildungskonzepte zur Verfügung gestellt. Jede Trainerin und jeder Trainer wird in den einzelnen Seminaren, Workshops und Ausbildungslehrgängen mit hoher Kompetenz, fachlich und sozial, dafür Sorge tragen, dass wir bestens vorbereitet die großen Herausforderungen unserer Zeit bewältigen können. „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“ Im politischen, wie auch im persönlichen Bereich liegt es an uns selbst, die Veränderung aktiv aufzugreifen und nach unseren Vorstellungen die Zukunft zu gestalten. Das RI bietet mit seinen Ausbildungsprogrammen die besten Voraussetzungen für den Erfolg. Wir freuen uns auf Euch! LAbg. Hannes Schwarz Landesbildungsvorsitzender

Michael A. Grossman RI-Landesstellenleiter

www.renner-institut-stmk.at


fiXseMinare Anmeldungen zu unseren Seminaren bitte online über unsere Homepage, via facebook oder twitter, per E-Mail oder per Telefon direkt an unsere Landesgeschäftsstelle. Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Sollten mehr als 15 Anmeldungen pro Seminar erfolgen, werden wir einen zweiten Termin für diese Ausbildung anbieten.

www.renner-institut-stmk.at



NLP 1 Was ist das? Gertraud Heschgl

4. - 5. November 2011 JUFA F端rstenfeld www.renner-institut-stmk.at

Euro

49


AUSBILDUNGSSPEKTRUM

2011 2012


Gut aufgestellt im politischen Feld Ursula Zelzer-Lenz & Waltraud Kristandl

11. - 12. November 2011 JUFA Tieschen www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Stress lass nach Sabine Oberreither

2. - 3. Dezember 2011 Hotel Paradies Graz www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Feuerlaufen Robert Graf

13. - 14. Jänner 2012 Schloss Röthelstein Admont www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Die Europ채ische Union und das Europ채ische Parlament Wolfgang Dolesch

20. - 21. J채nner 2012 Trattnerhof Semriach www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Friedlich ist nur der Aggressive Astrid Schwarz

27 - 28. Jänner 2012 JUFA PÜllau www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Wie Worte aus der Feder flieĂ&#x;en Gabriele Skledar

3. - 4. Februar 2012 Hotel Paradies Graz www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Mehr Kreativit채t in der politischen Arbeit Hannes Kirchsteiger

10. - 11. Februar 2012 JUFA Tieschen www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Ihr Auftritt bitte Claudia H채ring

17. - 18. Februar 2012 Hotel Paradies Graz www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Coaching Fertigkeiten f端r Nicht Coaches Gerald Schifneg

24. - 25. Februar 2012 JUFA Leibnitz www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Rhetoriklehrgang

Hannes Kirchsteiger Modul 1: Das magische Dreieck der Redekunst 2. - 3. M채rz 2012, Trattnerhof Semriach Modul 2: Moderne Pr채sentation 13. - 14. April 2012, Trattnerhof Semriach Modul 3: Profitools sichern nachhaltige Erfolge 1. - 2. Juni 2012, Schloss Retzhof, Leitring/Leibnitz Euro www.renner-institut-stmk.at

139



Ab jetzt flirte ich mit der Kamera Nadia Gentile

9. - 10. März 2012 Schloss RÜthelstein Admont www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



NLP 2

Verlasse deine eigenen Grenzen Gertraud Heschgl

16. - 17. M채rz 2012 JUFA F체rstenfeld www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Aus Erfahrungen wird man klug! Martin Hauszer

23. - 24. M채rz 2012 Schloss Retzhof Leitring/Leibnitz www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Diversity

Vielfalt konstruktiv nutzen Margarete Zink

20. - 21. April 2012 Hotel Landskron Bruck/Mur www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Klick und Los! Starke virtuelle Teams Alan Krempler

14 Tage virtuell im Netz. Prozessanalyse face to face: 27. April 2012, Hotel Paradies Graz www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Burnoutprävention mit Musik Brigitte Schmidt

4. - 5. Mai 2012 JUFA PĂśllau www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Stimmcoaching Robert Sawilla

11. - 12. Mai 2012 Hotel Bokan Graz www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Viel Gl端ck! Sabine Oberreither

15. - 16. Juni 2012 JUFA Leibnitz www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Wider die Stammtischparole Christian Kraxner

22. - 23. Juni 2012 Hotel Bokan Graz www.renner-institut-stmk.at

Euro

49



Rufseminare Diese Ausbildungen können von Organisationen und Gruppen gebucht werden. Das Renner Institut übernimmt dafür alle anfallenden TrainerInnenKosten und die veranstaltende Organisation übernimmt die Kosten für den Tagungsort und die Verpflegung. Buchungen auch hier bitte online über unsere Homepage, via facebook oder twitter, per E-Mail oder Telefon direkt an unsere Landesgeschäftsstelle.

www.renner-institut-stmk.at



RUFSE M INAR

Das politische System nach 1848 Wolfgang Dolesch

Terminkoordination 端ber das RI Steiermark www.renner-institut-stmk.at



RUFSE M INAR

Neue Wege zur Wohlf端hlfigur Gertraud Heschgl

Terminkoordination 端ber das RI Steiermark www.renner-institut-stmk.at



RUFSE M INAR

Vom Smalltalk zum politischen Gespr채ch Hannes Kirchsteiger

Terminkoordination 체ber das RI Steiermark www.renner-institut-stmk.at



RUFSE M INAR

Mutig kreativ zupacken Alan Krempler

Terminkoordination 端ber das RI Steiermark www.renner-institut-stmk.at



RUFSE M INAR

Zeit Sinnvoll nutzen Sabine Oberreither

Terminkoordination 端ber das RI Steiermark www.renner-institut-stmk.at



RUFSE M INAR

Ver채nderungsmanagement f체r politische Organisationen Ursula Zelzer-Lenz

Terminkoordination 체ber das RI Steiermark www.renner-institut-stmk.at



W o r k s h op s Diese Form der interaktiven Wissensvermittlung bietet die Möglichkeit, direkt in Sitzungen, Meetings und Klausuren integriert zu werden. Alle anfallenden TrainerInnen-Kosten werden auch hier vom Renner Institut übernommen. Anmeldungen bitte wie üblich online über unsere Homepage, via facebook oder twitter, per E-Mail oder Telefon direkt an unsere Landesgeschäftsstelle.

www.renner-institut-stmk.at



W o r k s h op

Geschichte der Arbeiterbewegung Wolfgang Dolesch

Dauer: 3 Stunden Terminkoordination 端ber das RI Steiermark www.renner-institut-stmk.at



W o r k s h op

„Theater“ als politisches Medium Otto Köhlmeier

1-Tages-Workshop Terminkoordination über das RI Steiermark www.renner-institut-stmk.at



DAS B ES O NDERE ANGE B O T

Politische Rhetorik Individuelles Coaching f端r politische F端hrungskr辰fte Christian Kraxner

Terminkoordination 端ber das RI Steiermark www.renner-institut-stmk.at



Bist du Mitglied einer unserer Jugendorganisationen ...

JUGEND

... dann gilt f端r dich 2 zum Preis von 1: 2 TeilnehmerInnen bei einem Seminar zahlen 1 Teilnahmebetrag von 49 Euro. (Ausnahme Rhetoriklehrgang: 139 Euro)



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.