Gustavio Kochbuch

Page 1


Ulrike Motschiunig Tanja Aranovych

Dieses Buch gehört:

Geschrieben von Ulrike Motschiunig

Illustriert von Tanja Aranovych

Die magische Schuppe

Mia und Finn schlafen tief und fest in ihren Betten, als jemand seine friedlichen Kreise über dem kleinen Dorf am Waldrand zieht. Es ist ein stiller und gewohnter Flug, bei dem nur der Mond Zeuge ist. Doch heute Nacht stört ein klirrendes ‚Plink‘ die nächtliche Stille ...

„Mia! Wach auf! Hast du das gehört?“, wispert Finn, der auf Zehenspitzen in das Zimmer seiner Schwester gekommen ist. Der Mond scheint sanft durch das geöffnete Fenster. Und noch während Mia sich verschlafen rekelt, entdeckt Finn auf dem Fenstersims etwas Glitzerndes. Seine Augen werden weit, als er das funkelnde Etwas gegen das Mondlicht hält. „Weißt du, was ich glaube, Mia? Ich habe gerade etwas Magisches gefunden! Eine echte Drachenschuppe vielleicht?“

Jetzt ist auch Mia hellwach und kommt mit skeptischem Blick zum Fenster. „Wie soll eine Drachenschuppe auf unserem Fenstersims landen, wenn es doch gar keine Drachen gibt?“

Finns Augen beginnen zu leuchten. „Das werden wir gleich morgen Früh bei unseren Ermittlungen herausfinden!“ Grinsend fährt er fort: „Wie toll – so stelle ich mir Ferien vor!“

Jetzt muss auch Mia lächeln. „Aktion magische Schuppe! Das klingt nach Waldabenteuer!“

Der Start der geplanten

Suchaktion am frühen

Samstagmorgen verläuft allerdings etwas holprig. Erstens, weil Mia und Finn vor lauter Aufregung in der Nacht kein Auge zugedrückt haben und heute hundemüde sind.

Und zweitens, weil Mama und Papa gar nicht davon begeistert sind, dass die Kinder bereits vor dem Frühstück einen Ausflug in den Wald machen wollen.

„Dann nehmt wenigstens ein Stück Brot mit!“, lässt sich Mama dann doch erweichen. Und weil Mama schließlich ‚ja‘ gesagt hat, stimmt endlich auch Papa dem morgendlichen Ausflug zu.

„So früh am Morgen waren wir noch nie unterwegs“, sagt Mia zu Finn, während sie, begleitet von zwitschernden Vögeln, zwischen taufrischen Stauden vertraute Wege entlang hüpfen. Die Müdigkeit der Kinder ist wie weggeblasen. Sie lieben den kleinen Wald, der gleich an ihr Haus grenzt.

Doch was ist das? Plötzlich spürt Finn, wie die geheimnisvolle Schuppe, die er sicher in seiner Hosentasche verstaut hat, ganz warm zu werden scheint! Vorsichtig nimmt er sie heraus und hält sie hoch.

„Finn! Sieh doch mal!“, ruft Mia inzwischen und zeigt auf die Himbeerstauden, die gleichzeitig mit der Schuppe um die Wette zu funkeln scheinen.

Vorsichtig schleichen die Kinder näher, als sich die Stauden wie durch Magie zur Seite neigen und einen schmalen Pfad freigeben. Finn pfeift überrascht durch die Zähne. „Dabei dachte ich, wir kennen den Wald wie den Inhalt unserer Schultaschen!“

Von einem Moment auf den anderen, haben die Kinder ein mulmiges Gefühl. Schließlich sind sie unterwegs in magischer Mission. Und diese hätte sich auf bekanntem Boden wesentlich sicherer angefühlt.

Magische Karottensuppe

Du brauchst für 4 Personen:

º 6 große Karotten (400 g)

º 1 kleine Kartoffel

º 1 kleines Stück Ingwer (max. 20 g)

º 1 Esslöffel Butter (20 g)

º 3 Tassen Wasser (oder Gemüsesuppe)

º 1 Tasse Sahne

º 1/2 Tasse Orangensaft

º 1 Prise Zaubergewürz

º 1 kräftige Prise Salz

º 1 Prise Pfeffer

Lass uns gemeinsam kochen:

1. Schritt: Schäle die Karotten und die kleine Kartoffel mit einem Karottenschäler und schneide sie in dünne Scheiben.

Danach schäle auch den Ingwer und schneide ihn in kleine Würfel.

2. Schritt: Zerlasse die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Karottenscheiben, die kleingeschnittene Kartoffel sowie den fein gewürfelten Ingwer dazu und würze mit Salz und Pfeffer. Ratatui – wie das duftet!

3. Schritt: Jetzt kannst du den Orangensaft nach und nach in den Topf gießen. Lass die Zutaten so lange köcheln, bis ein großer Teil der Flüssigkeit verdampft ist. Danach gieße mit Wasser auf. Rühre gut um und lass deine Suppe anschließend etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln.

4. Schritt: Aufgepasst, jetzt wird es lustig! Fülle alles in einen Turmmixer und mixe so lange, bis eine glatte Masse entsteht. Gieße diese wieder zurück in deinen Topf. (Sollte kein Turmmixer vorhanden sein, kannst du auch einen Pürierstab verwenden. Lass dir von einem Erwachsenen zeigen, wie man ihn verwendet.) Gieße im nächsten Schritt die Sahne in deine Suppe und rühre um.

5. Schritt: Mondjö! Da fehlt doch was! Genau. Das magische Gewürz! Gib ein wenig von deinem Zaubergewürz in die Suppe und rühre nochmals um.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gustavio Kochbuch by ga-service - Issuu